Das Unternehmen und die Aufgaben
Die Ring Apotheke wurde 1959 gegründet und ist eine klassische Apotheke mit Freiwahlbereich, Sichtwahl, Lager, Labor und Rezeptur. Das Team besteht aus vier PTA Pharmazeutisch−technischeAssistentinnen, zwei Apothekerinnen, einem Apothekenleiter, einer Reinigungskraft und einem Boten.
Die Hauptaufgaben im Apotheke Praktikum waren vielfältig: die Schülerin verbuchte Lieferscheine, sortierte bestellte Medikamente, brachte Rezepte zu Arztpraxen und half beim Telefonieren. Sie arbeitete meist am Bestellplatz, durfte aber auch Einblick in den Kundenbereich bekommen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und geduldig beim Erklären komplizierter Aufgaben.
Ihre Arbeitszeiten waren montags und dienstags von 9:00 bis 17:00 Uhr und an den restlichen Tagen von 8:00 bis 16:00 Uhr. Mit einer Stunde Mittagspause kam sie auf täglich sieben Arbeitsstunden. Besonders beeindruckend fand sie, wie sehr sich die Mitarbeiter um ihre Patienten bemühten.
Die Schülerin bekam auch kleinere Aufgaben wie das Sortieren von Magazinen, Einlagern von Medikamenten und das Wegbringen der Post. Sie durfte sogar einem neuen Praktikanten Aufgaben erklären.
🔍 Wusstest du? In einer Apotheke werden nicht nur Medikamente verkauft, sondern auch selbst hergestellt - zum Beispiel spezielle Augentropfen für seltene Krankheiten!