Rollenbiografie Barbara Spangler (Tannöd)

31

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Rollenbiografie Barbara Spangler
Ich heiße Barbara Spangler, geborene Dannerin. Ich wurde auf einem Feld geboren. Meine
Eltern sind Theresi
Ähnliche Inhalte
Know Tannöd - Figurenkonstellation  thumbnail

2

63

11/10

Tannöd - Figurenkonstellation

Figurenkonstellation zum Buch Tannöd

Know Figurenliste zum Drama ,,Tannöd‘‘ thumbnail

33

963

9/10

Figurenliste zum Drama ,,Tannöd‘‘

Figurenliste

Know Abschnitte des Dramas ,,Tannöd‘‘ thumbnail

46

1085

9/10

Abschnitte des Dramas ,,Tannöd‘‘

Titel und Inhalt jedes Abschnittes des Dramas ,,Tannöd‘‘

Know Innerer Monolog (Kapitel 11) thumbnail

35

1566

8/9

Innerer Monolog (Kapitel 11)

Einen Inneren Monolog zusammenfassen vom Buch Der Richter und sein Henker (Kapitel 11)

Know  Tannöd: Spirale der Demütigungen - Georg Hauer  thumbnail

10

362

11

Tannöd: Spirale der Demütigungen - Georg Hauer

Schaubild

Know Geschichten aus dem Wiener Wald thumbnail

37

996

11/12

Geschichten aus dem Wiener Wald

Dramenszenenanalyse Geschichten aus dem Wiener Wald

Rollenbiografie Barbara Spangler Ich heiße Barbara Spangler, geborene Dannerin. Ich wurde auf einem Feld geboren. Meine Eltern sind Theresia und Hermann Danner. Mein Vater kam nach dem ersten Weltkrieg auf unseren Hof und heiratete meine Mutter. Er ist das Oberhaupt der Familie, ist bauernschlau und geizig und ist immer sehr vorlaut gegenüber jedem. Sein Wort war immer Gesetz. Er hat immer einen Batzen Geld im Haus, weswegen oft bei uns eingebrochen wurde. Er ist abhängig von mir und als ich 12 Jahre alt war, wurde ich von meinem Vater zum ersten Mal missbraucht und seitdem regelmäßig. Ich verabscheue meinen Vater, obwohl er natürlich mir auch ein Vorbild ist, denn er ist mein Vater. Es ist wie eine Hassliebe zwischen uns. Er verschrieb unseren Hof als ich älter war, auf mich. Ich heiratete einen Mann namens Vinzenz. Er kam als Flüchtling aus dem Osten und arbeitete und lebte auf unserem Hof. Vinzenz bekam schnell heraus, dass mein Vater ein Verhältnis mit mir hatte und drohte unsere Familie anzuzeigen. Ich bekam ein Kind, namens Marianne. Mein Vater gab Vinzenz eine große Menge an Schweigegeld, weil Mariannes Vater ursprünglich mein Vater ist. Vinzenz hat daraufhin sich als Vater von Marianne eingeschrieben und ist wieder nach Amerika ausgewandert. Ich habe ihn nie wieder gesehen. Mein erstes Kind, Marianne, ist...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

eine Träumerin. Sie ist sehr still und sehr verträumt. Das habe ich auch von ihrem Religionslehrer, dem Pfarrer, gehört. Meine Mutter ist eine liebe, gläubige, einfache Frau, die nie meinem Vater widerspricht und immer still bleibt, auch was das Verhältnis zwischen meinem Vater und mir angeht. Sie traut sich nie etwas gegen ihn zu sagen, weil sie auch sehr oft von meinem Vater geschlagen wurde. Man sagt, sie suchte oft Trost und fand ihn auch im Gebet. Ich habe auch gehört, dass sie am Ende war und sich schon auf das Leben nach dem Tod vorbereitete. Ich weiß, dass sehr viele Gerüchte in dem Dorf gibt, über mich, über meine Familie und auch andere Menschen. Ich weiß aber nicht, was die Menschen von mir denken und sonst so über mich sagen. Ich gehe oft zum Beichten. Außerdem hatte ich einen Stalker. Georg Hauer war immer hinter mir her und ist es glaube ich immer noch. Zusammen haben wir auch einen Sohn, namens Josef. Er ist mein zweites Kind. Ich habe aber einen Ekel vor Georg Hauer. Wir haben auch eine Magd, die Marie. Ihre Schwester, Traudl Krieger, hat sie zu uns gebracht. Sie hat ein kleines Zimmer, das an die Küche grenzt. Marie ist eine nette und einfältige Frau. Ich kenne sie aber erst seit einem Tag. Jetzt gerade bin ich auf dem Weg in den Stadl. Ich sehe Georg Hauer. Erst redet er normal mit mir, doch dann fängt er an mich zu würgen. Es gelingt ihm nicht und er nimmt eine Spitzhacke zur Hand und schlägt auf mich ein. Ich werde ermordet.