App öffnen

Fächer

Das Parfum: Charakterisierung, Zusammenfassungen und Hintergründe

327

0

user profile picture

Celine

14.10.2025

Deutsch

Lektürehefter „Das Parfum“

9.077

14. Okt. 2025

12 Seiten

Das Parfum: Charakterisierung, Zusammenfassungen und Hintergründe

user profile picture

Celine

@celinebthl

Patrick Süskinds "Das Parfum" erzählt die faszinierende Geschichte des Jean-Baptiste... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10

<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Inhaltsüberblick

"Das Parfum" ist in vier Hauptteile gegliedert, die Grenouilles ungewöhnliches Leben chronologisch verfolgen. Der Roman deckt wichtige Stationen seines Lebens ab: seine Geburt in Paris, seine Lehrzeit bei verschiedenen Meistern, sein Einsiedlerleben in einer Höhle und schließlich seine Zeit in Grasse, wo er zum Mörder wird.

Die Figurenkonstellation des Romans zeigt Grenouille im Zentrum, umgeben von Personen, die sein Leben prägen – von seiner Mutter, die ihn nach der Geburt verstößt, bis hin zu seinen späteren Opfern und Lehrmeistern wie Baldini und Madame Arnulfi.

Gut zu wissen: Der Roman ist nicht nur eine Charakterstudie, sondern auch ein historischer Roman, der das Leben im Frankreich des 18. Jahrhunderts mit all seinen Gerüchen und sozialen Umständen detailreich darstellt.

Durch die verschiedenen Kapitel erfährst du Grenouilles Entwicklung, seine Motive und wie seine abnorme Begabung ihn letztendlich zu seinem tragischen Ende führt.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Kurzbiografie des Autors

Patrick Süßkind wurde am 26.03.1949 am Starnberger See geboren und wuchs im bayerischen Holzhausen auf. Er ist wie sein Protagonist Grenouille ein äußerst zurückgezogener Mensch, der die Öffentlichkeit meidet – es gibt kaum Fotos von ihm und er erscheint nicht zu Preisverleihungen.

Süßkind studierte Geschichte in München und verbrachte einige Semester in Frankreich, um seine Sprachkenntnisse zu verbessern. 1974 brach er sein Studium ab. Zu seinen wichtigsten Werken zählen neben "Das Parfum" (1985) auch "Der Kontrabass" (1981), "Die Taube" (1987) und "Die Geschichte von Herrn Sommer" (1991).

Auffällig in seinen Werken sind die Hauptfiguren, die meist Einzelgänger und Antihelden sind – sie stehen außerhalb der Gesellschaft und beobachten das menschliche Treiben aus der Distanz.

Interessant: Die Parallelen zwischen Süßkind und Jean-Baptiste Grenouille sind unverkennbar – beide sind menschenscheu und leben zurückgezogen, ähnlich wie Grenouille während seiner sieben Jahre in der Höhle.

Obwohl Süßkind zu den Gründungsmitgliedern der deutschen Filmakademie gehört, erschien er nicht einmal zur Weltpremiere der Verfilmung von "Das Parfum".


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Inhaltszusammenfassung Teil I

Jean-Baptiste Grenouille wird 1738 auf dem stinkenden Pariser Fischmarkt geboren. Nach seiner Geburt wird seine Mutter hingerichtet, und er wird von einer Amme zur nächsten weitergereicht. Alle Ammen empfinden ihn als unheimlich, da er keinen eigenen Geruch besitzt. Im Kloster erhält er seinen Namen und wird schließlich an Madame Gaillard weitergegeben.

Bei Madame Gaillard entwickelt sich sein außergewöhnlicher Geruchssinn – er lernt die Welt ausschließlich durch Gerüche kennen. Mit sechs Jahren kann er bereits alle Düfte seiner Umgebung identifizieren. Als die Zahlungen des Klosters ausbleiben, verkauft Madame Gaillard ihn an den Gerber Grimal.

Beim Gerber muss Grenouille harte Arbeit verrichten und überlebt sogar die normalerweise tödliche Gerberkrankheit Milzbrand. Mit 14 Jahren nimmt er erstmals einen besonderen Duft wahr – den eines jungen Mädchens. Von diesem Duft besessen, folgt er dem Mädchen und tötet es, um seinen Geruch zu besitzen.

Merke dir: Grenouilles erstes Verbrechen markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Handlung – der Geruch dieses "Mirabellenmädchens" weckt seine Besessenheit, den perfekten Duft zu erschaffen.

Später wird Grenouille vom Parfumeur Baldini als Lehrling aufgenommen, nachdem er diesem geholfen hat, das Parfüm "Amor und Psyche" zu kopieren. Unter Baldinis Anleitung stellt er zahlreiche erfolgreiche Düfte her, bis Baldini ihn nach Grasse schickt, um dort neue Techniken zu erlernen.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Inhaltszusammenfassung Teil II

Nach Baldinis Tod macht sich Grenouille auf den Weg nach Grasse, vergisst jedoch bald sein Ziel. Er entfernt sich immer weiter von der menschlichen Zivilisation und zieht sich in die Wälder des Plomb du Cantal zurück, wo er eine Höhle entdeckt.

In dieser Höhle verbringt er sieben Jahre in völliger Isolation. Hier entdeckt er seine innere Welt und erschafft sich ein Reich aus Geruchserinnerungen. Er bestraft in seiner Fantasie alle, die ihn schlecht behandelt haben, und entfernt alle unangenehmen Gerüche aus seinen Gedanken.

Sein Einsiedlerleben endet abrupt, als ihm in einem Traum bewusst wird, dass er selbst keinen eigenen Geruch besitzt. Diese Erkenntnis erschüttert ihn zutiefst und treibt ihn zurück in die Zivilisation, nach Montpellier.

Dort trifft er auf einen selbsternannten Wissenschaftler, den Marquis de La Taillade-Espinasse, der ihn als Beweis für seine absurde wissenschaftliche Theorie benutzt. Grenouille erschafft ein Parfüm, das ihm einen menschlichen Geruch verleiht, wodurch er erstmals von anderen Menschen als normal wahrgenommen wird.

Aha-Moment: Grenouille erkennt, dass er durch Parfüm die Menschen täuschen und manipulieren kann – eine Erkenntnis, die später zu seinem mörderischen Meisterwerk führen wird.

Nach seinem Aufenthalt in Montpellier setzt Grenouille schließlich seinen Weg nach Grasse fort, während der Marquis bei einem wissenschaftlichen Experiment in den Bergen verschwindet.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Inhaltszusammenfassung Teil III

In Grasse nimmt Grenouille erneut einen außergewöhnlichen Duft wahr – den eines jungen Mädchens namens Laure Richis. Da ihr Duft noch nicht vollständig ausgereift ist, entscheidet er sich zu warten und arbeitet inzwischen bei Madame Arnulfi als Geselle, wo er die Technik der Mazeration und später die Enfleurage erlernt.

Währenddessen beginnt Grenouille, junge Frauen zu ermorden, um ihre Düfte zu konservieren. Die Stadt gerät in Panik, als immer mehr Mädchen verschwinden. Obwohl zwischenzeitlich ein vermeintlicher Täter gefasst wird, gehen die Morde weiter.

Antoine Richis, Laures Vater, ahnt die Gefahr für seine Tochter und versucht, sie zu schützen. Er plant, mit ihr zu fliehen und sie heimlich zu verheiraten. Doch Grenouille verfolgt sie und tötet Laure, während ihr Vater im Nebenraum schläft. Mit ihrem Duft vollendet er sein "Meisterwerk" – ein Parfüm, das jeden Menschen unweigerlich zur Liebe zwingt.

Als Grenouille schließlich gefasst und zum Tode verurteilt wird, benutzt er sein Parfüm bei der öffentlichen Hinrichtung. Die Wirkung ist überwältigend: Die Menge verfällt in kollektive Ekstase und verehrt den Mörder plötzlich als Engel. Sogar Antoine Richis bittet ihn auf Knien, sein Sohn zu werden.

Wichtig für Prüfungen: Die Szene der verhinderten Hinrichtung zeigt die manipulative Kraft der Düfte und stellt die Frage nach der moralischen Verantwortung in einer leicht zu beeinflussenden Gesellschaft.

Am Ende wird der unschuldige Geselle Druot für die Morde verantwortlich gemacht und hingerichtet, während Grenouille frei davonkommt.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Inhaltszusammenfassung Teil IV und Grenouilles Ende

Im kurzen vierten Teil des Romans erkennt Jean-Baptiste Grenouille, dass er trotz seines perfekten Dufts und der dadurch gewonnenen Liebe der Menschen nicht glücklich werden kann. Er ist nicht fähig, Liebe zu empfinden oder zu erwidern.

Grenouille kehrt nach Paris zurück, an den Ort seiner Geburt – den stinkenden Fischmarkt. Dort beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen. Er übergießt sich mit seinem gesamten Parfüm, woraufhin die Menschen vom Duft überwältigt werden. In einem Rausch kannibalischer Liebe zerreißen und verschlingen sie ihn.

Grenouilles Lebensweg führte ihn kreisförmig durch Frankreich: Von Paris über Plomb du Cantal, Montpellier und Grasse wieder zurück nach Paris. Jeder Ort repräsentiert eine Phase seiner Entwicklung – vom ausgestoßenen Waisenkind zum Einsiedler, vom Parfümeurlehrling zum Mörder.

Tiefer Gedanke: Grenouilles Tod durch die Menschen, die ihn "aus Liebe" verschlingen, ist eine bittere Ironie – sein ganzes Leben suchte er nach Anerkennung, und als er sie endlich durch seine Duftkreation erlangt, erkennt er ihre Leere.

Dieses Ende unterstreicht die zentrale Tragik der Figur: Trotz seines Genies und seiner Fähigkeit, den perfekten Duft zu erschaffen, bleibt Grenouille unfähig, menschliche Verbindung zu erleben und zu genießen.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Charakterisierung Grenouille

Jean-Baptiste Grenouille ist eine der faszinierendsten literarischen Figuren der deutschen Gegenwartsliteratur. Geboren am 17. Juni 1738 auf dem Pariser Fischmarkt, verfügt er über einen übernatürlichen Geruchssinn, besitzt jedoch selbst keinen eigenen Körpergeruch.

Äußerlich wird Grenouille als unscheinbar beschrieben – "weder hässlich noch schön". Seine fehlende physische Präsenz spiegelt seine soziale Position wider: Er ist ein Außenseiter, der von der Gesellschaft verachtet und gefürchtet wird. Seine Ammen halten ihn für ein "Kind des Teufels", was seine Isolation von Anfang an zementiert.

Seine Entwicklung verläuft in mehreren Phasen: Vom ausgestoßenen Waisenkind zum Gerberlehrling, vom Parfümeurlehrling zum Einsiedler und schließlich zum genialen Mörder. In jeder Phase bleibt er emotional distanziert und unfähig, menschliche Bindungen einzugehen.

Grenouilles herausragende Eigenschaft ist sein außergewöhnlicher Geruchssinn, der ihm erlaubt, die Welt auf eine völlig andere Weise wahrzunehmen als andere Menschen. Diese Fähigkeit macht ihn zum Genie, treibt ihn aber auch in die Isolation und letztendlich zum Verbrechen.

Prüfungstipp: Die Charakterisierung Grenouilles sollte seinen Widerspruch betonen: Er ist zugleich Opfer seiner Umstände und berechnender Täter, genial und unmenschlich, besessen von Düften und doch unfähig, emotionale Wärme zu empfinden.

Seine Sehnsucht nach Anerkennung und sein Wunsch, geliebt zu werden, stehen im tragischen Kontrast zu seiner Unfähigkeit, selbst zu lieben – ein zentrales Motiv des Romans.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Historischer Hintergrund und Orte der Handlung

"Das Parfum" spielt im Frankreich des 18. Jahrhunderts, einer Zeit großer sozialer Gegensätze, mangelnder Hygiene und intensiver Gerüche. Süßkind zeichnet ein realistisches Bild dieser Epoche und nutzt die historische Kulisse, um Grenouilles außergewöhnliche Fähigkeiten zu kontrastieren.

Die Orte der Handlung sind sorgfältig gewählt und symbolisch aufgeladen:

Paris repräsentiert den Anfang und das Ende von Grenouilles Leben. Die Stadt wird als überfüllt, stinkend und chaotisch beschrieben – ein Ort extremer Gerüche, der Grenouilles Talent schärft. Hier beginnt seine kriminelle Laufbahn mit dem Mord am Mirabellenmädchen.

Der Plomb du Cantal mit seiner abgeschiedenen Höhle symbolisiert Grenouilles innere Isolation und seine Flucht vor der Menschheit. Hier lebt er sieben Jahre wie ein Einsiedler, vollkommen abgeschnitten von der Außenwelt.

Grasse, das Zentrum der französischen Parfümherstellung, wird zum Schauplatz seiner Vollendung als Parfümeur und als Mörder. Hier entwickelt er die Techniken, die ihm die Kreation seines "Meisterwerks" ermöglichen.

Historisches Detail: Die wahre Geschichte hinter "Das Parfum" basiert nicht auf einer konkreten historischen Figur. Allerdings ist die Darstellung der Parfümherstellung im 18. Jahrhundert detailgetreu recherchiert, und Süßkind nutzt authentische Techniken wie die Enfleurage und Mazeration in seiner Erzählung.

Diese Orte bilden zusammen Grenouilles Lebensweg durch Frankreich und spiegeln seine Entwicklung vom ausgestoßenen Kind zum besessenen Künstler und Mörder wider.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Figurenkonstellation und wichtige Charaktere

Im Zentrum der Figurenkonstellation steht natürlich Jean-Baptiste Grenouille, um den herum sich alle anderen Charaktere gruppieren. Die Beziehungen sind meist flüchtig und von Ausbeutung geprägt – niemand entwickelt eine echte emotionale Bindung zu ihm.

Madame Gaillard nimmt Grenouille zunächst auf, verkauft ihn aber später aus finanzieller Not an den Gerber Grimal. Sie ist unfähig, Zuneigung zu empfinden, und erkennt Grenouilles Besonderheit nicht.

Der Gerber Grimal behandelt Grenouille als billige Arbeitskraft und beutet ihn aus, bis er ihn an Baldini verkauft.

Giuseppe Baldini, ein alternder Parfümeur, erkennt Grenouilles Genie und bildet ihn aus. Er profitiert von Grenouilles Fähigkeiten, stirbt aber, nachdem dieser Paris verlassen hat.

In Grasse arbeitet Grenouille für Madame Arnulfi, wo er die fortschrittlichen Techniken der Parfümherstellung erlernt.

Zu Grenouilles Opfern zählen zahlreiche junge Frauen, darunter das Mirabellenmädchen als erstes und Laure Richis als letztes Opfer. Ihr Vater, Antoine Richis, ist der einzige, der Grenouilles wahre Natur erahnt, kann seine Tochter aber dennoch nicht retten.

Wichtig für die Interpretation: Die Besetzung von "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" im Film (2006) mit Ben Whishaw als Grenouille und Alan Rickman als Richis hat die Visualisierung dieser Charaktere stark geprägt.

Die fehlenden emotionalen Bindungen zwischen den Charakteren unterstreichen die Kälte und Isolation in Grenouilles Welt – kein Charakter entwickelt eine tiefere Beziehung zu ihm, was seine fundamentale Einsamkeit verstärkt.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Motive und Interpretation

"Das Parfum" ist auf verschiedenen Ebenen interpretierbar und enthält mehrere zentrale Motive:

Das Motiv des Geruchs ist offensichtlich zentral – Süßkind erschafft eine Welt, in der Düfte mächtiger sind als Worte oder Bilder. Die Interpretation dieses Motivs kann als Kritik an einer visuell fixierten Gesellschaft verstanden werden, die andere Sinneswahrnehmungen vernachlässigt.

Ein weiteres wichtiges Motiv ist die Identitätssuche. Grenouilles fehlendes Selbstbewusstsein – symbolisiert durch seinen fehlenden Eigengeruch – treibt ihn zur Schaffung einer künstlichen Identität durch Parfüm. Die Interpretation dieser Suche zeigt die tragische Unmöglichkeit, Liebe durch Manipulation zu erzwingen.

Das Motiv des Künstlers und seines Werkes spiegelt Grenouilles besessenes Streben nach Perfektion wider. Er opfert dafür alles – einschließlich Menschenleben. Die Interpretation dieses Aspekts kann als Kritik am Geniebegriff gesehen werden: Das Genie, das sich über moralische Grenzen hinwegsetzt.

Für Prüfungen wichtig: Bei der Interpretation von "Das Parfum" sollte man die Ambivalenz der Hauptfigur herausarbeiten – Grenouille ist sowohl Opfer als auch Täter, sowohl genial als auch unmenschlich.

Aus literaturhistorischer Sicht vereint der Roman Elemente des historischen Romans, des Kriminalromans und des Künstlerromans. Süßkind spielt mit postmodernen Erzähltechniken, indem er verschiedene Genres mischt und mit der Lesererwartung spielt.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

9.077

14. Okt. 2025

12 Seiten

Das Parfum: Charakterisierung, Zusammenfassungen und Hintergründe

user profile picture

Celine

@celinebthl

Patrick Süskinds "Das Parfum" erzählt die faszinierende Geschichte des Jean-Baptiste Grenouille, eines Mannes mit außergewöhnlichem Geruchssinn, aber ohne eigenen Körpergeruch. Der Roman führt uns durch das Frankreich des 18. Jahrhunderts und zeigt Grenouilles Entwicklung vom verachteten Waisenkind zum genialen Parfümeur... Mehr anzeigen


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltsüberblick

"Das Parfum" ist in vier Hauptteile gegliedert, die Grenouilles ungewöhnliches Leben chronologisch verfolgen. Der Roman deckt wichtige Stationen seines Lebens ab: seine Geburt in Paris, seine Lehrzeit bei verschiedenen Meistern, sein Einsiedlerleben in einer Höhle und schließlich seine Zeit in Grasse, wo er zum Mörder wird.

Die Figurenkonstellation des Romans zeigt Grenouille im Zentrum, umgeben von Personen, die sein Leben prägen – von seiner Mutter, die ihn nach der Geburt verstößt, bis hin zu seinen späteren Opfern und Lehrmeistern wie Baldini und Madame Arnulfi.

Gut zu wissen: Der Roman ist nicht nur eine Charakterstudie, sondern auch ein historischer Roman, der das Leben im Frankreich des 18. Jahrhunderts mit all seinen Gerüchen und sozialen Umständen detailreich darstellt.

Durch die verschiedenen Kapitel erfährst du Grenouilles Entwicklung, seine Motive und wie seine abnorme Begabung ihn letztendlich zu seinem tragischen Ende führt.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kurzbiografie des Autors

Patrick Süßkind wurde am 26.03.1949 am Starnberger See geboren und wuchs im bayerischen Holzhausen auf. Er ist wie sein Protagonist Grenouille ein äußerst zurückgezogener Mensch, der die Öffentlichkeit meidet – es gibt kaum Fotos von ihm und er erscheint nicht zu Preisverleihungen.

Süßkind studierte Geschichte in München und verbrachte einige Semester in Frankreich, um seine Sprachkenntnisse zu verbessern. 1974 brach er sein Studium ab. Zu seinen wichtigsten Werken zählen neben "Das Parfum" (1985) auch "Der Kontrabass" (1981), "Die Taube" (1987) und "Die Geschichte von Herrn Sommer" (1991).

Auffällig in seinen Werken sind die Hauptfiguren, die meist Einzelgänger und Antihelden sind – sie stehen außerhalb der Gesellschaft und beobachten das menschliche Treiben aus der Distanz.

Interessant: Die Parallelen zwischen Süßkind und Jean-Baptiste Grenouille sind unverkennbar – beide sind menschenscheu und leben zurückgezogen, ähnlich wie Grenouille während seiner sieben Jahre in der Höhle.

Obwohl Süßkind zu den Gründungsmitgliedern der deutschen Filmakademie gehört, erschien er nicht einmal zur Weltpremiere der Verfilmung von "Das Parfum".


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltszusammenfassung Teil I

Jean-Baptiste Grenouille wird 1738 auf dem stinkenden Pariser Fischmarkt geboren. Nach seiner Geburt wird seine Mutter hingerichtet, und er wird von einer Amme zur nächsten weitergereicht. Alle Ammen empfinden ihn als unheimlich, da er keinen eigenen Geruch besitzt. Im Kloster erhält er seinen Namen und wird schließlich an Madame Gaillard weitergegeben.

Bei Madame Gaillard entwickelt sich sein außergewöhnlicher Geruchssinn – er lernt die Welt ausschließlich durch Gerüche kennen. Mit sechs Jahren kann er bereits alle Düfte seiner Umgebung identifizieren. Als die Zahlungen des Klosters ausbleiben, verkauft Madame Gaillard ihn an den Gerber Grimal.

Beim Gerber muss Grenouille harte Arbeit verrichten und überlebt sogar die normalerweise tödliche Gerberkrankheit Milzbrand. Mit 14 Jahren nimmt er erstmals einen besonderen Duft wahr – den eines jungen Mädchens. Von diesem Duft besessen, folgt er dem Mädchen und tötet es, um seinen Geruch zu besitzen.

Merke dir: Grenouilles erstes Verbrechen markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Handlung – der Geruch dieses "Mirabellenmädchens" weckt seine Besessenheit, den perfekten Duft zu erschaffen.

Später wird Grenouille vom Parfumeur Baldini als Lehrling aufgenommen, nachdem er diesem geholfen hat, das Parfüm "Amor und Psyche" zu kopieren. Unter Baldinis Anleitung stellt er zahlreiche erfolgreiche Düfte her, bis Baldini ihn nach Grasse schickt, um dort neue Techniken zu erlernen.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltszusammenfassung Teil II

Nach Baldinis Tod macht sich Grenouille auf den Weg nach Grasse, vergisst jedoch bald sein Ziel. Er entfernt sich immer weiter von der menschlichen Zivilisation und zieht sich in die Wälder des Plomb du Cantal zurück, wo er eine Höhle entdeckt.

In dieser Höhle verbringt er sieben Jahre in völliger Isolation. Hier entdeckt er seine innere Welt und erschafft sich ein Reich aus Geruchserinnerungen. Er bestraft in seiner Fantasie alle, die ihn schlecht behandelt haben, und entfernt alle unangenehmen Gerüche aus seinen Gedanken.

Sein Einsiedlerleben endet abrupt, als ihm in einem Traum bewusst wird, dass er selbst keinen eigenen Geruch besitzt. Diese Erkenntnis erschüttert ihn zutiefst und treibt ihn zurück in die Zivilisation, nach Montpellier.

Dort trifft er auf einen selbsternannten Wissenschaftler, den Marquis de La Taillade-Espinasse, der ihn als Beweis für seine absurde wissenschaftliche Theorie benutzt. Grenouille erschafft ein Parfüm, das ihm einen menschlichen Geruch verleiht, wodurch er erstmals von anderen Menschen als normal wahrgenommen wird.

Aha-Moment: Grenouille erkennt, dass er durch Parfüm die Menschen täuschen und manipulieren kann – eine Erkenntnis, die später zu seinem mörderischen Meisterwerk führen wird.

Nach seinem Aufenthalt in Montpellier setzt Grenouille schließlich seinen Weg nach Grasse fort, während der Marquis bei einem wissenschaftlichen Experiment in den Bergen verschwindet.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltszusammenfassung Teil III

In Grasse nimmt Grenouille erneut einen außergewöhnlichen Duft wahr – den eines jungen Mädchens namens Laure Richis. Da ihr Duft noch nicht vollständig ausgereift ist, entscheidet er sich zu warten und arbeitet inzwischen bei Madame Arnulfi als Geselle, wo er die Technik der Mazeration und später die Enfleurage erlernt.

Währenddessen beginnt Grenouille, junge Frauen zu ermorden, um ihre Düfte zu konservieren. Die Stadt gerät in Panik, als immer mehr Mädchen verschwinden. Obwohl zwischenzeitlich ein vermeintlicher Täter gefasst wird, gehen die Morde weiter.

Antoine Richis, Laures Vater, ahnt die Gefahr für seine Tochter und versucht, sie zu schützen. Er plant, mit ihr zu fliehen und sie heimlich zu verheiraten. Doch Grenouille verfolgt sie und tötet Laure, während ihr Vater im Nebenraum schläft. Mit ihrem Duft vollendet er sein "Meisterwerk" – ein Parfüm, das jeden Menschen unweigerlich zur Liebe zwingt.

Als Grenouille schließlich gefasst und zum Tode verurteilt wird, benutzt er sein Parfüm bei der öffentlichen Hinrichtung. Die Wirkung ist überwältigend: Die Menge verfällt in kollektive Ekstase und verehrt den Mörder plötzlich als Engel. Sogar Antoine Richis bittet ihn auf Knien, sein Sohn zu werden.

Wichtig für Prüfungen: Die Szene der verhinderten Hinrichtung zeigt die manipulative Kraft der Düfte und stellt die Frage nach der moralischen Verantwortung in einer leicht zu beeinflussenden Gesellschaft.

Am Ende wird der unschuldige Geselle Druot für die Morde verantwortlich gemacht und hingerichtet, während Grenouille frei davonkommt.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltszusammenfassung Teil IV und Grenouilles Ende

Im kurzen vierten Teil des Romans erkennt Jean-Baptiste Grenouille, dass er trotz seines perfekten Dufts und der dadurch gewonnenen Liebe der Menschen nicht glücklich werden kann. Er ist nicht fähig, Liebe zu empfinden oder zu erwidern.

Grenouille kehrt nach Paris zurück, an den Ort seiner Geburt – den stinkenden Fischmarkt. Dort beschließt er, seinem Leben ein Ende zu setzen. Er übergießt sich mit seinem gesamten Parfüm, woraufhin die Menschen vom Duft überwältigt werden. In einem Rausch kannibalischer Liebe zerreißen und verschlingen sie ihn.

Grenouilles Lebensweg führte ihn kreisförmig durch Frankreich: Von Paris über Plomb du Cantal, Montpellier und Grasse wieder zurück nach Paris. Jeder Ort repräsentiert eine Phase seiner Entwicklung – vom ausgestoßenen Waisenkind zum Einsiedler, vom Parfümeurlehrling zum Mörder.

Tiefer Gedanke: Grenouilles Tod durch die Menschen, die ihn "aus Liebe" verschlingen, ist eine bittere Ironie – sein ganzes Leben suchte er nach Anerkennung, und als er sie endlich durch seine Duftkreation erlangt, erkennt er ihre Leere.

Dieses Ende unterstreicht die zentrale Tragik der Figur: Trotz seines Genies und seiner Fähigkeit, den perfekten Duft zu erschaffen, bleibt Grenouille unfähig, menschliche Verbindung zu erleben und zu genießen.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Charakterisierung Grenouille

Jean-Baptiste Grenouille ist eine der faszinierendsten literarischen Figuren der deutschen Gegenwartsliteratur. Geboren am 17. Juni 1738 auf dem Pariser Fischmarkt, verfügt er über einen übernatürlichen Geruchssinn, besitzt jedoch selbst keinen eigenen Körpergeruch.

Äußerlich wird Grenouille als unscheinbar beschrieben – "weder hässlich noch schön". Seine fehlende physische Präsenz spiegelt seine soziale Position wider: Er ist ein Außenseiter, der von der Gesellschaft verachtet und gefürchtet wird. Seine Ammen halten ihn für ein "Kind des Teufels", was seine Isolation von Anfang an zementiert.

Seine Entwicklung verläuft in mehreren Phasen: Vom ausgestoßenen Waisenkind zum Gerberlehrling, vom Parfümeurlehrling zum Einsiedler und schließlich zum genialen Mörder. In jeder Phase bleibt er emotional distanziert und unfähig, menschliche Bindungen einzugehen.

Grenouilles herausragende Eigenschaft ist sein außergewöhnlicher Geruchssinn, der ihm erlaubt, die Welt auf eine völlig andere Weise wahrzunehmen als andere Menschen. Diese Fähigkeit macht ihn zum Genie, treibt ihn aber auch in die Isolation und letztendlich zum Verbrechen.

Prüfungstipp: Die Charakterisierung Grenouilles sollte seinen Widerspruch betonen: Er ist zugleich Opfer seiner Umstände und berechnender Täter, genial und unmenschlich, besessen von Düften und doch unfähig, emotionale Wärme zu empfinden.

Seine Sehnsucht nach Anerkennung und sein Wunsch, geliebt zu werden, stehen im tragischen Kontrast zu seiner Unfähigkeit, selbst zu lieben – ein zentrales Motiv des Romans.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Hintergrund und Orte der Handlung

"Das Parfum" spielt im Frankreich des 18. Jahrhunderts, einer Zeit großer sozialer Gegensätze, mangelnder Hygiene und intensiver Gerüche. Süßkind zeichnet ein realistisches Bild dieser Epoche und nutzt die historische Kulisse, um Grenouilles außergewöhnliche Fähigkeiten zu kontrastieren.

Die Orte der Handlung sind sorgfältig gewählt und symbolisch aufgeladen:

Paris repräsentiert den Anfang und das Ende von Grenouilles Leben. Die Stadt wird als überfüllt, stinkend und chaotisch beschrieben – ein Ort extremer Gerüche, der Grenouilles Talent schärft. Hier beginnt seine kriminelle Laufbahn mit dem Mord am Mirabellenmädchen.

Der Plomb du Cantal mit seiner abgeschiedenen Höhle symbolisiert Grenouilles innere Isolation und seine Flucht vor der Menschheit. Hier lebt er sieben Jahre wie ein Einsiedler, vollkommen abgeschnitten von der Außenwelt.

Grasse, das Zentrum der französischen Parfümherstellung, wird zum Schauplatz seiner Vollendung als Parfümeur und als Mörder. Hier entwickelt er die Techniken, die ihm die Kreation seines "Meisterwerks" ermöglichen.

Historisches Detail: Die wahre Geschichte hinter "Das Parfum" basiert nicht auf einer konkreten historischen Figur. Allerdings ist die Darstellung der Parfümherstellung im 18. Jahrhundert detailgetreu recherchiert, und Süßkind nutzt authentische Techniken wie die Enfleurage und Mazeration in seiner Erzählung.

Diese Orte bilden zusammen Grenouilles Lebensweg durch Frankreich und spiegeln seine Entwicklung vom ausgestoßenen Kind zum besessenen Künstler und Mörder wider.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Figurenkonstellation und wichtige Charaktere

Im Zentrum der Figurenkonstellation steht natürlich Jean-Baptiste Grenouille, um den herum sich alle anderen Charaktere gruppieren. Die Beziehungen sind meist flüchtig und von Ausbeutung geprägt – niemand entwickelt eine echte emotionale Bindung zu ihm.

Madame Gaillard nimmt Grenouille zunächst auf, verkauft ihn aber später aus finanzieller Not an den Gerber Grimal. Sie ist unfähig, Zuneigung zu empfinden, und erkennt Grenouilles Besonderheit nicht.

Der Gerber Grimal behandelt Grenouille als billige Arbeitskraft und beutet ihn aus, bis er ihn an Baldini verkauft.

Giuseppe Baldini, ein alternder Parfümeur, erkennt Grenouilles Genie und bildet ihn aus. Er profitiert von Grenouilles Fähigkeiten, stirbt aber, nachdem dieser Paris verlassen hat.

In Grasse arbeitet Grenouille für Madame Arnulfi, wo er die fortschrittlichen Techniken der Parfümherstellung erlernt.

Zu Grenouilles Opfern zählen zahlreiche junge Frauen, darunter das Mirabellenmädchen als erstes und Laure Richis als letztes Opfer. Ihr Vater, Antoine Richis, ist der einzige, der Grenouilles wahre Natur erahnt, kann seine Tochter aber dennoch nicht retten.

Wichtig für die Interpretation: Die Besetzung von "Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders" im Film (2006) mit Ben Whishaw als Grenouille und Alan Rickman als Richis hat die Visualisierung dieser Charaktere stark geprägt.

Die fehlenden emotionalen Bindungen zwischen den Charakteren unterstreichen die Kälte und Isolation in Grenouilles Welt – kein Charakter entwickelt eine tiefere Beziehung zu ihm, was seine fundamentale Einsamkeit verstärkt.


<p>Als ich gehört habe, dass wir im Deutschunterricht die Lektüre „Das Parfüm" behandeln werden, war ich sehr gespannt, da ich bereits vor

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Motive und Interpretation

"Das Parfum" ist auf verschiedenen Ebenen interpretierbar und enthält mehrere zentrale Motive:

Das Motiv des Geruchs ist offensichtlich zentral – Süßkind erschafft eine Welt, in der Düfte mächtiger sind als Worte oder Bilder. Die Interpretation dieses Motivs kann als Kritik an einer visuell fixierten Gesellschaft verstanden werden, die andere Sinneswahrnehmungen vernachlässigt.

Ein weiteres wichtiges Motiv ist die Identitätssuche. Grenouilles fehlendes Selbstbewusstsein – symbolisiert durch seinen fehlenden Eigengeruch – treibt ihn zur Schaffung einer künstlichen Identität durch Parfüm. Die Interpretation dieser Suche zeigt die tragische Unmöglichkeit, Liebe durch Manipulation zu erzwingen.

Das Motiv des Künstlers und seines Werkes spiegelt Grenouilles besessenes Streben nach Perfektion wider. Er opfert dafür alles – einschließlich Menschenleben. Die Interpretation dieses Aspekts kann als Kritik am Geniebegriff gesehen werden: Das Genie, das sich über moralische Grenzen hinwegsetzt.

Für Prüfungen wichtig: Bei der Interpretation von "Das Parfum" sollte man die Ambivalenz der Hauptfigur herausarbeiten – Grenouille ist sowohl Opfer als auch Täter, sowohl genial als auch unmenschlich.

Aus literaturhistorischer Sicht vereint der Roman Elemente des historischen Romans, des Kriminalromans und des Künstlerromans. Süßkind spielt mit postmodernen Erzähltechniken, indem er verschiedene Genres mischt und mit der Lesererwartung spielt.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

327

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Der Junge im gestreiften Pyjama: Analyse

Entdecken Sie die tiefgreifende Analyse von John Boynes Roman 'Der Junge im gestreiften Pyjama'. Diese Übersicht behandelt die zentralen Themen, die Charaktere, die historische Bedeutung und die Erzählperspektive des Buches. Ideal für Schüler und Studierende, die sich mit Holocaustliteratur und den moralischen Fragen des Nationalsozialismus auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
12

Gräfin Orsina: Charakteranalyse

Diese Charakteranalyse der Gräfin Orsina aus 'Emilia Galotti' beleuchtet ihre komplexe Persönlichkeit. Die Gräfin wird als egoistisch, stur und hochnäsig dargestellt, zeigt jedoch auch verletzliche Seiten. Entdecken Sie, wie ihre Entscheidungen und gesellschaftlichen Erwartungen sie prägen. Ideal für das Verständnis der Figur und ihrer Rolle im Drama.

DeutschDeutsch
11

Grenouilles Innere Emigration

Entdecke die komplexe Figur Jean-Baptiste Grenouille aus Patrick Süskinds 'Das Parfum'. Diese Analyse beleuchtet seine Isolation, die symbolische Bedeutung seiner Wohnorte und die Entwicklung seiner Persönlichkeit. Ideal für Studierende, die sich mit epischen Erzähltechniken und Charakteranalysen auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Emilia Galotti: Figuren & Konflikte

Entdecken Sie die zentralen Figuren und Konflikte in Gotthold Ephraim Lessings 'Emilia Galotti'. Diese Zusammenfassung behandelt die Charaktere des Adels und Bürgertums, die moralischen Dilemmata und die dramatische Struktur des bürgerlichen Trauerspiels. Ideal für das Verständnis der Themen Macht, Intrigen und gesellschaftliche Normen. Typ: Zusammenfassung.

DeutschDeutsch
13

Gesellschaftskritik im Kunstseidene Mädchen

Diese Ausarbeitung bietet eine umfassende Analyse von Irmgard Keuns 'Das kunstseidene Mädchen'. Sie umfasst eine detaillierte Zusammenfassung, ein Soziogramm der Charaktere, interpretierbare Aspekte sowie erzähltechnische Merkmale. Die Arbeit beleuchtet die gesellschaftlichen Strukturen und die Herausforderungen der Protagonistin Doris im Kontext der Weimarer Republik. Ideal für Schüler und Studierende, die sich auf Klausuren vorbereiten oder tiefere Einblicke in das Werk gewinnen möchten. Klausurnote: 14 Punkte.

DeutschDeutsch
12

Unter der Drachenwand: Analyse

Diese umfassende Analyse des Antikriegsromans 'Unter der Drachenwand' von Arno Geiger behandelt den historischen Kontext des Zweiten Weltkriegs, die Charakterentwicklung von Veit Kolbe, zentrale Symbole und Leitmotive sowie die innovative Erzähltechnik. Ideal für Abiturienten, die sich auf Prüfungen vorbereiten oder tiefere Einblicke in die Thematik gewinnen möchten.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user