Deutsch /
Nathan der Weiße Szenenanalyse Einleitung
Nathan der Weiße Szenenanalyse Einleitung

Nathan der Weiße Szenenanalyse Einleitung

Lea
40 Follower
14
Teilen
Speichern
Einleitung einer Szenenanalyse
12/13
Vorlage
Einleitung Nathan der Weise Das Drama, Nathan der Wase "wurde 1779 veröffentlicht und gehört zu den bedeutsamsten Werken der deutschen Auf- klärungs bewegung des 18. Jahrhunderts Ziel der Aufklärung ist es, Frashed & Gleichheit für jeden Bürger zu erreichen. Durch Vernunft & Bildung, soll jeder Mensch zur Selbstbestimmung befähigt werden Der Autor dieses Werkes, Gotthold Ephraim Lessing (geb 1729) ist eine bedeutende Einflussgröße dieses Zeitalters der Aufklärung Lessings Werke prägten unter anderem das Bild der aufklären schen Literatur & symbolisiert das Streben nach Toleranz and Hamamtät Die Handlung spelt in Jerusalem and ist in der Zeit der Kreuz- Züge Ende des 12 Jahrhunderts einzuordnen. Welche sich die Frage nach der einen richtigen Weltreligion Stellen In dem Frog- mentenstreit von 1778 veröffentlicht Lessing eine Sone von Pamphleter gegen den dogmatischen Hauptpastor J Goeze Darauf- hen bekommt Lessing Schrabuerbot von der Regierung und geht zurück zum, Theater". Somit umgeht er einerseits die Zensur & anderseits kommen Sie der Toleranz & Humanismus der Menschen an ganzes Stück näher
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen