Deutsch /

„Nacht“ - Georg Heym

„Nacht“ - Georg Heym

<h1>Gegensatz und Zuspitzung in der Nacht</h1>

Der graue Himmel hängt tief mit Wolken, darin ein kurzer, gelber Schein so tot hinirrt und s

„Nacht“ - Georg Heym

user profile picture

mayenna

254 Follower

49

Teilen

Speichern

Analyse des Gedichts „Nacht“ von Georg Heym

 

11/12

Ausarbeitung

Gegensatz und Zuspitzung in der NachtDer graue Himmel hängt tief mit Wolken, darin ein kurzer, gelber Schein so tot hinirrt und stirbt. Am trüben Ufer lehnen die alten Häuser, schwarz und schief mit spitzen Hüten. Der Regen rauscht in öden Straßen und in Gassen krumm. Stimmen sind ferne im Dunkel zu hören. Wieder wird es stumm und nur der dichte Regen rauscht und rauscht. Das lyrische Ich von Georg Heym bleibt traurig und die Traurigkeit wird verstärkt, da es keinen ebenssinn sieht.Leblosigkeit und EinsamkeitDie Nacht wird in 2 Quartette beschrieben: leblos, dunkel, trist, lebensfeindlich und einsam. Am Wasser, in dem nassen Flackerschein der Lampen, geht manchmal ein Wandrer noch im Sturm, den Hut tief in die Stirn hinein. Das Leben wird als Helligkeit beschrieben und nur wenige kleine Lichter sind im Häuserdunkel verstreut. Doch der Strom zieht ewig unter der Brücke fort in Dunkel weit.Depression und ZuspitzungDas Gedicht entstand kurz vor dem 1. Weltkrieg und während der Industrialisierung, als es viele arme Menschen und viel Arbeit gab. Das lyrische Ich ist isoliert von der Umwelt und der Regen verstärkt die Traurigkeit und Depression. Die Zuspitzung wird durch die Dunkelheit und den Sturm verstärkt, jedoch gibt es auch Lichtblicke.Formale und inhaltliche TeilungDas Gedicht ist in 2 Terzetten ohne eindeutiges Reimschema unterteilt. Die Gefühle bleiben jedoch durchgehend dunkel. Es gibt auch ein Sonett, das die Beschreibung einer Stadt und das Gefühl der Einsamkeit noch schlimmer macht.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen