Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
53
0
Luca Baum
3.1.2022
Deutsch
Kurzgeschichten
Lernzettel zu dem Thema Kurzgeschichten. Merkmale, sprachliche Mittel, Analyse und Erzählperspektiven.
3.1.2022
1722
149
4962
11/10
Die Physiker 1. Akt 2. Szene- sehr ausführliche Dramenszenenanalyse
- Einleitung - Historischer Kontext - Formaler Aufbau - Was in der Szene passiert - Anlass für den Dialog - Was nach der Szene geschieht - Analyse - Schluss
55
1743
11/10
Die Physiker Inhaltsangabe erster Akt
Hier findet ihr eine Inhaltsangabe aus dem ersten Akt, der Seiten 15-24 aus der Komödie!
69
2818
12/13
Die Physiker Dramenanalyse
-Szenenanalyse -Analyse und Deutung -Sprachhandlung
350
6269
11/12
Die Physiker - Aufbau des Dramas
Vollständiger Aufbau des Dramas💜
78
2380
10
Dramenszenenanalyse „Die Physiker“ (S. 18 - 23)
- Dramenszenenanalyse zu „die Physiker“ (S. 18 - 23) - Gespräch zwischen Newton und Inspektor Voß
115
3811
11/10
Analyse Die Physiker Textstelle S.22 - 23
Dies ist eine Übungsklausur zu dem Buch die Physiker Die Analyse ist für die Szene auf Seite 22-23
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Luca Baum
@luca40591
·
86 Follower
Follow
Lernzettel zu dem Thema Kurzgeschichten. Merkmale, sprachliche Mittel, Analyse und Erzählperspektiven.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Die Physiker 1. Akt 2. Szene- sehr ausführliche Dramenszenenanalyse
- Einleitung - Historischer Kontext - Formaler Aufbau - Was in der Szene passiert - Anlass für den Dialog - Was nach der Szene geschieht - Analyse - Schluss
149
4962
0
Deutsch - Die Physiker Inhaltsangabe erster Akt
Hier findet ihr eine Inhaltsangabe aus dem ersten Akt, der Seiten 15-24 aus der Komödie!
55
1743
0
Deutsch - Die Physiker Dramenanalyse
-Szenenanalyse -Analyse und Deutung -Sprachhandlung
69
2818
0
Deutsch - Die Physiker - Aufbau des Dramas
Vollständiger Aufbau des Dramas💜
350
6269
3
Deutsch - Dramenszenenanalyse „Die Physiker“ (S. 18 - 23)
- Dramenszenenanalyse zu „die Physiker“ (S. 18 - 23) - Gespräch zwischen Newton und Inspektor Voß
78
2380
4
Deutsch - Analyse Die Physiker Textstelle S.22 - 23
Dies ist eine Übungsklausur zu dem Buch die Physiker Die Analyse ist für die Szene auf Seite 22-23
115
3811
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin