App öffnen

Fächer

Erfahrungsbericht: Schülerpraktikum in der Apotheke

Öffnen

244

5

user profile picture

y

25.2.2023

Deutsch

Praktikumsbericht Apotheke

Erfahrungsbericht: Schülerpraktikum in der Apotheke

Ein Schülerpraktikum in der Apotheke bietet spannende Einblicke in den Apothekenalltag und medizinische Berufe. In diesem Praktikumsbericht teilt eine Schülerin ihre Erfahrungen während ihres dreiwöchigen Praktikums in der Ring Apotheke Neumünster und gibt wertvolle Einblicke für alle, die sich für ein ähnliches Praktikum interessieren.

...

25.2.2023

8185

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Öffnen

Die Praktikumssuche und meine Erwartungen

Die Suche nach einem passenden Schülerpraktikum in der Apotheke war zunächst herausfordernd. Nach mehreren Absagen wegen Corona wurde ich schließlich von der Ring Apotheke Neumünster angenommen. Meine Schwester, die eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin begonnen hatte, schlug mir diesen Praktikumsplatz vor.

Vor Beginn des Praktikums durfte ich für einige Stunden in der Apotheke schnuppern. Die angenehme Atmosphäre überzeugte mich sofort. Von meinem dreiwöchigen Praktikum erhoffte ich mir Einblicke in die täglichen Abläufe einer Apotheke und wollte herausfinden, ob ein medizinischer Beruf zu mir passen könnte.

Ich war zwar nervös, mit fremden Menschen zusammenzuarbeiten und täglich Patienten zu begegnen, sah dies aber als Chance, meine Komfortzone zu verlassen. Besonders gespannt war ich darauf, mehr über Arzneimittel zu lernen und den echten Arbeitsalltag kennenzulernen.

Tipp: Bei der Bewerbung für ein Apotheke Schülerpraktikum hilft es, sich vorab über die Apotheke zu informieren und in einem kurzen Vorstellungsgespräch dein Interesse am Gesundheitsbereich zu zeigen.

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Öffnen

Das Unternehmen: Ring Apotheke Neumünster

Die Ring Apotheke Neumünster wurde 1959 gegründet und wird von Dr. Schmidt geleitet, der auch ein Testzentrum in der Nähe betreibt. Obwohl die Apotheke nicht besonders groß ist, verfügt sie über alle wichtigen Bereiche: eine Freiwahl für rezeptfreie Produkte, eine Sichtwahl für verschreibungspflichtige Medikamente, einen Bestellplatz, ein Lager, ein Labor und eine Rezeptur für die Herstellung von individuellen Arzneimitteln.

Das Team besteht aus vier Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen, zwei Apothekerinnen, einem Apothekenleiter, einer Reinigungskraft und einem Boten. Die Haupttätigkeiten umfassen den Handverkauf, die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln sowie die Beratung der Kunden. Die Ring Apotheke bietet auch Ausbildungsplätze für verschiedene pharmazeutische Berufe an.

Besonders beeindruckt hat mich die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Sie haben mich von Anfang an wie eine richtige Kollegin behandelt und sich immer Zeit genommen, mir komplizierte Aufgaben zu erklären. Die Kundenzufriedenheit steht in dieser Apotheke an erster Stelle, und das Team bemüht sich, ein breites Sortiment vorrätig zu haben, um Patienten schnell versorgen zu können.

Gut zu wissen: Die Ring Apotheke Neumünster bietet neben Schülerpraktika auch Ausbildungen zum PTA und die Möglichkeit, ein praktisches Jahr zu absolvieren.

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Öffnen

Meine Aufgaben während des Praktikums

Meine Arbeitszeit betrug täglich sieben Stunden mit einer einstündigen Mittagspause. An den ersten beiden Wochentagen arbeitete ich von 9:00 bis 17:00 Uhr, an den übrigen Tagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Ich bekam einen Kittel und einen Kugelschreiber gestellt, was sehr praktisch war. Die meiste Zeit verbrachte ich mit meiner Betreuerin, Frau Friedrichs, hatte aber die Gelegenheit, mit allen Angestellten zusammenzuarbeiten.

Zu meinen Aufgaben im Apotheke Praktikum gehörten:

  • Verbuchen von Lieferscheinen am Computer
  • Ein- und Auslagern von Arzneimitteln
  • Sortieren von Bestellungen für Patienten
  • Transport von Rezepten und Waren zu den nahegelegenen Arztpraxen
  • Lieferung von Impfstoffen
  • Telefonannahme
  • Kopieren und Faxen von Unterlagen
  • Erstellen von Tabellen am Computer

Obwohl ich nicht oft im direkten Kundenkontakt stand, wurde mir gezeigt, wie man Kunden am Computer findet und prüft, ob die verschriebenen Arzneimittel vorrätig sind. Zu meinen weiteren Aufgaben zählten das Abstempeln von Magazinen, das Einlagern von Rückläufern, das Ausräumen verfallener Arzneimittel, das Sortieren der Sicht- und Freiwahl sowie das Erstellen von Notdiensttabellen.

Interessant: Ein Praktikum in der Apotheke bietet vielfältige Aufgaben – von logistischen Tätigkeiten bis hin zu ersten Einblicken in die Arzneimittelherstellung!

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Öffnen

Meine Highlights und ein typischer Arbeitstag

Das absolute Highlight meines Schülerpraktikums in der Apotheke war die Mitarbeit bei der Herstellung von Teemischungen. Ich durfte Zutaten wiegen, zerbröseln und mischen sowie kleine Tütchen befüllen. Auch das Dekorieren des Schaufensters zum Monatswechsel hat mir viel Spaß gemacht.

Besonders spannend war der Einblick in die Herstellung spezieller Augentropfen für eine seltene Krankheit namens Cystinose. Ich durfte bei der Vorbereitung zusehen, mit Wasser üben und schließlich die fertigen Augentropfen beschriften und verpacken. Das Team vertraute mir sogar so sehr, dass ich Bestellungen zu Patienten nach Hause bringen und Zahlungen entgegennehmen durfte.

Ein typischer Arbeitstag begann um 8:00 Uhr mit dem Öffnen der Apotheke. Nach der Desinfektion und Fiebermessung holte ich Lieferungen ab und half dem Chef bei verschiedenen Aufgaben. Gegen Mittag kamen neue Lieferungen an, die ich bearbeitete. Nach der Mittagspause um 13:00 Uhr folgten weitere Lieferungen und Gänge zu den Arztpraxen. Den Nachmittag verbrachte ich meist damit, meinen Kolleginnen zu helfen, bevor ich um 16:00 Uhr Feierabend hatte.

Praxistipp: Bei einem Praktikum in der Apotheke lernst du nicht nur die Basics der Arzneimittelversorgung kennen, sondern bekommst auch Einblicke in spezielle pharmazeutische Tätigkeiten wie die Herstellung individueller Medikamente.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

8.185

25. Feb. 2023

5 Seiten

Erfahrungsbericht: Schülerpraktikum in der Apotheke

user profile picture

y

@y.ld.

Ein Schülerpraktikum in der Apotheke bietet spannende Einblicke in den Apothekenalltag und medizinische Berufe. In diesem Praktikumsbericht teilt eine Schülerin ihre Erfahrungen während ihres dreiwöchigen Praktikums in der Ring Apotheke Neumünster und gibt wertvolle Einblicke für alle, die sich für... Mehr anzeigen

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Praktikumssuche und meine Erwartungen

Die Suche nach einem passenden Schülerpraktikum in der Apotheke war zunächst herausfordernd. Nach mehreren Absagen wegen Corona wurde ich schließlich von der Ring Apotheke Neumünster angenommen. Meine Schwester, die eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin begonnen hatte, schlug mir diesen Praktikumsplatz vor.

Vor Beginn des Praktikums durfte ich für einige Stunden in der Apotheke schnuppern. Die angenehme Atmosphäre überzeugte mich sofort. Von meinem dreiwöchigen Praktikum erhoffte ich mir Einblicke in die täglichen Abläufe einer Apotheke und wollte herausfinden, ob ein medizinischer Beruf zu mir passen könnte.

Ich war zwar nervös, mit fremden Menschen zusammenzuarbeiten und täglich Patienten zu begegnen, sah dies aber als Chance, meine Komfortzone zu verlassen. Besonders gespannt war ich darauf, mehr über Arzneimittel zu lernen und den echten Arbeitsalltag kennenzulernen.

Tipp: Bei der Bewerbung für ein Apotheke Schülerpraktikum hilft es, sich vorab über die Apotheke zu informieren und in einem kurzen Vorstellungsgespräch dein Interesse am Gesundheitsbereich zu zeigen.

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Unternehmen: Ring Apotheke Neumünster

Die Ring Apotheke Neumünster wurde 1959 gegründet und wird von Dr. Schmidt geleitet, der auch ein Testzentrum in der Nähe betreibt. Obwohl die Apotheke nicht besonders groß ist, verfügt sie über alle wichtigen Bereiche: eine Freiwahl für rezeptfreie Produkte, eine Sichtwahl für verschreibungspflichtige Medikamente, einen Bestellplatz, ein Lager, ein Labor und eine Rezeptur für die Herstellung von individuellen Arzneimitteln.

Das Team besteht aus vier Pharmazeutisch-technischen Assistentinnen, zwei Apothekerinnen, einem Apothekenleiter, einer Reinigungskraft und einem Boten. Die Haupttätigkeiten umfassen den Handverkauf, die Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln sowie die Beratung der Kunden. Die Ring Apotheke bietet auch Ausbildungsplätze für verschiedene pharmazeutische Berufe an.

Besonders beeindruckt hat mich die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Sie haben mich von Anfang an wie eine richtige Kollegin behandelt und sich immer Zeit genommen, mir komplizierte Aufgaben zu erklären. Die Kundenzufriedenheit steht in dieser Apotheke an erster Stelle, und das Team bemüht sich, ein breites Sortiment vorrätig zu haben, um Patienten schnell versorgen zu können.

Gut zu wissen: Die Ring Apotheke Neumünster bietet neben Schülerpraktika auch Ausbildungen zum PTA und die Möglichkeit, ein praktisches Jahr zu absolvieren.

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Meine Aufgaben während des Praktikums

Meine Arbeitszeit betrug täglich sieben Stunden mit einer einstündigen Mittagspause. An den ersten beiden Wochentagen arbeitete ich von 9:00 bis 17:00 Uhr, an den übrigen Tagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Ich bekam einen Kittel und einen Kugelschreiber gestellt, was sehr praktisch war. Die meiste Zeit verbrachte ich mit meiner Betreuerin, Frau Friedrichs, hatte aber die Gelegenheit, mit allen Angestellten zusammenzuarbeiten.

Zu meinen Aufgaben im Apotheke Praktikum gehörten:

  • Verbuchen von Lieferscheinen am Computer
  • Ein- und Auslagern von Arzneimitteln
  • Sortieren von Bestellungen für Patienten
  • Transport von Rezepten und Waren zu den nahegelegenen Arztpraxen
  • Lieferung von Impfstoffen
  • Telefonannahme
  • Kopieren und Faxen von Unterlagen
  • Erstellen von Tabellen am Computer

Obwohl ich nicht oft im direkten Kundenkontakt stand, wurde mir gezeigt, wie man Kunden am Computer findet und prüft, ob die verschriebenen Arzneimittel vorrätig sind. Zu meinen weiteren Aufgaben zählten das Abstempeln von Magazinen, das Einlagern von Rückläufern, das Ausräumen verfallener Arzneimittel, das Sortieren der Sicht- und Freiwahl sowie das Erstellen von Notdiensttabellen.

Interessant: Ein Praktikum in der Apotheke bietet vielfältige Aufgaben – von logistischen Tätigkeiten bis hin zu ersten Einblicken in die Arzneimittelherstellung!

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Meine Highlights und ein typischer Arbeitstag

Das absolute Highlight meines Schülerpraktikums in der Apotheke war die Mitarbeit bei der Herstellung von Teemischungen. Ich durfte Zutaten wiegen, zerbröseln und mischen sowie kleine Tütchen befüllen. Auch das Dekorieren des Schaufensters zum Monatswechsel hat mir viel Spaß gemacht.

Besonders spannend war der Einblick in die Herstellung spezieller Augentropfen für eine seltene Krankheit namens Cystinose. Ich durfte bei der Vorbereitung zusehen, mit Wasser üben und schließlich die fertigen Augentropfen beschriften und verpacken. Das Team vertraute mir sogar so sehr, dass ich Bestellungen zu Patienten nach Hause bringen und Zahlungen entgegennehmen durfte.

Ein typischer Arbeitstag begann um 8:00 Uhr mit dem Öffnen der Apotheke. Nach der Desinfektion und Fiebermessung holte ich Lieferungen ab und half dem Chef bei verschiedenen Aufgaben. Gegen Mittag kamen neue Lieferungen an, die ich bearbeitete. Nach der Mittagspause um 13:00 Uhr folgten weitere Lieferungen und Gänge zu den Arztpraxen. Den Nachmittag verbrachte ich meist damit, meinen Kolleginnen zu helfen, bevor ich um 16:00 Uhr Feierabend hatte.

Praxistipp: Bei einem Praktikum in der Apotheke lernst du nicht nur die Basics der Arzneimittelversorgung kennen, sondern bekommst auch Einblicke in spezielle pharmazeutische Tätigkeiten wie die Herstellung individueller Medikamente.

Praktikumsbericht von
Inhaltsverzeichnis
1. Praktikumssuche und Gründe für das Praktikum...
2. Erwartungen........
3. Vorstellung des Untern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Bewertung des Praktikums und Zukunftsperspektiven

Mein Schülerpraktikum in der Apotheke war eine wertvolle Erfahrung. Entgegen meiner anfänglichen Befürchtungen durfte ich viele Aufgaben selbstständig übernehmen. Es gab immer genug zu tun, sodass kaum Langeweile aufkam. Obwohl ich nicht alle typischen Aufgaben einer Apotheke kennenlernen konnte – wie etwa den Handverkauf – bekam ich einen guten Gesamteinblick.

Die erste Woche war etwas stressig, da der Chef manchmal schlechte Laune hatte. Das Team war jedoch super unterstützend und hat mich ständig gelobt. Sie haben mir sogar Materialien für die Praktikumsmesse in der Schule mitgegeben und mich eingeladen, jederzeit wieder vorbeizukommen.

Nach diesem Praktikum kann ich mir durchaus vorstellen, eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin zu beginnen, auch wenn ich mir noch nicht zu 100% sicher bin. Die Arbeit ist zwar anstrengend, aber das gehört zum Berufsleben dazu. Das Gehalt als PTA ist mit etwa 2.500-3.000 Euro brutto monatlich auch attraktiv, was die Ausbildung zu einer interessanten Option macht.

Berufsperspektive: Die PTA-Ausbildung dauert zweieinhalb Jahre und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten – nicht nur in Apotheken, sondern auch in der pharmazeutischen Industrie, in Krankenhäusern oder bei Krankenkassen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user