Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Satzglieder bestimmen
edina 🪐
9 Followers
Teilen
Speichern
23
9
Lernzettel
Zusammenfassung zum bestimmen von Satzgliedern. 🌷 Ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen 💞 Bei Fragen mich einfach anschreiben 💕✨
Satzglieder bestimmen WAS IST EIN SATZGLIED? • Wie eine Kette aus mehreren Perlen besteht, so bestent ein Satz aus mehreren Satzgliedern. • Der kürzeste satz besteht aus zwei Gliedern: -> Subjekt und Prädikat DAS SUBJEKT? WER ODER WAS? WIE ERKENNE ICH EIN SATZGLIED? Wenn du unsicher bist, hilft dir die verschiebe- und Umstellprobe. Worter, die duals Gruppe an den Anfang des Satzes verschieben kannst, bilden ein Satzglied. 26.01.24 januar 1 Z.B. Lars lernt. Es regnet. DER HUND BEIBT DEM MANN MIT VOLLER ABSICHT INS BEIN z. B. Wir warten schon seit ewig langer Zeit auf dich. Schon seit ewig langer Zeit warten wir auf dich. DAS PRADIKAT WAS TUT DAS SUBJEKT? Wer oder was beißt dem Mann mit voller Absicht ins Bein? DER HUND → SUBJEKT BRUNNEN • Das Mädchen isst ein Eis. was tut das Mädchen? ESSEN Prädikat GENITIVOBJEKT (2. FALL) WESSEN? Kan IMAN BEZICHTIGT IHM DES VERRATS. Wessen bezichtigt man ihn ? Des verrats → Genitivobjekt DATIVOBJEKT (3. FALL) WEM? • Die Mütze rutscht dem Kind über die Augen. • Wem rutscht die Mütze über die Augen? • Dem kind → Dativobjekt AKKUSATIVOBJEKT (4. FALL) WEN, WAS? • Wir sehen den Schnee aus dem Fenster. wen oder was sehen wir aus dem Fenster ? Den Schnee → Akkusativobjekt PRA POSITIONALOBJEKT Mit WEMIWAS? OHNE WEN WAS? 1. Timo geht mit seinen Freunden schwimmen. Mit wem geht Timo schwimmen ? MIT SEINEN FREUNDEN → Präpositional objekt ADVERBIALE BESTIMMUNG DEAART UND WEISE WIE? •Der Schüler antwortet nur missmutig auf die Frage Wie antwortet der...
App herunterladen
Schüler auf die Frage ? • NUR MISSMUTIG → Adverbiale bestimmung der Art und Weise. ADVERBIALE BESTIMMUNG DES ORIES WO? WOHIN? WOHER? • Der Block liegt mitten auf dem Schreibtisch Wo liegt der BLOCK? MITLEN AUF DEM SCHREIBTISCH→ Adverbiale bestimmung des Ortes ADVERBIALE BESTIMMUNG DER ZEIT WANN? SET WANN? WIE LANGE ? Die beiden treffen sich punktlich um halb eins in der Schule. WAnn treffen sich die beiden? PUNKTLICH UM MALB EINS → Adverbiale bestimmung der Zeit
Deutsch /
Satzglieder bestimmen
edina 🪐 •
Follow
9 Followers
Zusammenfassung zum bestimmen von Satzgliedern. 🌷 Ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen 💞 Bei Fragen mich einfach anschreiben 💕✨
2
Satzglieder bestimmen
32
10
6
Satzglieder
32
6/7/5
1
Satzglieder
263
6/7/5
1
Satzglieder
356
6/7/5
Satzglieder bestimmen WAS IST EIN SATZGLIED? • Wie eine Kette aus mehreren Perlen besteht, so bestent ein Satz aus mehreren Satzgliedern. • Der kürzeste satz besteht aus zwei Gliedern: -> Subjekt und Prädikat DAS SUBJEKT? WER ODER WAS? WIE ERKENNE ICH EIN SATZGLIED? Wenn du unsicher bist, hilft dir die verschiebe- und Umstellprobe. Worter, die duals Gruppe an den Anfang des Satzes verschieben kannst, bilden ein Satzglied. 26.01.24 januar 1 Z.B. Lars lernt. Es regnet. DER HUND BEIBT DEM MANN MIT VOLLER ABSICHT INS BEIN z. B. Wir warten schon seit ewig langer Zeit auf dich. Schon seit ewig langer Zeit warten wir auf dich. DAS PRADIKAT WAS TUT DAS SUBJEKT? Wer oder was beißt dem Mann mit voller Absicht ins Bein? DER HUND → SUBJEKT BRUNNEN • Das Mädchen isst ein Eis. was tut das Mädchen? ESSEN Prädikat GENITIVOBJEKT (2. FALL) WESSEN? Kan IMAN BEZICHTIGT IHM DES VERRATS. Wessen bezichtigt man ihn ? Des verrats → Genitivobjekt DATIVOBJEKT (3. FALL) WEM? • Die Mütze rutscht dem Kind über die Augen. • Wem rutscht die Mütze über die Augen? • Dem kind → Dativobjekt AKKUSATIVOBJEKT (4. FALL) WEN, WAS? • Wir sehen den Schnee aus dem Fenster. wen oder was sehen wir aus dem Fenster ? Den Schnee → Akkusativobjekt PRA POSITIONALOBJEKT Mit WEMIWAS? OHNE WEN WAS? 1. Timo geht mit seinen Freunden schwimmen. Mit wem geht Timo schwimmen ? MIT SEINEN FREUNDEN → Präpositional objekt ADVERBIALE BESTIMMUNG DEAART UND WEISE WIE? •Der Schüler antwortet nur missmutig auf die Frage Wie antwortet der...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Schüler auf die Frage ? • NUR MISSMUTIG → Adverbiale bestimmung der Art und Weise. ADVERBIALE BESTIMMUNG DES ORIES WO? WOHIN? WOHER? • Der Block liegt mitten auf dem Schreibtisch Wo liegt der BLOCK? MITLEN AUF DEM SCHREIBTISCH→ Adverbiale bestimmung des Ortes ADVERBIALE BESTIMMUNG DER ZEIT WANN? SET WANN? WIE LANGE ? Die beiden treffen sich punktlich um halb eins in der Schule. WAnn treffen sich die beiden? PUNKTLICH UM MALB EINS → Adverbiale bestimmung der Zeit