Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Nathan der Weise
studytipps
1426 Followers
Teilen
Speichern
970
12/13
Lernzettel
Hier seht ihr eine Zusammenfassung zum Drama Nathan der Weise.
Nathan der Weise Figurenkonstellation Sultan Salla din muslimischer Herrscher über Jerusalem. Er ist geistreich und großzügig häufig in Geldnot gegenüber seinen Feinden ist er gnadenlos Onkel von Inhalt: Recha wächst als Nathans Tochter auf weiß nichts von Adoption arbeitet nicht religiös, aber tolerant wird vom Tempelherrn aus dem Feuer gerettet Klosterbruder Christ, der dem Patriarchen dient. brachte Nathan Rechta als kleines kind dient Patriarch ist das Oberhaupt derjenigen christlichen Kirche in Jerusalem, welche inven Glauben noch leben darf Dramenaufban 1 Akt Exposition Einführung in Nathans Lebenswelt Erklärung von den Geschehnissen um Recha, während Nathans Abwesenheit Vorstellung der drei Religionen Jude Muslime Christen keine Religion Onkel von 2. Akt Vertic fung Leben des Sultans Saladin im Vordergrund Freundschaft zwischen Nathan & Tempelherr Derwish Al Hafi erbettelt seinen Lebensunternalt und ist Schatzmeister des Sultans. ist befreundet mit Nathan befreundet Geschwister Die Ring Parabell →stellt den Höhepunkt und Wendepunkt dar Geschwister Adeptivvater brachte ihm Rechta zeigt Nathans Weisheit als Erzieher der Menschen auf 3. Akt Höhepunkt Ringparabel 1. Exposition: grundlegende informationen Aufban nach Freytag 3. Peripetic (Höhepunkt): auch wendepunkt 4. Fallende Handlung: retadierende Momente 5. Lösung: Katastrophe oder Happy-End GOTTHOLD EPHRAIM LESSING 2. Steigende Handlung mit einem konflikt: erregendes Moment →vor langer Zeit lebic ein Mann im Osten, der einen unschätzbar wertvollen Ring besaß → der Mann verfügte, dass der Ring an den geliebtesten Sohn vererbt werden soll 4. Akt retardierendes Moment schlimmstmögliche Wendung durch Eingreifen des Patriarchen Sittah Schwester ebenso geistreich und großzügig →dieser besaß die geheime kraft den Träger vor Gott & den Menschen angenehm zu machen Tempelherr wird bei Saladins Sieg gegen die Christen festgenommen, aber wieder freigelassen, da er...
App herunterladen
den Sultan an seinen Bruder erinnert, rettet Recha aus Feuer →irgendwann: Vater hat drei Söhne and will keinen bevorzugen → fertigt exakte Kopien an → jeder seiner Söhne bekommt einen Ring, ziehen nach dem Tod des Vater vor Gericht befreundet Nathan ist ein Jude und erfolgreicher Geschäftsmann, außerdem weitherzig und großzügig.wird „Weise" genanni, weil er sich von Außerlichkeiten nicht täuschen lässt und tolerant ist. Haushälterin von Daja Christin, Haushälterin von Nathan tadelt Nathan, da er Recha nicht christlich erzieht 5. Akt glückliche Lösung glückliche Lösung: Motiv der wieder gefundenen Familie als Sinnbild der Weltfamilie vater, Ringe & Söhne lesen entdecken Verhältnis von Vater & Kindern Nathan: →spielt die Rolle eines Aufklärers (ganz nach kant) ↳ zu erkennen: kritisiert den schwärmerischen Wunderglauben Rechtas ↳ruft sie zu Vernunft auf → vermittelt das optimistische Denken der Aufklärung ↳ Vernunft führt zwangsweise zu gutcm Handeln meistens erfolgreich (Sultan & Tempelherr), bei Daja aber nicht Tempelherr: → enorme Entwicklung (am Ende fast christliche Gegenstück zu Nathan) →ist schr offen und lernfähig (positive identifikationsfigur der Aufklärung) Patriarch: tritt in der Patriarchen Szene auf → humanistische →verbiegt die Wahrheit wie es ihm passt (überzeugt, dass er im Recht ist) sind ihm egal (trifft willkürliche umente) → fundamentalistischer, machtbewusster & hinterhältiger Kirchenfürst → typischer Gegner der Aufklärung 1. Aufzug: → Themen des Stückes werden angeschnitten & Andeutung der Konfliktfelder →vor Beginn: Tempelherr rettet Recha aus einem Feuer & verschwindet Nathan kommt von Geschäftsreise wieder (aus Babylon) ↳erfährt durch Daja vom Brand & der Rettung seiner Tochter" → durch Daja wird angedeutet, dass Recha nicht seine leibliche Tochter ist →Recha glaubt ein Engel habe sie gerettet, Nathan belehrt six →Derwisch kommt und bittet Nathan um einen Kredit Nathan gibt kein Geld, solange Derwisch beim Sultan arbeitet → Derwisch will sofort seinen Dienst ablegen →Sultan ist knapp bei kasse: hat sein Geld durch unterdrückung and ever → Klosterbruder trägt dem Tempelherren auf, den Sultan umzubringen ↳ lehnt ab, da er Soldat sei und Saladin sein Leben verdankt → Daja lädt Tempelherr zu Nathan ein, lehnt aber ab: ↳ Einladung sei aus Dankbarkeit & will nichts mit Juden zutun haben Religionen, Gott, Gläubige schen →wollen erklären, welcher der echte ist, dem Richter ist dies aber nicht möglich (Ringe sind zu ähnlich) >Richter sagt, der Ring macht den Träger beliebt, ist dies bei keinem der Fall, ist der echte Ring verloren → Richter gibt den Rat, jeder soll dran glauben, dass sein Ring cent ist → wenn also ein Ring cent sei, würde diese wirkung in naher Zukunft auftreten alle Ringträger sollen sich also bemühen, dass dieser Effekt eintritt
Deutsch /
Nathan der Weise
studytipps •
Follow
1426 Followers
Hier seht ihr eine Zusammenfassung zum Drama Nathan der Weise.
3
Nathan der Weise
29
13
Nathan der Weise - Exposition
27
11/12/13
11
Nathan der Weise Abiturzusammenfassung
298
11/12/13
7
Nathan der Weise- lernzettel Abi 22
62
13
Nathan der Weise Figurenkonstellation Sultan Salla din muslimischer Herrscher über Jerusalem. Er ist geistreich und großzügig häufig in Geldnot gegenüber seinen Feinden ist er gnadenlos Onkel von Inhalt: Recha wächst als Nathans Tochter auf weiß nichts von Adoption arbeitet nicht religiös, aber tolerant wird vom Tempelherrn aus dem Feuer gerettet Klosterbruder Christ, der dem Patriarchen dient. brachte Nathan Rechta als kleines kind dient Patriarch ist das Oberhaupt derjenigen christlichen Kirche in Jerusalem, welche inven Glauben noch leben darf Dramenaufban 1 Akt Exposition Einführung in Nathans Lebenswelt Erklärung von den Geschehnissen um Recha, während Nathans Abwesenheit Vorstellung der drei Religionen Jude Muslime Christen keine Religion Onkel von 2. Akt Vertic fung Leben des Sultans Saladin im Vordergrund Freundschaft zwischen Nathan & Tempelherr Derwish Al Hafi erbettelt seinen Lebensunternalt und ist Schatzmeister des Sultans. ist befreundet mit Nathan befreundet Geschwister Die Ring Parabell →stellt den Höhepunkt und Wendepunkt dar Geschwister Adeptivvater brachte ihm Rechta zeigt Nathans Weisheit als Erzieher der Menschen auf 3. Akt Höhepunkt Ringparabel 1. Exposition: grundlegende informationen Aufban nach Freytag 3. Peripetic (Höhepunkt): auch wendepunkt 4. Fallende Handlung: retadierende Momente 5. Lösung: Katastrophe oder Happy-End GOTTHOLD EPHRAIM LESSING 2. Steigende Handlung mit einem konflikt: erregendes Moment →vor langer Zeit lebic ein Mann im Osten, der einen unschätzbar wertvollen Ring besaß → der Mann verfügte, dass der Ring an den geliebtesten Sohn vererbt werden soll 4. Akt retardierendes Moment schlimmstmögliche Wendung durch Eingreifen des Patriarchen Sittah Schwester ebenso geistreich und großzügig →dieser besaß die geheime kraft den Träger vor Gott & den Menschen angenehm zu machen Tempelherr wird bei Saladins Sieg gegen die Christen festgenommen, aber wieder freigelassen, da er...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
den Sultan an seinen Bruder erinnert, rettet Recha aus Feuer →irgendwann: Vater hat drei Söhne and will keinen bevorzugen → fertigt exakte Kopien an → jeder seiner Söhne bekommt einen Ring, ziehen nach dem Tod des Vater vor Gericht befreundet Nathan ist ein Jude und erfolgreicher Geschäftsmann, außerdem weitherzig und großzügig.wird „Weise" genanni, weil er sich von Außerlichkeiten nicht täuschen lässt und tolerant ist. Haushälterin von Daja Christin, Haushälterin von Nathan tadelt Nathan, da er Recha nicht christlich erzieht 5. Akt glückliche Lösung glückliche Lösung: Motiv der wieder gefundenen Familie als Sinnbild der Weltfamilie vater, Ringe & Söhne lesen entdecken Verhältnis von Vater & Kindern Nathan: →spielt die Rolle eines Aufklärers (ganz nach kant) ↳ zu erkennen: kritisiert den schwärmerischen Wunderglauben Rechtas ↳ruft sie zu Vernunft auf → vermittelt das optimistische Denken der Aufklärung ↳ Vernunft führt zwangsweise zu gutcm Handeln meistens erfolgreich (Sultan & Tempelherr), bei Daja aber nicht Tempelherr: → enorme Entwicklung (am Ende fast christliche Gegenstück zu Nathan) →ist schr offen und lernfähig (positive identifikationsfigur der Aufklärung) Patriarch: tritt in der Patriarchen Szene auf → humanistische →verbiegt die Wahrheit wie es ihm passt (überzeugt, dass er im Recht ist) sind ihm egal (trifft willkürliche umente) → fundamentalistischer, machtbewusster & hinterhältiger Kirchenfürst → typischer Gegner der Aufklärung 1. Aufzug: → Themen des Stückes werden angeschnitten & Andeutung der Konfliktfelder →vor Beginn: Tempelherr rettet Recha aus einem Feuer & verschwindet Nathan kommt von Geschäftsreise wieder (aus Babylon) ↳erfährt durch Daja vom Brand & der Rettung seiner Tochter" → durch Daja wird angedeutet, dass Recha nicht seine leibliche Tochter ist →Recha glaubt ein Engel habe sie gerettet, Nathan belehrt six →Derwisch kommt und bittet Nathan um einen Kredit Nathan gibt kein Geld, solange Derwisch beim Sultan arbeitet → Derwisch will sofort seinen Dienst ablegen →Sultan ist knapp bei kasse: hat sein Geld durch unterdrückung and ever → Klosterbruder trägt dem Tempelherren auf, den Sultan umzubringen ↳ lehnt ab, da er Soldat sei und Saladin sein Leben verdankt → Daja lädt Tempelherr zu Nathan ein, lehnt aber ab: ↳ Einladung sei aus Dankbarkeit & will nichts mit Juden zutun haben Religionen, Gott, Gläubige schen →wollen erklären, welcher der echte ist, dem Richter ist dies aber nicht möglich (Ringe sind zu ähnlich) >Richter sagt, der Ring macht den Träger beliebt, ist dies bei keinem der Fall, ist der echte Ring verloren → Richter gibt den Rat, jeder soll dran glauben, dass sein Ring cent ist → wenn also ein Ring cent sei, würde diese wirkung in naher Zukunft auftreten alle Ringträger sollen sich also bemühen, dass dieser Effekt eintritt