Laden im
Google Play
Imperialismus und erster weltkrieg
Demokratie und freiheit
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
123
0
greta
8.2.2022
Deutsch
Medien
Abizusammenfassung des Themenbereichs Medien der Deutsch LKs - Medienfunktion - Medienkritik - Medientheorie
8.2.2022
6032
47
1236
11
Die Zukunft der Kommunikation
Inhalt: Definition, Im Privatgebrauch: Aktuell moderne Kommunikationsmöglichkeiten, Mögliche Zukunft, Vor/Nachteile der digitalen Kommunikation, In Unternehmen, Fazit Note: 15 Punkte (nette Bewertung)
86
3249
11/12
Mediengeschichte und Medienkritik
In der kleinen Projektarbeit findet ihr einen kleinen Ausschnitt zur Mediengeschichte und Medienkritik mit aufgelisteten Quellen
62
1628
11/12
Ist das Internet ein Segen oder ein Fluch
Erörterung zum Thema Internet
149
2573
11/9
Artikel: Libeskommunikation im digitalen Zeitalter
Artikel zum Thema Libeskommunikation im digitalen Zeitalter
33
1337
11/9
Kommunikation und Medien
In diesen Aufgaben sollte ich die Entwicklung der Kommunikation,den Einfluss der Medien auf die Kommunikation und den Einfluss durch die Entwicklung auf die Kommunikation beschreiben(3 Seiten) :). Ich habe auch einen Zeitstrahl dazu erstellt.
10
563
9
Textgebundene Erörterung zum Text „Sie wollen unsere Kinder“
Hey, hier ist eine Erörterung zum Text von Spiewak :)
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
greta
@gretaalteheld
·
21 Follower
Follow
Abizusammenfassung des Themenbereichs Medien der Deutsch LKs - Medienfunktion - Medienkritik - Medientheorie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Die Zukunft der Kommunikation
Inhalt: Definition, Im Privatgebrauch: Aktuell moderne Kommunikationsmöglichkeiten, Mögliche Zukunft, Vor/Nachteile der digitalen Kommunikation, In Unternehmen, Fazit Note: 15 Punkte (nette Bewertung)
47
1236
2
Deutsch - Mediengeschichte und Medienkritik
In der kleinen Projektarbeit findet ihr einen kleinen Ausschnitt zur Mediengeschichte und Medienkritik mit aufgelisteten Quellen
86
3249
0
Deutsch - Ist das Internet ein Segen oder ein Fluch
Erörterung zum Thema Internet
62
1628
1
Deutsch - Artikel: Libeskommunikation im digitalen Zeitalter
Artikel zum Thema Libeskommunikation im digitalen Zeitalter
149
2573
1
Deutsch - Kommunikation und Medien
In diesen Aufgaben sollte ich die Entwicklung der Kommunikation,den Einfluss der Medien auf die Kommunikation und den Einfluss durch die Entwicklung auf die Kommunikation beschreiben(3 Seiten) :). Ich habe auch einen Zeitstrahl dazu erstellt.
33
1337
0
Deutsch - Textgebundene Erörterung zum Text „Sie wollen unsere Kinder“
Hey, hier ist eine Erörterung zum Text von Spiewak :)
10
563
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin