Probeklausur - Katz und Maus - Schreibplan

76

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 (k Deutsch Q2-Probelausur-Unter der Drachenwand
Katz und Maus
→Ganter Grass (1961)
→ Romanauszug (cate und Maus)
>> Sichtweise der Kriegsju
Ähnliche Inhalte
Know Katz und Maus ausführliche Darstellung  thumbnail

43

987

12/13

Katz und Maus ausführliche Darstellung

Zusammenfassung, Aufbau und Form, Erzählerische Gestaltung, Sprache und Stil, Gattungszugehörigkeit, Deutungsansätze (Biografisch, Psychologisch, Historisch-Sozialogisch und Philosopisch) Einfach alles was ihr braucht 📚

Know  Interpretation zur Parabel „die Katze spielt mit der Maus“ thumbnail

31

1003

11/12

Interpretation zur Parabel „die Katze spielt mit der Maus“

eine Interpretation der Parabel

Know Infoblatt und Rezension Katz und Maus Günter Grass thumbnail

78

2226

12/13

Infoblatt und Rezension Katz und Maus Günter Grass

Infoblatt mit allen wichtigen Informationen und Zusammenfassung Rezension

Know Katz und Maus Übersicht fürs Abitur thumbnail

9

279

11/12

Katz und Maus Übersicht fürs Abitur

Katz und Maus von Günter Grass als Übersicht fürs Abitur 2022 in Niedersachsen

Know Unter der Drachenwand, Katz und Maus, Analyse eines epischen Textes  thumbnail

341

7945

12/13

Unter der Drachenwand, Katz und Maus, Analyse eines epischen Textes

Unter der Drachenwand, Katz und Maus, Analyse eines epischen Textes (wichtigste Aspekte der Pflichtlektüren)

Know Katz und Maus - G. Grass thumbnail

6

151

12/13

Katz und Maus - G. Grass

- Inhalt - Soziogramm - interpretierbare/analysierbare Aspekte - Allgemeine Angaben zum Werk - wichtigste Figuren - erzähltechnische Aspekte

(k Deutsch Q2-Probelausur-Unter der Drachenwand Katz und Maus →Ganter Grass (1961) → Romanauszug (cate und Maus) >> Sichtweise der Kriegsjugend auf den krieg Inhalt: ->Kapitanleuntnant hall Rede in Aula des Gymnasiums in Derrig (1842) Ich-Erzähler ist Schüler und verfolgt Rede, beschreibt den Redner ausfündliche Beschreibungen der U-Boot Flotte und des Krieges und seine persönlichen fahrungen, bewertet den dargebotenen des ehemaligen ehemaligen Vortrag Schülers Analyse: > des Erfahrungen im Kri durch den Rhednew in seiner Vergleichen und Aufzählungen mit Hilfe von Metaphern und -Opfer werden "ausgeblendet" Einheilsgefühl 5 5 6 Hervorheben von Schule, Director > Haltung des Ich-Erzählers Inhalt -wandelnde Stimmun - des Ich-Erzählers →von anerkennend zu abwertend -> gelangweilt ->gebildet/aufgebleit Erzähler selbst "Fachmann" - 2 2 Sprache und kriegseszahlungen Sprechmund "Wiederholung Glächerlich machen Wohwussten wir alles" S Autoglichkeit negative Hallung alter Stiefel peinlich auszupinseln & herabsetzen, Lacherlich machen Ding am Hals" Krieg

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.