App öffnen

Fächer

Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Charaktere und Kapitel Analyse

Öffnen

261

0

user profile picture

ilayda

20.3.2021

Deutsch

unter der drachenwand

Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Charaktere und Kapitel Analyse

"Unter der Drachenwand" ist ein bedeutender Roman von Arno Geiger, der die Geschichte des verwundeten Wehrmachtssoldaten Veit Kolbe im Jahr 1944 erzählt. Der Roman spielt hauptsächlich in Mondsee, einem österreichischen Dorf am Fuße der Drachenwand, wo sich die Haupthandlung während der letzten Kriegsjahre des Zweiten Weltkriegs entfaltet.

Die Charaktere im Roman sind vielschichtig angelegt: Veit Kolbe, der nach einer Verwundung an der Ostfront in Mondsee Erholung sucht, die junge Margot aus Darmstadt, die vor den Bombenangriffen geflohen ist, und die Lehrerin Margarethe, die eine komplexe Beziehung zu Veit entwickelt. Die Analyse des Werks zeigt, wie Geiger verschiedene Erzählperspektiven nutzt, um die unterschiedlichen Schicksale und Lebenswege seiner Figuren zu beleuchten. Durch Briefe, Tagebucheinträge und verschiedene Erzählstränge entsteht ein vielschichtiges Bild der Kriegszeit.

Das zentrale Thema des Romans ist die Auseinandersetzung mit dem Krieg und seinen Auswirkungen auf das Leben der Menschen. Geiger verwebt geschickt die persönlichen Schicksale seiner Figuren mit den historischen Ereignissen. Die Kapitel sind chronologisch aufgebaut und zeigen die Entwicklung der Charaktere vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Kriegssituation. Besonders bemerkenswert ist die detaillierte Darstellung der psychologischen Verfassung der Figuren und ihrer Bewältigungsstrategien in der Kriegszeit. Der Roman wurde nicht nur als Buch erfolgreich, sondern auch als Theaterstück adaptiert und erhielt zahlreiche positive Rezensionen für seine eindringliche Darstellung der Kriegszeit aus verschiedenen Perspektiven.

...

20.3.2021

3651


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen

Unter der Drachenwand: Detaillierte Kapitelanalyse und Charakterentwicklung

Die Unter der Drachenwand Analyse beginnt mit der Einführung der Hauptfigur Veit, einem Kriegsheimkehrer, der sich am Mondsee niederlässt. Seine Charaktere entwickeln sich vor dem Hintergrund der traumatischen Kriegserfahrungen. Die Unter der Drachenwand Kapitel Zusammenfassung zeigt, wie Veit in ein kaltes Zimmer einzieht und dort auf die Darmstädterin trifft, die im Nachbarzimmer wohnt.

Hinweis: Die Drachenwand selbst wird zum symbolträchtigen Element im Roman, das die innere Zerrissenheit der Charaktere widerspiegelt.

Die Unter der Drachenwand Analyse Einleitung offenbart Veits komplexe Persönlichkeit. Er leidet unter Panikattacken und PTBS-Symptomen, was sich in verschiedenen Szenen manifestiert. Besonders deutlich wird dies, wenn er das Klirren von Bajonetten hört oder Kampfflugzeuge beobachtet. Seine militärische Vergangenheit prägt seine Wahrnehmung und Sprache durchgehend.

Die Unter der Drachenwand Charaktere werden durch verschiedene Nebenfiguren ergänzt, darunter die Lehrerin und Nanni Schaller. Letztere plant eine Besteigung der Drachenwand mit ihrem Cousin Kurt, was neue Dynamiken in die Handlung bringt. Der Brasilianer im Gewächshaus fügt eine weitere interessante Dimension hinzu, indem er Veit durch Musik kurzzeitig aus seiner Isolation holt.


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen

Unter der Drachenwand: Thematische Tiefenanalyse und Handlungsentwicklung

Das Unter der Drachenwand Thema kreist um Trauma, Verlust und die Suche nach Normalität in der Nachkriegszeit. Die Analyse zeigt, wie Veit zwischen Vergangenheit und Gegenwart schwankt, wobei seine verstorbene Schwester Hilda eine wichtige Rolle spielt. Ihr Tod, als er 16 war, hinterließ eine emotionale Leere, die sich durch den gesamten Roman zieht.

Definition: Die Erzählperspektiven in "Unter der Drachenwand" wechseln zwischen gegenwärtigen Ereignissen und Kriegserinnerungen, was die zerrissene Psyche des Protagonisten verdeutlicht.

Die Unter der Drachenwand Kapitel Namen und Strukturen folgen einer präzisen Chronologie, die Veits Entwicklung dokumentiert. Seine Beobachtungsgabe ist außergewöhnlich detailliert, was sich in den Beschreibungen der Umgebung und der Menschen zeigt. Gleichzeitig offenbart sich seine emotionale Distanz, beispielsweise wenn er das Weinen der Darmstädterin wahrnimmt, aber nicht eingreift.

Die Unter der Drachenwand Zusammenfassung verdeutlicht, wie der Autor Arno Geiger geschickt verschiedene Erzählebenen verwebt. Der Roman thematisiert nicht nur die individuellen Kriegstraumata, sondern auch die kollektive Verarbeitung der Kriegserfahrungen in der österreichischen Nachkriegsgesellschaft.


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen

Kapitel 1: Einführung in Veits Geschichte

Die Unter der Drachenwand Analyse Einleitung führt uns in die Welt des kriegsversehrten Protagonisten Veit ein. Er kehrt nach einer schweren Verwundung aus dem Russlandfeldzug zurück und wird zunächst in einem saarländischen Lazarett behandelt, bevor er nach Wien zu seinen Eltern zurückkehrt.

Highlight: Veit leidet unter körperlichen und seelischen Kriegsverletzungen, die sein weiteres Leben prägen.

Quote: "Ich begrüßte seinen Tod, empfand, wenn ich dran dachte, aber auch Erleichterung" S.15S.15

Definition: PTBS PosttraumatischeBelastungssto¨rungPosttraumatische Belastungsstörung zeigt sich deutlich in Veits Verhalten und Gedanken.


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Öffnen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

3.651

20. März 2021

16 Seiten

Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Charaktere und Kapitel Analyse

user profile picture

ilayda

@ilayda_2761

"Unter der Drachenwand" ist ein bedeutender Roman von Arno Geiger, der die Geschichte des verwundeten Wehrmachtssoldaten Veit Kolbe im Jahr 1944 erzählt. Der Roman spielt hauptsächlich in Mondsee, einem österreichischen Dorf am Fuße der Drachenwand, wo sich die... Mehr anzeigen


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand: Detaillierte Kapitelanalyse und Charakterentwicklung

Die Unter der Drachenwand Analyse beginnt mit der Einführung der Hauptfigur Veit, einem Kriegsheimkehrer, der sich am Mondsee niederlässt. Seine Charaktere entwickeln sich vor dem Hintergrund der traumatischen Kriegserfahrungen. Die Unter der Drachenwand Kapitel Zusammenfassung zeigt, wie Veit in ein kaltes Zimmer einzieht und dort auf die Darmstädterin trifft, die im Nachbarzimmer wohnt.

Hinweis: Die Drachenwand selbst wird zum symbolträchtigen Element im Roman, das die innere Zerrissenheit der Charaktere widerspiegelt.

Die Unter der Drachenwand Analyse Einleitung offenbart Veits komplexe Persönlichkeit. Er leidet unter Panikattacken und PTBS-Symptomen, was sich in verschiedenen Szenen manifestiert. Besonders deutlich wird dies, wenn er das Klirren von Bajonetten hört oder Kampfflugzeuge beobachtet. Seine militärische Vergangenheit prägt seine Wahrnehmung und Sprache durchgehend.

Die Unter der Drachenwand Charaktere werden durch verschiedene Nebenfiguren ergänzt, darunter die Lehrerin und Nanni Schaller. Letztere plant eine Besteigung der Drachenwand mit ihrem Cousin Kurt, was neue Dynamiken in die Handlung bringt. Der Brasilianer im Gewächshaus fügt eine weitere interessante Dimension hinzu, indem er Veit durch Musik kurzzeitig aus seiner Isolation holt.


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Unter der Drachenwand: Thematische Tiefenanalyse und Handlungsentwicklung

Das Unter der Drachenwand Thema kreist um Trauma, Verlust und die Suche nach Normalität in der Nachkriegszeit. Die Analyse zeigt, wie Veit zwischen Vergangenheit und Gegenwart schwankt, wobei seine verstorbene Schwester Hilda eine wichtige Rolle spielt. Ihr Tod, als er 16 war, hinterließ eine emotionale Leere, die sich durch den gesamten Roman zieht.

Definition: Die Erzählperspektiven in "Unter der Drachenwand" wechseln zwischen gegenwärtigen Ereignissen und Kriegserinnerungen, was die zerrissene Psyche des Protagonisten verdeutlicht.

Die Unter der Drachenwand Kapitel Namen und Strukturen folgen einer präzisen Chronologie, die Veits Entwicklung dokumentiert. Seine Beobachtungsgabe ist außergewöhnlich detailliert, was sich in den Beschreibungen der Umgebung und der Menschen zeigt. Gleichzeitig offenbart sich seine emotionale Distanz, beispielsweise wenn er das Weinen der Darmstädterin wahrnimmt, aber nicht eingreift.

Die Unter der Drachenwand Zusammenfassung verdeutlicht, wie der Autor Arno Geiger geschickt verschiedene Erzählebenen verwebt. Der Roman thematisiert nicht nur die individuellen Kriegstraumata, sondern auch die kollektive Verarbeitung der Kriegserfahrungen in der österreichischen Nachkriegsgesellschaft.


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kapitel 1: Einführung in Veits Geschichte

Die Unter der Drachenwand Analyse Einleitung führt uns in die Welt des kriegsversehrten Protagonisten Veit ein. Er kehrt nach einer schweren Verwundung aus dem Russlandfeldzug zurück und wird zunächst in einem saarländischen Lazarett behandelt, bevor er nach Wien zu seinen Eltern zurückkehrt.

Highlight: Veit leidet unter körperlichen und seelischen Kriegsverletzungen, die sein weiteres Leben prägen.

Quote: "Ich begrüßte seinen Tod, empfand, wenn ich dran dachte, aber auch Erleichterung" S.15S.15

Definition: PTBS PosttraumatischeBelastungssto¨rungPosttraumatische Belastungsstörung zeigt sich deutlich in Veits Verhalten und Gedanken.


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie


<h2 id="kapitel1">Kapitel 1</h2>
<p>In Kapitel 1 von "Unter der Drachenwand" erfahren wir mehr über die Hauptfigur Veit. Er hat sich mit ei

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user