Laden im
Google Play
46
Teilen
Speichern
SPRACHERWERB ontogenese Entwicklung der einzelnen Lebewesen unbewusster Prozess.der beim Erlernen der Muttersprache stattfindet THEORIEN KOGNITIVISHUS → Jean Piaget yon der Denkfeinigkeit abhängig - wenn das entsprachende Deneuermagen Clinition) NATVISIMUS →Noam Chomsky -Angeborene Spracherwerb smechanismen vorhanden Cuniversal grammatike) aus der gehörten Sprache Regeln ableien & Sprache Lamen -genetisch veranlage -Sprache ist Sonst 20 komplex L Sonne eine Rognition BEHAVIORISMUS → Skinner -durch wiederholen & Nachahmen Clob+Korreklu - soziale Interaktion INTERAKTIONIS →Wygotski MUS -wechselseitige Momnu nikation mit den Bezugspersonen Cribmi 3.6) -verhalten d. Kindes- kind lernt clurch gemein- auf jeden Reiz folgt sames Handeln eine Symbole. -Verhalten des Kindes -Spracherwerb durch Elton→Gebortshella -learning by doing vorhanden ist lernen durch verstehen -allzweckgeist gegensätzliche Theorien mit- workein baw Menschen 4 in Verbindung Setten- sind beide Sprachen gleich Stark aktiviert oder ist eine stöfver aktiviet? WICHTIGE BEGRIFFE Code-switching Fähigkeit zwischen verschiedenen Sprachen hin her wechseln zu können Mehrsprachigkeit ALLGEMEIN: Fähigkeit mehr als eine Sprache sprechen - welche stilebene? umgangssprachlich, normal, gehoben. zu können 4 addressaten bezogen zusammenhange erkennen Sprachmodus Aktivierungsstärke der Sprachen monolingual / bilingual einspr&chig / zwdisprachig Aufmerksamkeitskontrolle Lenkung d. Aufmerksamkeit (wettbewerb zwischen Sprachen Kontrollieron) Theory of mind Bewusstsein vorgänge in anderen Personen erkennen (Gefühle Bedürfnisse) Kommunikative Rompetenz Anpassen an den Gesprächspartner (Fähigkeit effektiv & bewusst zu kommunizieren) Sprachstrategien 2.B Unsterstützung durch gestik (Mimik) VORTEILE MEHRSPRACHIGKEIT weitere Sprachen zu - schnelleres Lesen lernen MATERIAL GESTÜTZTES SCHREIBEN Textart: Argumentirander Text ziel: Argumentation zu einem Thema. für oder gegen etu + eigene Position 2.B: Kommentar, essay, leserbrief Defizite können schnell aufgeholt werden Gelahr: ..Doppelle Halbsprachigkeit" -überforderung der Kinder Textart: Informierender Text Ziel die leser informieren /erklären 2.B: Bericht. Zeitungsartikel. Appell erleinen einfacher farbig markieren (gene(s) wissen / Erfahrungen -wichtigsten info's knapp doustemen -auf Materialien verweisen → sagt. Wiese (MS) roten Faden einheilten & gedankliche 25m. hänge verknü & Belege -Zitate GLIEDERUNG JW-1326 überschrift sou interesse wecken 4...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
bei einem argumentierenden Text möglich Provokativ Kommunikative -Vorteile bei theory of mind / Aufmerksamkeitskontrolle / kompetent -gesteigerte kognitive Fähigkeit (z. B. grammatische Regeln vestenen. - erkennen relevante informationer schneller - -interessanter Einstieg 4 Zitate 0. Erfahrungen/Bsp. - Thema/Problem benennen DTTEIL informierend immer interessanter Argumentierend: Sand-uhr / Ping-pong prinsip [-auf schwerpunkte eingehen (Absatze!!!! •Stichpunkte zur Aufgabenstelling in Sätte Roten Faden nicht verlieren + eigenes wissen miteinbeziehen -Zusamme fassen/Fazit zitato. 4 Bezug zu der Einleitung nehmen -wiederholung der wichtigsten Aspekte (2.b "Bsp. -eventuell Appel an den leser Formulierung eines eigenen Textes anhand von mehreren Materialien.