Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
54
0
Beeke
3.12.2023
Deutsch
Materialgestütztes Schreiben: Argumentativer Text
Aufbau eines argumentativen Text und Erklärung des Sanduhrprinzips und Ping-Pong-Prinzip.
3.12.2023
4006
45
969
10
Sachtextanalyse Sentker
Eine Sachtextanalyse zu dem Text „Frankensteins Traum wird wahr“ (2013) von Andreas Sentker
193
6519
11/12
Sprachliche Mittel -
Sprachliche Mittel mit Erklärung und möglicher Wirkung
11
365
11
Epik Mind-Map
Mind-Mapzum Thema Epik
8
491
11/12
Sprache in Nathan der Weise
Gründe für die gebundene Sprache, Blankvers & Wirkungsabsichten
29
1847
11/12
fabeln interpretieren mit einbezug von lessings fabeltheorie
aufklärung und fabeltheorie nach lessing, parabeln und fabeln, fabeln interpretieren und entschlüsseln (einleitung, hauptteil, schlussteil)
77
2582
11/12
Fragmentenstreit
nathan der weise Lessing- Goeze Fragmentenstreit
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Beeke
@beeke_
·
122 Follower
Follow
Aufbau eines argumentativen Text und Erklärung des Sanduhrprinzips und Ping-Pong-Prinzip.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Sachtextanalyse Sentker
Eine Sachtextanalyse zu dem Text „Frankensteins Traum wird wahr“ (2013) von Andreas Sentker
45
969
0
Deutsch - Sprachliche Mittel -
Sprachliche Mittel mit Erklärung und möglicher Wirkung
193
6519
0
Deutsch - Epik Mind-Map
Mind-Mapzum Thema Epik
11
365
0
Deutsch - Sprache in Nathan der Weise
Gründe für die gebundene Sprache, Blankvers & Wirkungsabsichten
8
491
0
Deutsch - fabeln interpretieren mit einbezug von lessings fabeltheorie
aufklärung und fabeltheorie nach lessing, parabeln und fabeln, fabeln interpretieren und entschlüsseln (einleitung, hauptteil, schlussteil)
29
1847
0
Deutsch - Fragmentenstreit
nathan der weise Lessing- Goeze Fragmentenstreit
77
2582
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin