Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Deutsch Test 11/1
Sarah
36 Followers
Teilen
Speichern
20
11
Lernzettel
Zusammenfassung über... - Weimarer Klassik - griechische Antike - Literarische Formen
WEIMARER KLASSIK 1 Einführung und Überblick Begriff "Klassik " = kulturelle & literarische Höchstleistungen ↳ Nach Zeit vorbildhaft & normbildend " Weimarer Klassik → orientiert sich an Epoche der klassik in der Antike ↓ > im weiteren Sinn Viergestirn": Goethe, Schiller, Herder, Wieland (→ am, Musenhof" dl. Herzog Karl August & Amalia in weimar) engerer Sinn: Weimarer klassik 1776 + Sturm und Drang 1. Italienreise Goethe 1 1786 11 Vorklassik Zusammenarbeit und Freundschaft Goethe & Schiller Herder 4 : 1794 + - ▸ Wieland Aufklärung to Suche nach, Urbildern" & "idealen Formen - Anh : Nationalis mus → Wellbürgertum 1805 + schiller Weimarer. Hochklassik 2 Der geistige Hintergrund Humboldt = ", preußischer Kultusminister gründete Humanistische Gymnasien • Umsetzung Bildungsideal → Bildung durch Bildung" 11 gebildeter Mensch - Ideal mensch "1 Organismusgedanke, Humanitätsideal griechische Anlike und ihre überhöhung LD Antike Vodbild MERKMAL GRIECHISCHER KUNST Nachklassik "1 1832 + Goethe ► In cler Schrift: Geclanken über Nachahmung d. griechischen werke (Malerei &...) Formel der edlen Einfalt und shillen Größe" ganze Seele d. Lesers" einbeziehen 4 Literarischer Hintergrund Weimarer Klassik => Synthese und Kulminationspunkt, Verschmelzungs- und zunächst getrennt verlaufender literarischer Epochen und Strömungen des ▷ Übernahme von der Aufklärung: Steht Sturm und Drang distanziert gegenüber ABER übernimmt... Þ das Vernunftbetonte & die Diesseits orien herung ▸ Glauben an die Entwicklungsfähigkeit & Frienbarkeit des Menschen ► den Bildungsgedanken Betonung des Gefühls und die verinnerlichung (Introvertiertheit) Lo zeichnen Empfindsamkeit aus ▷ Gedanken von freier Entfaltung der Persönlichkeit Darstellung menschlicher Gefühle P Spannung zwischen Individuum und Gesellschaft ▷ Kunstbegriff, der neben D Deutsch als Hoch- und Uiteratur Sprache D Literarische Formen der klassischen Literatur Þ der Regelhaftigkeit auch dem = ▸ (Ideen) Drama...
App herunterladen
→ Fünf-Akten-Schema, Blankvers Z. B. Goethe, Iphigenie • (Gedanken) Lyrik ▷ Ode = feierliches Gedicht, gedämpfter als Hymne, reimlos, festgelegte Strophenformen feierlicher Lob- und Preisgesaing, meist freie Rhythmen Ballade Hymne Dishchon = Kombination von Hexameter und Pentameter, meist reimlos ▸ Stanze Veredelungsprozess verschiedener, 18. Jhdt. Genie Plah enraumt. > Entwicklungs- und Bildungsroman (2.13. Goethe ▷ Strenge äußere Form, kunstvolle Sprache Strophenform tu acht Versen, fünfhebiger Jambus und weibliche Kadenz, Reimschema:ab ab ab cc 1 Wilhelm Meister
Deutsch /
Deutsch Test 11/1
Sarah •
Follow
36 Followers
Zusammenfassung über... - Weimarer Klassik - griechische Antike - Literarische Formen
Weimarer Klassik
10
11
9
Epochen (Literatur)
1020
11/12
Weimarer Klassik
218
11/12/13
1
epochenüberblick
8
12
WEIMARER KLASSIK 1 Einführung und Überblick Begriff "Klassik " = kulturelle & literarische Höchstleistungen ↳ Nach Zeit vorbildhaft & normbildend " Weimarer Klassik → orientiert sich an Epoche der klassik in der Antike ↓ > im weiteren Sinn Viergestirn": Goethe, Schiller, Herder, Wieland (→ am, Musenhof" dl. Herzog Karl August & Amalia in weimar) engerer Sinn: Weimarer klassik 1776 + Sturm und Drang 1. Italienreise Goethe 1 1786 11 Vorklassik Zusammenarbeit und Freundschaft Goethe & Schiller Herder 4 : 1794 + - ▸ Wieland Aufklärung to Suche nach, Urbildern" & "idealen Formen - Anh : Nationalis mus → Wellbürgertum 1805 + schiller Weimarer. Hochklassik 2 Der geistige Hintergrund Humboldt = ", preußischer Kultusminister gründete Humanistische Gymnasien • Umsetzung Bildungsideal → Bildung durch Bildung" 11 gebildeter Mensch - Ideal mensch "1 Organismusgedanke, Humanitätsideal griechische Anlike und ihre überhöhung LD Antike Vodbild MERKMAL GRIECHISCHER KUNST Nachklassik "1 1832 + Goethe ► In cler Schrift: Geclanken über Nachahmung d. griechischen werke (Malerei &...) Formel der edlen Einfalt und shillen Größe" ganze Seele d. Lesers" einbeziehen 4 Literarischer Hintergrund Weimarer Klassik => Synthese und Kulminationspunkt, Verschmelzungs- und zunächst getrennt verlaufender literarischer Epochen und Strömungen des ▷ Übernahme von der Aufklärung: Steht Sturm und Drang distanziert gegenüber ABER übernimmt... Þ das Vernunftbetonte & die Diesseits orien herung ▸ Glauben an die Entwicklungsfähigkeit & Frienbarkeit des Menschen ► den Bildungsgedanken Betonung des Gefühls und die verinnerlichung (Introvertiertheit) Lo zeichnen Empfindsamkeit aus ▷ Gedanken von freier Entfaltung der Persönlichkeit Darstellung menschlicher Gefühle P Spannung zwischen Individuum und Gesellschaft ▷ Kunstbegriff, der neben D Deutsch als Hoch- und Uiteratur Sprache D Literarische Formen der klassischen Literatur Þ der Regelhaftigkeit auch dem = ▸ (Ideen) Drama...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
→ Fünf-Akten-Schema, Blankvers Z. B. Goethe, Iphigenie • (Gedanken) Lyrik ▷ Ode = feierliches Gedicht, gedämpfter als Hymne, reimlos, festgelegte Strophenformen feierlicher Lob- und Preisgesaing, meist freie Rhythmen Ballade Hymne Dishchon = Kombination von Hexameter und Pentameter, meist reimlos ▸ Stanze Veredelungsprozess verschiedener, 18. Jhdt. Genie Plah enraumt. > Entwicklungs- und Bildungsroman (2.13. Goethe ▷ Strenge äußere Form, kunstvolle Sprache Strophenform tu acht Versen, fünfhebiger Jambus und weibliche Kadenz, Reimschema:ab ab ab cc 1 Wilhelm Meister