Laden im
Google Play
Imperialismus und erster weltkrieg
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
68
0
Nejla Rekic
12.12.2022
Deutsch
Konjunktiv 1 und 2
Hier geht es um das Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2
12.12.2022
3723
42
2743
11/12
Deutsche Sprache: Entwicklung, Parameter, Sprachvarietäten, Merkmale der deutschen Sprache, Hochdeutsch, Dialekt, Regiolekt, Formen der deutschen Sprache, Syntax, Lexik, Phonologie, Semantik
Lernzettel für eine Klausur :)
28
613
10/11
Kommunikationsarten - verbal, nonverbal, paraverbal
verbal, nonverbal, paraverbal leicht erklärt mit Beispiele
163
3812
10
Kurzgeschichtenanalyse
Analyse mit den Kommunikationsmodellen
56
2467
10
Kommunikationsmodelle
Kommunikationsmodelle
174
4904
10
Das Organon-Kommunikationsmodell von Karl Bühler
GFS Organon-Kommunikationsmodell Gliederung: Was ist ein Kommunikationsmodell überhaupt Karl Bühler Das Organon-Modell Das Organon-Modell in der Theorie Die sprachlichen Funktionen Erklärung an Beispielen Anwendungen des Organon-Modells Note: 2
34
1132
10
Richtig Zitieren
Es geht hier in diesem Know darum wie man im Deutschunterricht am besten Zitieren sollte.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Nejla Rekic
@nejlarekic_vqrg
·
25 Follower
Follow
Hier geht es um das Konjunktiv 1 und Konjunktiv 2
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Deutsche Sprache: Entwicklung, Parameter, Sprachvarietäten, Merkmale der deutschen Sprache, Hochdeutsch, Dialekt, Regiolekt, Formen der deutschen Sprache, Syntax, Lexik, Phonologie, Semantik
Lernzettel für eine Klausur :)
42
2743
0
Deutsch - Kommunikationsarten - verbal, nonverbal, paraverbal
verbal, nonverbal, paraverbal leicht erklärt mit Beispiele
28
613
1
Deutsch - Kurzgeschichtenanalyse
Analyse mit den Kommunikationsmodellen
163
3812
8
Deutsch - Kommunikationsmodelle
Kommunikationsmodelle
56
2467
0
Deutsch - Das Organon-Kommunikationsmodell von Karl Bühler
GFS Organon-Kommunikationsmodell Gliederung: Was ist ein Kommunikationsmodell überhaupt Karl Bühler Das Organon-Modell Das Organon-Modell in der Theorie Die sprachlichen Funktionen Erklärung an Beispielen Anwendungen des Organon-Modells Note: 2
174
4904
0
Deutsch - Richtig Zitieren
Es geht hier in diesem Know darum wie man im Deutschunterricht am besten Zitieren sollte.
34
1132
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin