Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Mein Vater wird gesucht
Lena
0 Followers
Teilen
Speichern
19
11/9/10
Präsentation
Von Hans Drach Eine Powerpointpräsentation -> Analyse
MEIN VATER WIRD GESUCHT Hans Drach (1914-1941) ENTSTEHUNGSZEIT/HISTORISCHER HINTERGRUND ■ ■ ■ ■ ■ Das Lied entstand nach 1933 1933: Adolf Hitler kam die Macht Regierung mit rassistischer und expansiver Ideologie Die SA (Militär) war auch beteiligt Die Zeit des Nationalsozialismus (NS) und der Diktatur fing an Massenverbrechen und Völkermorde wurden verübt Menschen, die die NSDAP nicht wählen wollten, wurden umgebracht Sah jedoch wie Selbstmord aus LYRISCHE FORM UND GESTALTUNG Metrum: Vorhanden ist ein dreihebiger Jambus Mit einer männlichen Kadenz ■ ■ Reimschema: Es liegt ein umarmender Reim vor Der erste Vers reimt sich jedoch nicht ■ ■ Weiteres: ■ ■ Fünf Strophen Lyrischer Text: politisches Lied traurige Melodie INHALT/DEUTUNG Der Vater stellt sich gegen die NSDAP ▪ Ist ein Vorbild für seine Sohn (Verfasser = Hans Drach) ▪ Er lässt sich von der SA nicht unterdrücken ■ Wird jedoch von der SA gefangen gehalten und am Ende auch von ihnen umgebracht ▪ Es wird gesagt das es Selbstmord war (Würde der Vater nie machen) 1.-3 Strophe: Ungewissheit über sein Schicksal und die Reaktion der Familie auf das Verschwinden (V.11) ■ 4. Strophe: Wahrheit kommt ans Licht, wie er starb 5. Strophe: Kampf gegen Nazis wird angekündigt POLITISCHE AUSSAGE ■ ■ ■ Alle die im weg standen wurden getötet Hitler wollte keine Leute ,,um sich“ haben, die gegen ihn waren Einheitliches Volk mit einer Meinung, damit es zu keinen Aufständen gegen den Diktator kam Keine Meinungsfreiheit Keine Rechte bzw. keine Menschenrechte
App herunterladen
Deutsch /
Mein Vater wird gesucht
Lena •
Follow
0 Followers
Von Hans Drach Eine Powerpointpräsentation -> Analyse
2
Mignons Lied
40
12
2
Reim, Metrum, Strophen- und Gedichtformen
2
11/12/13
Inhalt „Die Räuber“- Schiller
65
10
2
Gedichtinterpretation zu ,,Balde seh ich Rickchen wieder" von Goethe
7
10
MEIN VATER WIRD GESUCHT Hans Drach (1914-1941) ENTSTEHUNGSZEIT/HISTORISCHER HINTERGRUND ■ ■ ■ ■ ■ Das Lied entstand nach 1933 1933: Adolf Hitler kam die Macht Regierung mit rassistischer und expansiver Ideologie Die SA (Militär) war auch beteiligt Die Zeit des Nationalsozialismus (NS) und der Diktatur fing an Massenverbrechen und Völkermorde wurden verübt Menschen, die die NSDAP nicht wählen wollten, wurden umgebracht Sah jedoch wie Selbstmord aus LYRISCHE FORM UND GESTALTUNG Metrum: Vorhanden ist ein dreihebiger Jambus Mit einer männlichen Kadenz ■ ■ Reimschema: Es liegt ein umarmender Reim vor Der erste Vers reimt sich jedoch nicht ■ ■ Weiteres: ■ ■ Fünf Strophen Lyrischer Text: politisches Lied traurige Melodie INHALT/DEUTUNG Der Vater stellt sich gegen die NSDAP ▪ Ist ein Vorbild für seine Sohn (Verfasser = Hans Drach) ▪ Er lässt sich von der SA nicht unterdrücken ■ Wird jedoch von der SA gefangen gehalten und am Ende auch von ihnen umgebracht ▪ Es wird gesagt das es Selbstmord war (Würde der Vater nie machen) 1.-3 Strophe: Ungewissheit über sein Schicksal und die Reaktion der Familie auf das Verschwinden (V.11) ■ 4. Strophe: Wahrheit kommt ans Licht, wie er starb 5. Strophe: Kampf gegen Nazis wird angekündigt POLITISCHE AUSSAGE ■ ■ ■ Alle die im weg standen wurden getötet Hitler wollte keine Leute ,,um sich“ haben, die gegen ihn waren Einheitliches Volk mit einer Meinung, damit es zu keinen Aufständen gegen den Diktator kam Keine Meinungsfreiheit Keine Rechte bzw. keine Menschenrechte
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.