Laden im
Google Play
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Imperialismus und erster weltkrieg
Das 20. jahrhundert
Frühe neuzeit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
65
0
Moritz Wenzlaff
15.4.2023
Deutsch
Prüfungsvorbereitung Deutsch
Hier findet ihr eine Zusammenfassung des hauptsächlich grammatikalischen Lernstoffs für eine Deutsch Prüfung
15.4.2023
2653
6
411
6/7
GFS Konjunktiv
Unterrichtsstunde für 6. Klasse bei der der Konjunktiv eingeführt wird
113
953
11/12
Sigmund Freud
Stufenmodel, Perfekt für Pädagogik
268
7022
10
textgebundene Erörterung Computer
10. Klasse Deutsch Klassenarbeit über textgebundene Erörterung ( Thema: Computer bei Kindern)
58
959
10
Produktive Schreibaufgabe
°Brief °Gespräch °Rede °ZeitlicheAbfolge zu "Der Sonne nach"
41
1202
10
Innerer Monolog/Dialog/Brief/Tagebucheintrag
Aufsatz
29
1800
11/9
Vom Ende der Einsamkeit
Buchpräsentation (45min, 14 Punkte) Generelles zum Buch, Themen, Personenkonstellation, Aufbau & Inhalt! Leseprobe, Sprache und Stil, Benedict Wells, Autobiographische Bezüge, Aktualität, Bewertung, Quellen
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Moritz Wenzlaff
@moritzwenzlaff_ieh2
·
11 Follower
Follow
Hier findet ihr eine Zusammenfassung des hauptsächlich grammatikalischen Lernstoffs für eine Deutsch Prüfung
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - GFS Konjunktiv
Unterrichtsstunde für 6. Klasse bei der der Konjunktiv eingeführt wird
6
411
0
Deutsch - Sigmund Freud
Stufenmodel, Perfekt für Pädagogik
113
953
0
Deutsch - textgebundene Erörterung Computer
10. Klasse Deutsch Klassenarbeit über textgebundene Erörterung ( Thema: Computer bei Kindern)
268
7022
13
Deutsch - Produktive Schreibaufgabe
°Brief °Gespräch °Rede °ZeitlicheAbfolge zu "Der Sonne nach"
58
959
0
Deutsch - Innerer Monolog/Dialog/Brief/Tagebucheintrag
Aufsatz
41
1202
0
Deutsch - Vom Ende der Einsamkeit
Buchpräsentation (45min, 14 Punkte) Generelles zum Buch, Themen, Personenkonstellation, Aufbau & Inhalt! Leseprobe, Sprache und Stil, Benedict Wells, Autobiographische Bezüge, Aktualität, Bewertung, Quellen
29
1800
2
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin