Deutsch /

regionale Dimension der Sprache

regionale Dimension der Sprache

 regionale Dimension der Sprache
ÜBERREGIONALE STANDARDSPRACHE
- Resultat einer langen Entwicklung
- grammatische, stilistische & orthograph

regionale Dimension der Sprache

user profile picture

lotta

3.110 Follower

14

Teilen

Speichern

Erläuterung der überregionalen Standardsprache, der regionalen Umgangssprache und von Dialekten bzw. Mundart

 

11/12

Lernzettel

regionale Dimension der Sprache ÜBERREGIONALE STANDARDSPRACHE - Resultat einer langen Entwicklung - grammatische, stilistische & orthographische Normen -Normen verändern sich & schließt sich dem Sprachgebrauch an → Sprache nähert sich der Umgangssprache an -ehr geschriebene als gesprochene Sprache REGIONALE UMGANGSSPRACHE - umgangssprache steht zwischen Dialekt & Standardspra- che (= Regiolekt") - entstand in der frühneuhochdeutschen Zeit (ca. 1.350 - 1.650) in der sozialen Oberschicht der Städte → mit leichten regionalen Unterschieden -hauptsächlich gesprochene Sprache - überregional verständlich, weist aber landschaftliche Zü- ge auf Merkmale zur Erkennung der Herkunft des Sprechers: - die Intonation (Betonung/Wortmelodie) regionale Färbung der Aussprache, z. B. von r ader - ig Gebrauch/Verwendung einiger Wörter wortgeographische Unterschiede; Wörter & Ausdrücke DIALEKTE/MUNDART - älteste Form der Sprache -Abweichungen von der Standardsprache auf allen sprach- Lichen Ebenen möglich: - phonologisch (Funktion der Laute) - morphologisch (Formveränderungen; beklination & Konjugation) - synthaktisch (Satzbau) - semantisch (Bedeutung eines Wortes oder Satzes) Lexikalisch (Struktur des) Wortschatzes) - große geographische Differenzen in Aussprache & Wortschatz (teilweise von Ort zu Ort) -hat nur eine begrenzte Reichweite & ist oft nur regional verständlich -keine normierte Orthographie (Rechtschreibung) & Grammatik ist daher leichter veränderlich - hauptsächlich gesprochene Sprache - Aussprache enthält viele Assimilationen (Angleichungen) & Abschwächungen - reich an expressiven (ausdrucksstarken) Ausdrücken -Wortschatz ist häufig differenzierter & konkreter & anschaulichen

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen