App öffnen

Fächer

Analyse des Gedichts „Willkommen und Abschied“ von Johann Wolfgang von Goethe

174

2

user profile picture

Naram

2.8.2025

Deutsch

"Wilkommen und Abschied" Gedichtanalyse

6.674

2. Aug. 2025

2 Seiten

Analyse des Gedichts „Willkommen und Abschied“ von Johann Wolfgang von Goethe

user profile picture

Naram

@naruchan_1b39b3

"Willkommen und Abschied" von Johann Wolfgang von Goethe ist eines... Mehr anzeigen

Johann Wolfgang von Goethe -
Willkommen und Abschied"
99
Das Gedicht ,,Willkommen und Abschied", verfasst von Johann Wolfgang von Goethe und

Überblick und formale Analyse

"Willkommen und Abschied" wurde 1786 veröffentlicht und spiegelt Goethes Jugendzeit wider. Das Gedicht behandelt ein heimliches Liebespaar, das nach Glückseligkeit strebt, und lässt sich eindeutig der Sturm und Drang-Epoche zuordnen.

Formal besteht das Gedicht aus 4 Strophen mit jeweils 8 Versen. Es folgt einem durchgängigen Kreuzreim (ababcdcd) mit wechselnden Kadenzen. Das Metrum ist ein vierhebiger Jambus, der dem Gedicht Regelmäßigkeit und Fluss verleiht.

Inhaltlich beschreibt die erste Strophe den nächtlichen Ritt des lyrischen Ichs durch eine Berglandschaft. In der zweiten Strophe fasst es trotz drohender Gefahren Mut. Die dritte Strophe schildert die geliebte Person und ihre Wirkung, während die vierte Strophe den schmerzlichen Abschied thematisiert.

Achtung: Der Titel "Willkommen und Abschied" verdeutlicht bereits die Grundspannung des Gedichts – "Willkommen" steht für Geborgenheit und positive Gefühle, während "Abschied" mit Trauer und Verzweiflung assoziiert wird.

Das zentrale Motiv des Gedichts ist die leidenschaftliche Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen. Goethe nutzt eine Vielzahl sprachlicher Mittel, um die emotionale Intensität zu unterstreichen. Besonders auffällig ist die Anapher zu Beginn ("Es schlug mein...", "Es war getan..."), die verdeutlicht, wie das lyrische Ich spontan seinem Herzen folgt, ohne an Konsequenzen zu denken – typisch für die Sturm und Drang-Gedichte.

Johann Wolfgang von Goethe -
Willkommen und Abschied"
99
Das Gedicht ,,Willkommen und Abschied", verfasst von Johann Wolfgang von Goethe und

Sprachliche Mittel und Interpretation

Die Naturdarstellung spielt eine zentrale Rolle in der Willkommen und Abschied Analyse. Goethe verwendet zahlreiche Metaphern und Personifikationen wie "der Abend wiegte schon die Erde" und "stand im Nebelkleid die Eiche", um die Zwiespältigkeit der Liebe als Naturgeschehen darzustellen.

Die Anspannung des nächtlichen Ritts wird durch ausdrucksstarke Stilmittel verdeutlicht. Mit der Personifikation "Die Nacht schuf tausend Ungeheuer" zeigt Goethe die Ängste des lyrischen Ichs vor möglichen Konsequenzen seiner heimlichen Liebe. Diese Furcht wird jedoch von der Leidenschaft überwunden, was durch die Metaphern "In meinen Adern welches Feuer" und "In meinem Herzen welche Glut" eindrucksvoll zum Ausdruck kommt.

In der dritten Strophe vergleicht das lyrische Ich die Schönheit seiner Geliebten mit der Natur im Frühling und wendet sich sogar an die Götter, um seine Dankbarkeit auszudrücken. Der Übergang zur vierten Strophe markiert den Wendepunkt: "Verengt der Abschied mir das Herz" – eine Inversion mit Personifikation, die den Schmerz des bevorstehenden Abschieds veranschaulicht.

Tipp für die Klausur: Achte besonders auf die Gegensätze im Gedicht – zwischen Angst und Mut, Freude und Schmerz, Willkommen und Abschied. Diese Antithesen sind typisch für die Sturm und Drang-Gedichte Goethes!

Die abschließenden Anaphern unterstreichen nochmals die Zwiespältigkeit der Liebe in der Epoche des Sturm und Drang: Der Abschied ist schmerzhaft, aber die Liebe überwiegt. Somit lässt sich das Gedicht eindeutig als charakteristisches Werk der Sturm und Drang-Epoche identifizieren, in dem Goethe gegen gesellschaftliche Konventionen die Macht der Gefühle und der leidenschaftlichen Liebe feiert.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

6.674

2. Aug. 2025

2 Seiten

Analyse des Gedichts „Willkommen und Abschied“ von Johann Wolfgang von Goethe

user profile picture

Naram

@naruchan_1b39b3

"Willkommen und Abschied" von Johann Wolfgang von Goethe ist eines der bedeutendsten Gedichte der Sturm und Drang-Epoche. In diesem emotionsgeladenen Werk beschreibt Goethe das Wechselspiel zwischen der Freude des Wiedersehens und dem Schmerz des Abschieds – ein typisches Motiv der... Mehr anzeigen

Johann Wolfgang von Goethe -
Willkommen und Abschied"
99
Das Gedicht ,,Willkommen und Abschied", verfasst von Johann Wolfgang von Goethe und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Überblick und formale Analyse

"Willkommen und Abschied" wurde 1786 veröffentlicht und spiegelt Goethes Jugendzeit wider. Das Gedicht behandelt ein heimliches Liebespaar, das nach Glückseligkeit strebt, und lässt sich eindeutig der Sturm und Drang-Epoche zuordnen.

Formal besteht das Gedicht aus 4 Strophen mit jeweils 8 Versen. Es folgt einem durchgängigen Kreuzreim (ababcdcd) mit wechselnden Kadenzen. Das Metrum ist ein vierhebiger Jambus, der dem Gedicht Regelmäßigkeit und Fluss verleiht.

Inhaltlich beschreibt die erste Strophe den nächtlichen Ritt des lyrischen Ichs durch eine Berglandschaft. In der zweiten Strophe fasst es trotz drohender Gefahren Mut. Die dritte Strophe schildert die geliebte Person und ihre Wirkung, während die vierte Strophe den schmerzlichen Abschied thematisiert.

Achtung: Der Titel "Willkommen und Abschied" verdeutlicht bereits die Grundspannung des Gedichts – "Willkommen" steht für Geborgenheit und positive Gefühle, während "Abschied" mit Trauer und Verzweiflung assoziiert wird.

Das zentrale Motiv des Gedichts ist die leidenschaftliche Liebe mit all ihren Höhen und Tiefen. Goethe nutzt eine Vielzahl sprachlicher Mittel, um die emotionale Intensität zu unterstreichen. Besonders auffällig ist die Anapher zu Beginn ("Es schlug mein...", "Es war getan..."), die verdeutlicht, wie das lyrische Ich spontan seinem Herzen folgt, ohne an Konsequenzen zu denken – typisch für die Sturm und Drang-Gedichte.

Johann Wolfgang von Goethe -
Willkommen und Abschied"
99
Das Gedicht ,,Willkommen und Abschied", verfasst von Johann Wolfgang von Goethe und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachliche Mittel und Interpretation

Die Naturdarstellung spielt eine zentrale Rolle in der Willkommen und Abschied Analyse. Goethe verwendet zahlreiche Metaphern und Personifikationen wie "der Abend wiegte schon die Erde" und "stand im Nebelkleid die Eiche", um die Zwiespältigkeit der Liebe als Naturgeschehen darzustellen.

Die Anspannung des nächtlichen Ritts wird durch ausdrucksstarke Stilmittel verdeutlicht. Mit der Personifikation "Die Nacht schuf tausend Ungeheuer" zeigt Goethe die Ängste des lyrischen Ichs vor möglichen Konsequenzen seiner heimlichen Liebe. Diese Furcht wird jedoch von der Leidenschaft überwunden, was durch die Metaphern "In meinen Adern welches Feuer" und "In meinem Herzen welche Glut" eindrucksvoll zum Ausdruck kommt.

In der dritten Strophe vergleicht das lyrische Ich die Schönheit seiner Geliebten mit der Natur im Frühling und wendet sich sogar an die Götter, um seine Dankbarkeit auszudrücken. Der Übergang zur vierten Strophe markiert den Wendepunkt: "Verengt der Abschied mir das Herz" – eine Inversion mit Personifikation, die den Schmerz des bevorstehenden Abschieds veranschaulicht.

Tipp für die Klausur: Achte besonders auf die Gegensätze im Gedicht – zwischen Angst und Mut, Freude und Schmerz, Willkommen und Abschied. Diese Antithesen sind typisch für die Sturm und Drang-Gedichte Goethes!

Die abschließenden Anaphern unterstreichen nochmals die Zwiespältigkeit der Liebe in der Epoche des Sturm und Drang: Der Abschied ist schmerzhaft, aber die Liebe überwiegt. Somit lässt sich das Gedicht eindeutig als charakteristisches Werk der Sturm und Drang-Epoche identifizieren, in dem Goethe gegen gesellschaftliche Konventionen die Macht der Gefühle und der leidenschaftlichen Liebe feiert.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user