Szenenanalyse: Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt
Die Szenenanalyse befasst sich mit einem Textausschnitt aus Friedrich Dürrenmatts Komödie "Die Physiker", die 1961 erschien. Der Fokus liegt auf der grotesken Darstellung eines Gesprächs zwischen Fräulein Doktor und Inspektor Voss.
Highlight: Die Kernaussage von "Die Physiker" dreht sich um die Verantwortung der Wissenschaft für das Überleben der Menschheit.
Der Textausschnitt S.24−28 behandelt die Ermordung einer Krankenschwester im Sanatorium "Les Cerisiers". Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art, wobei der aktuelle Täter ein Patient ist, der sich für Einstein hält.
Definition: Grotesk bezeichnet in der Literatur eine Darstellungsweise, die durch die Verbindung von Gegensätzlichem, Verzerrung und Übertreibung gekennzeichnet ist.
Die Analyse sollte folgende Teile enthalten:
- Einleitungssatz & Deutungshypothese
- Einordnung in den Gesamtkontext
- Inhaltsangabe der Szene
- Analyse
- Schlussteil
Beispiel: Eine mögliche Deutungshypothese könnte lauten: "Dürrenmatt nutzt die groteske Darstellung des Gesprächs, um die Absurdität der Situation und die Unfähigkeit der Verantwortlichen zu kritisieren."
Die Szene lässt sich in verschiedene Abschnitte unterteilen, die jeweils spezifische Aspekte der grotesken Darstellung hervorheben. Dürrenmatt verwendet dabei Ironie, Witze und groteske Elemente, um dem Leser seinen Humor zu vermitteln und gleichzeitig Kritik an einer verkehrten Welt zu üben.