App öffnen

Fächer

1.492

30. März 2021

2 Seiten

Textgebundene Erörterung Übungen mit Lösungen: Realität und Fiktion für Klasse 10 und 11

V

Vincent Alagna

@vincentalagna_vhmt

Die textgebundene Erörterung diskutiert den Einsatz von Triggerwarningsim Deutschunterricht.... Mehr anzeigen

Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes zum Thema Realität und Fiktion
,,Trigger Warnings im Deutschunterricht"
Antisemit

Fortsetzung der Argumentation und Schlussfolgerung

Die zweite Seite setzt die Diskussion über Triggerwarnings im Deutschunterricht fort und beleuchtet weitere Aspekte. Es wird argumentiert, dass graphische Inhalte in der Literatur auch als Erziehungsmittel dienen können.

Example: In Fulda nutzte ein Richter Bücher statt gemeinnütziger Arbeit als Strafe für jugendliche Ersttäter, um deren Köpfe zu erreichen und nicht nur zu strafen, sondern auch zu erziehen.

Der Text weist auf mögliche Missbräuche von Triggerwarnings im schulischen Kontext hin. Schüler könnten diese als Vorwand nutzen, um unliebsame Lektüren zu vermeiden, was zu Defiziten im Unterrichtsstoff führen würde.

Highlight: Die Einführung von Triggerwarnings im Deutschunterricht könnte zu einem erheblichen Unterrichtsstoff-Defizit führen, unter dem sowohl Schüler als auch Lehrer leiden würden.

Abschließend kommt der Autor zu dem Schluss, dass Triggerwarnings in literarischen Werken unnötig sind und vermieden werden sollten. Diese Einschätzung basiert auf dem hohen Aufwand, der geringen Wirksamkeit und den potenziell negativen Auswirkungen auf Leser, die nicht von traumatischen Erfahrungen betroffen sind.

Vocabulary: Materialgestütztes Schreiben bezieht sich auf die Fähigkeit, auf Basis verschiedener Quellen und Materialien einen kohärenten, argumentativen Text zu verfassen.

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Argumente für und gegen Triggerwarnings im Kontext des materialgestützten Schreibens und der textgebundenen Erörterung im Deutschunterricht.

Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes zum Thema Realität und Fiktion
,,Trigger Warnings im Deutschunterricht"
Antisemit

Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes zum Thema Realität und Fiktion

Diese Seite behandelt die Kontroverse um Triggerwarnings in literarischen Werken, insbesondere im Kontext des Deutschunterrichts. Es wird erläutert, dass viele Literaturklassiker potenziell verstörende Inhalte enthalten, die für Leser mit traumatischen Erfahrungen problematisch sein können.

Definition: Triggerwarnings sind Warnhinweise vor potenziell auslösenden Inhalten, die bei Lesern mit posttraumatischen Belastungsstörungen PTBSPTBS negative Reaktionen hervorrufen könnten.

Der Text diskutiert die Vor- und Nachteile solcher Warnungen. Einerseits sollen sie sensible Leser schützen, andererseits können sie auch kontraproduktiv wirken.

Highlight: Eine Studie der Harvard University zeigte, dass Triggerwarnings einen "Placebo-Effekt" auslösen können, bei dem Leser allein aufgrund der Warnung Ängste entwickeln.

Es wird argumentiert, dass Triggerauslöser sehr individuell sind und es daher schwierig ist, allgemeingültige Warnungen zu formulieren. Zudem besteht die Gefahr, dass Triggerwarnings literarische Werke in ein falsches Licht rücken und als nicht mehr zeitgemäß erscheinen lassen.

Example: Der Text nennt Beispiele wie Antisemitismus in "Der Kaufmann von Venedig", Selbstmord in "Der große Gatsby" und Rassismus in "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" als potenziell problematische Inhalte.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

1.492

30. März 2021

2 Seiten

Textgebundene Erörterung Übungen mit Lösungen: Realität und Fiktion für Klasse 10 und 11

V

Vincent Alagna

@vincentalagna_vhmt

Die textgebundene Erörterung diskutiert den Einsatz von Triggerwarningsim Deutschunterricht. Sie beleuchtet Vor- und Nachteile dieser Warnhinweise bei potenziell verstörenden Inhalten in Literaturklassikern. Die Analyse berücksichtigt die Auswirkungen auf Leser mit und ohne traumatische Erfahrungen sowie mögliche Missbrauchsszenarien im schulischen... Mehr anzeigen

Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes zum Thema Realität und Fiktion
,,Trigger Warnings im Deutschunterricht"
Antisemit

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortsetzung der Argumentation und Schlussfolgerung

Die zweite Seite setzt die Diskussion über Triggerwarnings im Deutschunterricht fort und beleuchtet weitere Aspekte. Es wird argumentiert, dass graphische Inhalte in der Literatur auch als Erziehungsmittel dienen können.

Example: In Fulda nutzte ein Richter Bücher statt gemeinnütziger Arbeit als Strafe für jugendliche Ersttäter, um deren Köpfe zu erreichen und nicht nur zu strafen, sondern auch zu erziehen.

Der Text weist auf mögliche Missbräuche von Triggerwarnings im schulischen Kontext hin. Schüler könnten diese als Vorwand nutzen, um unliebsame Lektüren zu vermeiden, was zu Defiziten im Unterrichtsstoff führen würde.

Highlight: Die Einführung von Triggerwarnings im Deutschunterricht könnte zu einem erheblichen Unterrichtsstoff-Defizit führen, unter dem sowohl Schüler als auch Lehrer leiden würden.

Abschließend kommt der Autor zu dem Schluss, dass Triggerwarnings in literarischen Werken unnötig sind und vermieden werden sollten. Diese Einschätzung basiert auf dem hohen Aufwand, der geringen Wirksamkeit und den potenziell negativen Auswirkungen auf Leser, die nicht von traumatischen Erfahrungen betroffen sind.

Vocabulary: Materialgestütztes Schreiben bezieht sich auf die Fähigkeit, auf Basis verschiedener Quellen und Materialien einen kohärenten, argumentativen Text zu verfassen.

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die Argumente für und gegen Triggerwarnings im Kontext des materialgestützten Schreibens und der textgebundenen Erörterung im Deutschunterricht.

Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes zum Thema Realität und Fiktion
,,Trigger Warnings im Deutschunterricht"
Antisemit

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Materialgestütztes Verfassen eines argumentierenden Textes zum Thema Realität und Fiktion

Diese Seite behandelt die Kontroverse um Triggerwarnings in literarischen Werken, insbesondere im Kontext des Deutschunterrichts. Es wird erläutert, dass viele Literaturklassiker potenziell verstörende Inhalte enthalten, die für Leser mit traumatischen Erfahrungen problematisch sein können.

Definition: Triggerwarnings sind Warnhinweise vor potenziell auslösenden Inhalten, die bei Lesern mit posttraumatischen Belastungsstörungen PTBSPTBS negative Reaktionen hervorrufen könnten.

Der Text diskutiert die Vor- und Nachteile solcher Warnungen. Einerseits sollen sie sensible Leser schützen, andererseits können sie auch kontraproduktiv wirken.

Highlight: Eine Studie der Harvard University zeigte, dass Triggerwarnings einen "Placebo-Effekt" auslösen können, bei dem Leser allein aufgrund der Warnung Ängste entwickeln.

Es wird argumentiert, dass Triggerauslöser sehr individuell sind und es daher schwierig ist, allgemeingültige Warnungen zu formulieren. Zudem besteht die Gefahr, dass Triggerwarnings literarische Werke in ein falsches Licht rücken und als nicht mehr zeitgemäß erscheinen lassen.

Example: Der Text nennt Beispiele wie Antisemitismus in "Der Kaufmann von Venedig", Selbstmord in "Der große Gatsby" und Rassismus in "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" als potenziell problematische Inhalte.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user