App öffnen

Fächer

11.052

18. Apr. 2022

10 Seiten

Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Charaktere und Analyse für dein Vorabi

user profile picture

Hannah Katharina🕊

@hannahkatharinadxx

Der Roman "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger... Mehr anzeigen

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Zusammenfassung: Grundlegende Informationen und Handlung

Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" spielt während des Zweiten Weltkriegs am österreichischen Mondsee. Der 1176 Meter hohe Berg mit seiner imposanten 700-Meter-Nordwand bildet die dramatische Kulisse für diese bewegende Geschichte.

Die Handlung folgt dem 23-jährigen Soldaten Veit Kolbe, der nach einer schweren Kriegsverletzung zum Genesungsurlaub an den Mondsee kommt. Der Roman thematisiert zentrale Aspekte wie Kriegserfahrungen, den Holocaust, Liebesbeziehungen und die moralische Schuldfrage im Kontext des Nationalsozialismus.

Hinweis: Die Drachenwand existiert tatsächlich und liegt in der Nähe der österreichischen Orte Schwarzindien, Sankt Lorenz und Plomberg.

Die chronologische Handlung erstreckt sich von November 1943 bis Dezember 1944, mit einzelnen Rückblenden in die Jahre 1939-1941. Der Autor verwebt geschickt verschiedene Erzählstränge und Perspektiven, die sich mit der Ausgrenzung der Juden in Wien, persönlichen Schicksalen und den weitreichenden Auswirkungen des Krieges befassen.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Analyse: Zentrale Themen und Motive

Der Roman behandelt als Unter der Drachenwand Analyse mehrere ineinandergreifende Themenkomplexe. Im Zentrum steht die psychologische Entwicklung des Protagonisten Veit Kolbe, der unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet und regelmäßig Panikattacken erlebt.

Definition: Die posttraumatische Belastungsstörung PTBSPTBS ist eine psychische Erkrankung, die durch das Erleben traumatischer Ereignisse ausgelöst wird.

Der Text thematisiert die allmähliche Desillusionierung der Charaktere angesichts der Kriegsrealität. Besonders deutlich wird dies in der Darstellung verschiedener ideologischer Positionen, von überzeugten Nationalsozialisten bis hin zu kritischen Stimmen wie dem Brasilianer.

Die Drachenwand selbst fungiert als wichtiges Symbol im Roman - sie steht sowohl für Bedrohung und Unüberwindbarkeit als auch für Zuflucht und Neuanfang.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Figurenkonstellation: Charaktere und ihre Beziehungen

Die Unter der Drachenwand Figurenkonstellation zeigt ein komplexes Beziehungsgeflecht. Im Zentrum steht Veit Kolbe, dessen Entwicklung vom kriegsversehrten Soldaten zum Menschen, der neue Hoffnung schöpft, den Roman trägt.

Beispiel: Die Beziehung zwischen Veit und Margot entwickelt sich von einer zufälligen Begegnung zu einer tragenden Verbindung, die beiden Charakteren neue Perspektiven eröffnet.

Besonders interessant ist die Figur des Brasilianers RobertRaimundPerttesRobert Raimund Perttes, der als Gegenpol zur nationalsozialistischen Ideologie fungiert. Seine kritische Haltung und sein Traum von einem Leben in Brasilien symbolisieren die Sehnsucht nach Freiheit und Humanität.

Die Nebenfiguren wie Onkel Johann und Veits Vater repräsentieren verschiedene Grade der Verstrickung mit dem NS-Regime und zeigen die moralischen Konflikte der Zeit.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Historischer Kontext: Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Der Roman ist tief in den Unter der Drachenwand Historischer Kontext des Zweiten Weltkriegs eingebettet. Die Handlung spielt in einer entscheidenden Phase des Krieges, als sich die militärische Niederlage Deutschlands bereits abzeichnet.

Highlight: Der Roman verknüpft historische Ereignisse wie die Landung der Alliierten in der Normandie mit den persönlichen Schicksalen der Charaktere.

Geiger zeichnet ein präzises Bild der österreichischen Gesellschaft während des Krieges. Er thematisiert dabei sowohl die Kinderlandverschickung als auch die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung und die zunehmenden Luftangriffe auf deutsche Städte.

Die detaillierte Darstellung des Alltags am Mondsee, der Versorgungsschwierigkeiten und der sich verschärfenden militärischen Lage verleiht dem Roman historische Authentizität.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Analyse: Charaktere und Perspektiven

Die Unter der Drachenwand Charaktere bilden ein komplexes Geflecht aus verschiedenen Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum steht Veit Kolbe, dessen Entwicklung zwischen Held und Antiheld oszilliert. Seine Geschichte wird durch Tagebucheinträge und innere Monologe vermittelt, die einen intimen Einblick in seine Gedankenwelt ermöglichen.

Hinweis: Die Multiperspektivität des Romans zeigt sich durch verschiedene Erzählformen wie Briefe, Tagebücher und persönliche Berichte.

Die Unter der Drachenwand Figurenkonstellation wird besonders durch die Beziehungen zwischen den Charakteren geprägt. Lore Neff verkörpert die pragmatische Kriegsgeneration der Frauen, während Oskar Meyer als jüdischer Zahntechniker die Verfolgung und Bedrohung durch das NS-Regime repräsentiert. Die Quartierfrau Trude Dohm steht als Antagonistin für den herrschenden Faschismus.

Die Liebesbeziehungen im Roman, besonders zwischen Veit und Margot sowie Kurt und Nanni, bilden wichtige Handlungsstränge. Sie zeigen, wie selbst in dunkelsten Zeiten menschliche Bindungen entstehen können.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Analyse: Leitmotive und Symbolik

Die Unter der Drachenwand Analyse offenbart mehrere zentrale Leitmotive. Das Halstuch als Dingsymbol verbindet verschiedene Handlungsstränge und steht für verlorene Hoffnung und Erinnerung.

Definition: Ein Leitmotiv ist ein wiederkehrendes Element, das dem Text strukturelle und symbolische Tiefe verleiht.

Die titelgebende Drachenwand fungiert als ambivalentes Symbol: Einerseits bietet sie Schutz, andererseits symbolisiert sie Bedrohung. Das Gewächshaus entwickelt sich zum Zufluchtsort und steht für Frieden und Selbstverwirklichung - eine fragile Utopie inmitten des Krieges.

Der Unter der Drachenwand Historische Kontext wird durch die Verwendung von Gerüchen als Leitmotiv verstärkt. Sie vermitteln die Atmosphäre von Tod, Bedrohung und Gefahr des Kriegsalltags.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Analyse: Erzählstruktur und Authentizität

Der Roman zeichnet sich durch seine komplexe Erzählstruktur aus. Als Unter der Drachenwand Erzähler fungieren verschiedene Charaktere, die ihre Perspektiven durch Briefe und Tagebucheinträge vermitteln.

Beispiel: Veit Kolbes lakonischer Sprachstil und seine Fähigkeit zur Selbstironie machen ihn zu einem glaubwürdigen Erzähler.

Die Authentizitätsfiktion wird durch mehrere Elemente gestützt:

  • Verwendung realer Orte und Zeitangaben
  • Überprüfbare historische Fakten
  • Subjektive Ausdrucksformen wie Tagebuch und Brief

Der Schreibstil von Arno Geiger zeichnet sich durch präzise Beschreibungen sowohl der äußeren Landschaft als auch der inneren Emotionen der Charaktere aus.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Unter der Drachenwand Analyse: Zeitstruktur und Handlungsstränge

Die Unter der Drachenwand Epoche wird durch parallel verlaufende Handlungsstränge dargestellt, die ein mosaikhaftes Bild der Kriegszeit erzeugen. Die Chronologie folgt dabei einer klaren Struktur innerhalb der einzelnen Erzählperspektiven.

Highlight: Die verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven verdichten sich zu einem umfassenden Panorama der Kriegsgesellschaft.

Die Nachbemerkung des Romans spielt eine besondere Rolle für die Authentizitätsfiktion. Sie klärt über die weiteren Schicksale der Protagonisten auf und suggeriert eine auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte.

Die Charakterentwicklung Veit Kolbes zwischen Held und Antiheld spiegelt die Komplexität der Kriegserfahrung wider. Seine anfängliche Isolation und kritische Haltung gegenüber der NS-Ideologie entwickeln sich durch die Beziehungen zu Margot und dem Brasilianer weiter.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Die Charakterentwicklung von Veit Kolbe in "Unter der Drachenwand"

Die komplexe Charakterentwicklung von Veit Kolbe steht im Zentrum der Unter der Drachenwand Analyse. Zu Beginn erscheint er als gebrochener Soldat, geplagt von Kriegstraumata und tiefen psychischen Wunden. Seine anfängliche Hoffnungslosigkeit und die Überzeugung, dass keine Besserung möglich sei, prägen die ersten Kapitel des Romans.

Im Verlauf der Handlung durchläuft Veit eine bemerkenswerte Transformation. Seine psychische Verfassung verbessert sich durch mehrere Faktoren: die heilsame Beziehung zu Margot, die ihm emotionalen Halt gibt, die Einnahme von Pervitin gegen seine Angstzustände und die bedeutsame Freundschaft zum Brasilianer. Diese Entwicklung macht ihn von einem Anti-Helden zu einer zunehmend aufgeschlossenen Persönlichkeit.

Hinweis: Die moralische Ambivalenz von Veit Kolbe zeigt sich in seinen Handlungen: Einerseits kämpfte er an der Ostfront und tötete Menschen, andererseits entwickelt er sich zu jemandem, der die NS-Ideologie kritisch hinterfragt.

Die Frage nach Veits Schuld oder Unschuld bleibt komplex. Zu seinen belastenden Handlungen gehören sein Dienst an der Ostfront, das makabere Fußballspiel mit einem Totenkopf und seine anfängliche Bewunderung für Hitler. Gleichzeitig zeigt er Entwicklung durch die Übernahme von Verantwortung, besonders für Lilo, sowie durch seine zunehmend kritische Reflexion der NS-Ideologie und seiner eigenen Kriegsbeteiligung.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Schlüsselmomente und Symbolik in der Unter der Drachenwand Zusammenfassung

Ein zentrales Ereignis in der Unter der Drachenwand Figurenkonstellation ist die Erschießung seines Onkels durch Veit. Diese Tat steht symbolisch zwischen Schuld und Widerstand - sie repräsentiert sowohl einen gewaltsamen Akt als auch ein Zeichen des Widerstands gegen das NS-Regime und der Loyalität zu seinen neuen Freundschaften.

Die persönliche Entwicklung Veits wird besonders in der Unter der Drachenwand Analyse Klausur deutlich. Seine anfängliche Verstrickung in die NS-Ideologie weicht einer zunehmend kritischen Haltung. Diese Transformation wird durch seine Beziehungen zu anderen Charakteren katalysiert, insbesondere durch Margot und den Brasilianer.

Definition: Der Begriff der "Läuterung" spielt eine zentrale Rolle im Roman - er beschreibt Veits Weg von einem traumatisierten Soldaten zu einem Menschen, der seine Vergangenheit kritisch reflektiert und Verantwortung übernimmt.

Die Komplexität seiner Charakterentwicklung macht deutlich, dass einfache Kategorisierungen in "gut" oder "böse" der Realität nicht gerecht werden. Veits Geschichte ist ein Beispiel für die Möglichkeit der moralischen Entwicklung und Reue, auch unter schwierigsten historischen Umständen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

11.052

18. Apr. 2022

10 Seiten

Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Charaktere und Analyse für dein Vorabi

user profile picture

Hannah Katharina🕊

@hannahkatharinadxx

Der Roman "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger spielt im Jahr 1944 während des Zweiten Weltkriegs und erzählt die Geschichte des verwundeten Soldaten Veit Kolbe.

In diesem bewegenden Werk flüchtet der Protagonist Veit Kolbe nach einer schweren Kriegsverletzung... Mehr anzeigen

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Zusammenfassung: Grundlegende Informationen und Handlung

Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand" spielt während des Zweiten Weltkriegs am österreichischen Mondsee. Der 1176 Meter hohe Berg mit seiner imposanten 700-Meter-Nordwand bildet die dramatische Kulisse für diese bewegende Geschichte.

Die Handlung folgt dem 23-jährigen Soldaten Veit Kolbe, der nach einer schweren Kriegsverletzung zum Genesungsurlaub an den Mondsee kommt. Der Roman thematisiert zentrale Aspekte wie Kriegserfahrungen, den Holocaust, Liebesbeziehungen und die moralische Schuldfrage im Kontext des Nationalsozialismus.

Hinweis: Die Drachenwand existiert tatsächlich und liegt in der Nähe der österreichischen Orte Schwarzindien, Sankt Lorenz und Plomberg.

Die chronologische Handlung erstreckt sich von November 1943 bis Dezember 1944, mit einzelnen Rückblenden in die Jahre 1939-1941. Der Autor verwebt geschickt verschiedene Erzählstränge und Perspektiven, die sich mit der Ausgrenzung der Juden in Wien, persönlichen Schicksalen und den weitreichenden Auswirkungen des Krieges befassen.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Analyse: Zentrale Themen und Motive

Der Roman behandelt als Unter der Drachenwand Analyse mehrere ineinandergreifende Themenkomplexe. Im Zentrum steht die psychologische Entwicklung des Protagonisten Veit Kolbe, der unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet und regelmäßig Panikattacken erlebt.

Definition: Die posttraumatische Belastungsstörung PTBSPTBS ist eine psychische Erkrankung, die durch das Erleben traumatischer Ereignisse ausgelöst wird.

Der Text thematisiert die allmähliche Desillusionierung der Charaktere angesichts der Kriegsrealität. Besonders deutlich wird dies in der Darstellung verschiedener ideologischer Positionen, von überzeugten Nationalsozialisten bis hin zu kritischen Stimmen wie dem Brasilianer.

Die Drachenwand selbst fungiert als wichtiges Symbol im Roman - sie steht sowohl für Bedrohung und Unüberwindbarkeit als auch für Zuflucht und Neuanfang.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Figurenkonstellation: Charaktere und ihre Beziehungen

Die Unter der Drachenwand Figurenkonstellation zeigt ein komplexes Beziehungsgeflecht. Im Zentrum steht Veit Kolbe, dessen Entwicklung vom kriegsversehrten Soldaten zum Menschen, der neue Hoffnung schöpft, den Roman trägt.

Beispiel: Die Beziehung zwischen Veit und Margot entwickelt sich von einer zufälligen Begegnung zu einer tragenden Verbindung, die beiden Charakteren neue Perspektiven eröffnet.

Besonders interessant ist die Figur des Brasilianers RobertRaimundPerttesRobert Raimund Perttes, der als Gegenpol zur nationalsozialistischen Ideologie fungiert. Seine kritische Haltung und sein Traum von einem Leben in Brasilien symbolisieren die Sehnsucht nach Freiheit und Humanität.

Die Nebenfiguren wie Onkel Johann und Veits Vater repräsentieren verschiedene Grade der Verstrickung mit dem NS-Regime und zeigen die moralischen Konflikte der Zeit.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Historischer Kontext: Zeitgeschichtlicher Hintergrund

Der Roman ist tief in den Unter der Drachenwand Historischer Kontext des Zweiten Weltkriegs eingebettet. Die Handlung spielt in einer entscheidenden Phase des Krieges, als sich die militärische Niederlage Deutschlands bereits abzeichnet.

Highlight: Der Roman verknüpft historische Ereignisse wie die Landung der Alliierten in der Normandie mit den persönlichen Schicksalen der Charaktere.

Geiger zeichnet ein präzises Bild der österreichischen Gesellschaft während des Krieges. Er thematisiert dabei sowohl die Kinderlandverschickung als auch die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung und die zunehmenden Luftangriffe auf deutsche Städte.

Die detaillierte Darstellung des Alltags am Mondsee, der Versorgungsschwierigkeiten und der sich verschärfenden militärischen Lage verleiht dem Roman historische Authentizität.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Analyse: Charaktere und Perspektiven

Die Unter der Drachenwand Charaktere bilden ein komplexes Geflecht aus verschiedenen Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg. Im Zentrum steht Veit Kolbe, dessen Entwicklung zwischen Held und Antiheld oszilliert. Seine Geschichte wird durch Tagebucheinträge und innere Monologe vermittelt, die einen intimen Einblick in seine Gedankenwelt ermöglichen.

Hinweis: Die Multiperspektivität des Romans zeigt sich durch verschiedene Erzählformen wie Briefe, Tagebücher und persönliche Berichte.

Die Unter der Drachenwand Figurenkonstellation wird besonders durch die Beziehungen zwischen den Charakteren geprägt. Lore Neff verkörpert die pragmatische Kriegsgeneration der Frauen, während Oskar Meyer als jüdischer Zahntechniker die Verfolgung und Bedrohung durch das NS-Regime repräsentiert. Die Quartierfrau Trude Dohm steht als Antagonistin für den herrschenden Faschismus.

Die Liebesbeziehungen im Roman, besonders zwischen Veit und Margot sowie Kurt und Nanni, bilden wichtige Handlungsstränge. Sie zeigen, wie selbst in dunkelsten Zeiten menschliche Bindungen entstehen können.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Analyse: Leitmotive und Symbolik

Die Unter der Drachenwand Analyse offenbart mehrere zentrale Leitmotive. Das Halstuch als Dingsymbol verbindet verschiedene Handlungsstränge und steht für verlorene Hoffnung und Erinnerung.

Definition: Ein Leitmotiv ist ein wiederkehrendes Element, das dem Text strukturelle und symbolische Tiefe verleiht.

Die titelgebende Drachenwand fungiert als ambivalentes Symbol: Einerseits bietet sie Schutz, andererseits symbolisiert sie Bedrohung. Das Gewächshaus entwickelt sich zum Zufluchtsort und steht für Frieden und Selbstverwirklichung - eine fragile Utopie inmitten des Krieges.

Der Unter der Drachenwand Historische Kontext wird durch die Verwendung von Gerüchen als Leitmotiv verstärkt. Sie vermitteln die Atmosphäre von Tod, Bedrohung und Gefahr des Kriegsalltags.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Analyse: Erzählstruktur und Authentizität

Der Roman zeichnet sich durch seine komplexe Erzählstruktur aus. Als Unter der Drachenwand Erzähler fungieren verschiedene Charaktere, die ihre Perspektiven durch Briefe und Tagebucheinträge vermitteln.

Beispiel: Veit Kolbes lakonischer Sprachstil und seine Fähigkeit zur Selbstironie machen ihn zu einem glaubwürdigen Erzähler.

Die Authentizitätsfiktion wird durch mehrere Elemente gestützt:

  • Verwendung realer Orte und Zeitangaben
  • Überprüfbare historische Fakten
  • Subjektive Ausdrucksformen wie Tagebuch und Brief

Der Schreibstil von Arno Geiger zeichnet sich durch präzise Beschreibungen sowohl der äußeren Landschaft als auch der inneren Emotionen der Charaktere aus.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand Analyse: Zeitstruktur und Handlungsstränge

Die Unter der Drachenwand Epoche wird durch parallel verlaufende Handlungsstränge dargestellt, die ein mosaikhaftes Bild der Kriegszeit erzeugen. Die Chronologie folgt dabei einer klaren Struktur innerhalb der einzelnen Erzählperspektiven.

Highlight: Die verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven verdichten sich zu einem umfassenden Panorama der Kriegsgesellschaft.

Die Nachbemerkung des Romans spielt eine besondere Rolle für die Authentizitätsfiktion. Sie klärt über die weiteren Schicksale der Protagonisten auf und suggeriert eine auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte.

Die Charakterentwicklung Veit Kolbes zwischen Held und Antiheld spiegelt die Komplexität der Kriegserfahrung wider. Seine anfängliche Isolation und kritische Haltung gegenüber der NS-Ideologie entwickeln sich durch die Beziehungen zu Margot und dem Brasilianer weiter.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Charakterentwicklung von Veit Kolbe in "Unter der Drachenwand"

Die komplexe Charakterentwicklung von Veit Kolbe steht im Zentrum der Unter der Drachenwand Analyse. Zu Beginn erscheint er als gebrochener Soldat, geplagt von Kriegstraumata und tiefen psychischen Wunden. Seine anfängliche Hoffnungslosigkeit und die Überzeugung, dass keine Besserung möglich sei, prägen die ersten Kapitel des Romans.

Im Verlauf der Handlung durchläuft Veit eine bemerkenswerte Transformation. Seine psychische Verfassung verbessert sich durch mehrere Faktoren: die heilsame Beziehung zu Margot, die ihm emotionalen Halt gibt, die Einnahme von Pervitin gegen seine Angstzustände und die bedeutsame Freundschaft zum Brasilianer. Diese Entwicklung macht ihn von einem Anti-Helden zu einer zunehmend aufgeschlossenen Persönlichkeit.

Hinweis: Die moralische Ambivalenz von Veit Kolbe zeigt sich in seinen Handlungen: Einerseits kämpfte er an der Ostfront und tötete Menschen, andererseits entwickelt er sich zu jemandem, der die NS-Ideologie kritisch hinterfragt.

Die Frage nach Veits Schuld oder Unschuld bleibt komplex. Zu seinen belastenden Handlungen gehören sein Dienst an der Ostfront, das makabere Fußballspiel mit einem Totenkopf und seine anfängliche Bewunderung für Hitler. Gleichzeitig zeigt er Entwicklung durch die Übernahme von Verantwortung, besonders für Lilo, sowie durch seine zunehmend kritische Reflexion der NS-Ideologie und seiner eigenen Kriegsbeteiligung.

Kerninfos:
Autor: Arno Geiger
Textart: Roman
Gerne: Fiktion, Antikriegsroman, Briefroman
Wann veröffentlicht? Januar 2018
Thema: Der junge S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schlüsselmomente und Symbolik in der Unter der Drachenwand Zusammenfassung

Ein zentrales Ereignis in der Unter der Drachenwand Figurenkonstellation ist die Erschießung seines Onkels durch Veit. Diese Tat steht symbolisch zwischen Schuld und Widerstand - sie repräsentiert sowohl einen gewaltsamen Akt als auch ein Zeichen des Widerstands gegen das NS-Regime und der Loyalität zu seinen neuen Freundschaften.

Die persönliche Entwicklung Veits wird besonders in der Unter der Drachenwand Analyse Klausur deutlich. Seine anfängliche Verstrickung in die NS-Ideologie weicht einer zunehmend kritischen Haltung. Diese Transformation wird durch seine Beziehungen zu anderen Charakteren katalysiert, insbesondere durch Margot und den Brasilianer.

Definition: Der Begriff der "Läuterung" spielt eine zentrale Rolle im Roman - er beschreibt Veits Weg von einem traumatisierten Soldaten zu einem Menschen, der seine Vergangenheit kritisch reflektiert und Verantwortung übernimmt.

Die Komplexität seiner Charakterentwicklung macht deutlich, dass einfache Kategorisierungen in "gut" oder "böse" der Realität nicht gerecht werden. Veits Geschichte ist ein Beispiel für die Möglichkeit der moralischen Entwicklung und Reue, auch unter schwierigsten historischen Umständen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user