App öffnen

Fächer

Echo der Gerechtigkeit: Einfache Erörterung und Analyse

40

1

user profile picture

Hannah Löffler

9.10.2025

Deutsch

Erörterung zu Echo der Gerechtigkeit

1.766

9. Okt. 2025

3 Seiten

Echo der Gerechtigkeit: Einfache Erörterung und Analyse

user profile picture

Hannah Löffler

@hannahlffler_lprk

Der Artikel "Das Echo der Geschwätzigkeit" von Bernd Graff befasst... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
# Erörterung: Das Echo der Geschwätzigkeit

Direkt nach dem Abitur haben viele noch keine Lust auf ein Studium oder eine Ausbildung.
Sie wol

Kritische Betrachtung und Erweiterung der Argumentation

Die Analyse des Artikels Echo der Geschwätzigkeit zeigt, dass Graffs Kritik zunächst wie ein Vorwurf an die jüngere Generation wirken kann. Bei näherer Betrachtung lassen sich jedoch berechtigte Sorgen erkennen.

Der Text thematisiert das Phänomen der "Influencer" als Beispiel für die beschriebenen Entwicklungen. Influencer fungieren als Meinungsmacher und Orientierungsstandards, was zu einer Verstärkung von Trends und möglicherweise zu einer Unterdrückung von Innovation führen kann.

Definition: Influencer sind Personen, die durch ihre starke Präsenz und Reichweite in sozialen Netzwerken die Meinungen und das Konsumverhalten ihrer Follower beeinflussen.

Der Wandel der Sprache wird ebenfalls kritisch beleuchtet. Die zunehmende Verwendung von Abkürzungen, Emoticons und informellen Ausdrucksweisen in der digitalen Kommunikation führt laut Graff zu einer Verflachung der Sprache.

Beispiel: In WhatsApp-Chats werden komplexe Sätze oft durch Fragmente oder Emojis ersetzt, was die Kommunikation beschleunigt, aber möglicherweise auch vereinfacht.

Allerdings wirft der Artikel auch Fragen auf:

  1. Könnte die neue digitale Sprache nicht auch als Innovation der "Generation Z" betrachtet werden?
  2. Ist der Vergleich zwischen Alltagskommunikation und traditioneller Briefkultur angemessen?

Diese Überlegungen zeigen, dass die Echo der Gerechtigkeit Erörterung des Themas komplex ist und verschiedene Perspektiven berücksichtigt werden müssen.

# Erörterung: Das Echo der Geschwätzigkeit

Direkt nach dem Abitur haben viele noch keine Lust auf ein Studium oder eine Ausbildung.
Sie wol

Schlussbetrachtung und Ausblick

Die Diskussion um die Auswirkungen moderner Kommunikationstechnologien auf Sprache, Selbsterfahrung und Innovation bleibt aktuell und kontrovers. Während Graffs Artikel wichtige Kritikpunkte aufzeigt, ist es ebenso wichtig, die positiven Aspekte und Potenziale der digitalen Vernetzung zu berücksichtigen.

Highlight: Die Debatte um die Bedeutung von Kommunikationstechnologien in Echo der Geschwätzigkeit erfordert eine differenzierte Betrachtung, die sowohl Chancen als auch Risiken berücksichtigt.

Zukünftige Forschung und gesellschaftlicher Diskurs sollten sich darauf konzentrieren, wie die Vorteile der digitalen Kommunikation genutzt werden können, ohne dabei wichtige Aspekte wie sprachliche Tiefe, echte Innovation und authentische Selbsterfahrung zu vernachlässigen. Die Analyse des Artikels Echo der Geschwätzigkeit bietet hierfür einen wertvollen Ausgangspunkt für weitere Reflexionen und Diskussionen.

# Erörterung: Das Echo der Geschwätzigkeit

Direkt nach dem Abitur haben viele noch keine Lust auf ein Studium oder eine Ausbildung.
Sie wol

Zusammenfassung des Artikels "Das Echo der Geschwätzigkeit"

Der Artikel "Das Echo der Geschwätzigkeit" von Bernd Graff, erschienen am 23.12.2012 in der Süddeutschen Zeitung, setzt sich kritisch mit den Auswirkungen moderner Kommunikationstechnologien auseinander. Der Autor beschreibt zunächst den historischen Wandel in der globalen Kommunikation, von der Zeit der langsamen Briefpost bis zur heutigen Ära der sozialen Medien und Videochats.

Highlight: Graff diagnostiziert ein "beständig(es) (...) digitales Echo" (Z.19), das zu einem Bewusstsein ständiger Erreichbarkeit führt.

Der Autor identifiziert drei Hauptproblembereiche, die durch die permanente Kommunikation entstehen:

  1. Eine Verflachung der Sprache durch den Ersatz verbaler Kommunikation durch Bilder und Aktionswörter.
  2. Die Tendenz zur Selbstspiegelung und "Selbstsucht im Netz" (Z.50) durch das ständige Streben nach Statuserhöhung.
  3. Eine Abkehr vom eigenständigen Denken zugunsten von Kopieren und Weiterleiten von Inhalten.

Quote: "Unselbstständige Kopisten seien möglicherweise erfolgreicher als schöpferische Erfinder" (Paraphrase des Evolutionsbiologen Pagel)

Der Text regt zur kritischen Reflexion über die Bedeutung von Kommunikationstechnologien in Echo der Geschwätzigkeit an und wirft Fragen zur Zukunft der menschlichen Kreativität und Kommunikation auf.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.766

9. Okt. 2025

3 Seiten

Echo der Gerechtigkeit: Einfache Erörterung und Analyse

user profile picture

Hannah Löffler

@hannahlffler_lprk

Der Artikel "Das Echo der Geschwätzigkeit" von Bernd Graff befasst sich kritisch mit den Auswirkungen moderner Kommunikationstechnologien auf Sprache, Selbsterfahrung und Innovation.

  • Graff argumentiert, dass ständige digitale Verbindung zu Oberflächlichkeit in Kommunikation und Erleben führt
  • Er sieht eine Verflachung der... Mehr anzeigen

# Erörterung: Das Echo der Geschwätzigkeit

Direkt nach dem Abitur haben viele noch keine Lust auf ein Studium oder eine Ausbildung.
Sie wol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Betrachtung und Erweiterung der Argumentation

Die Analyse des Artikels Echo der Geschwätzigkeit zeigt, dass Graffs Kritik zunächst wie ein Vorwurf an die jüngere Generation wirken kann. Bei näherer Betrachtung lassen sich jedoch berechtigte Sorgen erkennen.

Der Text thematisiert das Phänomen der "Influencer" als Beispiel für die beschriebenen Entwicklungen. Influencer fungieren als Meinungsmacher und Orientierungsstandards, was zu einer Verstärkung von Trends und möglicherweise zu einer Unterdrückung von Innovation führen kann.

Definition: Influencer sind Personen, die durch ihre starke Präsenz und Reichweite in sozialen Netzwerken die Meinungen und das Konsumverhalten ihrer Follower beeinflussen.

Der Wandel der Sprache wird ebenfalls kritisch beleuchtet. Die zunehmende Verwendung von Abkürzungen, Emoticons und informellen Ausdrucksweisen in der digitalen Kommunikation führt laut Graff zu einer Verflachung der Sprache.

Beispiel: In WhatsApp-Chats werden komplexe Sätze oft durch Fragmente oder Emojis ersetzt, was die Kommunikation beschleunigt, aber möglicherweise auch vereinfacht.

Allerdings wirft der Artikel auch Fragen auf:

  1. Könnte die neue digitale Sprache nicht auch als Innovation der "Generation Z" betrachtet werden?
  2. Ist der Vergleich zwischen Alltagskommunikation und traditioneller Briefkultur angemessen?

Diese Überlegungen zeigen, dass die Echo der Gerechtigkeit Erörterung des Themas komplex ist und verschiedene Perspektiven berücksichtigt werden müssen.

# Erörterung: Das Echo der Geschwätzigkeit

Direkt nach dem Abitur haben viele noch keine Lust auf ein Studium oder eine Ausbildung.
Sie wol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schlussbetrachtung und Ausblick

Die Diskussion um die Auswirkungen moderner Kommunikationstechnologien auf Sprache, Selbsterfahrung und Innovation bleibt aktuell und kontrovers. Während Graffs Artikel wichtige Kritikpunkte aufzeigt, ist es ebenso wichtig, die positiven Aspekte und Potenziale der digitalen Vernetzung zu berücksichtigen.

Highlight: Die Debatte um die Bedeutung von Kommunikationstechnologien in Echo der Geschwätzigkeit erfordert eine differenzierte Betrachtung, die sowohl Chancen als auch Risiken berücksichtigt.

Zukünftige Forschung und gesellschaftlicher Diskurs sollten sich darauf konzentrieren, wie die Vorteile der digitalen Kommunikation genutzt werden können, ohne dabei wichtige Aspekte wie sprachliche Tiefe, echte Innovation und authentische Selbsterfahrung zu vernachlässigen. Die Analyse des Artikels Echo der Geschwätzigkeit bietet hierfür einen wertvollen Ausgangspunkt für weitere Reflexionen und Diskussionen.

# Erörterung: Das Echo der Geschwätzigkeit

Direkt nach dem Abitur haben viele noch keine Lust auf ein Studium oder eine Ausbildung.
Sie wol

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung des Artikels "Das Echo der Geschwätzigkeit"

Der Artikel "Das Echo der Geschwätzigkeit" von Bernd Graff, erschienen am 23.12.2012 in der Süddeutschen Zeitung, setzt sich kritisch mit den Auswirkungen moderner Kommunikationstechnologien auseinander. Der Autor beschreibt zunächst den historischen Wandel in der globalen Kommunikation, von der Zeit der langsamen Briefpost bis zur heutigen Ära der sozialen Medien und Videochats.

Highlight: Graff diagnostiziert ein "beständig(es) (...) digitales Echo" (Z.19), das zu einem Bewusstsein ständiger Erreichbarkeit führt.

Der Autor identifiziert drei Hauptproblembereiche, die durch die permanente Kommunikation entstehen:

  1. Eine Verflachung der Sprache durch den Ersatz verbaler Kommunikation durch Bilder und Aktionswörter.
  2. Die Tendenz zur Selbstspiegelung und "Selbstsucht im Netz" (Z.50) durch das ständige Streben nach Statuserhöhung.
  3. Eine Abkehr vom eigenständigen Denken zugunsten von Kopieren und Weiterleiten von Inhalten.

Quote: "Unselbstständige Kopisten seien möglicherweise erfolgreicher als schöpferische Erfinder" (Paraphrase des Evolutionsbiologen Pagel)

Der Text regt zur kritischen Reflexion über die Bedeutung von Kommunikationstechnologien in Echo der Geschwätzigkeit an und wirft Fragen zur Zukunft der menschlichen Kreativität und Kommunikation auf.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

40

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Sprachnachrichten im digitalen Zeitalter

Diese Übung zur materialgestützten Schreibpraxis untersucht die Rolle von Sprachnachrichten in der modernen Kommunikation. Anhand von verschiedenen Materialien analysieren die Schüler die Vor- und Nachteile dieser Kommunikationsform und deren Einfluss auf die soziale Interaktion. Ideal für die Projektwoche 'Kommunikation im 21. Jahrhundert'.

DeutschDeutsch
11

Deutsch Abi: Woyzeck & Kommunikation

Vertiefte Analyse zu Woyzeck, Nathan der Weise, Sprachtheorien, Kommunikationsmodellen und Sachtextanalyse. Ideal für die Vorbereitung auf das Abitur im Fach Deutsch. Entdecken Sie die Verbindung zwischen Sprache, Medien und gesellschaftlicher Realität.

DeutschDeutsch
12

Sprache & Kommunikation: Theorien und Modelle

Entdecken Sie die zentralen Theorien des Spracherwerbs (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus), die 5 Axiome der Kommunikation und das Kommunikationsquadrat. Erfahren Sie mehr über Sprachwandel, Sprachvarietäten wie Soziolekte und Dialekte sowie die Sapir-Whorf-Hypothese. Ideal für das Abitur und das Verständnis von Sprache in der Gesellschaft.

DeutschDeutsch
11

Kommunikationsanalyse Kurzgeschichte

Diese Übungsklausur bietet eine umfassende Analyse der Kommunikationsdynamik in der Kurzgeschichte 'Augenblicke' von Walter Helmut Fritz. Sie beinhaltet die Anwendung des Kommunikationsmodells von Schulz von Thun, die Untersuchung sprachlicher Mittel sowie eine Inhaltsangabe. Ideal für E1-Studierende, die sich auf Klausuren vorbereiten möchten.

DeutschDeutsch
11

Deutsch LK Abiturvorgaben 2023

Entdecken Sie die umfassenden Abiturvorgaben für das Fach Deutsch im Leistungskurs 2023 in NRW. Diese Zusammenstellung behandelt zentrale Themen wie literarische Epochen, Kommunikationsmodelle, digitale Medien, und wichtige Werke wie 'Nathan der Weise'. Ideal für die Vorbereitung auf das Abitur, bietet diese Übersicht eine klare Struktur und relevante Inhalte für Schüler.

DeutschDeutsch
13

Kommunikationsdynamik analysieren

Entdecken Sie die Kommunikationsproblematik in der Kurzgeschichte 'Augenblicke' von Walter Helmut Fritz. Diese Analyse nutzt das Vier-Seiten-Modell von Schulz von Thun, um die komplexen Beziehungen zwischen der Mutter und Tochter Elsa zu beleuchten. Erfahren Sie, wie nonverbale Signale und verbale Botschaften die Interaktionen prägen und zu Missverständnissen führen. Ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaften und Literatur. Typ: Analyse.

DeutschDeutsch
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user