Eine umfassende Sachtextanalyse des Kommentars zur digitalen Jugend, der die gesellschaftlichen Auswirkungen der Smartphone-Nutzung kritisch beleuchtet.
• Der Text diskutiert die Vor- und Nachteile der digitalen Kommunikation bei Jugendlichen
• Die Autorin präsentiert verschiedene wissenschaftliche Perspektiven zur Digitalisierung
• Besondere Beachtung finden psychologische und soziale Auswirkungen
• Die sprachliche Analyse zeigt den Einsatz vielfältiger rhetorischer Mittel