Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
19
0
Svenja Ritte
12.10.2022
Deutsch
Weimarer Klassik
eine Übersicht der Epoche Weimarer Klassik: Kunstauffassung, Menschenbild, Zeitstrahl
12.10.2022
1820
22
1134
11/12
Abendständchen Rhetorische Figuren
Gedicht Abendständchen von Clemens Brentano, einzeichnung der rhetorischen Figuren / Stilmittel
27
1781
9
Lyrik - Gedichtinterpretation
Klassenarbeit - Thema: Gedichtinterpretation - Klasse: 9 - Note: 1-
159
6223
12/13
Lyrik “Vom Barock bis zur Gegenwart”
Alles, was man zur Lyrik im Abi 23 NRW Deutsch LK wissen muss
1085
28352
11/12
Lyrik Zusammenfassung Abi
Unterwegs sein - Barock bis in die Gegenwart
66
3858
11/12
Wie schreibt man eine Gedichtsinterpretation
Leitfaden zum Schreiben einer Gedichtsinterpretation
57
3006
11/12
Gedichtanalyse Mondnacht
Gedicht „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff in stichpunkten analysiert ->Einleitung, Hauptteil, Schluss, Epochenzuordnung (Wurde während des Unterrichts mit dem Lehrer erstellt)
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Svenja Ritte
@svenja_rte
·
21 Follower
Follow
eine Übersicht der Epoche Weimarer Klassik: Kunstauffassung, Menschenbild, Zeitstrahl
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Abendständchen Rhetorische Figuren
Gedicht Abendständchen von Clemens Brentano, einzeichnung der rhetorischen Figuren / Stilmittel
22
1134
0
Deutsch - Lyrik - Gedichtinterpretation
Klassenarbeit - Thema: Gedichtinterpretation - Klasse: 9 - Note: 1-
27
1781
2
Deutsch - Lyrik “Vom Barock bis zur Gegenwart”
Alles, was man zur Lyrik im Abi 23 NRW Deutsch LK wissen muss
159
6223
0
Deutsch - Lyrik Zusammenfassung Abi
Unterwegs sein - Barock bis in die Gegenwart
1085
28352
3
Deutsch - Wie schreibt man eine Gedichtsinterpretation
Leitfaden zum Schreiben einer Gedichtsinterpretation
66
3858
0
Deutsch - Gedichtanalyse Mondnacht
Gedicht „Mondnacht“ von Joseph von Eichendorff in stichpunkten analysiert ->Einleitung, Hauptteil, Schluss, Epochenzuordnung (Wurde während des Unterrichts mit dem Lehrer erstellt)
57
3006
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin