App öffnen

Fächer

Lange und kurze Vokale: Regeln, Beispiele und Lösungen für die Grundschule

207

8

user profile picture

ind22.study

27.2.2021

Deutsch

Rechtschreibung

4.528

27. Feb. 2021

2 Seiten

Lange und kurze Vokale: Regeln, Beispiele und Lösungen für die Grundschule

user profile picture

ind22.study

@ind22.study

Lange und kurze Vokale sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen... Mehr anzeigen

Regeln zur Rechtschreibung
Kurz gesprochene Vokale
Auf einen betonten, kurzen Vokal folgen zwei
Konsonanten: entweder zwei gleiche oder zwei

Regeln für lang gesprochene Vokale

Die Lange Vokale Beispiele zeigen, dass lange Vokale in der deutschen Sprache auf verschiedene Weisen gekennzeichnet werden können. Im Gegensatz zu kurzen Vokalen gibt es hier mehr Variationen und Ausnahmen zu beachten.

  1. In den meisten Fällen werden lange Vokale nicht besonders gekennzeichnet.

Beispiel: Lage, rede, Tube

  1. Vor l, m, n oder r folgt nach einem langen Vokal oft ein Dehnungs-h.

Beispiel: Stuhl, zahm, Lehrer

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Regel nicht immer gilt. Das Stammprinzip sollte besonders bei Wörtern mit langem Vokal beachtet werden.

Beispiel: Schule, Tal, Ware (kein Dehnungs-h trotz langem Vokal)

  1. Bei einigen Wörtern wird der lang gesprochene Vokal verdoppelt.

Beispiel: Haar, Boot, Seele

  1. Für den langen I-Laut gelten besondere Regeln:
    • In der Regel schreibt man den langen I-Laut als "ie".
    • In wenigen Wörtern wird das lange I als einfaches "i" geschrieben, besonders bei Wörtern, die auf -nie enden.

Beispiel: Tier, Fliege, liebe (ie-Schreibweise); Krise, Bibel, lila (einfaches i)

  1. Das Dehnungs-h zur Kennzeichnung des langen i-Lauts gibt es nur in einigen Pronomen.

Beispiel: ihm, ihr, ihnen

Diese Regeln und Lange und kurze Vokale Beispiele sind besonders wichtig für die Lange und kurze Vokale Grundschule, da sie die Grundlage für eine korrekte Rechtschreibung bilden. Die Lange und kurze Vokale Lösung liegt darin, diese Regeln zu verstehen und anzuwenden, wobei Übung und das Erkennen von Mustern in der Sprache entscheidend sind.

Highlight: Das Verständnis von langen und kurzen Vokalen ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Rechtschreibung und hilft Schülern, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern.

Regeln zur Rechtschreibung
Kurz gesprochene Vokale
Auf einen betonten, kurzen Vokal folgen zwei
Konsonanten: entweder zwei gleiche oder zwei

Regeln für kurz gesprochene Vokale

Die Lange und kurze Vokale Regeln pdf erklärt, wie man kurz gesprochene Vokale in der deutschen Rechtschreibung erkennt und schreibt. Nach einem betonten, kurzen Vokal folgen in der Regel zwei Konsonanten. Diese können entweder gleich oder verschieden sein.

Beispiel: Sonne, Mutter, doppelt (gleiche Konsonanten); Winter, Perle, faltig (verschiedene Konsonanten)

Es gibt jedoch einige wichtige Ausnahmen und Besonderheiten zu beachten:

  1. Bei verschiedenen Konsonanten nach kurzem Vokal wird kein Doppelkonsonant geschrieben.
  2. Die Konsonanten k und z werden nach kurzen Vokalen zu ck und tz (statt kk und zz).

Beispiel: Zicke, Katze

  1. Bei s-Lauten gibt es zwei Varianten:
    • Der stimmhafte, weiche s-Laut wird immer als einfaches s geschrieben.
    • Der stimmlose, scharfe s-Laut wird als ss oder ß geschrieben.

Regel: Nach kurzem Vokal schreibt man ss, nach langem Vokal und Diphthong (wie ei, au, eu) schreibt man ß.

Beispiel: Kuss, Wasser, vermissen (kurzer Vokal); Spaß, Gruß, fleißig (langer Vokal oder Diphthong)

Diese Lange und kurze Vokale Beispiele helfen Schülern, die Regeln besser zu verstehen und anzuwenden. Für die Lange und kurze Vokale Grundschule sind solche konkreten Beispiele besonders wichtig, um die Konzepte zu veranschaulichen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die Regeln für kurz gesprochene Vokale?

Bei kurz gesprochenen Vokalen folgen normalerweise zwei Konsonanten. Wenn du einen kurzen Vokal hörst, achte auf die Schärfung Beispiele wie "Sonne" oder "Mutter". Besonders wichtig ist, dass nach kurzen Vokalen die Konsonanten k und z zu ck und tz werden, wie bei "Zicke" oder "Katze". In der Kurze Vokale Wörter Liste findest du viele Beispiele, die dir beim Lernen helfen können.

Wie unterscheidet man zwischen ss und ß in der deutschen Rechtschreibung?

Der Unterschied hängt vom Vokal davor ab. Nach kurz gesprochenen Vokalen verwendest du immer ss, wie bei "Kuss" oder "Wasser". Nach lang gesprochenen Vokalen und Diphthongen (wie ei, au, eu) schreibst du hingegen ß, wie in "Spaß" oder "fleißig". Laut Duden kurze und lange Vokale ist diese Regel eine der wichtigsten in der deutschen Rechtschreibung und hilft bei vielen Lange und kurze Vokale Lösungen.

Was ist ein Dehnungs-h und wann wird es verwendet?

Ein Dehnungs-h kennzeichnet einen lang gesprochenen Vokal und wird häufig vor l, m, n oder r eingesetzt. In Lange Vokale Beispiele wie "Stuhl", "zahm" oder "Lehrer" siehst du dieses Muster. Allerdings gilt diese Regel nicht immer – manchmal stehen lange Vokale auch ohne Dehnungs-h wie bei "Schule" oder "Ware". Bei Lange und kurze Vokale Übungen ist das Dehnungs-h oft ein wichtiges Thema.

Wie schreibt man den langen i-Laut richtig?

Der lange i-Laut wird in der Regel als "ie" geschrieben, wie in "Tier" oder "Fliege". Es gibt aber Ausnahmen in der Lange und kurze Vokale Grundschule, wo du nur ein einfaches i schreibst, besonders bei Wörtern, die auf -nie enden, wie "Linie". In einigen Pronomen wie "ihm", "ihr" oder "ihnen" findest du auch ein Dehnungs-h nach dem i. Diese Ausnahmen solltest du dir als Lange und kurze Vokale Beispiele merken.

Weitere Quellen

  1. Rechtschreibung: Kurze und lange Vokale von Karin Pfeiffer, Klett Verlag 2019, Schulbuch, Ein schülerfreundliches Übungsbuch mit Regeln und Beispielen zu langen und kurzen Vokalen - Link

  2. Duden - Die deutsche Rechtschreibung vom Dudenverlag, 28. Auflage 2020, Nachschlagewerk, Das Standardwerk zur deutschen Rechtschreibung mit ausführlichen Erklärungen zu langen und kurzen Vokalen - Link

  3. Rechtschreibtraining: Lange und kurze Vokale - Übungen für die Grundschule von Andrea Wachsmuth, Cornelsen 2021, Arbeitsheft, Enthält viele Beispiele, Wortlisten und Lösungen zur Schärfung und Dehnung - Link

  4. Deutsch ganz klar: Rechtschreibregeln verstehen und anwenden von Maria Spaeth, Westermann 2020, Arbeitsbuch, Umfasst alle wichtigen Regeln zu langen und kurzen Vokalen mit praktischen Übungen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle deine eigene Wörterliste mit je 10 Beispielen für kurze Vokale mit Doppelkonsonanten, kurze Vokale mit ck/tz und lange Vokale mit Dehnungs-h. Markiere die betonten Silben farbig.

  2. Untersuche die Texte deiner Lieblingsbücher oder -zeitschriften und sammle ungewöhnliche Wörter mit langen und kurzen Vokalen, die du nicht sofort den Regeln zuordnen kannst.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

4.528

27. Feb. 2021

2 Seiten

Lange und kurze Vokale: Regeln, Beispiele und Lösungen für die Grundschule

user profile picture

ind22.study

@ind22.study

Lange und kurze Vokale sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Rechtschreibung. Diese Regeln helfen Schülern, Wörter korrekt zu schreiben und auszusprechen.

  • Kurze Vokale werden oft von Doppelkonsonanten gefolgt
  • Lange Vokale haben verschiedene Kennzeichnungen, wie Dehnungs-h oder Vokalverdoppelung
  • Besondere Regeln gelten... Mehr anzeigen

Regeln zur Rechtschreibung
Kurz gesprochene Vokale
Auf einen betonten, kurzen Vokal folgen zwei
Konsonanten: entweder zwei gleiche oder zwei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Regeln für lang gesprochene Vokale

Die Lange Vokale Beispiele zeigen, dass lange Vokale in der deutschen Sprache auf verschiedene Weisen gekennzeichnet werden können. Im Gegensatz zu kurzen Vokalen gibt es hier mehr Variationen und Ausnahmen zu beachten.

  1. In den meisten Fällen werden lange Vokale nicht besonders gekennzeichnet.

Beispiel: Lage, rede, Tube

  1. Vor l, m, n oder r folgt nach einem langen Vokal oft ein Dehnungs-h.

Beispiel: Stuhl, zahm, Lehrer

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Regel nicht immer gilt. Das Stammprinzip sollte besonders bei Wörtern mit langem Vokal beachtet werden.

Beispiel: Schule, Tal, Ware (kein Dehnungs-h trotz langem Vokal)

  1. Bei einigen Wörtern wird der lang gesprochene Vokal verdoppelt.

Beispiel: Haar, Boot, Seele

  1. Für den langen I-Laut gelten besondere Regeln:
    • In der Regel schreibt man den langen I-Laut als "ie".
    • In wenigen Wörtern wird das lange I als einfaches "i" geschrieben, besonders bei Wörtern, die auf -nie enden.

Beispiel: Tier, Fliege, liebe (ie-Schreibweise); Krise, Bibel, lila (einfaches i)

  1. Das Dehnungs-h zur Kennzeichnung des langen i-Lauts gibt es nur in einigen Pronomen.

Beispiel: ihm, ihr, ihnen

Diese Regeln und Lange und kurze Vokale Beispiele sind besonders wichtig für die Lange und kurze Vokale Grundschule, da sie die Grundlage für eine korrekte Rechtschreibung bilden. Die Lange und kurze Vokale Lösung liegt darin, diese Regeln zu verstehen und anzuwenden, wobei Übung und das Erkennen von Mustern in der Sprache entscheidend sind.

Highlight: Das Verständnis von langen und kurzen Vokalen ist ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Rechtschreibung und hilft Schülern, ihre Schreibfähigkeiten zu verbessern.

Regeln zur Rechtschreibung
Kurz gesprochene Vokale
Auf einen betonten, kurzen Vokal folgen zwei
Konsonanten: entweder zwei gleiche oder zwei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Regeln für kurz gesprochene Vokale

Die Lange und kurze Vokale Regeln pdf erklärt, wie man kurz gesprochene Vokale in der deutschen Rechtschreibung erkennt und schreibt. Nach einem betonten, kurzen Vokal folgen in der Regel zwei Konsonanten. Diese können entweder gleich oder verschieden sein.

Beispiel: Sonne, Mutter, doppelt (gleiche Konsonanten); Winter, Perle, faltig (verschiedene Konsonanten)

Es gibt jedoch einige wichtige Ausnahmen und Besonderheiten zu beachten:

  1. Bei verschiedenen Konsonanten nach kurzem Vokal wird kein Doppelkonsonant geschrieben.
  2. Die Konsonanten k und z werden nach kurzen Vokalen zu ck und tz (statt kk und zz).

Beispiel: Zicke, Katze

  1. Bei s-Lauten gibt es zwei Varianten:
    • Der stimmhafte, weiche s-Laut wird immer als einfaches s geschrieben.
    • Der stimmlose, scharfe s-Laut wird als ss oder ß geschrieben.

Regel: Nach kurzem Vokal schreibt man ss, nach langem Vokal und Diphthong (wie ei, au, eu) schreibt man ß.

Beispiel: Kuss, Wasser, vermissen (kurzer Vokal); Spaß, Gruß, fleißig (langer Vokal oder Diphthong)

Diese Lange und kurze Vokale Beispiele helfen Schülern, die Regeln besser zu verstehen und anzuwenden. Für die Lange und kurze Vokale Grundschule sind solche konkreten Beispiele besonders wichtig, um die Konzepte zu veranschaulichen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was sind die Regeln für kurz gesprochene Vokale?

Bei kurz gesprochenen Vokalen folgen normalerweise zwei Konsonanten. Wenn du einen kurzen Vokal hörst, achte auf die Schärfung Beispiele wie "Sonne" oder "Mutter". Besonders wichtig ist, dass nach kurzen Vokalen die Konsonanten k und z zu ck und tz werden, wie bei "Zicke" oder "Katze". In der Kurze Vokale Wörter Liste findest du viele Beispiele, die dir beim Lernen helfen können.

Wie unterscheidet man zwischen ss und ß in der deutschen Rechtschreibung?

Der Unterschied hängt vom Vokal davor ab. Nach kurz gesprochenen Vokalen verwendest du immer ss, wie bei "Kuss" oder "Wasser". Nach lang gesprochenen Vokalen und Diphthongen (wie ei, au, eu) schreibst du hingegen ß, wie in "Spaß" oder "fleißig". Laut Duden kurze und lange Vokale ist diese Regel eine der wichtigsten in der deutschen Rechtschreibung und hilft bei vielen Lange und kurze Vokale Lösungen.

Was ist ein Dehnungs-h und wann wird es verwendet?

Ein Dehnungs-h kennzeichnet einen lang gesprochenen Vokal und wird häufig vor l, m, n oder r eingesetzt. In Lange Vokale Beispiele wie "Stuhl", "zahm" oder "Lehrer" siehst du dieses Muster. Allerdings gilt diese Regel nicht immer – manchmal stehen lange Vokale auch ohne Dehnungs-h wie bei "Schule" oder "Ware". Bei Lange und kurze Vokale Übungen ist das Dehnungs-h oft ein wichtiges Thema.

Wie schreibt man den langen i-Laut richtig?

Der lange i-Laut wird in der Regel als "ie" geschrieben, wie in "Tier" oder "Fliege". Es gibt aber Ausnahmen in der Lange und kurze Vokale Grundschule, wo du nur ein einfaches i schreibst, besonders bei Wörtern, die auf -nie enden, wie "Linie". In einigen Pronomen wie "ihm", "ihr" oder "ihnen" findest du auch ein Dehnungs-h nach dem i. Diese Ausnahmen solltest du dir als Lange und kurze Vokale Beispiele merken.

Weitere Quellen

  1. Rechtschreibung: Kurze und lange Vokale von Karin Pfeiffer, Klett Verlag 2019, Schulbuch, Ein schülerfreundliches Übungsbuch mit Regeln und Beispielen zu langen und kurzen Vokalen - Link

  2. Duden - Die deutsche Rechtschreibung vom Dudenverlag, 28. Auflage 2020, Nachschlagewerk, Das Standardwerk zur deutschen Rechtschreibung mit ausführlichen Erklärungen zu langen und kurzen Vokalen - Link

  3. Rechtschreibtraining: Lange und kurze Vokale - Übungen für die Grundschule von Andrea Wachsmuth, Cornelsen 2021, Arbeitsheft, Enthält viele Beispiele, Wortlisten und Lösungen zur Schärfung und Dehnung - Link

  4. Deutsch ganz klar: Rechtschreibregeln verstehen und anwenden von Maria Spaeth, Westermann 2020, Arbeitsbuch, Umfasst alle wichtigen Regeln zu langen und kurzen Vokalen mit praktischen Übungen - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle deine eigene Wörterliste mit je 10 Beispielen für kurze Vokale mit Doppelkonsonanten, kurze Vokale mit ck/tz und lange Vokale mit Dehnungs-h. Markiere die betonten Silben farbig.

  2. Untersuche die Texte deiner Lieblingsbücher oder -zeitschriften und sammle ungewöhnliche Wörter mit langen und kurzen Vokalen, die du nicht sofort den Regeln zuordnen kannst.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.