Fächer

Fächer

Mehr

Literatur in der Weimarer Republik

18.10.2021

905

29

Teilen

Speichern

Herunterladen


66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk
66
Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts
ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist
phantasievoller als die Sachlichk

66 Nichts ist verblüffender als die einfache Wahrheit, nichts ist exotischer als unsere Umwelt, nichts ist phantasievoller als die Sachlichkeit. Und nichts sensationelleres in der Welt gibt es, als die Zeit, in der man lebt. - Egon Erwin Kisch ● ● ● ● 1. PHASE KRISENJAHRE 1919-23 ● Niederlage im Ersten Weltkrieg 1918 Militärischer und politischer Zusammenbruch des Kaiserreichs Armut, Arbeitslosigkeit, soziales Elend 1918 Novemberrevolution 1919 Unterzeichnung Friedensvertrag von Versailles (Verantwortung für alle Schäden, Aufgeben sämtlicher Kolonien, Neuziehen der Grenzen, Verlust von 70.000 Quadratkilometer an Frankreich und Belgien) Weimarer Nationalversammlung →Weimarer Republik Machtkämpfe und Putschversuche (1920 Kapp-Putsch in Berlin Versuch der Regierungsübernahme durch rechtsgerichtetes Militär und Beteiligung von Freikorps, kommunistische Aufstände, 1923 Hitler Putsch, politische Morde) 1914-23 Inflation (Grund: Leisten von Reparationszahlungen) 1923 Höhepunkt (für Nachkommen von Zahlungsverpflichtungen mehr und mehr Geld in Umlauf durch Regierung, für immer höhere Anzahl Banknoten keine materiellen Gegenwerte, immer mehr Geld war bald immer weniger wert, Preise und Löhne explodierten., wer seinen Lohn nicht gleich nach Erhalt wieder ausgab, konnte sich schon Tage, manchmal Stunden später, kaum mehr etwas davon kaufen, viele Läden bunkerten ihre Bestände und Vorräte und entzogen sie dem unkontrollierbaren Warenverkehr, an dem sie nicht mehr verdienen konnten) 1923 Währungsreform, 1924 Rentenmark, dann Reichsmark • Prozess der Geldentwertung, der sich in Preiserhöhung zeigt 2. PHASE GOLDENE ZWANZIGER 1924-28 • Relative Stabilisierung: wirtschaftliche Erholung, politische und gesellschaftliche Stabilität Integration DE in europäische...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Staatengemeinschaft durch Politik durch Stresemann Bestimmung des Alltags breiter Bevölkerungskreise immer mehr von einer konsum- und freizeitorientierten Massenkultur ● Mitte der 1920er Jahre 2 Mio./Tag Kinos (1930 Marlene Dietrich Durchbruch mit dem ersten großen deutschen Tonfilm "Der blaue Engel,,), Stummfilm wird populär Finanzkräftiges Bürgertum amüsierte sich gerne in den zahlreichen Revuen der Großstädte • Sport: Anziehen eines Massenpublikum (Fußball Verspotten als "undeutsche Fußlümmelei" Hunderttausende in die Stadien), Rad- und Autorennen, Boxveranstaltungen riesige Zuschauermengen ● ● ● Neues Medium: Rundfunk ab 1923 (innerhalb von 10 Jahren angemeldete Rundfunkgeräte von knapp 10.000 auf über 5,4 Millionen Schallplatten förderten die Verbreitung schnell wechselnder Schlager und Tänze wie des Charleston oder Shimmy, Tanzvergnügen Lebensstil der so genannten Goldenen Zwanziger Nicht so golden für wenig besser gestellte 2 GLIEDERUNG Geschichtliches Historischer Hintergrund Parteien Erfindungen Wissenschaft und Forschung Rolle der Frau ● ● Literatur Allgemeines • Literarische Strömungen ● • Neue Sachlichkeit • Inhalte und Themen ● ● ● ● ● → Architektur, Kunst ● Gattungen Romantypen Zensur Organisation der Autoren Autoren und Werke Quellen 3 ● ● ● ● ● 3. PHASE WELTWIRTSCHAFTSKRISE 1929-33 24.10.1929 ,,Schwarzer Freitag" Börsencrash→ Weltwirtschaftskrise Zusammenbruch deutscher Wirtschaft (Investitionsrückgang) Anfang 1931 5 Mio. Menschen arbeitslos (Verelendung, Resignation und eine allgemeine Katastrophenstimmung) Reichstagswahlen 1932 über 37 Prozent aller Stimmen für NSDAP, KPD auf 14% Radikalisierung der politischen Auseinandersetzungen, Kommunisten und Nationalsozialisten gegen die Republik, Zersplitterung der Gesellschaft, bürgerkriegsähnliche Straßenkämpfe 1932 Wiederwahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten 1933 Hitlers Machtergreifung ↳ Ernennung zum Reichskanzler durch Paul von Hindenburg 3 HISTORISCHER HINTERGRUND Verkauf und Reparatur im Tauschgeger Lebensmittel ZENTRALE PARTEIEN KPD Kommunistische Partei Deutschlands SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands Zentrum Deutsche Zentrumspartei DDP Deutsche Demokratische Partei • Zerrissene ● • Erschwerte ● ● Parteienlandschaft ● Kompromissfindung und Regierungsbildung Fragile Koalitionen Mitschuld an Scheitern der Republik DVP Deutsche Volkspartei (nationalliberal) DNVP Deutschnationale Volkspartei (nationalkonservativ) NSDAP Nationalistische Deutsche Arbeiterpartei ● ● ● ● ● ● ● 1. PHASE KRISENJAHRE 1919-23 Niederlage im Ersten Weltkrieg Soziales Elend, Armut, Arbeitslosigkeit 1918 Novemberrevolution 1919 Weimarer Nationalversammlung Weimarer Republik, Unterzeichnung Friedensvertrag von Versailles Machtkämpfe und Putschversuche (1920 Kapp-Putsch in Berlin, kommunistische Aufstände, 1923 Hitler Putsch) 1914-1923 Inflation, 1923 Hyperinflation 1923 Währungsreform 5 ● ERFINDUNGEN 1922 Hans Riegel Goldbären, Kaiser Wilhelm II.: ,,Glanzstück der Weimarer Republik" ● • 1922 Präsentation des ersten Tonfilms, Entwicklung notwendiger Geräte für Tonfilm dt. Ingeniereure ● 1923 Geburtsstunde des öffentlichen Rundfunks mit Ausstrahlung Unterhaltungssendung ● • 1926 erstmals Selbstwähltelefone ohne zwischengeschaltete Vermittlung durch das Amt • 1925 Oskar Barnack Kleinbildkamera 1928 erste Fernsehübertragung in Deutschland (Berlin) • 1929 Adolf Rambold Teebeutel, heute weltweit 220 Milliarden Stück pro Jahr 1930 Manfred von Ardenne erste Technik zur elektronischen Fernsehübertragung 5 AUSRUFUNG DER REPUBLIK ,,Kaiser hat abgedankt; er und seine Freunde sind verschwunden. Über sie alle hat das Volk auf der ganzen Linie gesiegt! Prinz Max von Baden hat sein Reichskanzleramt dem Abgeordneten Ebert übergeben. Unser Freund wird eine Arbeiterregierung bilden, der alle sozialistischen Parteien angehören werden. Die neue Regierung darf nicht gestört werden in ihrer Arbeit für den Frieden und der Sorge um Arbeit und Brot. Arbeiter und Soldaten! Seid euch der geschichtlichen Bedeutung dieses Tages bewußt. Unerhörtes ist geschehen! Große und unübersehbare Arbeit steht uns bevor. Alles für das Volk, alles durch das Volk! Nichts darf geschehen, was der Arbeiterbewegung zur Unehre gereicht. Seid einig, treu und pflichtbewußt! Das Alte und Morsche, die Monarchie ist zusammengebrochen. Es lebe das Neue; es lebe die deutsche Republik!" 6 ERFINDUNGEN AUTOFOLIE Motorisierung in den zwanziger Jahren förderte die Entwicklung immer leistungsstärkerer Automobile und Rennwagen nach areodynamischen Gesichtspunkten. ● • 1928 auf Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim Test des ersten von Pulverraketen angetriebenen Fahrzeugs (beschleunigte von 0 auf 100 Stundenkilometer in bis dahin unvorstellbaren acht Sekunden) ● ● • 1929 Hugo Eckeners Weltfahrt mit Luftschiff "Graf Zeppelin" 1929 Start zwölf-motorigen Flugboot Dornier DO-X als größtes Flugzeug der Welt vom deutschen Flugzeugkonstrukteur Claude Dornier • 1918 Zulassung von Frauen zum Hochschullehrerberuf ● ● WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG ● Therapie mit Höhensonnen und UV-Strahlen zur Prophylaxe und Kurierung der "Armutskrankheit" Rachitis Vermittlung einer geistig-kulturelle, zumeist nationalistisch, antiliberal geprägte Weltanschauung an angehende Akademiker Studium für Menschen aus gutsituierten Bürgerfamilien 36 naturwissenschaftliche Nobelpreise zwischen 1919 und 1933, jeder dritte an Forscher aus Deutschland • 1921 Albert Einstein Nobelpreis auf Gebiet der theoretischen Physik, Ausgesetzsein von Anfeindungen aufgrund seiner jüdischen Abstammung, ,,verfälschte jüdische Theorie", ab Herbst 1918 Erscheinung zahlreicher deutsch-völkischer Flugblätter mit Behauptung, die Juden hätten sich während des Kriegs um den Kampf an der Front gedrückt und sich dubiose Geschäfte schamlos bereichert • 1924 Aufzeichnung von Hirnströmen, Ermöglichen einer Diagnose krankhafter Gehirnveränderungen • 1926 Entschlüsselung des Stoffwechsels in Tumoren durch Warburg, Meilenstein in Krebsforschung • 1930 Präsentation ,,Der gläserne Mensch" 7 ● ● ● ● ● ● ● 1. PHASE KRISENJAHRE 1919-23 Niederlage im Ersten Weltkrieg Soziales Elend, Armut, Arbeitslosigkeit 1918 Novemberrevolution 1919 Weimarer Nationalversammlung Weimarer Republik, Unterzeichnung Friedensvertrag von Versailles Machtkämpfe und Putschversuche (1920 Kapp-Putsch in Berlin, kommunistische Aufstände, 1923 Hitler Putsch) 1914-1923 Inflation, 1923 Hyperinflation 1923 Währungsreform 7 Am 9. Juni 1923 kostete in Berlin: I Ei - 800 Mark I Liter Milch - 1440 Mark I Kilo Kartoffeln - 5000 Mark I Straßenbahnfahrt - 600 Mark I Dollar entsprach 100.000 Mark Am 2. Dezember 1923 kostete in Berlin: I Ei - 320 Milliarden Mark I Liter Milch - 360 Milliarden Mark I Kilo Kartoffeln - 90 Milliarden Mark I Straßenbahnfahrt – 50 Milliarden Mark I Dollar entsprach 4,21 Billionen Mark MET 50 AZ ELP ADO LAZA ROLLE DER FRAU Große Erfolge von Frauenbewegungen • 1918 Wahlrecht, 1919 erstmalige Nutzung auf nationaler Ebene Gleichstellung Mann und Frau Art. 128 Weimarer Verfassung Artikel 128 Weimarer Reichsverfassung ,,Alle Staatsbürger ohne Unterschied sind nach Maßgabe der Gesetze und entsprechend ihrer Befähigung und ihren Leistungen zu den öffentlichen Ämtern zuzulassen. Alle Ausnahmebestimmungen gegen weibliche Beamte werden beseitigt." • Verändertes Frauenbild: moderne Frau raucht, kein Korsett, Bubikopf ● LITERATUR • Spiegel der Zeit • Höhere Abhängigkeit des Schriftstellers von Netzwerk aus Literaturproduktion und Literaturvertrieb Nachfrage regelt Angebot, höhere Orientierung an Markt Autor = Lieferant für modernen Kulturbetrieb Literarischer Wert vs. wirtschaftliche Verwertbarkeit • Politisieren der Literatur (gegen Innerlichkeit) 9 2. PHASE GOLDENE ZWANZIGER 1924-28 Relative Stabilisierung wirtschaftliche Erholung, politische und gesellschaftliche Stabilität 9 LITERARISCHE STRÖMUNGEN Literatur (linke Schriftsteller, Marxismus, Themen: Klassengegensatz Arm und Reich) • Proletarisch-revolutionäre • Völkische Literatur (nationalistisch, rassistisch) ● Neue Sachlichkeit 10 3. PHASE WELTWIRTSCHAFTSKRISE 1929-33 ● ● ● 24.10.1929 ,,Schwarzer Freitag“ Börsencrash→ Weltwirtschaftskrise Zusammenbruch deutscher Wirtschaft Machtergreifung der NSDAP Radikalisierung der politischen Auseinandersetzungen, Zersplitterung der Gesellschaft 1932 Wiederwahl Hindenburgs als Reichspräsidenten 1933 Hitlers Machtergreifung ↳ Ernennung zum Reichskanzler durch Paul von Hindenburg 10 NEUE SACHLICHKEIT Kritische Sichtung der Wirklichkeit (Großstadt, Industrie, Nachkriegsjahre) Abgrenzung vom Expressionismus < kühl, distanziert, objektiv, sachlich Einfache, nüchterne, verständliche Alltagssprache Stilmerkmale: wenig rhetorische Mittel, Montagetechnik das Zusammenfügen unterschiedlicher Texte oder Textteile, die unterschiedliche Inhalte beziehungsweise oft unterschiedliche Sprachebenen und -stile transportieren • Minimum an Sprache, Maximum an Bedeutung Autoren häufig ebenfalls Journalisten Kritik: zu ideologisch ● ● || PARTEIEN KPD Linke Republikfeinde Rätesystem Sozialisierung SPD Zentrum DDP ● ,,Weimarer Koalition" Republiktragende Parteien • Erhaltung der parlamentarischen Demokratie DVP DNVP NSDAP Rechte Republikfeinde Autoritäres Regime ● | | ERFINDUNGEN NO 12 ● ARCHITEKTUR ● Bekanntheit als Bauhausstil Gründung Bauhaus von Walter Gropius 1919 in Weimar Kunstschule, Zusammenführung von Handwerk und Kunst • Walter Gropius, Mies van der Rohe und Le Corbusier ● Mitbegründer der Modernen Architektur Orientierung an Funktionalität • Ästhetik dient Nutzen ● ● . ,,Weniger ist mehr." KUNST Kritik und Darstellung schwieriger gesellschaftlicher Verhältnisse vs. Suche nach dem Positiven in der Realität • Anregung zum Nachdenken Mut zur Hässlichkeit • Verfremdung trotz großer Realistik • 1922 ,,Sonntagsspaziergang" - Otto Dix wiederaufkeimendes bürgerliches Leben, farbenfroh, bunt, skurille/bizzarre Menschentypen • 1928 ,,Am Falkeplatz" - Martha Schrag (Chemnitz) • 1924 ,,Zwei Kinder auf einer Bank" - Pol Cassel ● 13 S 1:35 F-50 Echte Haribo GOLD Baren Maribe GOLD-Zien Paris macht Kinder food w Enache doss macht Kinder frok seit 1922. RADIO ARODS LOEWE ܀ ܐܬ ܒܝܐܘܢ Empfänger Leistungsbedarf frodericistung 0,3 Watt Lichtstestung 0.01 Watt Synchromserlentung 0,1 Wett 13 INHALTE UND THEMEN • Probleme der Gesellschaft, kleine Probleme der kleinen Leute • Beliebte Motive: ● -Soziale, wirtschaftliche und politische Wirklichkeit der Weimarer Republik - Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges - Inflation -Soziale Probleme der modernen Großstadt • Jugendliteratur: Abenteuer aus der Großstadt 14 1801 BE DO-X DORNIER alamy * alamy MALERIO PIOSONS-VERIOS-NOCE a GRAF ZEPPELIN alamy alamy a 14 Romane Gebrauchslyrik (Begriff wurde 1927 von Brecht geprägt, Entstehung vieler Gedichte zu Anlass oder bestimmten Zweck, Gebrauchswert am wichtigsten, Sprache = einfach und schnörkellos) Dokumentarische Literatur (viele Schreiber waren Journalisten) Reportagen, Essays, Glossen, Satiren, Dokumentationen, Sachberichte Lehrstück ● ● GATTUNGEN ● Lehrtheater/Konzept des Epischen Theaters (Prägen des Begriffs ,,episches Theater" 1926: Verbindung zwei literarischer Gattungen: Drama und Epik, also theatralische und erzählende Formen der Literatur) Formen des Kabaretts wie Sketch und Satire Gedicht, Kurzprosa 15 Deutsche Studenten und Studentinnen! Wahlrecht ist Werhlpflicht! Hindenburg. von Aicht wählen ist Verrat an Eurer Zukunft! Eure Parole ist: Deutschnational WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG ● 1918 Frauen als Hochschullehrer Vermittlung einer geistig- kulturellen, zumeist nationalistischen, antiliberalen geprägten Weltanschauung an angehende Akademiker Studium für Menschen aus gutsituierten Bürgerfamilien 1921 Albert Einstein Nobelpreis • 1930 ,,Der gläserne Mensch" ● 15 DIE ROLLE DER FRAU ● Große Erfolge von Frauenbewegungen 1918 Wahlrecht, 1919 erstmalige Nutzung auf nationaler Ebene . Gleichstellung Mann und Frau Verändertes Frauenbild 16 ZENSUR ● Garantie von Freiheit von Schrift und Wort in Weimarer Verfassung, offiziell keine Zensur ● • 1922 Republikschutzgesetz: Beschlagnahmung und Verbot von Druckschriften, die für republikfeindlich erachtet wurden, Anwendung gegen politisch links stehende Autoren 1926 Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften, angeblich unmoralische oder verderbliche Literatur = nun Schundliteratur, Verbot von Heftromanen, da billig auch Groschenroman 16 Spiegel der Zeit Autor Lieferant für modernen Kulturbetrieb LITERATUR Höhere Abhängigkeit des Schriftstellers von Netzwerk aus Literaturproduktion und Literaturvertrieb Literarischer Wert vs. wirtschaftliche Verwertbarkeit Nachfrage regelt Angebot, höhere Orientierung an Markt Politisieren der Literatur 17 ● ORGANISATION VON SCHRIFTSTELLERN 1909 Entstehung Schutzverband deutscher Schriftsteller, Hoffnung auf mehr Schutz vor den Eingriffen des Staates, größere Bedeutung in Weimarer Republik 1921 internationaler Autorenverband P.E.N. England, für Frieden und Völkerverständigung ein, dann zunehmend gegen Zensur, ursprünglich für Poets, Essayists, Novelists ,,Dichter, Essayisten, Romanautoren", Name keine Bedeutung seit Vertreter aller schreibenden Berufe Mitglieder sein können • 1925 deutsche P.E.N.-Zentrum ● . ,,Gruppe 1925", Berlin, ein loser Zusammenschluss von linken Autoren, Protest gegen Zensur Bechers Roman "Levisite,,, z. B. Brecht, Döblin, Kisch, Musil 1928 Bund Proletarisch-Revolutionärer Schriftsteller, stand KPD nah, jedoch auch kein Schutz vor Zensur schaffen 17 LITERARISCHE STRÖMUNGEN ● ● Proletarisch-revolutionäre Literatur Völkische Literatur Neue Sachlichkeit 18 AUTOREN UND WERKE •Remarque - Schrecken des I. Weltkrieges •Kisch - Sozialreportagen 18 ● . Kritische Sichtung der Wirklichkeit (Großstadt, Industrie, Nachkriegsjahre) Abgrenzung vom Expressionismus ● ● ● ● NEUE SACHLICHKEIT ● kühl, distanziert, objektiv, sachlich Einfache, nüchterne, verständliche Alltagssprache Stilmerkmale: wenig rhetorische Mittel, Montagetechnik Minimum an Sprache, Maximum an Bedeutung Autoren häufig ebenfalls Journalisten Kritik: zu ideologisch 19 SCDIC]D[W ARCHITEKTUR ● ● Staatliches Bauhaus Orientierung an Funktionalität Ästhetik dient Nutzen • „Weniger ist mehr." ● ● Mies van der Rohe Walter Gropius 20 NEED 1928 ,,Am Falkeplatz" - Martha Schrag 1922 ,,Sonntagsspaziergang" - Otto Dix 1924 ,,Zwei Kinder auf einer Bank" - Pol Cassel KUNST ● • Kritik und Darstellung schwieriger gesellschaftlicher Verhältnisse vs. Suche nach dem Positiven in der Realität ● ● Anregung zum Nachdenken Mut zur Hässlichkeit Verfremdung trotz großer Realistik 21 INHALTE UND THEMEN • Probleme der Gesellschaft, kleine Probleme kleiner Leute ● ● ● Beliebte Motive: Soziale, wirtschaftliche und politische Wirklichkeit der Weimarer Republik Nachwirkungen des Ersten Weltkrieges Inflation Soziale Probleme der modernen Großstadt Jugendliteratur: Abenteuer aus der Großstadt 22 GATTUNGEN ● ● Romane Gebrauchslyrik Dokumentarische Literatur Reportagen, Essays, Glossen, Satiren, Dokumentationen, Sachberichte • Lehrstück ● ● Lehrtheater/Konzept des Epischen Theaters Formen des Kabaretts wie Sketch und Satire Gedicht, Kurzprosa 23 ROMANTYPEN Angestelltenroman • Hans Fallada ,,Kleiner Mann, was nun?" Zeitroman • Alfred Döblin ,,Berlin Alexanderplatz" Industrieroman • Erik Reger ,,Union in der festen Hand" Antikriegsroman • Ernst Jünger ,,Im Stahlgewitter" Roman der Neuen Frau • Irmgard Keun ,,Das kunstseidene Mädchen" 24 IDEAL UND ,,In stiller Nacht und monogamen Betten denkst du dir aus, was dir am Leben fehlt. Die Nerven knistern. Wenn wir das doch hätten, WIRKLICHKEIT was uns, weil es nicht da ist, leise quält. Du präparierst dir im Gedankengange das, was du willst - und nachher kriegst das nie ... Man möchte immer eine große Lange, und dann bekommt man eine kleine Dicke - C'est la vie !" KURT TUCHOLSKY 25 ZENSUR Garantie von Freiheit von Schrift und Wort in Weimarer Verfassung 1922 Republikschutzgesetz Anwendung gegen politisch linke Autoren 1926 Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften 26 ORGANISATION VON SCHRIFTSTELLERN ● Schon 1909 Entstehung SDS 1921 internationaler Autorenverband P.E.N., England . 1925 deutsches P.E.N.-Zentrum . ,,Gruppe 1925", Berlin ● • 1928 BPRS pen INTERNATIONAL PROMOTING LITERATURE, DEFENDING FREEDOM OF EXPRESSION 27 first AUTOREN UND WERKE IW. ing th. ing pen the 28 IRMGARD KEUN 6. Februar 1905 - 5. Mai 1982 IRMGARD KEUN Das kunstseidene Mädchen, ROMAN ullstein 29 ERICH MARIA REMARQUE 22. Juni 1898 – 25. September 1970 KiWi Ericharque I'm Westen nichts Roman Neues 30 ERICH KÄSTNER 23. Februar 1899 – 29. Juli 1974 dtv Erich Kästner Fabian Die Geschichte eines Moralisten BAR 31 EGON ERWIN KISCH 23. Februar 1899 – 29. Juli 1974 Clavica eBook Egon Erwin Kisch Der rasende Reporter Reportagen Geschichten und Abenteuer des Alltags 32 BERTOLT BRECHT 10. Februar 1898 - 14. August 1956 Bertolt Brecht Die heilige Johanna der Schlachthöfe Suhrkamp Verlag + episches Theater 33 THOMAS MANN 06. Juni 1875 - 12. August 1955 Thomas Mann Der Zauberberg Roman S. Fischer 34 HEINRICH MANN 27. März 1871 - 11. März 1950 Heinrich Mann Professor Unrat Roman Fischer 35 HERMANN HESSE 02. Juli 1877 – 09. August 1962 - TI Taschenbibliothek der Weltliteratur Hermann Hesse Der Steppenwolf 36 ALFRED DÖBLIN 10. August 1878 – 26. Juni 1957 ALFRED DOBLIN Berlin Alexanderplatz 37 QUELLEN Deutschbuch ,,Texte, Themen und Strukturen" https://literaturhandbuch.de/epochen-weimarer-republik-1919-1933/ https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/literatur-der-weimarer-republik-2 https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/neue-sachlichkeit https://www.sofatutor.com/deutsch/videos/prosa-der-neuen-sachlichkeit https://www.schultrainer.de/lernen-und-wissen/deutsch/literaturepoche-neue-sachlichkeit/ https://www.abiweb.de/deutsch-methoden/thematisches-vorwissen/literaturepochen-ueberblick/weimarer-republik-sachlichkeit.html https://www.bbsl-lueneburg.de/images/files/deutsch/deutsch_homepage/weimarer_republik_1.pdf https://www.superprof.de/blog/literatur-neue-sachlichkeit/#Kapitel_literatur-und-gattungen https://learnattack.de/schuelerlexikon/deutsch/weimarer-republikneue-sachlichkeit-1918-1933 https://lektuerehilfe.de/literaturepochen/neue-sachlichkeit www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/wissenschaft-und-forschung.html http://www.verfassungen.de/de 19-33/verfl9-i.htm https://www.sister-mag.com/blog/zur-ausstellung-neue-sachlichkeit-kunst-in-der-weimarer-republik-in-den-kunstsammlungen-chemnitz/ https://www.kunst-haus.ch/de/gemaelde-19-jh/neue-sachlichkeit-1930 https://www.24rhein.de/welt/deutschland-erfindung-guttenberg-daimler-mercedes-siemens-bismark-diesel-roentgen-haribo-or-zr-90573289.html https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik.html https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche geschichte/weimarer_republik/pwiediehyperinflationvon 100.html https://www.welt.de/wirtschaft/karrierehttps://de.wikipedia.org/wiki/Gruppe_1925 /leadership/gallery 1 2202607/50-Erfindungen-die-die-Welt-veraenderten.html https://www.zeitklicks.de/weimarer-republik/zeitklicks/zeit/kultur/literatur/zensur-fuer-schmutz-und-schund-wo-ist-die-pressefreiheit/ https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/wissenschaft-und-forschung.html https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/kunst-und-kultur.html https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/weimarer_republik/pwiedeutschlandundderversaillervertrag 100.html 38