App öffnen

Fächer

Rhetorische Mittel: Beispiele, Listen und Übungen

276

1

user profile picture

Luna

10.10.2025

Deutsch

Rhetorische Mittel

7.819

10. Okt. 2025

3 Seiten

Rhetorische Mittel: Beispiele, Listen und Übungen

Die wichtigsten rhetorischen Mittelund ihre Wirkung im Überblick: Eine... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
Stilmittel
Akkumulation: Aneinanderreihung thematisch
zusammengehöriger Begriffe
Allegorie: Verbildlichung eines Begriffs durch
zwei gleichs

Vertiefung der rhetorischen Mittel und ihre Anwendung

Diese Seite setzt die Erläuterung der rhetorischen Mittel fort und bietet weitere Einblicke in ihre Anwendung und Wirkung. Sie beginnt mit der Ironie, einem komplexen Stilmittel, bei dem das Gegenteil des Gesagten gemeint ist. Die Ironie dient oft als versteckter Spott und erfordert vom Leser oder Hörer ein gewisses Maß an Interpretation.

Die Klimax wird als Steigerung erklärt, oft in Form einer Aufzählung, die die Aussage eindringlich und betonend gestaltet. Die Lautmalerei, auch als Onomatopoesie bekannt, ahmt Naturlaute nach und schafft dadurch eine besonders anschauliche und atmosphärische Wirkung im Text.

Beispiel: Die Lautmalerei in "Das Wasser plätschert sanft im Bach" lässt den Leser den Klang des fließenden Wassers förmlich hören.

Die Litotes, eine Bejahung durch doppelte Verneinung, wird als subtiles Mittel zur Hervorhebung und Betonung vorgestellt. Die Metapher, eines der bekanntesten Stilmittel, wird als bildliche Beschreibung von Begriffen oder Sachverhalten erklärt, bei der Bild und Ausdruck in enger Verbindung stehen.

Definition: Eine Metapher ist ein sprachliches Bild, bei dem ein Wort oder eine Wortgruppe aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird, ohne dass ein direkter Vergleich die Beziehung zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem verdeutlicht.

Die Metonymie, bei der ein Begriff durch einen sinnverwandten ersetzt wird, und der Neologismus, eine Wortneuschöpfung, werden als kreative Möglichkeiten zur Bereicherung der Sprache vorgestellt. Das Oxymoron, die Verbindung gegensätzlicher Begriffe, wird als Mittel zur Erzeugung von Irritation und Aufmerksamkeit erklärt.

Highlight: Das Oxymoron "beredtes Schweigen" vereint scheinbar Unvereinbares und regt zum Nachdenken an.

Das Paradoxon, eine widersprüchliche Aussage mit einem gewissen Wahrheitsgehalt, und der Parallelismus, bei dem Sätze oder Satzteile gleich aufgebaut sind, werden als Mittel zur Verstärkung der Aussagekraft präsentiert. Die Personifikation, bei der Gegenständen menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden, wird als Technik zur Verlebendigung und Veranschaulichung erklärt.

Vocabulary: Periphrase - eine Umschreibung eines Begriffs, die oft zur Vermeidung von Wiederholungen oder zur Betonung bestimmter Aspekte verwendet wird.

Die Seite schließt mit der Erläuterung weiterer wichtiger rhetorischer Mittel wie der rhetorischen Frage, dem Symbol und der Synästhesie. Jedes dieser Stilmittel wird mit seiner spezifischen Wirkung und Funktion in der Sprache vorgestellt, was Lernenden hilft, ihre Texte ausdrucksstärker und überzeugender zu gestalten.

Stilmittel
Akkumulation: Aneinanderreihung thematisch
zusammengehöriger Begriffe
Allegorie: Verbildlichung eines Begriffs durch
zwei gleichs

Seite 3: Wirkung und Anwendung

Die dritte Seite konzentriert sich auf die praktische Anwendung der rhetorischen Mittel und deren Wirkung in verschiedenen Kontexten. Besonders wichtig ist das Verständnis, wie diese Stilmittel gezielt zur Überzeugung eingesetzt werden können.

Definition: Die Synästhesie verbindet verschiedene Sinneswahrnehmungen miteinander.

Highlight: Die Stilmittel Analyse zeigt, dass jedes rhetorische Mittel eine spezifische Wirkungsabsicht verfolgt.

Example: Das Oxymoron "beredtes Schweigen" verbindet scheinbar Gegensätzliches zu einer ausdrucksstarken Einheit.

Vocabulary: Tautologie bezeichnet die Verwendung bedeutungsgleicher Wörter zur Verstärkung der Aussage.

Stilmittel
Akkumulation: Aneinanderreihung thematisch
zusammengehöriger Begriffe
Allegorie: Verbildlichung eines Begriffs durch
zwei gleichs

Rhetorische Mittel: Grundlagen und Beispiele

Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die Welt der rhetorischen Mittel. Sie beginnt mit der Akkumulation, einer Technik, bei der thematisch zusammengehörige Begriffe aneinandergereiht werden, um eine Aussage zu verstärken. Ein Beispiel hierfür ist "Sonne, Mond und Sterne". Die Allegorie wird als Verbildlichung eines Begriffs durch zwei gleichsinnige Bedeutungen erklärt, wobei "Justitia" als Beispiel für Gerechtigkeit angeführt wird.

Die Alliteration, eine beliebte Technik in der Poesie und Werbung, wird als Reihenfolge von mindestens zwei Wörtern mit gleichem Anfangsbuchstaben definiert. "Zehn zahme Ziegen" veranschaulicht dieses Stilmittel perfekt. Die Anapher, bei der mehrere Sätze den gleichen Anfang haben, wird mit dem Beispiel "Wer will, der geht. Wer will, der bleibt." illustriert.

Beispiel: Die Alliteration "Zehn zahme Ziegen" zeigt, wie dieses rhetorische Mittel einen einprägsamen Klang erzeugt.

Weitere wichtige rhetorische Mittel wie die Allusion (eine Anspielung), die Anrede (direkte Hinwendung an den Adressaten) und die Antithese (Gegenüberstellung entgegengesetzter Begriffe) werden ebenfalls erläutert. Der Aphorismus wird als knapp formulierter Sinnspruch definiert, während der Archaismus als Verwendung altertümlicher Wörter in einem modernen Kontext beschrieben wird.

Highlight: Die Antithese "Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach" verdeutlicht, wie gegensätzliche Begriffe eine starke rhetorische Wirkung erzielen können.

Die Seite führt auch weniger bekannte Stilmittel ein, wie die Antiklimax (umgekehrte Steigerung) und die Aposiopese (abgebrochene Aussage). Die Assonanz wird als vokalischer Gleichklang erklärt, während die Chiffre als rätselhaftes Zeichen definiert wird.

Vocabulary: Dysphenismus - das Gegenteil des Euphemismus, bei dem ein Begriff abgewertet wird.

Abschließend werden noch das Diminutiv (Verkleinerungsform), die Ellipse (Auslassung von Satzteilen) und die Epipher (Wortwiederholung am Satzende) vorgestellt. Jedes rhetorische Mittel wird mit seiner spezifischen Wirkung und einem anschaulichen Beispiel präsentiert, was das Verständnis und die Anwendung dieser sprachlichen Mittel erleichtert.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

10. Okt. 2025

7.819

3 Seiten

Rhetorische Mittel: Beispiele, Listen und Übungen

Die wichtigsten rhetorischen Mittel und ihre Wirkung im Überblick: Eine umfassende Zusammenstellung der bedeutendsten sprachlichen Gestaltungsmittel für die deutsche Sprache.

• Die Stilmittel Listeumfasst über 30 verschiedene rhetorische Figuren,... Mehr anzeigen

Stilmittel
Akkumulation: Aneinanderreihung thematisch
zusammengehöriger Begriffe
Allegorie: Verbildlichung eines Begriffs durch
zwei gleichs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vertiefung der rhetorischen Mittel und ihre Anwendung

Diese Seite setzt die Erläuterung der rhetorischen Mittel fort und bietet weitere Einblicke in ihre Anwendung und Wirkung. Sie beginnt mit der Ironie, einem komplexen Stilmittel, bei dem das Gegenteil des Gesagten gemeint ist. Die Ironie dient oft als versteckter Spott und erfordert vom Leser oder Hörer ein gewisses Maß an Interpretation.

Die Klimax wird als Steigerung erklärt, oft in Form einer Aufzählung, die die Aussage eindringlich und betonend gestaltet. Die Lautmalerei, auch als Onomatopoesie bekannt, ahmt Naturlaute nach und schafft dadurch eine besonders anschauliche und atmosphärische Wirkung im Text.

Beispiel Die Lautmalerei in "Das Wasser plätschert sanft im Bach" lässt den Leser den Klang des fließenden Wassers förmlich hören.

Die Litotes, eine Bejahung durch doppelte Verneinung, wird als subtiles Mittel zur Hervorhebung und Betonung vorgestellt. Die Metapher, eines der bekanntesten Stilmittel, wird als bildliche Beschreibung von Begriffen oder Sachverhalten erklärt, bei der Bild und Ausdruck in enger Verbindung stehen.

Definition Eine Metapher ist ein sprachliches Bild, bei dem ein Wort oder eine Wortgruppe aus seinem eigentlichen Bedeutungszusammenhang in einen anderen übertragen wird, ohne dass ein direkter Vergleich die Beziehung zwischen Bezeichnendem und Bezeichnetem verdeutlicht.

Die Metonymie, bei der ein Begriff durch einen sinnverwandten ersetzt wird, und der Neologismus, eine Wortneuschöpfung, werden als kreative Möglichkeiten zur Bereicherung der Sprache vorgestellt. Das Oxymoron, die Verbindung gegensätzlicher Begriffe, wird als Mittel zur Erzeugung von Irritation und Aufmerksamkeit erklärt.

Highlight Das Oxymoron "beredtes Schweigen" vereint scheinbar Unvereinbares und regt zum Nachdenken an.

Das Paradoxon, eine widersprüchliche Aussage mit einem gewissen Wahrheitsgehalt, und der Parallelismus, bei dem Sätze oder Satzteile gleich aufgebaut sind, werden als Mittel zur Verstärkung der Aussagekraft präsentiert. Die Personifikation, bei der Gegenständen menschliche Eigenschaften zugeschrieben werden, wird als Technik zur Verlebendigung und Veranschaulichung erklärt.

Vocabulary Periphrase - eine Umschreibung eines Begriffs, die oft zur Vermeidung von Wiederholungen oder zur Betonung bestimmter Aspekte verwendet wird.

Die Seite schließt mit der Erläuterung weiterer wichtiger rhetorischer Mittel wie der rhetorischen Frage, dem Symbol und der Synästhesie. Jedes dieser Stilmittel wird mit seiner spezifischen Wirkung und Funktion in der Sprache vorgestellt, was Lernenden hilft, ihre Texte ausdrucksstärker und überzeugender zu gestalten.

Stilmittel
Akkumulation: Aneinanderreihung thematisch
zusammengehöriger Begriffe
Allegorie: Verbildlichung eines Begriffs durch
zwei gleichs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3 Wirkung und Anwendung

Die dritte Seite konzentriert sich auf die praktische Anwendung der rhetorischen Mittel und deren Wirkung in verschiedenen Kontexten. Besonders wichtig ist das Verständnis, wie diese Stilmittel gezielt zur Überzeugung eingesetzt werden können.

Definition Die Synästhesie verbindet verschiedene Sinneswahrnehmungen miteinander.

Highlight Die Stilmittel Analyse zeigt, dass jedes rhetorische Mittel eine spezifische Wirkungsabsicht verfolgt.

Example Das Oxymoron "beredtes Schweigen" verbindet scheinbar Gegensätzliches zu einer ausdrucksstarken Einheit.

Vocabulary Tautologie bezeichnet die Verwendung bedeutungsgleicher Wörter zur Verstärkung der Aussage.

Stilmittel
Akkumulation: Aneinanderreihung thematisch
zusammengehöriger Begriffe
Allegorie: Verbildlichung eines Begriffs durch
zwei gleichs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rhetorische Mittel Grundlagen und Beispiele

Diese Seite bietet eine umfassende Einführung in die Welt der rhetorischen Mittel. Sie beginnt mit der Akkumulation, einer Technik, bei der thematisch zusammengehörige Begriffe aneinandergereiht werden, um eine Aussage zu verstärken. Ein Beispiel hierfür ist "Sonne, Mond und Sterne". Die Allegorie wird als Verbildlichung eines Begriffs durch zwei gleichsinnige Bedeutungen erklärt, wobei "Justitia" als Beispiel für Gerechtigkeit angeführt wird.

Die Alliteration, eine beliebte Technik in der Poesie und Werbung, wird als Reihenfolge von mindestens zwei Wörtern mit gleichem Anfangsbuchstaben definiert. "Zehn zahme Ziegen" veranschaulicht dieses Stilmittel perfekt. Die Anapher, bei der mehrere Sätze den gleichen Anfang haben, wird mit dem Beispiel "Wer will, der geht. Wer will, der bleibt." illustriert.

Beispiel Die Alliteration "Zehn zahme Ziegen" zeigt, wie dieses rhetorische Mittel einen einprägsamen Klang erzeugt.

Weitere wichtige rhetorische Mittel wie die Allusion (eine Anspielung), die Anrede (direkte Hinwendung an den Adressaten) und die Antithese (Gegenüberstellung entgegengesetzter Begriffe) werden ebenfalls erläutert. Der Aphorismus wird als knapp formulierter Sinnspruch definiert, während der Archaismus als Verwendung altertümlicher Wörter in einem modernen Kontext beschrieben wird.

Highlight Die Antithese "Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach" verdeutlicht, wie gegensätzliche Begriffe eine starke rhetorische Wirkung erzielen können.

Die Seite führt auch weniger bekannte Stilmittel ein, wie die Antiklimax (umgekehrte Steigerung) und die Aposiopese (abgebrochene Aussage). Die Assonanz wird als vokalischer Gleichklang erklärt, während die Chiffre als rätselhaftes Zeichen definiert wird.

Vocabulary Dysphenismus - das Gegenteil des Euphemismus, bei dem ein Begriff abgewertet wird.

Abschließend werden noch das Diminutiv (Verkleinerungsform), die Ellipse (Auslassung von Satzteilen) und die Epipher (Wortwiederholung am Satzende) vorgestellt. Jedes rhetorische Mittel wird mit seiner spezifischen Wirkung und einem anschaulichen Beispiel präsentiert, was das Verständnis und die Anwendung dieser sprachlichen Mittel erleichtert.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

276

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Gedichtsanalyse Grundlagen

Entdecken Sie die wesentlichen Elemente der Gedichtsanalyse, einschließlich Autor, Titel, Gedichtsart, Form, Sprache und Inhalt. Diese umfassende Analyse bietet Einblicke in lyrische Techniken, Reimschemata und Metrum, um das Verständnis von Gedichten zu vertiefen. Ideal für Schüler und Studierende, die ihre Fähigkeiten in der Lyrikinterpretation verbessern möchten.

DeutschDeutsch
10

Parabelanalyse Struktur

Erfahren Sie, wie Sie eine Parabelanalyse effektiv aufbauen. Diese Anleitung umfasst die Einleitung, den Hauptteil mit Analyse der Erzählweise und rhetorischen Mittel sowie den Schluss mit einer Zusammenfassung der Deutung. Ideal für Studierende der Literaturwissenschaft, die ihre Analysefähigkeiten verbessern möchten.

DeutschDeutsch
10

Rhetorische Mittel und ihre Wirkung

Entdecken Sie die verschiedenen rhetorischen Mittel, ihre Definitionen, Beispiele und Wirkungen. Diese Zusammenstellung bietet eine umfassende Übersicht über Stilmittel wie Metaphern, Ironie, Klimax und mehr, um die Ausdruckskraft in der Sprache zu verstärken. Ideal für Studierende der Rhetorik und Literatur.

DeutschDeutsch
11

Rhetorische Stilmittel

Entdecken Sie die wichtigsten rhetorischen Stilmittel der deutschen Sprache, einschließlich Euphemismus, Metapher, Hyperbel und mehr. Diese Zusammenstellung bietet eine klare Erklärung und Beispiele für jedes Stilmittel, um das Verständnis und die Anwendung in der Sprachkunst zu fördern. Ideal für Studierende der Sprachwissenschaft und Literatur. Typ: Zusammenfassung.

DeutschDeutsch
11

Stilmittel der deutschen Sprache

Entdecken Sie die wichtigsten Stilmittel der deutschen Sprache, einschließlich Tropen, syntaktischer Stilfiguren und Klangmittel. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Übersicht über Metaphern, Personifikationen, Ironie und mehr, um das Verständnis und die Analyse literarischer Texte zu fördern. Ideal für Deutschschüler und Literaturinteressierte.

DeutschDeutsch
11

Kommunikationsmodelle im Vergleich

Entdecken Sie die Kommunikationsmodelle von Watzlawick und Schulz von Thun. Diese Analyse beleuchtet die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Modelle, die zwischenmenschliche und digitale Kommunikation abdecken. Ideal für Studierende der Kommunikationswissenschaften. Typ: Vergleichsanalyse.

DeutschDeutsch
10

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user