Deutsch /

Spracherwerbsmodelle

Spracherwerbsmodelle

 SPRACHERWERBSMODELLE
ВЕНА V 1 O R 1 S
→ Burrhus Frederic Skinner
empiristische Theorie → Ableitung der Erkenntnisse aus Erfahrungen
Sprache

Spracherwerbsmodelle

J

Josi

11 Followers

11

Teilen

Speichern

Knappe Zusammenfassungen zu: -Behaviorismus - Interaktionismus -Kognitivismus -Nativismus (Sprachinstikt, Universalgrammatik)

 

13

Lernzettel

SPRACHERWERBSMODELLE ВЕНА V 1 O R 1 S → Burrhus Frederic Skinner empiristische Theorie → Ableitung der Erkenntnisse aus Erfahrungen Sprache wird aus erfahrungen erworben, da der Mensch ohne wissen geboren wird → durch die Reaktionen der Eltern kann die Sprache gestärkt werden Out-/input: Das kind nimmt den output auf und verändert dies in den eigenen input, mit dem es sich wieder ausdrüat+ U U S I INTERAKTIONISA Snus U wygotski Sprocherwerb durch progressive soziale Interaktion (Gesellschaft / Bezugspersonen) Umwelt sorgt nicht allein für den Spracherwerb, Individuum muss mit dieser in Austausch treten → Erwachsenen sollten/müssen eine Sprache verwenden, die dem Entwicklungsstand des kindes entspricht → nur durch diesen Sprachbontakt könne das kind die Sprache gut verstehen und erlernen aus der äußeren Sprache entwickelt sich die innere Sprache (sprachliche Form des Dentens) KOGNITIVISMU Jean Piaget kognitiv: Das wahrnehmen, Denken, Erkennen Dingkostanz. Durch Erfahrungen kann das Kind dine konstante an Eigenschaften von Gegenständen feststellen und diese donn beacichnen → Erhaltungsbegriff: Objekte können ihre Form und Zustand verändern ohne ihre grundlegende Natur oder nenge zuverändern Spracherwetto baut wesentlich auf der geistigen Entwicklung des Kindes auf es gibt kein spezifisches Sprachorgan", sondern einen "Allaweckgeist" → Sprocherwerb unterliegt indirekt der genetischen Kontrolle →Prinzip der Dingkonstona muss erworben sein PRACHINS T I N K T Nativismus- Steven Pinker Sprache wird nicht bewusst gelernt, ist eher ein instink Sprachvermögen steckt von Gelburt an im nenschen →...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

brauch nur die Anregung in welcher Form (sprache) es ausgebildet wird → Es cin Bedürfnis des Menschen sich auszudrücken → Ein kina lant dos sprechen passiv durch zuhören Sprachinstikt liegt bei jedem unterschiedlich und wird durch äußere Einflüsse geformt UNIVERSA LGRANN ANNATI K - Nativismus Noam Chomsky nenschliche Sprachfähigkeit ist angeboren in Form von allgemeinen Regeln, somit auch denen der Muttersprache →Sprachfähigkeit basiert auf kompetena (sprochvermögen durch universalgrammatik) und Performance (Sprachbönnen) kind verfügt über ein angeborenes LAD (languge acquisition advice) → Spracheru Osmachanismus →Aus allen Regeln werden die for die nuttersprache rausgefiltert → Hypothesenbildungsverfahren: kind kann aus der gesprochenen Sprache Hypothesen über die Beschaffenheit der Sproche bilden Umwelt liefert Anlässe ausprechen und input → Begründung Icinder könnten nicht nur durch Zuhören komplexe sprachliche Regein erfassen

Deutsch /

Spracherwerbsmodelle

J

Josi

11 Followers

 SPRACHERWERBSMODELLE
ВЕНА V 1 O R 1 S
→ Burrhus Frederic Skinner
empiristische Theorie → Ableitung der Erkenntnisse aus Erfahrungen
Sprache

Öffnen

Knappe Zusammenfassungen zu: -Behaviorismus - Interaktionismus -Kognitivismus -Nativismus (Sprachinstikt, Universalgrammatik)

Ähnliche Knows
Know Spracherwerbstheorien thumbnail

25

811

Spracherwerbstheorien

Sprache, Denken, Wirklichkeit - Behaviorismus nach Watson und Skinner - Nativismus (Universalgrammatik) nach Chomsky - Sprachinsinkt nach Pinker - Interaktionismus nach Wygotski - Kognitivismus nach Piaget - Sapir-Whorf-Hypothese

Know Abitur 22 Spracherwerb, Theorien thumbnail

122

3517

Abitur 22 Spracherwerb, Theorien

Nativismus: Chomsky, Pinker Kognitivismus: Piaget Konstruktivismus: Szagun Interaktionismus: Brunner Behaviorismus: Skinner Sprachgen FoxP2 Ursprung der Sprache: Süßmilch, Condillac, Herder, Tomasello

Know Spracherwerbstheorien thumbnail

178

5017

Spracherwerbstheorien

Spracherwerbstheorien zusammengefasst:))

Know Spracherwerbsmodelle thumbnail

405

5072

Spracherwerbsmodelle

Perfekt zur Vorbereitung für die Abiturklausur.

Know Nativismus Noam Chomsky (Handout) thumbnail

215

3554

Nativismus Noam Chomsky (Handout)

Gliederung: 1.Vertreter 2.Theorie 3.moderner & extremer Nativismus 4.Beispiele 5.Kritik

Know Theorien zum Spracherwerb thumbnail

116

3824

Theorien zum Spracherwerb

Behaviorismus, Interaktionismus, Nativismus, Kognitivismus

SPRACHERWERBSMODELLE ВЕНА V 1 O R 1 S → Burrhus Frederic Skinner empiristische Theorie → Ableitung der Erkenntnisse aus Erfahrungen Sprache wird aus erfahrungen erworben, da der Mensch ohne wissen geboren wird → durch die Reaktionen der Eltern kann die Sprache gestärkt werden Out-/input: Das kind nimmt den output auf und verändert dies in den eigenen input, mit dem es sich wieder ausdrüat+ U U S I INTERAKTIONISA Snus U wygotski Sprocherwerb durch progressive soziale Interaktion (Gesellschaft / Bezugspersonen) Umwelt sorgt nicht allein für den Spracherwerb, Individuum muss mit dieser in Austausch treten → Erwachsenen sollten/müssen eine Sprache verwenden, die dem Entwicklungsstand des kindes entspricht → nur durch diesen Sprachbontakt könne das kind die Sprache gut verstehen und erlernen aus der äußeren Sprache entwickelt sich die innere Sprache (sprachliche Form des Dentens) KOGNITIVISMU Jean Piaget kognitiv: Das wahrnehmen, Denken, Erkennen Dingkostanz. Durch Erfahrungen kann das Kind dine konstante an Eigenschaften von Gegenständen feststellen und diese donn beacichnen → Erhaltungsbegriff: Objekte können ihre Form und Zustand verändern ohne ihre grundlegende Natur oder nenge zuverändern Spracherwetto baut wesentlich auf der geistigen Entwicklung des Kindes auf es gibt kein spezifisches Sprachorgan", sondern einen "Allaweckgeist" → Sprocherwerb unterliegt indirekt der genetischen Kontrolle →Prinzip der Dingkonstona muss erworben sein PRACHINS T I N K T Nativismus- Steven Pinker Sprache wird nicht bewusst gelernt, ist eher ein instink Sprachvermögen steckt von Gelburt an im nenschen →...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

brauch nur die Anregung in welcher Form (sprache) es ausgebildet wird → Es cin Bedürfnis des Menschen sich auszudrücken → Ein kina lant dos sprechen passiv durch zuhören Sprachinstikt liegt bei jedem unterschiedlich und wird durch äußere Einflüsse geformt UNIVERSA LGRANN ANNATI K - Nativismus Noam Chomsky nenschliche Sprachfähigkeit ist angeboren in Form von allgemeinen Regeln, somit auch denen der Muttersprache →Sprachfähigkeit basiert auf kompetena (sprochvermögen durch universalgrammatik) und Performance (Sprachbönnen) kind verfügt über ein angeborenes LAD (languge acquisition advice) → Spracheru Osmachanismus →Aus allen Regeln werden die for die nuttersprache rausgefiltert → Hypothesenbildungsverfahren: kind kann aus der gesprochenen Sprache Hypothesen über die Beschaffenheit der Sproche bilden Umwelt liefert Anlässe ausprechen und input → Begründung Icinder könnten nicht nur durch Zuhören komplexe sprachliche Regein erfassen