Definition und Funktion von Kommunikation
Kommunikation ist der Austausch von Informationen zwischen Menschen mithilfe von Sprache oder Zeichen. Sie ermöglicht Verständigung, Selbstausdruck und Interaktion. Ein grundlegendes Kommunikationsmodell besteht aus einem Sender, der eine Nachricht verschlüsselt, und einem Empfänger, der diese entschlüsselt.
Definition: Kommunikation ist die Verständigung zwischen Menschen durch Sprache oder Zeichen, sowohl verbal als auch nonverbal.
Kommunikationsstörungen können aus verschiedenen Gründen auftreten, wie falsche Wortwahl, falscher Tonfall, mangelndes Zuhören oder Umgebungsfaktoren. Die 5 Axiome von Watzlawick helfen, diese Störungen zu verstehen und zu vermeiden.
Highlight: Das erste Axiom nach Watzlawick lautet: "Man kann nicht nicht kommunizieren." Dies bedeutet, dass selbst Schweigen eine Form der Kommunikation ist.
Das zweite Axiom besagt, dass jede Kommunikation einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt hat. Der Inhaltsaspekt bezieht sich auf die übermittelten Informationen, während der Beziehungsaspekt die Art der Beziehung zwischen Sender und Empfänger widerspiegelt.
Example: Wenn jemand sagt "Reich mir bitte mal das Salz", übermittelt er nicht nur eine sachliche Information, sondern auch etwas über die Beziehung zum Gesprächspartner.