Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Sachtext Analyse (Aufbau)
Nargess
78 Followers
Teilen
Speichern
210
10
Klausur
-Aufbau -Formulierungshilfen
Einleitung: HauPHeil: Schluss: AUFBAU DER KLAUSUR 。In dem..."[Diskussion | Interview | Zeitungsartikel | Brief | Argumentation] von [Autor], veröffentlicht am [Datum] auf [....de | Erscheinungsort], appelliert/ fordert / Problematisiert der Autor • Die kernproblematik / das Haupthema des Textes ist.... Inhaltsangabe (keine Zitate) Der Text lässt sich in Einleitend bezieht sich der Autor auf.... Direkt in der Einleitung formuliert der Autor seine kernthese. Anfangs wird festgestellt... / darauf hingewiesen, dass... Abschnitte einteilen. Im Folgenden.... Im verlauf der Argumentation/ der Zeitungsartikel etc. wird deutlich, dass... Danach... weiterhin... Anknüpfend daran, wird beschrieben / dargestellt | argumentiert / erläutert... Argumentationsstruktur (Mit Zeilenangaben) •Der Autor führt in die Thematik ein, indem er ...... •Der Autor vertritt in dem Zeitungsartikel/ der Argumentation etc. die These, dass... In seinem Kernargument stellt der Autor heraus, dass ... Er betont... . Er untermauert seine Aussage... Im daraffolgenden Absatz [z.... ] führt der Autor seine Argumentation fort und erläutert, dass... Der Autor verdeutlicht dies durch einen Blick auf... Abschließend bezieht er sich erneut auf... Als abschließendes Argument führt er... an I führter an, dass... .Er appelliert an den leser,... Er schließt seinen kommentar / Brief etc. mit einem Appell / Ausblick... •Intention des Autors (Mit Zeilenangabe) Mit dem Text zeigt der Autor auf, dass..... •Der Autor machte den Leser mit seinem Essay über.... informieren. Dennoch enthalt der Text auch [narrative Anteile], wenn er beispiels- weise bildhaft spricht. Stilmittel Es fällt auf, dass der Artikel | kommentar... sehr...
App herunterladen
umgangssprachlich | wissenschaftlich | fachsprachlich/ bildungssprachlich leicht verständlich/ emotional sachlich verfasst isst. zusammenfassend lässt sich sagen, festhalten, dass... Schlussfolgernd lässt sich festhalten, dass... Der Artikel bewirkt zusammenfassend....
Deutsch /
Sachtext Analyse (Aufbau)
Nargess •
Follow
78 Followers
-Aufbau -Formulierungshilfen
Sachtextanalyse
14
10
Checkliste Sachtextanalyse
140
11/12/10
Nathan der Weise - Szenenanalyse 1. Aufzug 2. Auftritt
185
11
1
Aufbau einer Sachtextanalyse
1
10
Einleitung: HauPHeil: Schluss: AUFBAU DER KLAUSUR 。In dem..."[Diskussion | Interview | Zeitungsartikel | Brief | Argumentation] von [Autor], veröffentlicht am [Datum] auf [....de | Erscheinungsort], appelliert/ fordert / Problematisiert der Autor • Die kernproblematik / das Haupthema des Textes ist.... Inhaltsangabe (keine Zitate) Der Text lässt sich in Einleitend bezieht sich der Autor auf.... Direkt in der Einleitung formuliert der Autor seine kernthese. Anfangs wird festgestellt... / darauf hingewiesen, dass... Abschnitte einteilen. Im Folgenden.... Im verlauf der Argumentation/ der Zeitungsartikel etc. wird deutlich, dass... Danach... weiterhin... Anknüpfend daran, wird beschrieben / dargestellt | argumentiert / erläutert... Argumentationsstruktur (Mit Zeilenangaben) •Der Autor führt in die Thematik ein, indem er ...... •Der Autor vertritt in dem Zeitungsartikel/ der Argumentation etc. die These, dass... In seinem Kernargument stellt der Autor heraus, dass ... Er betont... . Er untermauert seine Aussage... Im daraffolgenden Absatz [z.... ] führt der Autor seine Argumentation fort und erläutert, dass... Der Autor verdeutlicht dies durch einen Blick auf... Abschließend bezieht er sich erneut auf... Als abschließendes Argument führt er... an I führter an, dass... .Er appelliert an den leser,... Er schließt seinen kommentar / Brief etc. mit einem Appell / Ausblick... •Intention des Autors (Mit Zeilenangabe) Mit dem Text zeigt der Autor auf, dass..... •Der Autor machte den Leser mit seinem Essay über.... informieren. Dennoch enthalt der Text auch [narrative Anteile], wenn er beispiels- weise bildhaft spricht. Stilmittel Es fällt auf, dass der Artikel | kommentar... sehr...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
umgangssprachlich | wissenschaftlich | fachsprachlich/ bildungssprachlich leicht verständlich/ emotional sachlich verfasst isst. zusammenfassend lässt sich sagen, festhalten, dass... Schlussfolgernd lässt sich festhalten, dass... Der Artikel bewirkt zusammenfassend....