Sprachebenen und Kommunikation
Die erste Seite gibt einen Überblick über die verschiedenen Ebenen der Sprache und grundlegende Kommunikationsmodelle. Es werden die linguistischen Teilbereiche Phonologie, Morphologie, Lexik, Syntax und Semantik erläutert. Zudem wird das Kommunikationsquadrat nach Schulz von Thun vorgestellt, das die vier Seiten einer Nachricht Sachinhalt,Selbstoffenbarung,BeziehungundAppell beschreibt.
Definition: Phonologie befasst sich mit der Lautlehre, während Morphologie die innere Struktur von Wörtern untersucht.
Highlight: Das Kommunikationsquadrat verdeutlicht, dass jede Nachricht mehr als nur den reinen Sachinhalt transportiert.
Die fünf Axiome der Kommunikation nach Paul Watzlawick werden ebenfalls aufgeführt. Diese fundamentalen Annahmen über zwischenmenschliche Kommunikation bilden eine wichtige Grundlage für das Verständnis von Sprache und Interaktion.
Quote: "Man kann nicht nicht kommunizieren" - Erstes Axiom nach Watzlawick
Diese Grundlagen sind essentiell für das Deutsch LK Abitur 2022 NRW und können in Klausuren abgefragt werden.