Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Rettung in höchster Not - Die Liebe zwischen Veit und Margot Unter der Drachenwand
Shirin Shamia
72 Followers
Teilen
Speichern
175
12
Lernzettel
unter der Drachenwand Die Liebesbeziehung zwischen Veit und Margot
DLK We Q2 "Die Bauernhochzeit": I ■ ■ ■ ■ Unter der Drachenwand ■ Rettung in höchster Not - Die Liebe zwischen Veit und Margot 29.09.21 Viele Gäste -> es gibt nicht genug Platz für alle Bräutigam und Braut sitzen nicht nebeneinander -> Barut sitzt am Tisch, Bräutigam steht auf der anderen Seite des Bildes und kippt Bier in einen Krug Die Gäste sitzen auf einfachen Bänken Es werden einfache Breispeisen serviert, als Tisch dient eine ausgehängte Tür Über der Braut hängt eine Papierkrone, sie isst nicht und spricht auch nicht Im Vordergrund sitzt ein Kind, dass sein Teller schon leergegessen hat Unter dem Tisch ist ein Hund Musiker schaut hungrig auf die Speisen Hochzeit findet in einer Scheune statt Bezug zu Veit Kolbe und Margot Neff (S.197-199): "Das Hochzeitsmahl findet in einer Scheune statt, einem Ort der Arbeit, das gefalle mir. Alle Menschen sollten an Orten der Arbeit heiraten." Margot und Veit sind sich während der Arbeit nähergekommen und haben durch diese einander vertraut. Das Gewächshaus ist für beide ein Zufluchtsort Veit kann durch die Arbeit im Gewächshaus den Krieg vergessen und sich ablenken Hochzeit aus einfachen Mitteln -> Leben von Margot und Veit am Mondsee Kennen an, dass sie 2 Wochen zusammen sind Veit gibt Margot Gefühl geliebt und erwünscht zu sein Gemeinschaft zwischen ihnen kein Unding, wie bei Margot zu Hause Wirkung der Liebe auf die Figuren: Veit und...
App herunterladen
Margot fühlen sich geborgen und können beide wieder lachen. Margot fängt an Gemeinschaft als etwas Gutes und Schönes zu betrachten. Während Veit sich aufgrund der Vertrauensbasis und der Beziehung zueinander nicht mehr seinem Vater unterstellt fühlt und zu seiner Meinung stehen kann. Sie lachen miteinander und können das Kriegsgeschehen vergessen. Außerdem spricht Veit mit Margot offen und ehrlich über den Krieg, da sie nicht versucht ihn von seiner Meinung abzubringen oder sie zu ändern. Margot weiß zusätzlich von seinen Panikattacken und hilft ihm, sie zu ertragen. Margot ist für Veit eine Art Ruhepol. Beide sind einsam nach Mondsee gekommen und haben sich über ihre Einsamkeit hinweggeholfen, indem sie sich in einander verliebt haben und gelernt haben zu vertrauen. Margot gibt Veit die Liebe, die seine Eltern ihm nicht geben konnten und zeigt ihm das Leben außerhalb des Kriegs. DLK We Q2 Entwicklung der Beziehung zwischen Veit und Margot: S.58 Sehen sich wie Nachbarn, verhalten sich wie Fremde S.75 S.130 S.161 S.196 S.197 S.200 S.209 Unter der Drachenwand S.354 S.423 S.443 S.460 29.09.21 Veit besucht Margot, nennt sie “die Darmstädterin”, betrachtet Lilo gern Helfen sich gegenseitig aus, entwickelt Schamgefühl ihr gegenüber, haben die gleiche Meinung über die Quartiersfrau, lädt Veit zum Essen ein Die Stimme von Margot beruhigt ihn, während seiner Panikattacken Lachen zusammen, "seltsames Verhältnis”-> natürlicher Umgang miteinander, nicht gekünstelt Arbeiten zusammen im Gewächshaus, Veit gibt Margot das Gefühl erwünscht zu sein, Gemeinschaft zwischen einander kein Unding, sind seit 2 Wochen zusammen, küssen sich das erste Mal, Veit erzählt ihr vom Krieg, seiner Familie und Wien Erste Beziehung von Veit, erzählen sich vieles offen und ehrlicher als anderen, lachen zusammen, "erste nahestehende Mensch, der nicht versuchte, mich zu erziehen", Veit beruhigt sich in Margots Nähe, ändern Alltagsabläufe, keine Zukunftspläne, verbringen viel Zeit zu zweit, Gesteht ihr seine Panikattacken, erfreut sich an alltäglichen Situationen mit Margot, Margot bereut ihre Heirat S.224 Veit schreibt aus Wien einen langen Brief an Margot mit Liebeserklärung S.280 Bekanntschaft "klappte”, hat Hoffnungen mit ihr ein normaler Mensch zu werden S.285 Bekommt Angst, als Margot nicht kommt, macht sich Sorgen, bekommt Panikattacke, S.292 Freut sich Margot lächeln zu sehen S.313 Ist eifersüchtig auf Männer, die aufgrund ihrer Kinder in Urlaubslisten stehen, während er Krankschreibung fälschen muss, macht Schenken an Margot große Freude "Ich wird nicht aufhören dich zu lieben", Veit wird in krieg gerufen Margot will das Veit für sie zu ihr zurückkommt, will sich nach dem Krieg scheiden lassen, Fühlt sich durch Margot nicht mehr seinem Vater unterlegen Klären sich einen Notfallplan, an wen sie sich wenden sollten etc., Veit soll sobald er kann zurückkehren, Margot soll immer in den Schutzkeller gehen und auf sich aufpassen Freut sich auf Veit zu warten, S.463 S.467 Ziehen gemeinsam um S.474 Veit hat Lebenswillen, weil er zu ihr zurückkehren möchte
Deutsch /
Rettung in höchster Not - Die Liebe zwischen Veit und Margot Unter der Drachenwand
Shirin Shamia •
Follow
72 Followers
unter der Drachenwand Die Liebesbeziehung zwischen Veit und Margot
1
Veit Kolbes Entwicklung
89
12/13
1
Unter der Drachenwand
1
11/12/13
1
Unter der Drachenwand
22
11
12
Unter der Drachenwand - Kapitelzusammenfassung
252
12/13
DLK We Q2 "Die Bauernhochzeit": I ■ ■ ■ ■ Unter der Drachenwand ■ Rettung in höchster Not - Die Liebe zwischen Veit und Margot 29.09.21 Viele Gäste -> es gibt nicht genug Platz für alle Bräutigam und Braut sitzen nicht nebeneinander -> Barut sitzt am Tisch, Bräutigam steht auf der anderen Seite des Bildes und kippt Bier in einen Krug Die Gäste sitzen auf einfachen Bänken Es werden einfache Breispeisen serviert, als Tisch dient eine ausgehängte Tür Über der Braut hängt eine Papierkrone, sie isst nicht und spricht auch nicht Im Vordergrund sitzt ein Kind, dass sein Teller schon leergegessen hat Unter dem Tisch ist ein Hund Musiker schaut hungrig auf die Speisen Hochzeit findet in einer Scheune statt Bezug zu Veit Kolbe und Margot Neff (S.197-199): "Das Hochzeitsmahl findet in einer Scheune statt, einem Ort der Arbeit, das gefalle mir. Alle Menschen sollten an Orten der Arbeit heiraten." Margot und Veit sind sich während der Arbeit nähergekommen und haben durch diese einander vertraut. Das Gewächshaus ist für beide ein Zufluchtsort Veit kann durch die Arbeit im Gewächshaus den Krieg vergessen und sich ablenken Hochzeit aus einfachen Mitteln -> Leben von Margot und Veit am Mondsee Kennen an, dass sie 2 Wochen zusammen sind Veit gibt Margot Gefühl geliebt und erwünscht zu sein Gemeinschaft zwischen ihnen kein Unding, wie bei Margot zu Hause Wirkung der Liebe auf die Figuren: Veit und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Margot fühlen sich geborgen und können beide wieder lachen. Margot fängt an Gemeinschaft als etwas Gutes und Schönes zu betrachten. Während Veit sich aufgrund der Vertrauensbasis und der Beziehung zueinander nicht mehr seinem Vater unterstellt fühlt und zu seiner Meinung stehen kann. Sie lachen miteinander und können das Kriegsgeschehen vergessen. Außerdem spricht Veit mit Margot offen und ehrlich über den Krieg, da sie nicht versucht ihn von seiner Meinung abzubringen oder sie zu ändern. Margot weiß zusätzlich von seinen Panikattacken und hilft ihm, sie zu ertragen. Margot ist für Veit eine Art Ruhepol. Beide sind einsam nach Mondsee gekommen und haben sich über ihre Einsamkeit hinweggeholfen, indem sie sich in einander verliebt haben und gelernt haben zu vertrauen. Margot gibt Veit die Liebe, die seine Eltern ihm nicht geben konnten und zeigt ihm das Leben außerhalb des Kriegs. DLK We Q2 Entwicklung der Beziehung zwischen Veit und Margot: S.58 Sehen sich wie Nachbarn, verhalten sich wie Fremde S.75 S.130 S.161 S.196 S.197 S.200 S.209 Unter der Drachenwand S.354 S.423 S.443 S.460 29.09.21 Veit besucht Margot, nennt sie “die Darmstädterin”, betrachtet Lilo gern Helfen sich gegenseitig aus, entwickelt Schamgefühl ihr gegenüber, haben die gleiche Meinung über die Quartiersfrau, lädt Veit zum Essen ein Die Stimme von Margot beruhigt ihn, während seiner Panikattacken Lachen zusammen, "seltsames Verhältnis”-> natürlicher Umgang miteinander, nicht gekünstelt Arbeiten zusammen im Gewächshaus, Veit gibt Margot das Gefühl erwünscht zu sein, Gemeinschaft zwischen einander kein Unding, sind seit 2 Wochen zusammen, küssen sich das erste Mal, Veit erzählt ihr vom Krieg, seiner Familie und Wien Erste Beziehung von Veit, erzählen sich vieles offen und ehrlicher als anderen, lachen zusammen, "erste nahestehende Mensch, der nicht versuchte, mich zu erziehen", Veit beruhigt sich in Margots Nähe, ändern Alltagsabläufe, keine Zukunftspläne, verbringen viel Zeit zu zweit, Gesteht ihr seine Panikattacken, erfreut sich an alltäglichen Situationen mit Margot, Margot bereut ihre Heirat S.224 Veit schreibt aus Wien einen langen Brief an Margot mit Liebeserklärung S.280 Bekanntschaft "klappte”, hat Hoffnungen mit ihr ein normaler Mensch zu werden S.285 Bekommt Angst, als Margot nicht kommt, macht sich Sorgen, bekommt Panikattacke, S.292 Freut sich Margot lächeln zu sehen S.313 Ist eifersüchtig auf Männer, die aufgrund ihrer Kinder in Urlaubslisten stehen, während er Krankschreibung fälschen muss, macht Schenken an Margot große Freude "Ich wird nicht aufhören dich zu lieben", Veit wird in krieg gerufen Margot will das Veit für sie zu ihr zurückkommt, will sich nach dem Krieg scheiden lassen, Fühlt sich durch Margot nicht mehr seinem Vater unterlegen Klären sich einen Notfallplan, an wen sie sich wenden sollten etc., Veit soll sobald er kann zurückkehren, Margot soll immer in den Schutzkeller gehen und auf sich aufpassen Freut sich auf Veit zu warten, S.463 S.467 Ziehen gemeinsam um S.474 Veit hat Lebenswillen, weil er zu ihr zurückkehren möchte