App öffnen

Fächer

12.768

11. Apr. 2022

8 Seiten

Deutsch LK Abitur 2022 NRW Lösungen und Klausuren - Übersicht für Abitur 2024 NRW

user profile picture

𝐒𝐭𝐮𝐝𝐥𝐲

@studly

Ein umfassender Überblick über die deutsche Sprache und ihre Entwicklung,... Mehr anzeigen

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Spracherwerb und Entwicklungsstufen

Die zweite Seite konzentriert sich auf den Prozess des Spracherwerbs und stellt die wichtigsten sprachlichen Meilensteine von der Geburt bis zum Schulalter dar. Es wird eine detaillierte Übersicht der Entwicklungsstufen gegeben, die von den ersten Lauten bis hin zur vollständigen Ausbildung aller Sprachebenen reicht.

Example: Mit 18-24 Monaten beginnen Kinder typischerweise mit Zwei- bis Dreiwortsätzen und entwickeln einen aktiven Wortschatz von 20-50 Wörtern.

Verschiedene Spracherwerbstheorien werden vorgestellt, darunter der Behaviorismus, Nativismus, Interaktionismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Jede Theorie bietet einen anderen Erklärungsansatz für den komplexen Prozess des Spracherwerbs.

Vocabulary: Ontogenese bezeichnet die individuelle Sprachentwicklung eines Menschen, während Phylogenese sich auf den Spracherwerb der gesamten Menschheit bezieht.

Die Unterschiede zwischen dem Erwerb der Erstsprache und dem Erlernen einer Zweitsprache werden ebenfalls herausgearbeitet. Diese Informationen sind relevant für Biologie Abitur 2022 NRW klausur und Standardsicherung NRW Abitur 2024.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Historische Entwicklung der deutschen Sprache

Die dritte Seite befasst sich mit der historischen Entwicklung der deutschen Sprache und den Ursachen des Sprachwandels. Es wird ein Überblick über die wichtigsten Epochen der deutschen Sprachgeschichte gegeben, beginnend mit dem Westgermanischen um 200 n.Chr. über das Althochdeutsche um 800 bis zum Mittelhochdeutschen um 1200.

Highlight: Die Entwicklung der deutschen Sprache ist ein kontinuierlicher Prozess, der von verschiedenen historischen und kulturellen Faktoren beeinflusst wird.

Die Ursachen des Sprachwandels werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: gesellschaftliche und sprachliche Faktoren. Zu den gesellschaftlichen Faktoren zählen Kulturkontakt, kulturelle Entwicklung, neue Ideen und Sozialprestige. Sprachliche Faktoren umfassen die Lexikalisierung bildhafter Ausdrücke und den Bedarf an stärkeren Ausdrücken.

Vocabulary: Lexikalisierung bezeichnet den Prozess, bei dem bildhafte Ausdrücke MetaphernMetaphern zu festen Bestandteilen des Wortschatzes werden.

Diese historische Perspektive ist wichtig für das Verständnis der Sprachentwicklung und kann in Deutsch LK Abitur 2022 NRW Klausuren thematisiert werden.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Seite 4: Historische Entwicklung der deutschen Sprache

Die Seite behandelt die historische Entwicklung des Deutschen von der westgermanischen Zeit bis zum Mittelhochdeutschen und die Ursachen des Sprachwandels.

Highlight: Die Entwicklung der deutschen Sprache lässt sich in verschiedene historische Epochen einteilen: Westgermanisch bis800bis 800, Althochdeutsch 8001200800-1200 und Mittelhochdeutsch ab1200ab 1200.

Quote: "Sprache unterliegt einem ständigen Wandel durch gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse."

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Historische Sprachentwicklung

Die deutsche Sprache durchlief verschiedene historische Entwicklungsstufen vom Westgermanischen bis zum Neuhochdeutschen.

Quote: "Sprachwandel ist ein natürlicher und kontinuierlicher Prozess."

Example: Die zweite Lautverschiebung prägt bis heute die Dialektgrenzen in Deutschland.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Sprachvarietäten

Das Konzept der inneren Mehrsprachigkeit nach Helmut Henne beschreibt die verschiedenen Erscheinungsformen des Deutschen.

Definition: Sprachvarietäten sind unterschiedliche Ausprägungen einer Sprache, die sich gegenseitig ergänzen und erweitern.

Highlight: Die Standardsprache wird durch Mundarten, Fachsprachen und Umgangssprachen ergänzt.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Sprachvarietätenmodell nach Coseriu

Eugenio Coserius Modell unterscheidet vier Dimensionen der Sprachvariation.

Vocabulary: Diatopisch ra¨umlichräumlich, Diastratisch sozialsozial, Diaphasisch situativsituativ, Diasituativ medialmedial.

Example: Die diatopische Variation zeigt sich in regionalen Dialekten.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Kiezdeutsch als moderne Sprachvarietät

Kiezdeutsch repräsentiert eine moderne Form des Sprachwandels in urbanen Gebieten.

Definition: Kiezdeutsch ist eine multiethnische Jugendsprache mit charakteristischen grammatikalischen und lexikalischen Merkmalen.

Highlight: Es handelt sich um eine Varietät des Deutschen, nicht um eine eigenständige Sprache.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Sprachebenen und Kommunikation

Die erste Seite gibt einen Überblick über die verschiedenen Ebenen der Sprache und grundlegende Kommunikationsmodelle. Es werden die linguistischen Teilbereiche Phonologie, Morphologie, Lexik, Syntax und Semantik erläutert. Zudem wird das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun vorgestellt, das die vier Seiten einer Nachricht Sachinhalt,Selbstoffenbarung,BeziehungundAppellSachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell beschreibt.

Definition: Phonologie befasst sich mit der Lautlehre, während Morphologie die innere Struktur von Wörtern untersucht.

Highlight: Das Kommunikationsquadrat verdeutlicht, dass jede Nachricht mehr als nur den reinen Sachinhalt transportiert.

Die fünf Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick werden ebenfalls aufgeführt. Diese fundamentalen Annahmen über zwischenmenschliche Kommunikation bilden eine wichtige Grundlage für das Verständnis von Sprache und Interaktion.

Quote: "Man kann nicht nicht kommunizieren" - Erstes Axiom nach Watzlawick

Diese Grundlagen sind essentiell für das Deutsch LK Abitur 2022 NRW und können in Klausuren abgefragt werden.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

12.768

11. Apr. 2022

8 Seiten

Deutsch LK Abitur 2022 NRW Lösungen und Klausuren - Übersicht für Abitur 2024 NRW

user profile picture

𝐒𝐭𝐮𝐝𝐥𝐲

@studly

Ein umfassender Überblick über die deutsche Sprache und ihre Entwicklung, mit besonderem Fokus auf Spracherwerb, Sprachwandel und Sprachvarietäten.

• Die Standardsicherung NRW Abitur 2024 berücksichtigt verschiedene Sprachebenen wie Phonologie, Morphologie, Syntax und Semantik
• Das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun... Mehr anzeigen

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spracherwerb und Entwicklungsstufen

Die zweite Seite konzentriert sich auf den Prozess des Spracherwerbs und stellt die wichtigsten sprachlichen Meilensteine von der Geburt bis zum Schulalter dar. Es wird eine detaillierte Übersicht der Entwicklungsstufen gegeben, die von den ersten Lauten bis hin zur vollständigen Ausbildung aller Sprachebenen reicht.

Example: Mit 18-24 Monaten beginnen Kinder typischerweise mit Zwei- bis Dreiwortsätzen und entwickeln einen aktiven Wortschatz von 20-50 Wörtern.

Verschiedene Spracherwerbstheorien werden vorgestellt, darunter der Behaviorismus, Nativismus, Interaktionismus, Kognitivismus und Konstruktivismus. Jede Theorie bietet einen anderen Erklärungsansatz für den komplexen Prozess des Spracherwerbs.

Vocabulary: Ontogenese bezeichnet die individuelle Sprachentwicklung eines Menschen, während Phylogenese sich auf den Spracherwerb der gesamten Menschheit bezieht.

Die Unterschiede zwischen dem Erwerb der Erstsprache und dem Erlernen einer Zweitsprache werden ebenfalls herausgearbeitet. Diese Informationen sind relevant für Biologie Abitur 2022 NRW klausur und Standardsicherung NRW Abitur 2024.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historische Entwicklung der deutschen Sprache

Die dritte Seite befasst sich mit der historischen Entwicklung der deutschen Sprache und den Ursachen des Sprachwandels. Es wird ein Überblick über die wichtigsten Epochen der deutschen Sprachgeschichte gegeben, beginnend mit dem Westgermanischen um 200 n.Chr. über das Althochdeutsche um 800 bis zum Mittelhochdeutschen um 1200.

Highlight: Die Entwicklung der deutschen Sprache ist ein kontinuierlicher Prozess, der von verschiedenen historischen und kulturellen Faktoren beeinflusst wird.

Die Ursachen des Sprachwandels werden in zwei Hauptkategorien unterteilt: gesellschaftliche und sprachliche Faktoren. Zu den gesellschaftlichen Faktoren zählen Kulturkontakt, kulturelle Entwicklung, neue Ideen und Sozialprestige. Sprachliche Faktoren umfassen die Lexikalisierung bildhafter Ausdrücke und den Bedarf an stärkeren Ausdrücken.

Vocabulary: Lexikalisierung bezeichnet den Prozess, bei dem bildhafte Ausdrücke MetaphernMetaphern zu festen Bestandteilen des Wortschatzes werden.

Diese historische Perspektive ist wichtig für das Verständnis der Sprachentwicklung und kann in Deutsch LK Abitur 2022 NRW Klausuren thematisiert werden.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 4: Historische Entwicklung der deutschen Sprache

Die Seite behandelt die historische Entwicklung des Deutschen von der westgermanischen Zeit bis zum Mittelhochdeutschen und die Ursachen des Sprachwandels.

Highlight: Die Entwicklung der deutschen Sprache lässt sich in verschiedene historische Epochen einteilen: Westgermanisch bis800bis 800, Althochdeutsch 8001200800-1200 und Mittelhochdeutsch ab1200ab 1200.

Quote: "Sprache unterliegt einem ständigen Wandel durch gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse."

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historische Sprachentwicklung

Die deutsche Sprache durchlief verschiedene historische Entwicklungsstufen vom Westgermanischen bis zum Neuhochdeutschen.

Quote: "Sprachwandel ist ein natürlicher und kontinuierlicher Prozess."

Example: Die zweite Lautverschiebung prägt bis heute die Dialektgrenzen in Deutschland.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachvarietäten

Das Konzept der inneren Mehrsprachigkeit nach Helmut Henne beschreibt die verschiedenen Erscheinungsformen des Deutschen.

Definition: Sprachvarietäten sind unterschiedliche Ausprägungen einer Sprache, die sich gegenseitig ergänzen und erweitern.

Highlight: Die Standardsprache wird durch Mundarten, Fachsprachen und Umgangssprachen ergänzt.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachvarietätenmodell nach Coseriu

Eugenio Coserius Modell unterscheidet vier Dimensionen der Sprachvariation.

Vocabulary: Diatopisch ra¨umlichräumlich, Diastratisch sozialsozial, Diaphasisch situativsituativ, Diasituativ medialmedial.

Example: Die diatopische Variation zeigt sich in regionalen Dialekten.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kiezdeutsch als moderne Sprachvarietät

Kiezdeutsch repräsentiert eine moderne Form des Sprachwandels in urbanen Gebieten.

Definition: Kiezdeutsch ist eine multiethnische Jugendsprache mit charakteristischen grammatikalischen und lexikalischen Merkmalen.

Highlight: Es handelt sich um eine Varietät des Deutschen, nicht um eine eigenständige Sprache.

Inhaltsfeld
Sprache Sender
I
Sprachebenen
2
Phonologie Morphologie
Lautlehre
Lexik
Teilgebiet der Gesamtwortschatz
Grammatik
(aktiv, produkt

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachebenen und Kommunikation

Die erste Seite gibt einen Überblick über die verschiedenen Ebenen der Sprache und grundlegende Kommunikationsmodelle. Es werden die linguistischen Teilbereiche Phonologie, Morphologie, Lexik, Syntax und Semantik erläutert. Zudem wird das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun vorgestellt, das die vier Seiten einer Nachricht Sachinhalt,Selbstoffenbarung,BeziehungundAppellSachinhalt, Selbstoffenbarung, Beziehung und Appell beschreibt.

Definition: Phonologie befasst sich mit der Lautlehre, während Morphologie die innere Struktur von Wörtern untersucht.

Highlight: Das Kommunikationsquadrat verdeutlicht, dass jede Nachricht mehr als nur den reinen Sachinhalt transportiert.

Die fünf Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick werden ebenfalls aufgeführt. Diese fundamentalen Annahmen über zwischenmenschliche Kommunikation bilden eine wichtige Grundlage für das Verständnis von Sprache und Interaktion.

Quote: "Man kann nicht nicht kommunizieren" - Erstes Axiom nach Watzlawick

Diese Grundlagen sind essentiell für das Deutsch LK Abitur 2022 NRW und können in Klausuren abgefragt werden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user