Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Nathan der Weise 5. Aufzug
Elisa 2004
6611 Followers
Teilen
Speichern
140
11/12/10
Lernzettel
Lesetagebuch zu jedem Auftritt des 5. Aufzugs von Nathan der Weise
Lesetagebuch zum Drama „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing Aufzug, Auftritt V, 1 V, 2 Ort Zimmer in Saladins Palaste Zimmer in Saladins Palaste kurze Beschreibung der Handlung Gold von Nathan steht im Zimmer bei Saladin Saladin fragt sich wo Derwisch Die ersten zwei Mamelucken berichten, dass Geld aus Kahira kommt Der dritte Mameluck berichtet, dass Emir Mansor, der die Karawane geführt hat, vom Pferd steigt Mansor gibt Saladin einen Brief in dem erklärt ist, warum er so spät kam Saladin gibt Mansor Begleitschutz durch Soldaten für seinen Rückweg, weil um Libanon nicht mehr alles so sicher ist Figuren-Charakteristik (Adjektive) Saladin: großzügig, gibt dem Mamelucken/ Boten Beutel voll Geld als Dank(vgl. V. 3169ff.) Zweiter Mameluck: teilt gerne(vgl. V. 3197) Mansor: will seine Verspätung erklären(vgl. V. 3209ff.), dankbar über Begleitschutz(vgl. V. 3219f.) Saladin: beschützend(vgl. V. 3216ff.) Fünfter Aufzug inhaltl. und sprachl. Besonderheiten Saladin fragt viel Mansor sagt eigentlich nicht so viel, weil Saladin mehr redet eigene Gedanken, Fragen Warum bleibt Mansor nicht noch etwas bzw. wo muss er hin? V, 3 V, 4 Die Palmen vor Nathans Hause Die Palmen vor Nathans Hause Tempelherr fragt sich warum er so erbittert gegen Nathan ist Will Recha als Christin sehen, weil sie dies eigentlich ja auch ist, glaubt aber das Nathan immer Rechas Vater bleiben wird Fragt sein Herz was ihm an Recha gefällt Nathan tritt mit Klosterbruder aus dem Haus Tempelherr glaubt, Klosterbruder und Patriarch wissen schon alles Tempelherr hofft, dass Klosterbruder Nathan verlässt Nathan bekommt von Klosterbruder das Familienbuch, womit er nun den Stammbaum herausfinden will Klosterbruder meint, dass Tempelherr beim Patriarch vorher geredet hat Nathan will mit dem Buch zum Saladin Nathan dankt Gott für das Buch und, dass er Menschen nicht nach ihren Taten beurteilt Tempelherr: ärgerlich(vgl....
App herunterladen
V. 3233), erbittert gegen Nathan(vgl. V. 3233f.), unschlüssig Nathan: dankbar(vgl. V. 3287), verwundert(vgl. V. 3308ff.), dankt Gott(vgl. V. 3323ff.) Klosterbruder: dankbar(vgl. V. 3288), besorgt(vgl. V. 3292ff.) Monolog von Tempelherr Tempelherr hinterfragt seine Gefühle V, 5 V, 6 Die Palmen vor Nathans Hause In Sittahs Harem Nathan konfrontiert Tempelherr damit, dass er weiß, dass er von einem Tempelherrn beim Patriarch angeklagt wurde Tempelherr streitet dies zuerst ab, gibt dann aber doch zu Tempelherr bittet Nathan wieder um Erlaubnis Recha zu heiraten, weil nur er ein zweites Mal auf sie aufpassen könne Nathan erzählt aber, das da ein anderer ,,Bruder" ist, der besser für Recha sei Tempelherr will zu Recha, Nathan hält ihn aber davon ab, weil Recha bei Sittah ist Recha kommt schüchtern und aufgewühlt zu Sittah, weil sei Angst hat Nathan zu verlieren Recha weint und erzählt, dass sie die Wahrheit über ihr Leben erfahren hat Recha meint, dass Daja sie gequält hätte Tempelherr: eingeschüchtert(vgl. V. 3357ff.), bittet um Verzeihung(vgl. V. 3404), gibt Recha nicht auf(vgl. V. 3444ff.) Nathan: hinterfragt Aussage von Tempelherr(vgl. V. 3394f.), will das es Recha gut geht(vgl. V. 3468ff.) Recha: aufgewühlt/traurig/ängstlich/schüchtern Nathan zu verlieren (vgl. V. 3555ff.) Sittah: eine Art Seelsorgerin für Recha Anfangs bei kurze Passagen, dann erwähnte Tempelherr sehr Bruder? lange und Nathan sehr kurze Passagen, dann wieder beide kurze, dann wieder Tempelherr lange und Nathan kurze und dann wieder beide kurze Wer ist dieser von Nathan Recha erzählt viel, Sittah hört eigentlich nur zu oder versucht sie zu trösten V, 7 V, 8 In Sittahs Harem In Sittahs Harem Recha will von Saladin, dass er ihr Nathan als ihren Vater lässt Saladin meint, dass wenn sich irgendwann Rechas leiblicher Vater und Nathan streiten, sie Saladin als Vater nehmen soll Saladin hat Nathan und noch einen hierher bestellt, welche gerade eintreffen Nathan beruhigt Recha und sagt sie würde ihn niemals verlieren Saladin will, dass Recha dem Tempelherr ihre Liebe zeigt Nathan stoppt dies aber, weil er noch die Meinung von Rechas Bruder haben möchte Nathan erzählt, dass Recha und Tempelherr Geschwister sind Recha heißt eigentlich Blanda von Filnek und Tempelherr eigentlich Leu von Filnek Saladin sieht in dem Familienbuch, dass er der Bruder von Assad ist, Recha und Tempelherr also seine Neffen Recha: fleht Saladin an(vgl. V. 3642ff.), aufgelöst/aufgewühlt(vgl. V. 3643ff.) Saladin: will nur das Beste für Recha Tempelherr: eingeschnappt(vgl. V. 3709ff.), demütig(vgl. V. 3799) Recha: erleichtert(vgl. V. 3704) Alle: erstaunt, aber auch glücklich, die wahre Familienkonstellation zu kennen Die größten Sprechanteiler haben Nathan und Saladin Wen hat Saladin hergeholt?
Deutsch /
Nathan der Weise 5. Aufzug
Elisa 2004 •
Follow
6611 Followers
Lesetagebuch zu jedem Auftritt des 5. Aufzugs von Nathan der Weise
6
Nathan der Weise
2
11
11
Nathan der Weise Abiturzusammenfassung
319
11/12/13
Inhaltsübersicht zu „Nathan der Weise“
44
11/12/10
Nathan der Weise (12)
9
11
Lesetagebuch zum Drama „Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing Aufzug, Auftritt V, 1 V, 2 Ort Zimmer in Saladins Palaste Zimmer in Saladins Palaste kurze Beschreibung der Handlung Gold von Nathan steht im Zimmer bei Saladin Saladin fragt sich wo Derwisch Die ersten zwei Mamelucken berichten, dass Geld aus Kahira kommt Der dritte Mameluck berichtet, dass Emir Mansor, der die Karawane geführt hat, vom Pferd steigt Mansor gibt Saladin einen Brief in dem erklärt ist, warum er so spät kam Saladin gibt Mansor Begleitschutz durch Soldaten für seinen Rückweg, weil um Libanon nicht mehr alles so sicher ist Figuren-Charakteristik (Adjektive) Saladin: großzügig, gibt dem Mamelucken/ Boten Beutel voll Geld als Dank(vgl. V. 3169ff.) Zweiter Mameluck: teilt gerne(vgl. V. 3197) Mansor: will seine Verspätung erklären(vgl. V. 3209ff.), dankbar über Begleitschutz(vgl. V. 3219f.) Saladin: beschützend(vgl. V. 3216ff.) Fünfter Aufzug inhaltl. und sprachl. Besonderheiten Saladin fragt viel Mansor sagt eigentlich nicht so viel, weil Saladin mehr redet eigene Gedanken, Fragen Warum bleibt Mansor nicht noch etwas bzw. wo muss er hin? V, 3 V, 4 Die Palmen vor Nathans Hause Die Palmen vor Nathans Hause Tempelherr fragt sich warum er so erbittert gegen Nathan ist Will Recha als Christin sehen, weil sie dies eigentlich ja auch ist, glaubt aber das Nathan immer Rechas Vater bleiben wird Fragt sein Herz was ihm an Recha gefällt Nathan tritt mit Klosterbruder aus dem Haus Tempelherr glaubt, Klosterbruder und Patriarch wissen schon alles Tempelherr hofft, dass Klosterbruder Nathan verlässt Nathan bekommt von Klosterbruder das Familienbuch, womit er nun den Stammbaum herausfinden will Klosterbruder meint, dass Tempelherr beim Patriarch vorher geredet hat Nathan will mit dem Buch zum Saladin Nathan dankt Gott für das Buch und, dass er Menschen nicht nach ihren Taten beurteilt Tempelherr: ärgerlich(vgl....
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
V. 3233), erbittert gegen Nathan(vgl. V. 3233f.), unschlüssig Nathan: dankbar(vgl. V. 3287), verwundert(vgl. V. 3308ff.), dankt Gott(vgl. V. 3323ff.) Klosterbruder: dankbar(vgl. V. 3288), besorgt(vgl. V. 3292ff.) Monolog von Tempelherr Tempelherr hinterfragt seine Gefühle V, 5 V, 6 Die Palmen vor Nathans Hause In Sittahs Harem Nathan konfrontiert Tempelherr damit, dass er weiß, dass er von einem Tempelherrn beim Patriarch angeklagt wurde Tempelherr streitet dies zuerst ab, gibt dann aber doch zu Tempelherr bittet Nathan wieder um Erlaubnis Recha zu heiraten, weil nur er ein zweites Mal auf sie aufpassen könne Nathan erzählt aber, das da ein anderer ,,Bruder" ist, der besser für Recha sei Tempelherr will zu Recha, Nathan hält ihn aber davon ab, weil Recha bei Sittah ist Recha kommt schüchtern und aufgewühlt zu Sittah, weil sei Angst hat Nathan zu verlieren Recha weint und erzählt, dass sie die Wahrheit über ihr Leben erfahren hat Recha meint, dass Daja sie gequält hätte Tempelherr: eingeschüchtert(vgl. V. 3357ff.), bittet um Verzeihung(vgl. V. 3404), gibt Recha nicht auf(vgl. V. 3444ff.) Nathan: hinterfragt Aussage von Tempelherr(vgl. V. 3394f.), will das es Recha gut geht(vgl. V. 3468ff.) Recha: aufgewühlt/traurig/ängstlich/schüchtern Nathan zu verlieren (vgl. V. 3555ff.) Sittah: eine Art Seelsorgerin für Recha Anfangs bei kurze Passagen, dann erwähnte Tempelherr sehr Bruder? lange und Nathan sehr kurze Passagen, dann wieder beide kurze, dann wieder Tempelherr lange und Nathan kurze und dann wieder beide kurze Wer ist dieser von Nathan Recha erzählt viel, Sittah hört eigentlich nur zu oder versucht sie zu trösten V, 7 V, 8 In Sittahs Harem In Sittahs Harem Recha will von Saladin, dass er ihr Nathan als ihren Vater lässt Saladin meint, dass wenn sich irgendwann Rechas leiblicher Vater und Nathan streiten, sie Saladin als Vater nehmen soll Saladin hat Nathan und noch einen hierher bestellt, welche gerade eintreffen Nathan beruhigt Recha und sagt sie würde ihn niemals verlieren Saladin will, dass Recha dem Tempelherr ihre Liebe zeigt Nathan stoppt dies aber, weil er noch die Meinung von Rechas Bruder haben möchte Nathan erzählt, dass Recha und Tempelherr Geschwister sind Recha heißt eigentlich Blanda von Filnek und Tempelherr eigentlich Leu von Filnek Saladin sieht in dem Familienbuch, dass er der Bruder von Assad ist, Recha und Tempelherr also seine Neffen Recha: fleht Saladin an(vgl. V. 3642ff.), aufgelöst/aufgewühlt(vgl. V. 3643ff.) Saladin: will nur das Beste für Recha Tempelherr: eingeschnappt(vgl. V. 3709ff.), demütig(vgl. V. 3799) Recha: erleichtert(vgl. V. 3704) Alle: erstaunt, aber auch glücklich, die wahre Familienkonstellation zu kennen Die größten Sprechanteiler haben Nathan und Saladin Wen hat Saladin hergeholt?