Lady Gagas Weg zum Weltruhm
Die Geschichte von Lady Gaga beginnt als Stefani Germanotta am 28. März 1986 in Yonkers bei New York. Nach dem Besuch einer katholischen Mädchenschule und einem Musikstudium startete sie 2007 ihre Karriere in Dance-Clubs. Der internationale Durchbruch gelang ihr 2008 mit dem Album "The Fame" in Los Angeles.
Highlight: Lady Gagas außergewöhnlicher und schriller Style wurde zu ihrem Markenzeichen und unterschied sie von anderen Künstlern.
Example: Ihr Erfolg in der Schauspielerei wurde mit einem Oscar für den Song "Shallow" aus "A Star is Born" gekrönt.
Definition: Als Go-Go-Tänzerin musste sie sich zu Beginn ihrer Karriere finanziell über Wasser halten.
Lady Gagas persönliche Geschichte ist geprägt von Widerständen. In der Highschool wurde sie Opfer von schwerem Mobbing, und im Internet wurden sogar Hassgruppen gegen sie gegründet. Trotz ihrer bescheidenen Herkunft und fehlender familiärer Unterstützung gab sie nie auf.
Quote: In Interviews spricht sie sich immer wieder gegen Mobbing aus und macht anderen Mut: "Haltet an euren Träumen fest."
Ihre musikalische Entwicklung zeigt ihre Vielseitigkeit. Von Dance-Hits wie "Bad Romance" bis zu emotionalen Balladen wie "Shallow" mit Bradley Cooper demonstriert sie ihre außergewöhnliche Bandbreite. Besonders beeindruckend ist ihr großer Stimmumfang, der ihre Songs technisch anspruchsvoll macht.
Vocabulary: Stimmumfang - Der Bereich zwischen dem tiefsten und höchsten Ton, den ein Sänger produzieren kann.