Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Sturm und Drang
Mette Marit
40 Followers
Teilen
Speichern
124
11/12/13/10
Lernzettel
Eine zusammenfassung über die Literaturepoche des Sturm und Drangs
Sturm und Drangs Als Sturm und Drang wird eine Epoche aus der Literatur bezeichnet, die von 1767-1784, parallel zum Beginn der Aufklärung zeitlich verifel und in der Halte der Achtziger Jahre kommt sogar die Weimarer Klassik dazu. Insgesamt ging are Epoche 150 Jahre. Die Epoche "Sturm und der Aullecarung. En stehung Drang" gilt als gegenbewegung Alternative Epochenbezeichnung: Geniezeit Die Entstehung dieser Epoche" Sturm und Drang" verdankt voran allen Johann Gottfried Herder and Goethe, die im Winter 1770 in Straßburg zusammentralen und einen Zirkel funger Dichter ins deben riefen. Zuerst schloss ihnen sich Jakob Michael Merck und 1774 noch Friedrich Maximilian klinger zu der Gruppe, dessen, Sturm und Drang² der Epoche ihren Namen verlieh. 1. Begonnen hat diese Zeit mit der Herausgabe von Johann Gottfried Herder, Fragmentem" (1767) and als, wird entweder Schillers werk, Kabale und diebe" Ende (1784) Autoren • Johann Gottfried Herder • Johann Wollang Goethe Der junge Schiller Vorbilder Shakespeare, Homer Merkmale Hinwendung zum tragischer Heldentum Die Stärmer und Dranger verehrten und bewunderten tragische Helden. Antike Helden wie Bsp: Prometheus, Dby kus → Helden fedoch immer zum Scheitern verurteilt. • Autoren sind fung und freie Poeten Alter 20-38. Jahren o Kritik an der Kirche • Kritik an relomunwillige Bürger Menschenrechte bestimmen und durchsetzten (Meinungs freiheit, politische Partizipation) 0 3 • Gefühle, Emotionen, heidenschaft steht vor den Verstand o Freiheit der Liebe • Individaulsmus, auf die so lorlige Verwirklichung des eigenen Ichsa O O & Belveigung von Bevormundung unmorac) Bürgerliches Bewusstsein wendet sich gegen den Adel...
App herunterladen
( Dekadenz, Idea: Verbindung des Rationalen mit dem Emotionalen Bürgerliche Emanzipation : Sprache Gefühls betontheit / [email protected] sproobe : Hyperbecn, Ausrule 4. Unterschiede der Aufklärung / Sturm und Drang Aufklärung Die Aufklärung versucht die Situation zu verändern, indem man den Menschen Einblick in ihre debensumstände und die Strukturen. verschallt, die sie beherrschen. Man vertraut auf die Kraft des Verstandes und der Vernunft Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen IL Sturm und Drang Postuliert die Freiheit des Einzermenschen und fordert ihn auf sich gegen fede Art der Beberrschung von außen aufzubiumen, sich zu verwir kachen. Damit kann der Sturm und Drang mit einigem Recht als Radikalisierung der Grundtendenzen der Aufherung verstanden werden. Mut zu haben sich selbst zu leben Entspricht die Aufforderung des Einzelnen sich zu emanzipieren
Deutsch /
Sturm und Drang
Mette Marit •
Follow
40 Followers
Eine zusammenfassung über die Literaturepoche des Sturm und Drangs
Weimarer Klassik
9
11
Sturm und Drang
112
9
Epochenüberblick
6
12
2
Literaturepoche: Sturm und Drang
0
11
Sturm und Drangs Als Sturm und Drang wird eine Epoche aus der Literatur bezeichnet, die von 1767-1784, parallel zum Beginn der Aufklärung zeitlich verifel und in der Halte der Achtziger Jahre kommt sogar die Weimarer Klassik dazu. Insgesamt ging are Epoche 150 Jahre. Die Epoche "Sturm und der Aullecarung. En stehung Drang" gilt als gegenbewegung Alternative Epochenbezeichnung: Geniezeit Die Entstehung dieser Epoche" Sturm und Drang" verdankt voran allen Johann Gottfried Herder and Goethe, die im Winter 1770 in Straßburg zusammentralen und einen Zirkel funger Dichter ins deben riefen. Zuerst schloss ihnen sich Jakob Michael Merck und 1774 noch Friedrich Maximilian klinger zu der Gruppe, dessen, Sturm und Drang² der Epoche ihren Namen verlieh. 1. Begonnen hat diese Zeit mit der Herausgabe von Johann Gottfried Herder, Fragmentem" (1767) and als, wird entweder Schillers werk, Kabale und diebe" Ende (1784) Autoren • Johann Gottfried Herder • Johann Wollang Goethe Der junge Schiller Vorbilder Shakespeare, Homer Merkmale Hinwendung zum tragischer Heldentum Die Stärmer und Dranger verehrten und bewunderten tragische Helden. Antike Helden wie Bsp: Prometheus, Dby kus → Helden fedoch immer zum Scheitern verurteilt. • Autoren sind fung und freie Poeten Alter 20-38. Jahren o Kritik an der Kirche • Kritik an relomunwillige Bürger Menschenrechte bestimmen und durchsetzten (Meinungs freiheit, politische Partizipation) 0 3 • Gefühle, Emotionen, heidenschaft steht vor den Verstand o Freiheit der Liebe • Individaulsmus, auf die so lorlige Verwirklichung des eigenen Ichsa O O & Belveigung von Bevormundung unmorac) Bürgerliches Bewusstsein wendet sich gegen den Adel...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
( Dekadenz, Idea: Verbindung des Rationalen mit dem Emotionalen Bürgerliche Emanzipation : Sprache Gefühls betontheit / [email protected] sproobe : Hyperbecn, Ausrule 4. Unterschiede der Aufklärung / Sturm und Drang Aufklärung Die Aufklärung versucht die Situation zu verändern, indem man den Menschen Einblick in ihre debensumstände und die Strukturen. verschallt, die sie beherrschen. Man vertraut auf die Kraft des Verstandes und der Vernunft Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen IL Sturm und Drang Postuliert die Freiheit des Einzermenschen und fordert ihn auf sich gegen fede Art der Beberrschung von außen aufzubiumen, sich zu verwir kachen. Damit kann der Sturm und Drang mit einigem Recht als Radikalisierung der Grundtendenzen der Aufherung verstanden werden. Mut zu haben sich selbst zu leben Entspricht die Aufforderung des Einzelnen sich zu emanzipieren