Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Nathan der Weise
Ngin
41 Followers
Teilen
Speichern
93
11/12/13
Präsentation
hallo liebe Leute, ich habe für die Präsentation 14 Punkte bekommen. die wichtigsten Sachen, wie Intention, Epoche etc. ist drin
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing VON NGIN Inhaltsverzeichnis ► Kurzbiografie Lessing ► Entstehungsgeschichte und Grundgedanken der Aufklärung Zusammenfassung der Aufzüge und Figurenkonstellation ► Textgattung und Aufbau des Dramas Schreibweise & Stilmittel Wichtige Themen und Motive Intention & Interpretation Quellenangabe Kurzbiografie Lessing 1729 in Kamenz als Sohn eine Pfarrers geboren Interessierte sich sehr für Literatur und Religion 1746 studierte er Medizin, dann Theologie und Philosophie, nebenbei schrieb er Theaterstücke Durch die Dramen ,,Nathan der Weise" und ,,Minna von Barnhelm" wurde so bekannt 1748 Redakteur in Berlin 1776 heiratete er Eva König 1781 starb er in Braunschweig Entstehungsgeschichte entsteht in der Zeit der Aufklärung (erschien 1779) 3. 4. Als Vorlage für das Kernstück dient er die Boccaccio-Novelle ,,Erzählung der drei Ringe" Streit mit der Kirche, die durch Thesen entstanden sind, von seinem Freund Reimarus 1. Glaube an Offenbarung verdrängt die echte Religion 2. Jesus Lehren wurden von den Jüngern verfälscht Niemand kann absolute Wahrheit kennen Widersprüchlichkeit der vier Evangelien Grundgedanken der Aufklärung Umfasst den Zeitraum von 1720-1800 Vernunft als Maßstab von Denken und Handeln Ideale der Aufklärung: Vernunft, Freiheit, Toleranz, Menschlichkeit, Offenheit, Selbstbestimmung Selbstverschuldete Unmündigkeit ► Befähigung zu einem guten Handeln aus eigener Verantwortung ermöglichen ► Befreiung des wissenschaftlichen Denkens von der Bevormundung der Kirche Wissen statt Glauben
App herunterladen
Deutsch /
Nathan der Weise
Ngin •
Follow
41 Followers
hallo liebe Leute, ich habe für die Präsentation 14 Punkte bekommen. die wichtigsten Sachen, wie Intention, Epoche etc. ist drin
Literatur der Aufklärung
87
11
1
Der Fragmentstreit
10
11/12/10
1
Nathan der Weise - Der Fragmentenstreit, Fakten
22
11/12/13
11
Gottholm Ephraim Lessing
6
11/12/10
Nathan der Weise von Gotthold Ephraim Lessing VON NGIN Inhaltsverzeichnis ► Kurzbiografie Lessing ► Entstehungsgeschichte und Grundgedanken der Aufklärung Zusammenfassung der Aufzüge und Figurenkonstellation ► Textgattung und Aufbau des Dramas Schreibweise & Stilmittel Wichtige Themen und Motive Intention & Interpretation Quellenangabe Kurzbiografie Lessing 1729 in Kamenz als Sohn eine Pfarrers geboren Interessierte sich sehr für Literatur und Religion 1746 studierte er Medizin, dann Theologie und Philosophie, nebenbei schrieb er Theaterstücke Durch die Dramen ,,Nathan der Weise" und ,,Minna von Barnhelm" wurde so bekannt 1748 Redakteur in Berlin 1776 heiratete er Eva König 1781 starb er in Braunschweig Entstehungsgeschichte entsteht in der Zeit der Aufklärung (erschien 1779) 3. 4. Als Vorlage für das Kernstück dient er die Boccaccio-Novelle ,,Erzählung der drei Ringe" Streit mit der Kirche, die durch Thesen entstanden sind, von seinem Freund Reimarus 1. Glaube an Offenbarung verdrängt die echte Religion 2. Jesus Lehren wurden von den Jüngern verfälscht Niemand kann absolute Wahrheit kennen Widersprüchlichkeit der vier Evangelien Grundgedanken der Aufklärung Umfasst den Zeitraum von 1720-1800 Vernunft als Maßstab von Denken und Handeln Ideale der Aufklärung: Vernunft, Freiheit, Toleranz, Menschlichkeit, Offenheit, Selbstbestimmung Selbstverschuldete Unmündigkeit ► Befähigung zu einem guten Handeln aus eigener Verantwortung ermöglichen ► Befreiung des wissenschaftlichen Denkens von der Bevormundung der Kirche Wissen statt Glauben
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.