App öffnen

Fächer

2.904

26. Jan. 2021

4 Seiten

Patrick Spät: Was ist das für 1 Job? - Sagen Sie alle Termine ab Erörterung

Ein kritischer Blick auf die Arbeitsphilosophieund Leistungsgesellschaft anhand von... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Textgestaltung und sprachliche Mittel

Patrick Spät verwendet in seinem Kommentar "Sagen Sie alle Termine ab!" eine Vielzahl sprachlicher und stilistischer Mittel, um seine Kritik an der modernen Arbeitsphilosophie zu verstärken und seine Argumente eindrucksvoll zu präsentieren.

Bereits die Überschrift, ein Ausruf, verdeutlicht Späts klare Position gegen den stressigen Berufsalltag. Er nutzt starke Metaphern wie "globalerr Trümmerhaufen" Z.12Z. 12, um die Wirtschaftswelt zu beschreiben und seine kapitalismuskritische Haltung zu unterstreichen.

Vocabulary: Periphrase - Eine umschreibende Ausdrucksweise, die einen Begriff oder eine Sache durch charakteristische Merkmale umschreibt, anstatt sie direkt zu benennen.

Besonders auffällig sind die Periphrasen, die der Autor verwendet, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu charakterisieren. Er bezeichnet Arbeitnehmer als "Lohnsklaven" Z.13Z. 13 und "Bürohengste" Z.14Z.14, was die Ausbeutung und Entmenschlichung in der Arbeitswelt betont. Arbeitgeber werden provokant als "Kidnapper" Z.24Z. 24 bezeichnet, was durch die hyperbole Wortwahl die Kritik an den Machtverhältnissen in der Arbeitswelt verstärkt.

Example: Die Metapher "mit unseren Kidnappern zu kuscheln" Z.24fZ. 24f verdeutlicht Späts Kritik am zu nachgiebigen Verhalten der Arbeitnehmer gegenüber ihren Arbeitgebern.

Der Autor nutzt auch Parallelismen und Kontraste, um seine Argumente zu strukturieren und zu verstärken. Ein prägnantes Beispiel ist der Vergleich zwischen der Lebenseinstellung des Fischers und der kapitalistischen Gesellschaft:

Quote: "Der Fischer lebt nicht, um zu arbeiten - er arbeitet, um zu leben" Z.39fZ. 39f im Gegensatz zu "Ich kaufe mir ein Auto, um zur Arbeit zu fahren und ich fahre zur Arbeit, um mir das Auto leisten zu können" Z.40fZ. 40f.

Diese Gegenüberstellung verdeutlicht den Kernpunkt von Späts Kritik an der modernen Arbeitsphilosophie: Die Verschiebung der Prioritäten vom Leben zur Arbeit.

Ein weiteres stilistisches Highlight ist der Chiasmus "Schlafen ist was für Verlierer, die Gewinner schuften bis zum Umfallen" Z.57fZ. 57f, der die von Spät kritisierte gesellschaftliche Einstellung zur Arbeit ironisch auf den Punkt bringt.

Durch den gezielten Einsatz dieser sprachlichen Mittel gelingt es Patrick Spät, seine Kritik an der vorherrschenden Arbeitsphilosophie eindrucksvoll zu formulieren und den Leser zum Nachdenken über die eigene Einstellung zur Arbeit anzuregen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Kritische Auseinandersetzung mit den Argumenten des Autors

Patrick Späts Kommentar "Sagen Sie alle Termine ab!" bietet eine provokante Perspektive auf die moderne Arbeitsphilosophie, die sowohl Zustimmung als auch Kritik hervorruft. Seine Argumente verdienen eine differenzierte Betrachtung.

Späts Kritik an der übermäßigen Fokussierung auf Arbeit und wirtschaftliches Wachstum trifft einen wichtigen Punkt in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Viele Menschen fühlen sich tatsächlich von Terminen und Arbeitsverpflichtungen überfordert und sehnen sich nach mehr Freizeit und Lebensqualität.

Highlight: Das Konzept des "Zieleinkommens", bei dem man nur so viel arbeitet, wie zum Überleben nötig ist, bietet einen interessanten Gegenentwurf zur Leistungsgesellschaft.

Allerdings vereinfacht Spät die komplexe Realität der Arbeitswelt. Nicht jeder Mensch empfindet Arbeit ausschließlich als Last. Für viele ist der Beruf eine Quelle der Selbstverwirklichung und des persönlichen Wachstums. Die pauschale Ablehnung von Leistung und Erfolg ignoriert die positiven Aspekte, die Arbeit für Individuum und Gesellschaft haben kann.

Definition: Arbeitsbegriff Definition - Die Vorstellung von Arbeit als zweckgerichtete, bewusste Tätigkeit zur Existenzsicherung und Bedürfnisbefriedigung.

Späts Kritik am Wirtschaftswachstum und Kapitalismus greift wichtige Probleme auf, vernachlässigt aber die Komplexität ökonomischer Zusammenhänge. Wirtschaftliches Wachstum hat in vielen Ländern zu einer Verbesserung des Lebensstandards geführt, auch wenn es zweifellos Schattenseiten gibt.

Quote: "Aristoteles Arbeit Zitat: 'Die Wurzel des Übels ist die Ungleichheit.'" - Dieses Zitat verdeutlicht, dass die Kritik an Ungleichheit und Ausbeutung eine lange philosophische Tradition hat.

Die Forderung, alle Termine abzusagen und sich der "Tretmühle von Arbeitsmoral und Terminen" zu verweigern, ist zwar provokant, aber wenig realistisch. Eine völlige Abkehr von Verpflichtungen und Strukturen könnte zu neuen Problemen führen.

Trotz dieser Kritikpunkte regt Späts Kommentar zum Nachdenken über unsere Arbeitsphilosophie an. Er ermutigt dazu, die Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu überdenken und den Wert von Freizeit und persönlicher Erfüllung neu zu bewerten.

Example: Die Philosophie Hausarbeit Themen könnten sich mit der Frage beschäftigen, wie eine ausgewogene Arbeitsphilosophie in der modernen Gesellschaft aussehen könnte.

Insgesamt bietet Patrick Späts Text einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über Arbeit und Lebensqualität, auch wenn seine Thesen einer differenzierten Betrachtung bedürfen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Seite 3: Kritische Auseinandersetzung

Die Argumentation wird hier differenziert betrachtet und hinterfragt.

Highlight: Die Problematik der Pauschalisierung aller Berufe wird aufgezeigt, besonders bei systemrelevanten Tätigkeiten.

Example: Die hypothetische Situation von nicht verfügbaren Ärzten oder Polizisten verdeutlicht die Grenzen von Späts Argumentation.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Einleitung und Kernaussagen des Autors

Patrick Spät stellt in seinem Kommentar "Sagen Sie alle Termine ab!" die vorherrschende Arbeitsphilosophie in Frage und plädiert für ein Leben mit mehr Freizeit und Genuss. Er kritisiert die gesellschaftliche Fixierung auf Arbeit und wirtschaftliches Wachstum, die seiner Meinung nach zu Lasten der Lebensqualität geht.

Der Autor vergleicht zunächst das moderne Arbeitsverhalten mit der Einstellung der Kinderbuchfigur Pippi Langstrumpf, die das Leben genießt und Arbeit aufschiebt. Er stellt die provokante Frage, ob der Sinn des Lebens nicht eher in Faulheit und Freiheit zu finden sei als in ständiger Arbeit.

Highlight: Spät kritisiert den "American Dream" vom Tellerwäscher zum Millionär als unrealistischen Aberglauben.

Um seine Argumente zu untermauern, zitiert Spät eine Anekdote von Heinrich Böll über einen zufriedenen Fischer, der trotz Ratschlägen zur Geschäftsausweitung sein einfaches Leben vorzieht. Diese Einstellung bezeichnet der Autor als "Zieleinkommen" - ein Konzept, bei dem man nur so viel arbeitet, wie zum Überleben nötig ist.

Example: Als Beispiele für dieses Konzept nennt Spät nicht-kapitalistische Gesellschaften, das Tierreich insbesondereKoalasinsbesondere Koalas und den afrikanischen Stamm der !Kung.

Der Autor argumentiert, dass ständige Arbeit nicht nur das Privatleben einschränkt, sondern auch zu Schlafmangel und gesundheitlichen Problemen führt. Er kritisiert das allgemeine Streben nach Wirtschaftswachstum, da es seiner Meinung nach auch Elend mit sich bringt.

Quote: "Siegen ist was für Loser" Z.67Z. 67

Mit dieser pointierten These fasst Spät seinen kapitalismuskritischen Ansatz zusammen und fordert dazu auf, sich der "Tretmühle von Arbeitsmoral und Terminen" zu verweigern und stattdessen die gewonnene Freiheit zu genießen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

2.904

26. Jan. 2021

4 Seiten

Patrick Spät: Was ist das für 1 Job? - Sagen Sie alle Termine ab Erörterung

Ein kritischer Blick auf die Arbeitsphilosophie und Leistungsgesellschaft anhand von Patrick Späts Kommentar "Sagen Sie alle Termine ab".

  • Der Text analysiert die gesellschaftskritische Position von Patrick Spät zur modernen Arbeitswelt
  • Die zentrale These kritisiert den übermäßigen Fokus auf... Mehr anzeigen

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Textgestaltung und sprachliche Mittel

Patrick Spät verwendet in seinem Kommentar "Sagen Sie alle Termine ab!" eine Vielzahl sprachlicher und stilistischer Mittel, um seine Kritik an der modernen Arbeitsphilosophie zu verstärken und seine Argumente eindrucksvoll zu präsentieren.

Bereits die Überschrift, ein Ausruf, verdeutlicht Späts klare Position gegen den stressigen Berufsalltag. Er nutzt starke Metaphern wie "globalerr Trümmerhaufen" Z.12Z. 12, um die Wirtschaftswelt zu beschreiben und seine kapitalismuskritische Haltung zu unterstreichen.

Vocabulary: Periphrase - Eine umschreibende Ausdrucksweise, die einen Begriff oder eine Sache durch charakteristische Merkmale umschreibt, anstatt sie direkt zu benennen.

Besonders auffällig sind die Periphrasen, die der Autor verwendet, um Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu charakterisieren. Er bezeichnet Arbeitnehmer als "Lohnsklaven" Z.13Z. 13 und "Bürohengste" Z.14Z.14, was die Ausbeutung und Entmenschlichung in der Arbeitswelt betont. Arbeitgeber werden provokant als "Kidnapper" Z.24Z. 24 bezeichnet, was durch die hyperbole Wortwahl die Kritik an den Machtverhältnissen in der Arbeitswelt verstärkt.

Example: Die Metapher "mit unseren Kidnappern zu kuscheln" Z.24fZ. 24f verdeutlicht Späts Kritik am zu nachgiebigen Verhalten der Arbeitnehmer gegenüber ihren Arbeitgebern.

Der Autor nutzt auch Parallelismen und Kontraste, um seine Argumente zu strukturieren und zu verstärken. Ein prägnantes Beispiel ist der Vergleich zwischen der Lebenseinstellung des Fischers und der kapitalistischen Gesellschaft:

Quote: "Der Fischer lebt nicht, um zu arbeiten - er arbeitet, um zu leben" Z.39fZ. 39f im Gegensatz zu "Ich kaufe mir ein Auto, um zur Arbeit zu fahren und ich fahre zur Arbeit, um mir das Auto leisten zu können" Z.40fZ. 40f.

Diese Gegenüberstellung verdeutlicht den Kernpunkt von Späts Kritik an der modernen Arbeitsphilosophie: Die Verschiebung der Prioritäten vom Leben zur Arbeit.

Ein weiteres stilistisches Highlight ist der Chiasmus "Schlafen ist was für Verlierer, die Gewinner schuften bis zum Umfallen" Z.57fZ. 57f, der die von Spät kritisierte gesellschaftliche Einstellung zur Arbeit ironisch auf den Punkt bringt.

Durch den gezielten Einsatz dieser sprachlichen Mittel gelingt es Patrick Spät, seine Kritik an der vorherrschenden Arbeitsphilosophie eindrucksvoll zu formulieren und den Leser zum Nachdenken über die eigene Einstellung zur Arbeit anzuregen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kritische Auseinandersetzung mit den Argumenten des Autors

Patrick Späts Kommentar "Sagen Sie alle Termine ab!" bietet eine provokante Perspektive auf die moderne Arbeitsphilosophie, die sowohl Zustimmung als auch Kritik hervorruft. Seine Argumente verdienen eine differenzierte Betrachtung.

Späts Kritik an der übermäßigen Fokussierung auf Arbeit und wirtschaftliches Wachstum trifft einen wichtigen Punkt in der aktuellen gesellschaftlichen Debatte. Viele Menschen fühlen sich tatsächlich von Terminen und Arbeitsverpflichtungen überfordert und sehnen sich nach mehr Freizeit und Lebensqualität.

Highlight: Das Konzept des "Zieleinkommens", bei dem man nur so viel arbeitet, wie zum Überleben nötig ist, bietet einen interessanten Gegenentwurf zur Leistungsgesellschaft.

Allerdings vereinfacht Spät die komplexe Realität der Arbeitswelt. Nicht jeder Mensch empfindet Arbeit ausschließlich als Last. Für viele ist der Beruf eine Quelle der Selbstverwirklichung und des persönlichen Wachstums. Die pauschale Ablehnung von Leistung und Erfolg ignoriert die positiven Aspekte, die Arbeit für Individuum und Gesellschaft haben kann.

Definition: Arbeitsbegriff Definition - Die Vorstellung von Arbeit als zweckgerichtete, bewusste Tätigkeit zur Existenzsicherung und Bedürfnisbefriedigung.

Späts Kritik am Wirtschaftswachstum und Kapitalismus greift wichtige Probleme auf, vernachlässigt aber die Komplexität ökonomischer Zusammenhänge. Wirtschaftliches Wachstum hat in vielen Ländern zu einer Verbesserung des Lebensstandards geführt, auch wenn es zweifellos Schattenseiten gibt.

Quote: "Aristoteles Arbeit Zitat: 'Die Wurzel des Übels ist die Ungleichheit.'" - Dieses Zitat verdeutlicht, dass die Kritik an Ungleichheit und Ausbeutung eine lange philosophische Tradition hat.

Die Forderung, alle Termine abzusagen und sich der "Tretmühle von Arbeitsmoral und Terminen" zu verweigern, ist zwar provokant, aber wenig realistisch. Eine völlige Abkehr von Verpflichtungen und Strukturen könnte zu neuen Problemen führen.

Trotz dieser Kritikpunkte regt Späts Kommentar zum Nachdenken über unsere Arbeitsphilosophie an. Er ermutigt dazu, die Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu überdenken und den Wert von Freizeit und persönlicher Erfüllung neu zu bewerten.

Example: Die Philosophie Hausarbeit Themen könnten sich mit der Frage beschäftigen, wie eine ausgewogene Arbeitsphilosophie in der modernen Gesellschaft aussehen könnte.

Insgesamt bietet Patrick Späts Text einen wertvollen Beitrag zur Diskussion über Arbeit und Lebensqualität, auch wenn seine Thesen einer differenzierten Betrachtung bedürfen.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 3: Kritische Auseinandersetzung

Die Argumentation wird hier differenziert betrachtet und hinterfragt.

Highlight: Die Problematik der Pauschalisierung aller Berufe wird aufgezeigt, besonders bei systemrelevanten Tätigkeiten.

Example: Die hypothetische Situation von nicht verfügbaren Ärzten oder Polizisten verdeutlicht die Grenzen von Späts Argumentation.

www.KlausSchenck.de / Deutsch-KA 4-stündig / T.-Erört.: „Termine absagen!"/ S. 1
Aufgabenstellung:
Abiturstext: Patrick Spät: ,,Sagen Sie al

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Einleitung und Kernaussagen des Autors

Patrick Spät stellt in seinem Kommentar "Sagen Sie alle Termine ab!" die vorherrschende Arbeitsphilosophie in Frage und plädiert für ein Leben mit mehr Freizeit und Genuss. Er kritisiert die gesellschaftliche Fixierung auf Arbeit und wirtschaftliches Wachstum, die seiner Meinung nach zu Lasten der Lebensqualität geht.

Der Autor vergleicht zunächst das moderne Arbeitsverhalten mit der Einstellung der Kinderbuchfigur Pippi Langstrumpf, die das Leben genießt und Arbeit aufschiebt. Er stellt die provokante Frage, ob der Sinn des Lebens nicht eher in Faulheit und Freiheit zu finden sei als in ständiger Arbeit.

Highlight: Spät kritisiert den "American Dream" vom Tellerwäscher zum Millionär als unrealistischen Aberglauben.

Um seine Argumente zu untermauern, zitiert Spät eine Anekdote von Heinrich Böll über einen zufriedenen Fischer, der trotz Ratschlägen zur Geschäftsausweitung sein einfaches Leben vorzieht. Diese Einstellung bezeichnet der Autor als "Zieleinkommen" - ein Konzept, bei dem man nur so viel arbeitet, wie zum Überleben nötig ist.

Example: Als Beispiele für dieses Konzept nennt Spät nicht-kapitalistische Gesellschaften, das Tierreich insbesondereKoalasinsbesondere Koalas und den afrikanischen Stamm der !Kung.

Der Autor argumentiert, dass ständige Arbeit nicht nur das Privatleben einschränkt, sondern auch zu Schlafmangel und gesundheitlichen Problemen führt. Er kritisiert das allgemeine Streben nach Wirtschaftswachstum, da es seiner Meinung nach auch Elend mit sich bringt.

Quote: "Siegen ist was für Loser" Z.67Z. 67

Mit dieser pointierten These fasst Spät seinen kapitalismuskritischen Ansatz zusammen und fordert dazu auf, sich der "Tretmühle von Arbeitsmoral und Terminen" zu verweigern und stattdessen die gewonnene Freiheit zu genießen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user