App öffnen

Fächer

Unter der Drachenwand Zusammenfassung und Historische Fakten

61

0

L

Luca

5.10.2021

Deutsch

Unter der Drachenwand - Historischer Hintergrund

2.765

5. Okt. 2021

1 Seite

Unter der Drachenwand Zusammenfassung und Historische Fakten

L

Luca

@lernzettelvonluca

Unter der Drachenwand Zusammenfassung: Der Roman spielt vor dem... Mehr anzeigen

HISTORISCHER
HINTERGRUND:
Unter der Drachenwand von Arno Geiger
OSTFRONT
• 22.6.1941: deutscher Angriff auf die
Sowjetunion (2 Fronten Ost-W

Historischer Hintergrund: Unter der Drachenwand von Arno Geiger

Der historische Kontext des Romans "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger umfasst drei Hauptaspekte: die Ostfront, die Schlacht um Stalingrad und die Heimatfront in Österreich während des Zweiten Weltkriegs.

Ostfront

Die Ostfront wurde am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion eröffnet. Anfänglich verzeichnete die deutsche Wehrmacht Erfolge bei der Vertreibung und Vernichtung der slawischen und jüdischen Bevölkerung sowie bei der Ausbeutung der eroberten Gebiete.

Highlight: Der Ostfeldzug geriet im Spätherbst 1941 ins Stocken, wobei viele deutsche Soldaten aufgrund mangelnder Ausrüstung in Russland erfroren.

Schlacht um Stalingrad

Die Schlacht um Stalingrad begann im Sommer 1942, als die 6. Armee der Wehrmacht nach Stalingrad vorrückte. Nach langen und blutigen Kämpfen eroberte die Wehrmacht die Stadt, wurde jedoch von der Roten Armee umzingelt.

Vocabulary: Umkesselung - Eine militärische Taktik, bei der feindliche Truppen vollständig eingeschlossen werden.

Trotz Versorgungsproblemen und extremer Kälte verbot Hitler die Kapitulation. Von den ursprünglich 250.000 deutschen Soldaten starben 150.000.

Highlight: Nur etwa 6.000 deutsche Soldaten kehrten nach Deutschland zurück.

Heimatfront in Österreich

Die österreichische Zivilbevölkerung blieb zunächst von Luftangriffen verschont, wurde aber später Opfer britischer Bombenangriffe, die etwa 500.000 Zivilisten töteten.

Example: Als Reaktion darauf wurde die Kinderlandverschickung zur Evakuierung der Kinder organisiert.

Der Alltag war geprägt von Lebensmittelrationierungen und der "Reichskleiderkarte". Junge Erwachsene wurden zum Reichsarbeitsdienst und Kriegshilfsdienst verpflichtet.

Quote: "Nach der Schlacht von Stalingrad verändert sich die Stimmung dramatisch → Zweifel an einen Sieg & Kriegsmüdigkeit nehmen zu"

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die historischen Ereignisse, die den Hintergrund für Arno Geigers "Unter der Drachenwand" bilden und verdeutlicht die komplexen Auswirkungen des Krieges sowohl an der Front als auch in der Heimat.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Schlacht um Stalingrad und welche Bedeutung hatte sie im Zweiten Weltkrieg?

Die Schlacht um Stalingrad war ein entscheidender Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Im Sommer 1942 rückte die 6. Armee der Wehrmacht nach Stalingrad vor und eroberte die Stadt nach blutigen Kämpfen. Allerdings wurden die etwa 250.000 deutschen Soldaten von der Roten Armee eingekesselt. Obwohl Hitler eine Kapitulation verbot, starben etwa 150.000 deutsche Soldaten aufgrund von Versorgungsproblemen und extremer Kälte. Von den ursprünglich 250.000 Soldaten kehrten nur etwa 6.000 nach Deutschland zurück. Nach der Schlacht um Stalingrad veränderte sich die Stimmung in der Bevölkerung dramatisch, und Zweifel an einem deutschen Sieg nahmen zu.

Wie hat sich der Alltag der österreichischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs verändert?

Das Alltagsleben im 2. Weltkrieg in Österreich war von vielen Einschränkungen geprägt. Die Zivilbevölkerung wurde zunächst von Luftangriffen verschont, später jedoch töteten Angriffe britischer Bomber etwa 500.000 Zivilisten. Als Reaktion darauf gab es die Kinderlandverschickung zur Evakuierung der Kinder. Der Konsum wurde durch Lebensmittelrationierung und die "Reichskleiderkarte" stark eingeschränkt. Junge Erwachsene mussten Reichsarbeitsdienst und Kriegshilfsdienst leisten, während Österreich im 2. Weltkrieg auch mit Propaganda vom eigentlichen Kriegsgeschehen abgelenkt wurde.

Was ist der historische Hintergrund des Romans "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger?

Der Roman "Unter der Drachenwand" spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, insbesondere nach der Schlacht von Stalingrad, als die Stimmung in der Bevölkerung kippte. Arno Geiger zeigt in seinem Werk die Auswirkungen des Krieges auf das Leben der Zivilbevölkerung in Österreich. Die Analyse des historischen Kontexts ist wichtig, um die Handlung zu verstehen: Die zunehmende Kriegsmüdigkeit, die Luftangriffe auf zivile Ziele und die Rationierung von Lebensmitteln und Kleidung bildeten den Alltag der Menschen, was sich auch in den Erfahrungen der Romanfiguren widerspiegelt.

Wie unterscheidet sich die Situation an der Ostfront von der Heimatfront in Österreich während des Krieges?

Der Unterschied war gewaltig. An der Ostfront erlebten die Soldaten direkte Kampfhandlungen, extreme Kälte und letztendlich verheerende Niederlagen wie bei der Schlacht um Stalingrad, wo tausende Soldaten täglich starben. Die Stalingrad Tote pro Tag erreichten erschreckende Zahlen während der Einkesselung. An der Heimatfront in Österreich litten die Menschen zwar unter Luftangriffen und Versorgungsengpässen, jedoch nicht unter direkten Kampfhandlungen. Die Propaganda versuchte lange, die Bevölkerung vom eigentlichen Kriegsgeschehen abzulenken, bis die Niederlage von Stalingrad nicht mehr zu verbergen war und die Kriegsmüdigkeit zunahm.

Weitere Quellen

  1. Unter der Drachenwand von Arno Geiger, Roman, Originalliteratur zum tieferen Verständnis des Romans über einen Kriegsheimkehrer im Salzkammergut 1944 - Link

  2. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle: Unter der Drachenwand, Unterrichtsmaterial, Bietet Analysen, Figurenkonstellationen und didaktische Hinweise zur Romanbearbeitung - Link

  3. Zeiten und Menschen: Geschichte Qualifikationsphase, Schulbuch, Standardwerk mit detaillierten Kapiteln zur Schlacht um Stalingrad und zum Alltagsleben im 2. Weltkrieg - Link

  4. Der Zweite Weltkrieg: Geschichte und Erinnerung, Sachbuch, Umfassende Darstellung des Kriegsverlaufs mit besonderem Fokus auf Österreich im Nationalsozialismus - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine interaktive Zeitleiste, die den Verlauf des Krieges an der Ostfront mit den Ereignissen im Roman "Unter der Drachenwand" parallel darstellt. Markiere dabei wichtige Wendepunkte wie die Schlacht um Stalingrad.

  2. Führe eine kleine Oral-History-Recherche durch: Sprich mit älteren Familienmitgliedern oder Nachbarn über das Alltagsleben in Österreich während des 2. Weltkriegs und vergleiche ihre Berichte mit den Schilderungen im Roman.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

2.765

5. Okt. 2021

1 Seite

Unter der Drachenwand Zusammenfassung und Historische Fakten

L

Luca

@lernzettelvonluca

Unter der Drachenwand Zusammenfassung: Der Roman spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs und beleuchtet die Schlacht um Stalingrad sowie die Auswirkungen des Krieges auf die österreichische Heimatfront.

  • Die Ostfront beginnt mit dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am... Mehr anzeigen

HISTORISCHER
HINTERGRUND:
Unter der Drachenwand von Arno Geiger
OSTFRONT
• 22.6.1941: deutscher Angriff auf die
Sowjetunion (2 Fronten Ost-W

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Historischer Hintergrund: Unter der Drachenwand von Arno Geiger

Der historische Kontext des Romans "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger umfasst drei Hauptaspekte: die Ostfront, die Schlacht um Stalingrad und die Heimatfront in Österreich während des Zweiten Weltkriegs.

Ostfront

Die Ostfront wurde am 22. Juni 1941 mit dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion eröffnet. Anfänglich verzeichnete die deutsche Wehrmacht Erfolge bei der Vertreibung und Vernichtung der slawischen und jüdischen Bevölkerung sowie bei der Ausbeutung der eroberten Gebiete.

Highlight: Der Ostfeldzug geriet im Spätherbst 1941 ins Stocken, wobei viele deutsche Soldaten aufgrund mangelnder Ausrüstung in Russland erfroren.

Schlacht um Stalingrad

Die Schlacht um Stalingrad begann im Sommer 1942, als die 6. Armee der Wehrmacht nach Stalingrad vorrückte. Nach langen und blutigen Kämpfen eroberte die Wehrmacht die Stadt, wurde jedoch von der Roten Armee umzingelt.

Vocabulary: Umkesselung - Eine militärische Taktik, bei der feindliche Truppen vollständig eingeschlossen werden.

Trotz Versorgungsproblemen und extremer Kälte verbot Hitler die Kapitulation. Von den ursprünglich 250.000 deutschen Soldaten starben 150.000.

Highlight: Nur etwa 6.000 deutsche Soldaten kehrten nach Deutschland zurück.

Heimatfront in Österreich

Die österreichische Zivilbevölkerung blieb zunächst von Luftangriffen verschont, wurde aber später Opfer britischer Bombenangriffe, die etwa 500.000 Zivilisten töteten.

Example: Als Reaktion darauf wurde die Kinderlandverschickung zur Evakuierung der Kinder organisiert.

Der Alltag war geprägt von Lebensmittelrationierungen und der "Reichskleiderkarte". Junge Erwachsene wurden zum Reichsarbeitsdienst und Kriegshilfsdienst verpflichtet.

Quote: "Nach der Schlacht von Stalingrad verändert sich die Stimmung dramatisch → Zweifel an einen Sieg & Kriegsmüdigkeit nehmen zu"

Diese Zusammenfassung bietet einen Überblick über die historischen Ereignisse, die den Hintergrund für Arno Geigers "Unter der Drachenwand" bilden und verdeutlicht die komplexen Auswirkungen des Krieges sowohl an der Front als auch in der Heimat.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Schlacht um Stalingrad und welche Bedeutung hatte sie im Zweiten Weltkrieg?

Die Schlacht um Stalingrad war ein entscheidender Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg. Im Sommer 1942 rückte die 6. Armee der Wehrmacht nach Stalingrad vor und eroberte die Stadt nach blutigen Kämpfen. Allerdings wurden die etwa 250.000 deutschen Soldaten von der Roten Armee eingekesselt. Obwohl Hitler eine Kapitulation verbot, starben etwa 150.000 deutsche Soldaten aufgrund von Versorgungsproblemen und extremer Kälte. Von den ursprünglich 250.000 Soldaten kehrten nur etwa 6.000 nach Deutschland zurück. Nach der Schlacht um Stalingrad veränderte sich die Stimmung in der Bevölkerung dramatisch, und Zweifel an einem deutschen Sieg nahmen zu.

Wie hat sich der Alltag der österreichischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs verändert?

Das Alltagsleben im 2. Weltkrieg in Österreich war von vielen Einschränkungen geprägt. Die Zivilbevölkerung wurde zunächst von Luftangriffen verschont, später jedoch töteten Angriffe britischer Bomber etwa 500.000 Zivilisten. Als Reaktion darauf gab es die Kinderlandverschickung zur Evakuierung der Kinder. Der Konsum wurde durch Lebensmittelrationierung und die "Reichskleiderkarte" stark eingeschränkt. Junge Erwachsene mussten Reichsarbeitsdienst und Kriegshilfsdienst leisten, während Österreich im 2. Weltkrieg auch mit Propaganda vom eigentlichen Kriegsgeschehen abgelenkt wurde.

Was ist der historische Hintergrund des Romans "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger?

Der Roman "Unter der Drachenwand" spielt vor dem Hintergrund des Zweiten Weltkriegs, insbesondere nach der Schlacht von Stalingrad, als die Stimmung in der Bevölkerung kippte. Arno Geiger zeigt in seinem Werk die Auswirkungen des Krieges auf das Leben der Zivilbevölkerung in Österreich. Die Analyse des historischen Kontexts ist wichtig, um die Handlung zu verstehen: Die zunehmende Kriegsmüdigkeit, die Luftangriffe auf zivile Ziele und die Rationierung von Lebensmitteln und Kleidung bildeten den Alltag der Menschen, was sich auch in den Erfahrungen der Romanfiguren widerspiegelt.

Wie unterscheidet sich die Situation an der Ostfront von der Heimatfront in Österreich während des Krieges?

Der Unterschied war gewaltig. An der Ostfront erlebten die Soldaten direkte Kampfhandlungen, extreme Kälte und letztendlich verheerende Niederlagen wie bei der Schlacht um Stalingrad, wo tausende Soldaten täglich starben. Die Stalingrad Tote pro Tag erreichten erschreckende Zahlen während der Einkesselung. An der Heimatfront in Österreich litten die Menschen zwar unter Luftangriffen und Versorgungsengpässen, jedoch nicht unter direkten Kampfhandlungen. Die Propaganda versuchte lange, die Bevölkerung vom eigentlichen Kriegsgeschehen abzulenken, bis die Niederlage von Stalingrad nicht mehr zu verbergen war und die Kriegsmüdigkeit zunahm.

Weitere Quellen

  1. Unter der Drachenwand von Arno Geiger, Roman, Originalliteratur zum tieferen Verständnis des Romans über einen Kriegsheimkehrer im Salzkammergut 1944 - Link

  2. EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle: Unter der Drachenwand, Unterrichtsmaterial, Bietet Analysen, Figurenkonstellationen und didaktische Hinweise zur Romanbearbeitung - Link

  3. Zeiten und Menschen: Geschichte Qualifikationsphase, Schulbuch, Standardwerk mit detaillierten Kapiteln zur Schlacht um Stalingrad und zum Alltagsleben im 2. Weltkrieg - Link

  4. Der Zweite Weltkrieg: Geschichte und Erinnerung, Sachbuch, Umfassende Darstellung des Kriegsverlaufs mit besonderem Fokus auf Österreich im Nationalsozialismus - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine interaktive Zeitleiste, die den Verlauf des Krieges an der Ostfront mit den Ereignissen im Roman "Unter der Drachenwand" parallel darstellt. Markiere dabei wichtige Wendepunkte wie die Schlacht um Stalingrad.

  2. Führe eine kleine Oral-History-Recherche durch: Sprich mit älteren Familienmitgliedern oder Nachbarn über das Alltagsleben in Österreich während des 2. Weltkriegs und vergleiche ihre Berichte mit den Schilderungen im Roman.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.