Charakterisierung Tschick - Ein komplexer Außenseiter in der Schulgemeinschaft
- Andrej... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Frühe neuzeit
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
24
0
Alessia
22.11.2021
Deutsch
Tschick Charakterisierung
1.311
•
22. Nov. 2021
•
Charakterisierung Tschick - Ein komplexer Außenseiter in der Schulgemeinschaft
Die Charakterisierung Tschick offenbart ein komplexes Bild eines Jugendlichen, der in seiner neuen Schulumgebung als Außenseiter wahrgenommen wird. Andrej Tschichatschow, besser bekannt als Tschick, zeigt verschiedene Verhaltensweisen und Eigenschaften, die ihn von seinen Mitschülern abheben und als "asozial" erscheinen lassen.
Highlight: Tschicks auffälligstes Merkmal ist seine Zurückhaltung und scheinbare Gleichgültigkeit gegenüber seiner Umgebung.
Tschicks äußeres Erscheinungsbild trägt wesentlich zu seiner Wahrnehmung bei. Er trägt stets dieselbe Kleidung, die als ungepflegt beschrieben wird:
Vocabulary: "Schmuddelich" bedeutet in diesem Kontext ungepflegt oder schmutzig.
Sein Verhalten im Unterricht ist ebenfalls auffällig:
Example: Tschicks mangelnde Beteiligung am Unterricht zeigt sich darin, dass er eine sechs in Mathe schreibt.
Tschicks Hintergrund spielt eine wichtige Rolle in seiner Charakterisierung:
Definition: Eine Förderschule ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, sei es aufgrund von Lernschwierigkeiten oder anderen Herausforderungen.
Die soziale Isolation Tschicks wird deutlich hervorgehoben:
Quote: "Keiner mag ihn" (S. 41) - Diese Aussage unterstreicht Tschicks Position als Außenseiter in der Klassengemeinschaft.
Diese detaillierte Charakterisierung Tschick zeigt, dass er als komplexe Figur in der Geschichte fungiert. Seine Verhaltensweisen und sein Auftreten können als Schutzmechanismen interpretiert werden, die er in einer für ihn fremden und möglicherweise feindseligen Umgebung entwickelt hat. Die Charakterisierung Tschick PDF bietet somit eine Grundlage für eine tiefgreifende Analyse seiner Rolle im Roman und könnte in einer Charakterisierung Tschick Klassenarbeit weiter ausgearbeitet werden.
Tschick wird als Außenseiter dargestellt, der durch sein Erscheinungsbild und Verhalten auffällt. Er trägt immer dieselbe Kleidung - ein schmuddeliges Hemd mit fehlendem Knopf und billige Jeans - und spricht kaum mit anderen. In der Charakterisierung Tschick ist besonders seine respektlose Haltung gegenüber Lehrern und sein Desinteresse am Unterricht auffällig. Er stammt aus Russland und lebt erst seit vier Jahren in Deutschland, was teilweise seinen Akzent und seine Ausgrenzung erklärt.
Anders als seine Mitschüler bemüht sich Tschick nicht um Integration oder Beliebtheit. Er ignoriert Lehrer, beteiligt sich nicht am Unterricht und macht keine Versuche, Freundschaften zu schließen. Für eine Charakterisierung Tschick Klasse 8 ist besonders wichtig, dass er früher eine Förderschule besuchte und nun schlechte Noten schreibt. Seine äußere Erscheinung mit den immer gleichen Klamotten und sein Alkoholgeruch verstärken seine Außenseiterrolle zusätzlich.
Tschick verhält sich im Unterricht auffallend passiv und respektlos. Er ignoriert Lehrer, beteiligt sich nicht und schreibt schlechte Noten wie eine Sechs in Mathe. Bei einer Tschick Charakterisierung Klassenarbeit ist wichtig zu erwähnen, dass er jede Silbe einzeln betont und einen merkwürdigen Akzent hat, wenn er doch mal spricht. Sein Verhalten im Unterricht trägt wesentlich dazu bei, dass er von seinen Mitschülern als "asozial" wahrgenommen wird.
Tschick heißt eigentlich Andrey Tschichatschow und kommt aus Russland. Sein Steckbrief Tschick Andrej verrät, dass er erst seit vier Jahren in Deutschland lebt, was seinen Akzent und seine Schwierigkeiten mit der Integration erklären könnte. Er war zuvor auf einer Förderschule, was auf mögliche Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten hindeutet. Diese Hintergründe könnten erklären, warum er sich so verschlossen gibt und keine Freundschaften in der Klasse sucht.
Tschick von Wolfgang Herrndorf, Rowohlt Verlag 2010, Primärliteratur, Der Roman über die abenteuerliche Reise von Maik und Tschick durch Ostdeutschland – perfekt für die Charakteranalyse beider Hauptfiguren - Link
Lektürehilfe: Tschick von Bernd Schurf und Andrea Wagener, Cornelsen 2015, Unterrichtsmaterial, Enthält ausführliche Charakterisierungen von Tschick, Maik, Isa und anderen Figuren sowie die Figurenkonstellation - Link
EinFach Deutsch: Wolfgang Herrndorf, Tschick von Markus Janner, Schöningh 2016, Interpretationshilfe, Bietet Steckbriefe der Hauptfiguren und Hilfen für Klassenarbeiten zur Charakterisierung - Link
Tschick - Literaturseiten von Christine Hagemann, Verlag an der Ruhr 2016, Arbeitsblätter, Enthält fertige Arbeitsblätter zur Charakterisierung von Tschick, Maik, Isa und anderen Figuren - Link
Figurenkonstellation visualisieren: Erstelle eine Mind-Map oder ein Soziogramm, das die Beziehungen zwischen Tschick, Maik, Isa, Tatjana, Maiks Eltern und anderen Figuren darstellt. Markiere dabei mit verschiedenen Farben positive und negative Beziehungen.
Perspektivwechsel: Schreibe einen kurzen inneren Monolog aus Tschicks Sicht, in dem er erklärt, warum er sich so verhält, wie er es tut. Beziehe dich dabei auf konkrete Textstellen, die seine Verhaltensweisen zeigen.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Charakterisierung Tschick - Ein komplexer Außenseiter in der Schulgemeinschaft
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Charakterisierung Tschick offenbart ein komplexes Bild eines Jugendlichen, der in seiner neuen Schulumgebung als Außenseiter wahrgenommen wird. Andrej Tschichatschow, besser bekannt als Tschick, zeigt verschiedene Verhaltensweisen und Eigenschaften, die ihn von seinen Mitschülern abheben und als "asozial" erscheinen lassen.
Highlight: Tschicks auffälligstes Merkmal ist seine Zurückhaltung und scheinbare Gleichgültigkeit gegenüber seiner Umgebung.
Tschicks äußeres Erscheinungsbild trägt wesentlich zu seiner Wahrnehmung bei. Er trägt stets dieselbe Kleidung, die als ungepflegt beschrieben wird:
Vocabulary: "Schmuddelich" bedeutet in diesem Kontext ungepflegt oder schmutzig.
Sein Verhalten im Unterricht ist ebenfalls auffällig:
Example: Tschicks mangelnde Beteiligung am Unterricht zeigt sich darin, dass er eine sechs in Mathe schreibt.
Tschicks Hintergrund spielt eine wichtige Rolle in seiner Charakterisierung:
Definition: Eine Förderschule ist eine Schule für Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf, sei es aufgrund von Lernschwierigkeiten oder anderen Herausforderungen.
Die soziale Isolation Tschicks wird deutlich hervorgehoben:
Quote: "Keiner mag ihn" (S. 41) - Diese Aussage unterstreicht Tschicks Position als Außenseiter in der Klassengemeinschaft.
Diese detaillierte Charakterisierung Tschick zeigt, dass er als komplexe Figur in der Geschichte fungiert. Seine Verhaltensweisen und sein Auftreten können als Schutzmechanismen interpretiert werden, die er in einer für ihn fremden und möglicherweise feindseligen Umgebung entwickelt hat. Die Charakterisierung Tschick PDF bietet somit eine Grundlage für eine tiefgreifende Analyse seiner Rolle im Roman und könnte in einer Charakterisierung Tschick Klassenarbeit weiter ausgearbeitet werden.
Tschick wird als Außenseiter dargestellt, der durch sein Erscheinungsbild und Verhalten auffällt. Er trägt immer dieselbe Kleidung - ein schmuddeliges Hemd mit fehlendem Knopf und billige Jeans - und spricht kaum mit anderen. In der Charakterisierung Tschick ist besonders seine respektlose Haltung gegenüber Lehrern und sein Desinteresse am Unterricht auffällig. Er stammt aus Russland und lebt erst seit vier Jahren in Deutschland, was teilweise seinen Akzent und seine Ausgrenzung erklärt.
Anders als seine Mitschüler bemüht sich Tschick nicht um Integration oder Beliebtheit. Er ignoriert Lehrer, beteiligt sich nicht am Unterricht und macht keine Versuche, Freundschaften zu schließen. Für eine Charakterisierung Tschick Klasse 8 ist besonders wichtig, dass er früher eine Förderschule besuchte und nun schlechte Noten schreibt. Seine äußere Erscheinung mit den immer gleichen Klamotten und sein Alkoholgeruch verstärken seine Außenseiterrolle zusätzlich.
Tschick verhält sich im Unterricht auffallend passiv und respektlos. Er ignoriert Lehrer, beteiligt sich nicht und schreibt schlechte Noten wie eine Sechs in Mathe. Bei einer Tschick Charakterisierung Klassenarbeit ist wichtig zu erwähnen, dass er jede Silbe einzeln betont und einen merkwürdigen Akzent hat, wenn er doch mal spricht. Sein Verhalten im Unterricht trägt wesentlich dazu bei, dass er von seinen Mitschülern als "asozial" wahrgenommen wird.
Tschick heißt eigentlich Andrey Tschichatschow und kommt aus Russland. Sein Steckbrief Tschick Andrej verrät, dass er erst seit vier Jahren in Deutschland lebt, was seinen Akzent und seine Schwierigkeiten mit der Integration erklären könnte. Er war zuvor auf einer Förderschule, was auf mögliche Lern- oder Verhaltensschwierigkeiten hindeutet. Diese Hintergründe könnten erklären, warum er sich so verschlossen gibt und keine Freundschaften in der Klasse sucht.
Tschick von Wolfgang Herrndorf, Rowohlt Verlag 2010, Primärliteratur, Der Roman über die abenteuerliche Reise von Maik und Tschick durch Ostdeutschland – perfekt für die Charakteranalyse beider Hauptfiguren - Link
Lektürehilfe: Tschick von Bernd Schurf und Andrea Wagener, Cornelsen 2015, Unterrichtsmaterial, Enthält ausführliche Charakterisierungen von Tschick, Maik, Isa und anderen Figuren sowie die Figurenkonstellation - Link
EinFach Deutsch: Wolfgang Herrndorf, Tschick von Markus Janner, Schöningh 2016, Interpretationshilfe, Bietet Steckbriefe der Hauptfiguren und Hilfen für Klassenarbeiten zur Charakterisierung - Link
Tschick - Literaturseiten von Christine Hagemann, Verlag an der Ruhr 2016, Arbeitsblätter, Enthält fertige Arbeitsblätter zur Charakterisierung von Tschick, Maik, Isa und anderen Figuren - Link
Figurenkonstellation visualisieren: Erstelle eine Mind-Map oder ein Soziogramm, das die Beziehungen zwischen Tschick, Maik, Isa, Tatjana, Maiks Eltern und anderen Figuren darstellt. Markiere dabei mit verschiedenen Farben positive und negative Beziehungen.
Perspektivwechsel: Schreibe einen kurzen inneren Monolog aus Tschicks Sicht, in dem er erklärt, warum er sich so verhält, wie er es tut. Beziehe dich dabei auf konkrete Textstellen, die seine Verhaltensweisen zeigen.
Smarte Tools NEU
Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.