Nathan der Weise ist ein Meisterwerk der Aufklärung, das die Toleranz zwischen den Religionen thematisiert. Die Zusammenfassung konzentriert sich auf Nathans Erziehung des Tempelherrn zur religiösen Toleranz und beleuchtet die Entwicklung ihrer Beziehung.
- Nathan erkennt das Potenzial des Tempelherrn für Toleranz trotz anfänglicher antisemitischer Äußerungen
- Durch geschickte Argumentation und Gleichnisse fördert Nathan das eigenständige Denken des Tempelherrn
- Die Begegnung führt zu einem Perspektivwechsel und mündet in Freundschaft und gegenseitigem Respekt