Lyrik: Merkmale, Formen und Analyse
Lyrik ist eine vielseitige literarische... Mehr anzeigen
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
275
6
deinelernzettel
5.2.2023
Deutsch
Lyrik Grundlagen
7.671
•
5. Feb. 2023
•
Lyrik: Merkmale, Formen und Analyse
Lyrik ist eine vielseitige literarische... Mehr anzeigen
Lyrik zeichnet sich durch spezifische Merkmale und eine besondere Struktur aus. Lyrische Texte sind oft in Verse und Strophen gegliedert, wobei mehrere Verse eine Strophe bilden. Die Strophen sind durch Leerzeilen voneinander getrennt. Ein wichtiges Element ist das lyrische Ich oder der lyrische Sprecher, der als Vermittlungsinstanz dient und nicht mit dem Autor gleichgesetzt werden sollte.
Definition: Das lyrische Ich ist die Sprechinstanz in einem Gedicht, die meist aus der Ich-Perspektive spricht.
Reime sind ein häufiges Merkmal der Lyrik, wobei verschiedene Reimschemata wie Kreuzreim (abab), Paarreim (aabb), umarmender Reim (abba) oder Schweifreim (aabccb) verwendet werden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Gedichte nicht zwingend reimen müssen.
Beispiel: Reimschema Kreuzreim (abab): "nun" (a) "ruhn" (a) "begehrt" (b) "wert" (b)
Das Metrum oder Versmaß spielt eine wichtige Rolle in der Lyrik. Es beschreibt die Betonung der einzelnen Silben in einem Vers. Dabei unterscheidet man zwischen betonten Silben (Hebungen) und unbetonten Silben (Senkungen).
Vocabulary: Metrum bezeichnet die regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Silben in einem Vers.
Verschiedene metrische Formen sind:
Highlight: Die Gedichtanalyse umfasst verschiedene Aspekte wie die Untersuchung der Intention des Autors, das Verhältnis von Form und Inhalt, sprachliche Bilder sowie die Analyse von Wortwahl, Buchstaben und Satzstruktur.
Zu den verschiedenen Formen der Lyrik gehören:
Diese Vielfalt an Formen und Merkmalen macht die Gedichtanalyse zu einer faszinierenden Aufgabe, die einen tiefen Einblick in die Kunst der Lyrik ermöglicht.
Lyrik ist eine besondere Textform, die sich durch ihre Einteilung in Verse und Strophen auszeichnet. Lyrische Texte sind oft kurz, nutzen viele rhetorische Mittel und bieten einen breiten Spielraum für Interpretation. Wichtig zu wissen: In Gedichten spricht ein lyrisches Ich, das nicht mit dem Autor gleichgesetzt werden sollte. Dieses lyrische Ich dient als Vermittlungsinstanz und spricht meist aus der Ich-Perspektive.
Ein Reimschema beschreibt das Muster, nach dem sich die Verse eines Gedichts reimen. Es wird mit Buchstaben dargestellt, wobei gleiche Buchstaben für sich reimende Verse stehen. Die häufigsten Reimschema Beispiele sind der Paarreim (aabb), der Kreuzreim (abab), der umarmende Reim (abba) und der Schweifreim (aabccb). Nicht alle Gedichte müssen sich reimen - es gibt auch Gedichte ohne festes Reimschema.
Bei einer Gedichtanalyse untersuchst du sowohl Form als auch Inhalt des Gedichts. Der Aufbau einer Gedichtanalyse beginnt mit der Analyse der äußeren Form (Strophen, Verse, Reimschema), gefolgt von der Untersuchung sprachlicher Bilder und Stilmittel. Wichtig ist auch die Betrachtung der Wortwahl und Satzstruktur. Zum Schluss interpretierst du die Intention des Autors und das Verhältnis zwischen Form und Inhalt.
Das Metrum ist das Versmaß eines Gedichts, also die Betonung der einzelnen Silben in einem Vers. Es besteht aus betonten Silben (Hebungen) und unbetonten Silben (Senkungen). Die häufigsten Stilmittel der Gedichtanalyse im Bereich Metrum sind der Jambus (unbetont-betont), der Trochäus (betont-unbetont), der Daktylus (betont-unbetont-unbetont) und der Anapäst (unbetont-unbetont-betont). Um das Metrum zu erkennen, lies das Gedicht laut und achte darauf, welche Silben du natürlich betonst.
Lyrik verstehen für Schülerinnen und Schüler von Michael Puscher, Cornelsen 2019, Lehrbuch, Einfache Erklärungen zu Reimschemata und Stilmitteln mit vielen Beispielen für die Mittelstufe
Mein Gedichtheft: Lyrik entdecken und verstehen von Anna Becker, Klett 2020, Arbeitsheft, Übungen zu Reimschema, lyrischem Ich und Gedichtanalyse mit Lösungen
Deutsche Gedichte für Kinder von Franz Hohler, Deutscher Taschenbuch Verlag 2018, Gedichtsammlung, Enthält kurze, kindgerechte Gedichte mit verschiedenen Reimschemata (abab, aabb, abba)
Lyrik-Box für die Sekundarstufe I von Michael Hofmann, Auer Verlag 2021, Unterrichtsmaterial, Kompakte Erklärungen zu Metrum, Strophen und lyrischem Ich mit Analysebeispielen
Erstelle ein eigenes Gedicht mit einem bestimmten Reimschema (z.B. Kreuzreim abab oder Paarreim aabb) und markiere die betonten und unbetonten Silben mit verschiedenen Farben.
Wähle ein kurzes Gedicht aus deinem Deutschbuch und bestimme das Reimschema, das lyrische Ich und mindestens drei sprachliche Bilder oder Stilmittel.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Lyrik: Merkmale, Formen und Analyse
Lyrik ist eine vielseitige literarische Gattung mit charakteristischen Merkmalen und Analysetechniken:
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Lyrik zeichnet sich durch spezifische Merkmale und eine besondere Struktur aus. Lyrische Texte sind oft in Verse und Strophen gegliedert, wobei mehrere Verse eine Strophe bilden. Die Strophen sind durch Leerzeilen voneinander getrennt. Ein wichtiges Element ist das lyrische Ich oder der lyrische Sprecher, der als Vermittlungsinstanz dient und nicht mit dem Autor gleichgesetzt werden sollte.
Definition: Das lyrische Ich ist die Sprechinstanz in einem Gedicht, die meist aus der Ich-Perspektive spricht.
Reime sind ein häufiges Merkmal der Lyrik, wobei verschiedene Reimschemata wie Kreuzreim (abab), Paarreim (aabb), umarmender Reim (abba) oder Schweifreim (aabccb) verwendet werden können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich Gedichte nicht zwingend reimen müssen.
Beispiel: Reimschema Kreuzreim (abab): "nun" (a) "ruhn" (a) "begehrt" (b) "wert" (b)
Das Metrum oder Versmaß spielt eine wichtige Rolle in der Lyrik. Es beschreibt die Betonung der einzelnen Silben in einem Vers. Dabei unterscheidet man zwischen betonten Silben (Hebungen) und unbetonten Silben (Senkungen).
Vocabulary: Metrum bezeichnet die regelmäßige Abfolge von betonten und unbetonten Silben in einem Vers.
Verschiedene metrische Formen sind:
Highlight: Die Gedichtanalyse umfasst verschiedene Aspekte wie die Untersuchung der Intention des Autors, das Verhältnis von Form und Inhalt, sprachliche Bilder sowie die Analyse von Wortwahl, Buchstaben und Satzstruktur.
Zu den verschiedenen Formen der Lyrik gehören:
Diese Vielfalt an Formen und Merkmalen macht die Gedichtanalyse zu einer faszinierenden Aufgabe, die einen tiefen Einblick in die Kunst der Lyrik ermöglicht.
Lyrik ist eine besondere Textform, die sich durch ihre Einteilung in Verse und Strophen auszeichnet. Lyrische Texte sind oft kurz, nutzen viele rhetorische Mittel und bieten einen breiten Spielraum für Interpretation. Wichtig zu wissen: In Gedichten spricht ein lyrisches Ich, das nicht mit dem Autor gleichgesetzt werden sollte. Dieses lyrische Ich dient als Vermittlungsinstanz und spricht meist aus der Ich-Perspektive.
Ein Reimschema beschreibt das Muster, nach dem sich die Verse eines Gedichts reimen. Es wird mit Buchstaben dargestellt, wobei gleiche Buchstaben für sich reimende Verse stehen. Die häufigsten Reimschema Beispiele sind der Paarreim (aabb), der Kreuzreim (abab), der umarmende Reim (abba) und der Schweifreim (aabccb). Nicht alle Gedichte müssen sich reimen - es gibt auch Gedichte ohne festes Reimschema.
Bei einer Gedichtanalyse untersuchst du sowohl Form als auch Inhalt des Gedichts. Der Aufbau einer Gedichtanalyse beginnt mit der Analyse der äußeren Form (Strophen, Verse, Reimschema), gefolgt von der Untersuchung sprachlicher Bilder und Stilmittel. Wichtig ist auch die Betrachtung der Wortwahl und Satzstruktur. Zum Schluss interpretierst du die Intention des Autors und das Verhältnis zwischen Form und Inhalt.
Das Metrum ist das Versmaß eines Gedichts, also die Betonung der einzelnen Silben in einem Vers. Es besteht aus betonten Silben (Hebungen) und unbetonten Silben (Senkungen). Die häufigsten Stilmittel der Gedichtanalyse im Bereich Metrum sind der Jambus (unbetont-betont), der Trochäus (betont-unbetont), der Daktylus (betont-unbetont-unbetont) und der Anapäst (unbetont-unbetont-betont). Um das Metrum zu erkennen, lies das Gedicht laut und achte darauf, welche Silben du natürlich betonst.
Lyrik verstehen für Schülerinnen und Schüler von Michael Puscher, Cornelsen 2019, Lehrbuch, Einfache Erklärungen zu Reimschemata und Stilmitteln mit vielen Beispielen für die Mittelstufe
Mein Gedichtheft: Lyrik entdecken und verstehen von Anna Becker, Klett 2020, Arbeitsheft, Übungen zu Reimschema, lyrischem Ich und Gedichtanalyse mit Lösungen
Deutsche Gedichte für Kinder von Franz Hohler, Deutscher Taschenbuch Verlag 2018, Gedichtsammlung, Enthält kurze, kindgerechte Gedichte mit verschiedenen Reimschemata (abab, aabb, abba)
Lyrik-Box für die Sekundarstufe I von Michael Hofmann, Auer Verlag 2021, Unterrichtsmaterial, Kompakte Erklärungen zu Metrum, Strophen und lyrischem Ich mit Analysebeispielen
Erstelle ein eigenes Gedicht mit einem bestimmten Reimschema (z.B. Kreuzreim abab oder Paarreim aabb) und markiere die betonten und unbetonten Silben mit verschiedenen Farben.
Wähle ein kurzes Gedicht aus deinem Deutschbuch und bestimme das Reimschema, das lyrische Ich und mindestens drei sprachliche Bilder oder Stilmittel.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.