Die Folter und das Ende von Winston Smith in "1984"
O'Brien enthüllt Winston die erschütternde Wahrheit über Julias Verrat. Die systematische Gehirnwäsche zeigt langsam ihre zerstörerische Wirkung auf Winstons Geist. Sein Zeitgefühl schwindet völlig, während die körperliche Folter nachlässt.
Hinweis: Die 1984 wichtige Textstellen zeigen, wie O'Brien das System der Partei erklärt - sie strebt nach absoluter, unsterblicher Macht um der Macht willen.
In einem dramatischen Moment muss Winston seinen abgemagerten, gebrochenen Körper im Spiegel betrachten. Trotz der Qualen behauptet er standhaft gegenüber O'Brien, dass seine Liebe zu Julia ungebrochen sei. Die 1984 Interpretation Ende zeigt, wie Winston zunächst eine Phase der körperlichen Genesung durchläuft und vom "Goldenen Land" träumt, wo er mit seiner Familie, Julia und sogar O'Brien vereint ist.
Zitat: "Er bemühte sich nun selbst, sich umzuerziehen. Er wollte alles glauben, was O'Brien, der große Bruder und die Partei ihm sagten."
Der finale Bruch erfolgt im berüchtigten Raum 101, wo Winston seiner größten Angst - den Ratten - ausgesetzt wird. In diesem Moment verrät er Julia und bittet darum, dass man sie stattdessen foltern solle. Die 1984 Zusammenfassung Wikipedia beschreibt den dramatischen Schluss: Winston sitzt später in einer Bar, körperlich genesen aber innerlich gebrochen, trinkt exzessiv Gin und hat jegliche Gefühle für Julia verloren. Er glaubt nun bedingungslos an die Partei, auch wenn die Angst vor dem Tod ihn weiterhin verfolgt.