App öffnen

Fächer

Deutsch

15. Nov. 2021

1.535

2 Seiten

Schilderung Musterlösung PDF: Beispiele, Übungen und Aufbau

user profile picture

Shahed @shxhxd

Eine umfassende Anleitung zum Verfassen lebendiger Schilderungen mit vielfältigen sprachlichen Mitteln für Schüler der Mittelstufe. Der Leitfaden bietet... Mehr anzeigen

Verschiedene Satzanfänge
Zuerst... Etwas später... Jedoch...
Danach... Nun...
Daraufhin...
Dann... Anschließend... Nachher... Jedenfalls...

Rhetorische Stilmittel und Sinneswahrnehmungen in Schilderungen

Diese Seite konzentriert sich auf die Verwendung rhetorischer Stilmittel und die Einbeziehung von Sinneswahrnehmungen, um Schilderungen noch eindrucksvoller zu gestalten. Es werden verschiedene sprachliche Techniken vorgestellt, die den Text bereichern und lebendiger machen.

Zunächst werden Vergleiche als wichtiges Stilmittel eingeführt. Ein Beispiel hierfür lautet "Sein Schritt dröhnt wie Trommeln". Solche Vergleiche helfen, abstrakte Konzepte oder Handlungen für den Leser greifbarer zu machen.

Definition Ein Vergleich ist ein rhetorisches Stilmittel, bei dem zwei unterschiedliche Dinge aufgrund einer Gemeinsamkeit in Beziehung gesetzt werden, oft eingeleitet durch "wie" oder "als".

Weiterhin wird die Verwendung von Metaphern erläutert. Als Beispiel wird "Suppe" für "dichter Nebel" genannt. Metaphern ermöglichen es, komplexe Ideen oder Situationen durch bildhafte Sprache anschaulicher darzustellen.

Personifikationen werden als nächstes Stilmittel vorgestellt. Das Beispiel "die Natur schläft" zeigt, wie unbelebten Objekten oder abstrakten Konzepten menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden können.

Example Eine Personifikation in einer Schilderung könnte lauten "Der Wind heulte wütend um die Häuserecken." Dies verleiht der Naturerscheinung eine emotionale Qualität.

Die Lautmalerei wird als weiteres wichtiges Element eingeführt. Beispiele wie "klirren", "rascheln" und "zischen" demonstrieren, wie Geräusche durch die Wahl bestimmter Wörter nachgeahmt werden können.

Highlight Die Verwendung von Lautmalerei ist besonders effektiv in Schilderungen, da sie dem Leser hilft, die beschriebene Szene akustisch zu erleben.

Abschließend wird die Bedeutung von Sinneswahrnehmungen hervorgehoben. Die Anleitung regt dazu an, folgende Fragen zu berücksichtigen "Was sehe ich?", "Was höre ich?", "Was rieche/schmecke ich?", "Was empfinde ich?" und "Was denke ich?". Diese Fragen helfen, alle Sinne in die Schilderung einzubeziehen und so ein umfassendes, lebendiges Bild zu erzeugen.

Vocabulary Sinneswahrnehmungen sind die Eindrücke, die wir über unsere fünf Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) aufnehmen und die in einer Schilderung beschrieben werden können, um sie besonders anschaulich zu machen.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Verschiedene Satzanfänge
Zuerst... Etwas später... Jedoch...
Danach... Nun...
Daraufhin...
Dann... Anschließend... Nachher... Jedenfalls...

Vielfältige sprachliche Mittel für lebendige Schilderungen

Diese Seite bietet eine umfassende Übersicht verschiedener sprachlicher Mittel, die Schüler nutzen können, um ihre Schilderungen lebendiger und ausdrucksvoller zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf abwechslungsreichen Satzanfängen, anschaulichen Adjektiven und Partizipien sowie treffenden Verben.

Zunächst werden verschiedene Möglichkeiten für Satzanfänge präsentiert, die helfen, den Textfluss zu verbessern und Monotonie zu vermeiden. Beispiele hierfür sind "Zuerst...", "Etwas später...", "Jedoch...", "Danach...", "Nun...", "Daraufhin...", "Dann...", "Anschließend...", "Nachher...", "Jedenfalls...", "Später...", "Plötzlich...", "Schlagartig...", "Als...", "Deswegen..." und "Im Anschluss...".

Highlight Die Verwendung abwechslungsreicher Satzanfänge ist ein wichtiges Element beim Schilderung schreiben, um den Text flüssig und interessant zu gestalten.

Weiterhin werden anschauliche Adjektive und Partizipien aufgelistet, die dazu dienen, Gefühle und Handlungen präzise zu beschreiben. Zu den Adjektiven gehören beispielsweise "angeekelt", "ängstlich", "ärgerlich", "aufgeregt", "froh", "beruhigt", "sprachlos", "verwundert" und "überrascht". Bei den Partizipien finden sich Beispiele wie "lachend", "schreiend", "singend", "tanzend" und "wartend".

Example Ein Beispiel für eine ausdrucksstarke Schilderung mit anschaulichen Adjektiven könnte lauten "Der aufgeregte Junge betrat mit ängstlichem Blick den dunklen Raum."

Abschließend werden treffende Verben vorgestellt, die dazu beitragen, Handlungen präzise und lebendig darzustellen. Hierzu zählen Verben wie "kriechen", "rascheln", "knistern", "rufen", "sprechen", "anmerken", "erklären", "sagen", "laufen" und "schleichen".

Vocabulary Treffende Verben sind Wörter, die eine Handlung besonders genau und anschaulich beschreiben und somit die Lebendigkeit einer Schilderung erhöhen.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

68

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Episches Theater: Konzepte & Ziele

Entdecken Sie die Grundlagen des epischen Theaters nach Georg Patzer. Diese Zusammenfassung behandelt die Bedeutung des Begriffs, die Rolle des Schauspielers, zentrale Elemente der Verfremdung und die Zielsetzungen dieser innovativen Theaterform. Ideal für Studierende der Theaterwissenschaften und Schauspielkunst.

DeutschDeutsch
12

Grausamkeiten des Dreißigjährigen Krieges

Diese Gedichtsanalyse von Andreas Gryphius' Sonett 'Tränen des Vaterlandes' beleuchtet die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf Körper und Seele. Das Werk, ein typisches Beispiel der Barockliteratur, thematisiert die Zerstörung von Städten, das Leid der Menschen und die Hoffnungslosigkeit in einer von Krieg geprägten Zeit. Die Analyse umfasst die Struktur des Sonetts, das Reimschema, sowie zentrale Metaphern und Stilmittel, die die Grausamkeiten des Krieges verdeutlichen.

DeutschDeutsch
10

Gedichtsinterpretation: Romantik & Barock

Erfahren Sie, wie Sie eine Gedichtsinterpretation verfassen, einschließlich Aufbau, Reim, Metrum und Klangfarbe. Analysieren Sie das Beispiel 'Sehnsucht' von Eichendorff und entdecken Sie die Merkmale der Epochen Barock und Romantik. Ideal für Schüler, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Fabeln: Merkmale & Lehren

Entdecke die wesentlichen Merkmale und Lehren von Fabeln. Diese Übersicht behandelt den Aufbau, die Charaktere und die typischen Eigenschaften von Fabeln, einschließlich der menschlichen Züge der Tiere und der moralischen Botschaften. Ideal für Schüler, die Fabeln analysieren oder eigene Geschichten schreiben möchten.

DeutschDeutsch
5

Goethes Maifest: Analyse

Entdecken Sie die tiefgehende Analyse von Goethes Gedicht 'Maifest', das die Freude über den Frühling und die Liebe thematisiert. Diese Interpretation umfasst eine detaillierte Betrachtung der rhetorischen Mittel, der emotionalen Ausdrucksweise und der Einordnung in die Epoche des Sturm und Drang. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren und das Verständnis der deutschen Literatur.

DeutschDeutsch
11

Krieg und Seelenleid: Gryphius

Eine tiefgehende Analyse des Gedichts 'Tränen des Vaterlandes' von Andreas Gryphius, das die seelischen und moralischen Belastungen während des 30-jährigen Krieges thematisiert. Diese Gedichtsinterpretation beleuchtet die düstere Grundstimmung, die Metaphern und die zentrale Botschaft des Werkes, die die Vergänglichkeit des Lebens und die psychischen Folgen des Krieges reflektiert. Ideal für Studierende der Barockliteratur und der Kriegspoesie.

DeutschDeutsch
9
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

15. Nov. 2021

1.535

2 Seiten

Schilderung Musterlösung PDF: Beispiele, Übungen und Aufbau

user profile picture

Shahed @shxhxd

Eine umfassende Anleitung zum Verfassen lebendiger Schilderungen mit vielfältigen sprachlichen Mitteln für Schüler der Mittelstufe. Der Leitfaden bietet praktische Tipps zu abwechslungsreichen Satzanfängen, ausdrucksstarken Adjektiven und Verben sowie rhetorischen Stilmitteln... Mehr anzeigen

Verschiedene Satzanfänge
Zuerst... Etwas später... Jedoch...
Danach... Nun...
Daraufhin...
Dann... Anschließend... Nachher... Jedenfalls...

Rhetorische Stilmittel und Sinneswahrnehmungen in Schilderungen

Diese Seite konzentriert sich auf die Verwendung rhetorischer Stilmittel und die Einbeziehung von Sinneswahrnehmungen, um Schilderungen noch eindrucksvoller zu gestalten. Es werden verschiedene sprachliche Techniken vorgestellt, die den Text bereichern und lebendiger machen.

Zunächst werden Vergleiche als wichtiges Stilmittel eingeführt. Ein Beispiel hierfür lautet "Sein Schritt dröhnt wie Trommeln". Solche Vergleiche helfen, abstrakte Konzepte oder Handlungen für den Leser greifbarer zu machen.

Definition Ein Vergleich ist ein rhetorisches Stilmittel, bei dem zwei unterschiedliche Dinge aufgrund einer Gemeinsamkeit in Beziehung gesetzt werden, oft eingeleitet durch "wie" oder "als".

Weiterhin wird die Verwendung von Metaphern erläutert. Als Beispiel wird "Suppe" für "dichter Nebel" genannt. Metaphern ermöglichen es, komplexe Ideen oder Situationen durch bildhafte Sprache anschaulicher darzustellen.

Personifikationen werden als nächstes Stilmittel vorgestellt. Das Beispiel "die Natur schläft" zeigt, wie unbelebten Objekten oder abstrakten Konzepten menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden können.

Example Eine Personifikation in einer Schilderung könnte lauten "Der Wind heulte wütend um die Häuserecken." Dies verleiht der Naturerscheinung eine emotionale Qualität.

Die Lautmalerei wird als weiteres wichtiges Element eingeführt. Beispiele wie "klirren", "rascheln" und "zischen" demonstrieren, wie Geräusche durch die Wahl bestimmter Wörter nachgeahmt werden können.

Highlight Die Verwendung von Lautmalerei ist besonders effektiv in Schilderungen, da sie dem Leser hilft, die beschriebene Szene akustisch zu erleben.

Abschließend wird die Bedeutung von Sinneswahrnehmungen hervorgehoben. Die Anleitung regt dazu an, folgende Fragen zu berücksichtigen "Was sehe ich?", "Was höre ich?", "Was rieche/schmecke ich?", "Was empfinde ich?" und "Was denke ich?". Diese Fragen helfen, alle Sinne in die Schilderung einzubeziehen und so ein umfassendes, lebendiges Bild zu erzeugen.

Vocabulary Sinneswahrnehmungen sind die Eindrücke, die wir über unsere fünf Sinne (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) aufnehmen und die in einer Schilderung beschrieben werden können, um sie besonders anschaulich zu machen.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets
Verschiedene Satzanfänge
Zuerst... Etwas später... Jedoch...
Danach... Nun...
Daraufhin...
Dann... Anschließend... Nachher... Jedenfalls...

Vielfältige sprachliche Mittel für lebendige Schilderungen

Diese Seite bietet eine umfassende Übersicht verschiedener sprachlicher Mittel, die Schüler nutzen können, um ihre Schilderungen lebendiger und ausdrucksvoller zu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf abwechslungsreichen Satzanfängen, anschaulichen Adjektiven und Partizipien sowie treffenden Verben.

Zunächst werden verschiedene Möglichkeiten für Satzanfänge präsentiert, die helfen, den Textfluss zu verbessern und Monotonie zu vermeiden. Beispiele hierfür sind "Zuerst...", "Etwas später...", "Jedoch...", "Danach...", "Nun...", "Daraufhin...", "Dann...", "Anschließend...", "Nachher...", "Jedenfalls...", "Später...", "Plötzlich...", "Schlagartig...", "Als...", "Deswegen..." und "Im Anschluss...".

Highlight Die Verwendung abwechslungsreicher Satzanfänge ist ein wichtiges Element beim Schilderung schreiben, um den Text flüssig und interessant zu gestalten.

Weiterhin werden anschauliche Adjektive und Partizipien aufgelistet, die dazu dienen, Gefühle und Handlungen präzise zu beschreiben. Zu den Adjektiven gehören beispielsweise "angeekelt", "ängstlich", "ärgerlich", "aufgeregt", "froh", "beruhigt", "sprachlos", "verwundert" und "überrascht". Bei den Partizipien finden sich Beispiele wie "lachend", "schreiend", "singend", "tanzend" und "wartend".

Example Ein Beispiel für eine ausdrucksstarke Schilderung mit anschaulichen Adjektiven könnte lauten "Der aufgeregte Junge betrat mit ängstlichem Blick den dunklen Raum."

Abschließend werden treffende Verben vorgestellt, die dazu beitragen, Handlungen präzise und lebendig darzustellen. Hierzu zählen Verben wie "kriechen", "rascheln", "knistern", "rufen", "sprechen", "anmerken", "erklären", "sagen", "laufen" und "schleichen".

Vocabulary Treffende Verben sind Wörter, die eine Handlung besonders genau und anschaulich beschreiben und somit die Lebendigkeit einer Schilderung erhöhen.

Lerne besser mit der Knowunity App

Der beste KI-Lernbegleiter speziell für Schüler, Millionen von von Lernzetteln und vieles mehr. Kostenlos.

Verfügbar bei

Education Assets

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

68

App Logo

Knowunity ist besser in der App

Hol dir die App, um Zugang zu den smarten Tools mit interaktiven Karteikarten, Übungsaufgaben, Probeklausuren und Zusammenfassungen zu bekommen

Ähnliche Inhalte

Episches Theater: Konzepte & Ziele

Entdecken Sie die Grundlagen des epischen Theaters nach Georg Patzer. Diese Zusammenfassung behandelt die Bedeutung des Begriffs, die Rolle des Schauspielers, zentrale Elemente der Verfremdung und die Zielsetzungen dieser innovativen Theaterform. Ideal für Studierende der Theaterwissenschaften und Schauspielkunst.

DeutschDeutsch
12

Grausamkeiten des Dreißigjährigen Krieges

Diese Gedichtsanalyse von Andreas Gryphius' Sonett 'Tränen des Vaterlandes' beleuchtet die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges auf Körper und Seele. Das Werk, ein typisches Beispiel der Barockliteratur, thematisiert die Zerstörung von Städten, das Leid der Menschen und die Hoffnungslosigkeit in einer von Krieg geprägten Zeit. Die Analyse umfasst die Struktur des Sonetts, das Reimschema, sowie zentrale Metaphern und Stilmittel, die die Grausamkeiten des Krieges verdeutlichen.

DeutschDeutsch
10

Gedichtsinterpretation: Romantik & Barock

Erfahren Sie, wie Sie eine Gedichtsinterpretation verfassen, einschließlich Aufbau, Reim, Metrum und Klangfarbe. Analysieren Sie das Beispiel 'Sehnsucht' von Eichendorff und entdecken Sie die Merkmale der Epochen Barock und Romantik. Ideal für Schüler, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Fabeln: Merkmale & Lehren

Entdecke die wesentlichen Merkmale und Lehren von Fabeln. Diese Übersicht behandelt den Aufbau, die Charaktere und die typischen Eigenschaften von Fabeln, einschließlich der menschlichen Züge der Tiere und der moralischen Botschaften. Ideal für Schüler, die Fabeln analysieren oder eigene Geschichten schreiben möchten.

DeutschDeutsch
5

Goethes Maifest: Analyse

Entdecken Sie die tiefgehende Analyse von Goethes Gedicht 'Maifest', das die Freude über den Frühling und die Liebe thematisiert. Diese Interpretation umfasst eine detaillierte Betrachtung der rhetorischen Mittel, der emotionalen Ausdrucksweise und der Einordnung in die Epoche des Sturm und Drang. Ideal für die Vorbereitung auf Klausuren und das Verständnis der deutschen Literatur.

DeutschDeutsch
11

Krieg und Seelenleid: Gryphius

Eine tiefgehende Analyse des Gedichts 'Tränen des Vaterlandes' von Andreas Gryphius, das die seelischen und moralischen Belastungen während des 30-jährigen Krieges thematisiert. Diese Gedichtsinterpretation beleuchtet die düstere Grundstimmung, die Metaphern und die zentrale Botschaft des Werkes, die die Vergänglichkeit des Lebens und die psychischen Folgen des Krieges reflektiert. Ideal für Studierende der Barockliteratur und der Kriegspoesie.

DeutschDeutsch
9
QR Code Banner

Downloade kostenlos die Knowunity App

23M+ Nutzer

4,9 Bewertung

App Store

Google Play

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user