Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Parabel Lernzettel
Emelie
363 Followers
180
Teilen
Speichern
Deutsch - Parabel Basics, Aufbau (Bildebene, Sachebene, Tertium Comparationis, Schritt für schritt Parabel Interpretation
11/12
Lernzettel
Basic Eine Parabel ist ein epischer Text. Wegen dem geringen Umfang wird sie zur Kurzprosa gezählt. Sie enthält eine Lehre, die der Leser entschlüsseln muss. Das geschriebene Wort auf der Bildebene muss auf eine Sachebene in der Wirklichkeit übertragen werden. Aufbau Es gibt eine Bildebene, eine Sache bene und das sogenannte Tertium comparationis. Die Bildebene Lernzettel - Parabel Zeigt die geschriebene Geschichte, die du lesen kannst. Sie stellt die metaphorische Ebene dar. ▷ Die Sachebene ▷ Das Tertium Comparationis Bildebene lesen 1 Sachebene verstehen Tertium comparationis entdecken Wird auch Gedankenebene genannt. Sie zeigt zwischen den Zeilen, was eigentlich gemeint ist und stellt damit die Deutungsebene dar. Stellt den Schnittpunkt bzw. die Verbindung zwischen Bildebene und Sachebene dar. Findet man diese Gemeinsamkeit herraus, kann man auf die Lehre der Parabel schließen. Schritt für Schritt 1. Bildebene lesen und Muster erkennen →>2. Parallelen zur Wirklichkeit suchen → 3. Schnittpunkt von Bild-Sachebene herrausarbeiten 4. Lehre erkennen →
App herunterladen
Deutsch /
Parabel Lernzettel
Emelie
363 Followers
Deutsch - Parabel Basics, Aufbau (Bildebene, Sachebene, Tertium Comparationis, Schritt für schritt Parabel Interpretation
2
52
Parabel
Lernzettel zum Thema Parabel
49
1959
Deutsch: was ist die Parabel
was ist eine Parabel?
212
3695
Franz Kafka, Parabeln
Biographie, Parabeln analysieren und interpretieren + Beispiel Formulierungen
4
146
Parabel
Parabel und Parabel Interpretieren
37
972
Parabeln und Kurzgeschichten
•Vorbereitung Interpretationsaufsatz •Aufbau Parabel Interpretation •Merkmale Parablen und Kurzgeschichte •Aufbau Kurzgeschichte Interpretation •Erzählformen
6
226
Merkmale einer Parabel
wesentliche Merkmale einer Parabel
Basic Eine Parabel ist ein epischer Text. Wegen dem geringen Umfang wird sie zur Kurzprosa gezählt. Sie enthält eine Lehre, die der Leser entschlüsseln muss. Das geschriebene Wort auf der Bildebene muss auf eine Sachebene in der Wirklichkeit übertragen werden. Aufbau Es gibt eine Bildebene, eine Sache bene und das sogenannte Tertium comparationis. Die Bildebene Lernzettel - Parabel Zeigt die geschriebene Geschichte, die du lesen kannst. Sie stellt die metaphorische Ebene dar. ▷ Die Sachebene ▷ Das Tertium Comparationis Bildebene lesen 1 Sachebene verstehen Tertium comparationis entdecken Wird auch Gedankenebene genannt. Sie zeigt zwischen den Zeilen, was eigentlich gemeint ist und stellt damit die Deutungsebene dar. Stellt den Schnittpunkt bzw. die Verbindung zwischen Bildebene und Sachebene dar. Findet man diese Gemeinsamkeit herraus, kann man auf die Lehre der Parabel schließen. Schritt für Schritt 1. Bildebene lesen und Muster erkennen →>2. Parallelen zur Wirklichkeit suchen → 3. Schnittpunkt von Bild-Sachebene herrausarbeiten 4. Lehre erkennen →
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.