Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Über das Erhabene (Schiller)
Emre K.
178 Followers
33
Teilen
Speichern
14 Punkte im Deutsch-Abi
11/12
Lernzettel
1 0 Über das Erhabene (Schiller) der itensch sei das einzige wesen, das will, während alle anderen Lebewesen müssen. " der Mensch kann sich selbst bestimmen. (Autorouve) das Erleiden von außerlichen Gewalt, das den freien willen aufhebt, gefährdet deshalb den keim des Menschen die Kultur könne auf zwei Arten versuchen, die Natur zu beherrschen und den Willen. des Menschen durchzusetzen 1) realistisch withilfe der physischen Kultur indem der Mensch versucht, die Gewalt Any mit Gegengewalt zu be siegen. 4 nur bis zu einem gewissen Punkt möglich (2) idealistisch mithilfe der moralischen Kultur, indem er die Gewalt akzeptiert und zu seinem eigenen Willen / Vorteil nutzt <> das Unausweichliche zu dem machen, was man will •Qu Ende aber nur schöne Seele, da nicht vollkommen von Sinnlichkeit befreit → schön: Vernunf Harwo; Sinnlichkeit ~erhaben: Vernunft > Sinnlichkeit TUCANON
App herunterladen
Deutsch /
Über das Erhabene (Schiller)
Emre K.
178 Followers
14 Punkte im Deutsch-Abi
13
562
Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (Schiller)
Schaubild zur ästhetischen Erziehung
5
197
Empfindsamkeit & Sturm und Drang
Der Fokus hier liegt auf die Empfindsamkeit und dem Sturm und Drang
27
753
Handout: Die Verwirrungen des Zöglings Törleß
Ein schneller Überblick von Musils Werk: Verwirrungen des Zöglings Törleß. Hier ist noch der Link zu der Zusammenfassung von Sommers Weltliteratur: https://youtu.be/WgLIlkCmlPA
12
434
Woyzeck
Übersicht über die Lektüre Woyzeck mit Charakterisierungen und Informationen über Georg Büchner
74
2002
Appell an den Geist - Erich Mühsam
Inhaltsangabe, Analyse der Argumentationsstruktur, Einordnung der Protagonisten Diederich Heßling aus „der Untertan“
3
146
Sachtextanalyse von Friedrich Schiller „Über das Erhabene“
eine Sachtextanalyse von Schiller, „über das Erhabene“. Hab dafür 14 Punkte bekommen.
1 0 Über das Erhabene (Schiller) der itensch sei das einzige wesen, das will, während alle anderen Lebewesen müssen. " der Mensch kann sich selbst bestimmen. (Autorouve) das Erleiden von außerlichen Gewalt, das den freien willen aufhebt, gefährdet deshalb den keim des Menschen die Kultur könne auf zwei Arten versuchen, die Natur zu beherrschen und den Willen. des Menschen durchzusetzen 1) realistisch withilfe der physischen Kultur indem der Mensch versucht, die Gewalt Any mit Gegengewalt zu be siegen. 4 nur bis zu einem gewissen Punkt möglich (2) idealistisch mithilfe der moralischen Kultur, indem er die Gewalt akzeptiert und zu seinem eigenen Willen / Vorteil nutzt <> das Unausweichliche zu dem machen, was man will •Qu Ende aber nur schöne Seele, da nicht vollkommen von Sinnlichkeit befreit → schön: Vernunf Harwo; Sinnlichkeit ~erhaben: Vernunft > Sinnlichkeit TUCANON
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.