App öffnen

Fächer

1.604

5. Apr. 2021

4 Seiten

Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun erklärt mit Übungen und Lösungen

user profile picture

Lena

@lena_731951

Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun erklärt die vier Seiten... Mehr anzeigen

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Kommunikation auf verschiedenen Ebenen

Diese Seite vertieft das Verständnis für die verschiedenen Ebenen der Kommunikation und ihre Ausdrucksformen. Sie zeigt, wie verbale, paraverbale und nonverbale Elemente zusammenwirken:

Verbale Kommunikation umfasst die gesprochene Sprache und Wortwahl.

Paraverbale Kommunikation beinhaltet Aspekte wie Betonung, Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke.

Nonverbale Kommunikation äußert sich durch Körpersprache, Mimik und Gestik.

Definition: Paraverbale Kommunikation bezieht sich auf die Art und Weise, wie etwas gesagt wird, nicht auf den Inhalt selbst.

Die Seite thematisiert auch den Prozess des Erwachsenwerdens und die damit verbundenen Herausforderungen, wie den Auszug von zu Hause, finanzielle Unabhängigkeit und persönliche Entwicklung.

Example: Der Auszug aus dem Elternhaus kann als Beispiel für die vier Seiten einer Nachricht dienen: Sachlich geht es um eine neue Wohnung, emotional um Selbstständigkeit, beziehungsmäßig um Ablösung von den Eltern und appellativ um den Wunsch nach Unterstützung.

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Kommunikationsanalyse anhand einer Kurzgeschichte

Diese Seite präsentiert eine Anwendung des Schulz von Thun Kommunikationsmodells auf die Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz. Die Geschichte thematisiert die Beziehung zwischen einer 20-jährigen Tochter, Elsa, und ihrer verwitweten Mutter.

Highlight: Die Analyse zeigt, wie das 4-Ohren-Modell in der Literaturinterpretation angewendet werden kann, um die Kommunikation zwischen Charakteren tiefgehend zu verstehen.

Die Geschichte offenbart ein Spannungsverhältnis zwischen Elsas Wunsch nach Unabhängigkeit und dem Bedürfnis der Mutter nach Nähe. Die Kommunikation zwischen den beiden ist geprägt von nonverbalen Signalen und unterschwelligen Botschaften.

Example: Als Beispiel für die Beziehungsebene im Kommunikationsquadrat dient die Szene im Badezimmer, wo die Mutter durch ihr Verhalten ein enges Verhältnis suggeriert, während Elsa nonverbal Ablehnung signalisiert.

Die Analyse betont, wie wichtig es ist, nicht nur den offensichtlichen Inhalt SachebeneSachebene einer Nachricht zu betrachten, sondern auch die anderen Ebenen des Kommunikationsquadrats zu berücksichtigen.

Vocabulary: Die Selbstkundgabe in der Geschichte zeigt sich in Elsas angespannter Körperhaltung, die ihre innere Zerrissenheit offenbart.

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Anwendung des Vier-Seiten-Modells in der Literaturanalyse

Diese Seite vertieft die Anwendung des Vier-Seiten-Modells von Schulz von Thun in der Analyse der Kurzgeschichte "Augenblicke". Sie demonstriert, wie dieses Kommunikationsmodell genutzt werden kann, um die Vielschichtigkeit der Interaktionen zwischen den Charakteren zu entschlüsseln.

Example: Ein Schulz von Thun Kommunikationsmodell Beispiel ist die Analyse des Satzes "Nein bleib nur hier" der Mutter. Auf der Sachebene eine einfache Aufforderung, offenbart er auf der Beziehungsebene den Wunsch nach Nähe und auf der Appellseite die Bitte, nicht nur im Badezimmer, sondern generell im Leben der Mutter zu bleiben.

Die Analyse zeigt, wie selbst scheinbar banale Dialoge tiefere Bedeutungsebenen haben können. Sie verdeutlicht, wie das Kommunikationsquadrat hilft, die unterschwelligen Botschaften und emotionalen Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen zu entschlüsseln.

Highlight: Die Anwendung des 4-Ohren-Modells in der Literaturanalyse ermöglicht ein tieferes Verständnis der Charaktere und ihrer Motivationen, indem es die verschiedenen Ebenen ihrer Kommunikation beleuchtet.

Die Seite betont, wie wichtig es ist, bei der Analyse von Kommunikation in literarischen Werken über den offensichtlichen Inhalt hinauszugehen und die Mehrdimensionalität jeder Äußerung zu berücksichtigen.

Definition: Die Appellseite im Kommunikationsquadrat bezieht sich auf die beabsichtigte Wirkung einer Nachricht, die oft implizit kommuniziert wird.

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun

Diese Seite erklärt die Grundlagen des Kommunikationsquadrats nach Schulz von Thun, auch bekannt als 4-Ohren-Modell. Es beschreibt die vier Ebenen, auf denen jede Nachricht gesendet und empfangen wird:

Die Sachebene steht für den sachlichen Inhalt der Nachricht und vermittelt Daten, Fakten und Sachverhalte. Der Sender sollte hier klar und verständlich kommunizieren.

Die Selbstkundgabe gibt Aufschluss über den Sender selbst. Jede Äußerung enthält Hinweise auf die Persönlichkeit und momentane Stimmung des Senders.

Vocabulary: Selbstkundgabe bezeichnet die Informationen, die der Sender über sich selbst preisgibt.

Die Beziehungsseite zeigt, wie der Sender zum Empfänger steht. Dies wird oft durch Formulierung, Tonfall und Körpersprache ausgedrückt.

Example: Die Aussage "Kannst du bitte leiser sein?" kann je nach Tonfall und Mimik als freundliche Bitte oder genervter Vorwurf verstanden werden.

Die Appellseite drückt aus, was der Sender beim Empfänger bewirken möchte. Dies können Wünsche, Ratschläge oder Handlungsanweisungen sein.

Highlight: Das Kommunikationsquadrat verdeutlicht, dass jede Nachricht mehr als nur den offensichtlichen Sachinhalt transportiert.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.604

5. Apr. 2021

4 Seiten

Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun erklärt mit Übungen und Lösungen

user profile picture

Lena

@lena_731951

Das Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun erklärt die vier Seiten einer Nachricht: Sachebene, Selbstkundgabe, Beziehungsebene und Appellseite. Es verdeutlicht, wie Kommunikation auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig stattfindet und interpretiert werden kann.

  • Die Sachebene vermittelt Fakten und Informationen
  • Die Selbstkundgabe gibt Einblicke... Mehr anzeigen

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kommunikation auf verschiedenen Ebenen

Diese Seite vertieft das Verständnis für die verschiedenen Ebenen der Kommunikation und ihre Ausdrucksformen. Sie zeigt, wie verbale, paraverbale und nonverbale Elemente zusammenwirken:

Verbale Kommunikation umfasst die gesprochene Sprache und Wortwahl.

Paraverbale Kommunikation beinhaltet Aspekte wie Betonung, Sprechgeschwindigkeit und Lautstärke.

Nonverbale Kommunikation äußert sich durch Körpersprache, Mimik und Gestik.

Definition: Paraverbale Kommunikation bezieht sich auf die Art und Weise, wie etwas gesagt wird, nicht auf den Inhalt selbst.

Die Seite thematisiert auch den Prozess des Erwachsenwerdens und die damit verbundenen Herausforderungen, wie den Auszug von zu Hause, finanzielle Unabhängigkeit und persönliche Entwicklung.

Example: Der Auszug aus dem Elternhaus kann als Beispiel für die vier Seiten einer Nachricht dienen: Sachlich geht es um eine neue Wohnung, emotional um Selbstständigkeit, beziehungsmäßig um Ablösung von den Eltern und appellativ um den Wunsch nach Unterstützung.

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kommunikationsanalyse anhand einer Kurzgeschichte

Diese Seite präsentiert eine Anwendung des Schulz von Thun Kommunikationsmodells auf die Kurzgeschichte "Augenblicke" von Walter Helmut Fritz. Die Geschichte thematisiert die Beziehung zwischen einer 20-jährigen Tochter, Elsa, und ihrer verwitweten Mutter.

Highlight: Die Analyse zeigt, wie das 4-Ohren-Modell in der Literaturinterpretation angewendet werden kann, um die Kommunikation zwischen Charakteren tiefgehend zu verstehen.

Die Geschichte offenbart ein Spannungsverhältnis zwischen Elsas Wunsch nach Unabhängigkeit und dem Bedürfnis der Mutter nach Nähe. Die Kommunikation zwischen den beiden ist geprägt von nonverbalen Signalen und unterschwelligen Botschaften.

Example: Als Beispiel für die Beziehungsebene im Kommunikationsquadrat dient die Szene im Badezimmer, wo die Mutter durch ihr Verhalten ein enges Verhältnis suggeriert, während Elsa nonverbal Ablehnung signalisiert.

Die Analyse betont, wie wichtig es ist, nicht nur den offensichtlichen Inhalt SachebeneSachebene einer Nachricht zu betrachten, sondern auch die anderen Ebenen des Kommunikationsquadrats zu berücksichtigen.

Vocabulary: Die Selbstkundgabe in der Geschichte zeigt sich in Elsas angespannter Körperhaltung, die ihre innere Zerrissenheit offenbart.

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendung des Vier-Seiten-Modells in der Literaturanalyse

Diese Seite vertieft die Anwendung des Vier-Seiten-Modells von Schulz von Thun in der Analyse der Kurzgeschichte "Augenblicke". Sie demonstriert, wie dieses Kommunikationsmodell genutzt werden kann, um die Vielschichtigkeit der Interaktionen zwischen den Charakteren zu entschlüsseln.

Example: Ein Schulz von Thun Kommunikationsmodell Beispiel ist die Analyse des Satzes "Nein bleib nur hier" der Mutter. Auf der Sachebene eine einfache Aufforderung, offenbart er auf der Beziehungsebene den Wunsch nach Nähe und auf der Appellseite die Bitte, nicht nur im Badezimmer, sondern generell im Leben der Mutter zu bleiben.

Die Analyse zeigt, wie selbst scheinbar banale Dialoge tiefere Bedeutungsebenen haben können. Sie verdeutlicht, wie das Kommunikationsquadrat hilft, die unterschwelligen Botschaften und emotionalen Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen zu entschlüsseln.

Highlight: Die Anwendung des 4-Ohren-Modells in der Literaturanalyse ermöglicht ein tieferes Verständnis der Charaktere und ihrer Motivationen, indem es die verschiedenen Ebenen ihrer Kommunikation beleuchtet.

Die Seite betont, wie wichtig es ist, bei der Analyse von Kommunikation in literarischen Werken über den offensichtlichen Inhalt hinauszugehen und die Mehrdimensionalität jeder Äußerung zu berücksichtigen.

Definition: Die Appellseite im Kommunikationsquadrat bezieht sich auf die beabsichtigte Wirkung einer Nachricht, die oft implizit kommuniziert wird.

Das kommunikationsquadrat
Was sagt mir das über den anderen?
Was ist der für einer?
Wie ist er gestimmt?
Sachinformation steht im Vordergrun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun

Diese Seite erklärt die Grundlagen des Kommunikationsquadrats nach Schulz von Thun, auch bekannt als 4-Ohren-Modell. Es beschreibt die vier Ebenen, auf denen jede Nachricht gesendet und empfangen wird:

Die Sachebene steht für den sachlichen Inhalt der Nachricht und vermittelt Daten, Fakten und Sachverhalte. Der Sender sollte hier klar und verständlich kommunizieren.

Die Selbstkundgabe gibt Aufschluss über den Sender selbst. Jede Äußerung enthält Hinweise auf die Persönlichkeit und momentane Stimmung des Senders.

Vocabulary: Selbstkundgabe bezeichnet die Informationen, die der Sender über sich selbst preisgibt.

Die Beziehungsseite zeigt, wie der Sender zum Empfänger steht. Dies wird oft durch Formulierung, Tonfall und Körpersprache ausgedrückt.

Example: Die Aussage "Kannst du bitte leiser sein?" kann je nach Tonfall und Mimik als freundliche Bitte oder genervter Vorwurf verstanden werden.

Die Appellseite drückt aus, was der Sender beim Empfänger bewirken möchte. Dies können Wünsche, Ratschläge oder Handlungsanweisungen sein.

Highlight: Das Kommunikationsquadrat verdeutlicht, dass jede Nachricht mehr als nur den offensichtlichen Sachinhalt transportiert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user