Laden im
Google Play
106
Teilen
Speichern
Zugriff auf alle Dokumente
Werde Teil der Community
Verbessere deine Noten
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
22
957
11/12
Nathan der Weise Charaktere
Beschreibung der Eigenschaften
2
34
12
Nathan der Weise Übersicht
Effiziente Übersicht zu Nathan der Weise, Deutsch LK
106
3261
11/9
Nathan der Weise Zusammenfassung
Einzelne Aufzüge
5
235
11/12
Übersicht Nathan der Weise
Zusammenfassung des Dramas "Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing Akt/Aufzug, Personen, relevanter Inhalt/Handlung, Schlussfolgerung/Anmerkung/Charakterisierung
25
891
11/12
Nathan der Weise - Charaktere
eine zusammenfassung über die charaktere im stück „nathan der weise“ :)
3436
61233
11/12
Nathan der Weise
Abiturzusammenfassung über Nathan der Weise
Tempeinerr (Charakterisierung) Persönliche Daten: Name: Curd von Stauffen (V. 1375) Christ aus dem Schwabenland (V.778, 1296) • Mitglied des Tempelardens (V. 572), kämpf als geistlicher Soldat ist Neffe von Saladin und Sittah, Bruder von Recha (V. 3750) Assad ist sein Vater (V.249) ist mit Nathan befreundet 1 ● Äußere Erscheinung: sehr jung, prawen Gang (V. 195) • weißer Mointel mit Fetzen + Fleck (V. 1235) • sient aus wie Saladins Bruder Lebensumstände: •Teilnahme an Kreuzzügen (V.572) •von Onkel aufgezogen (Conrad von Stauffen). •während Kreuzzug von Sultan Saladin festge- nommen aber nicht hingerichtet, weil er nat Ähnlichkeit mit verstorbenem Bruder Assad Verhaltensweisen... → reflektiertes Verhalten → Rettung von Recha → sobald ein Jude -> verachtet er diese und gent innen aus dem Weg > handelt, dass es Menschen gut gent (Verpflichtung anderen Menschen in Not zu helfen. Liebe zu Recha lässt ihn verzweifeln (V. 1623) weil 1st Judin, erfährt dass sie Christin ist (v.2348) Charaktereigenschaften: ·mutig → Rettung von Recha (Lebensgefahr) → Akt I •Stur → nimmt den Dank von Nathan nicht an (Akt II, 2) V. 1209 ·belehrbar → als Erstes Judenfeinduich nach Gespräch mit Nathan sient er den Well des Mensch en nicht nach der Religion) •Teicht aufzuregen, impulsiv (v. 679) •judenfeindlich (alle Juden sind gleich) → V. 777) Umgang mit Mitmenschen . • Vorurteile gegenüber Juden → Gespräch mit Nathan → Akt II.5 Jude!", will nicht mit Juden reden verständnisvole & man kann ihn von anderen Positionen überzeugen "1 Figurenmerkmale von Anfang an verschlossen...
Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
und abweisend gegenüber Suden, danach befreundet mit Juden (V.1319) - sehr selbstbewusst, direkt, offen →→ist Nam. der Tat (V.657) Bedeutung der Figur -Nebenfigur → Beinflusst die Handlungen enorm (z. B.: Rettung, Liebe, Ansichten der Peligionen) Entwicklung im Verlauf der Handlungen. 1) Religion macht den Menschen aus (Judenfeindlich, alle fuden sind gleich) →> intolerant zu anduren 2) Freundet sich mit Nathan an (bewertet Menschen nicht nach Religion sondern nach menschlichen Agenschaffen ) -) einsichtig verliebt (V. 2121) 3) liebt Recha obwohi Jüdin (III, 8 1), Realisierung von Problemen wenn mäher kommen ↳gent Gleber (V. 1690) 5) kämpft mit sich selbst (V. 2110 6) gent zum Patriarchen nach Erfahrung von Geheimnis dass Recha Christin ist (IV, 2 7) selbstkritisch wegen Verrat an Nathan (V₁5) 8) Gleichgültigkeit gegenüber Religion (V. 3429) 4 ab oum Zeitpunkt tolerant Schluss: untypisch, Nathan akzeptiert, dass Recha seine Schwester ist und keine Ehefrau werden kann.