Deutsch /

Übersicht zu die Leiden des jungen Werther

Übersicht zu die Leiden des jungen Werther

 ܒ
veränderungen/
Entwicklung
nicht statisch
anderen gegenüber
Landert die
Einstellung zur
Tantel
C
Äußeres
junger Mann
2
Werther
-
Sprache

Übersicht zu die Leiden des jungen Werther

user profile picture

jessika

106 Follower

18

Teilen

Speichern

wichtigste Aspekte zu Werther und der Entstehungszeit

 

11/9

Lernzettel

ܒ veränderungen/ Entwicklung nicht statisch anderen gegenüber Landert die Einstellung zur Tantel C Äußeres junger Mann 2 Werther - Sprache Sprachgewandt. schöne umschreibungen. versch Sprachen gefühl vou •Streit wg. Erbe Schreiben • künstlerisch begabt Malen & • ein bester Freund wohlhabend unverheiratet •reist allein gebildet Lebenssituation charakter kontaktfreudig • kinderlieb gläubig • sehr emotional & hineinsteigernd D / 'altruistisch aufrichtig, spontan. unangepasst gegen die gesells. Strukturen, ist volksnah →grenzt sich aber vom volk ab Lin ihm steckt mehr, das er nicht ausleben kann/verstecken my Erstehungszeit: Sturm & Drang 1774 i 1765-1785) Zeit des kulturellen umschwungs junge Generation setzte sich mit alten werten auseinander - Merkmale. Leidenschaftliche Sprache (Gefühlsausbruche) - junge Autoren (20-30 Jahre) gegen das System des Absolutismus → lehnt höfische welt des Adels ab Literatur voller Emotionalitat neue literarische Gattung des Briefromans - Umdenken, Hinterfragen. - Literatur als Ausdrucksquelle & neue Formen that man sich vorher so nicht getraut/ • tragischer Held / Genie/Künstler → Ausrufe, halbe Sätze • Literatur + Philosophie •Autoren unterscheiden sich von der Gesellschaft/ vom Rest • gegen ältere Generation (unverständnis gegen deren Lebensführung/ Aufklärung verstand • Sturm & Drang. ♡ 1740-1800 1765 - 17.85

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen