App öffnen

Fächer

3.969

7. Dez. 2020

2 Seiten

Wortarten Tabelle: Übersicht und Übungen für Kinder

user profile picture

Klara

@klarak

Wortarten Übersicht: Grundlegende Kategorien der deutschen Sprache

Die deutsche Sprache... Mehr anzeigen

Nomen (Namenwort)
Das Namenwort benennt zum Beispiel Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände oder auch Gefühle.
Rose, Haus, Durst, Glück, Fre

Erweiterte Wortarten: Von Numeralen bis Interjektionen

Die zweite Seite der Wortarten Übersicht zum Ausdrucken behandelt die weniger häufig diskutierten, aber ebenso wichtigen Wortarten: Numerale, Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen. Diese nicht flektierbaren Wortarten spielen eine entscheidende Rolle in der Strukturierung und Nuancierung der deutschen Sprache.

Numerale, auch als Zahlwörter bekannt, geben an, in welcher Anzahl etwas vorkommt. Sie sind essentiell für präzise quantitative Aussagen.

Beispiele: eins, sieben, ein Dutzend, dreimal, ein Halbes

Adverbien, oder Umstandswörter, beantworten die W-Fragen: Wo? Wann? Wohin? Woher? Warum? Sie fügen wichtige kontextuelle Informationen hinzu.

Beispiele: jetzt, hier, dort, gestern, unten, danach

Highlight: Adverbien sind unverzichtbar, um Zeit, Ort und Art und Weise einer Handlung zu spezifizieren.

Präpositionen, auch Vorwörter genannt, geben das örtliche oder zeitliche Verhältnis zwischen zwei Wörtern an. Sie sind entscheidend für die räumliche und zeitliche Orientierung im Satz.

Beispiele: vor, zum, um, durch, auf, bis

Konjunktionen, oder Bindewörter, verbinden Wörter, Satzglieder oder ganze Sätze miteinander. Sie sind wichtig für die Satzstruktur und den logischen Fluss von Ideen.

Beispiele: weil, dass, als, aber, und, denn

Vocabulary: Konjunktionen können in koordinierende z.B."und","aber"z.B. "und", "aber" und subordinierende z.B."weil","dass"z.B. "weil", "dass" unterteilt werden.

Interjektionen, auch als Ausrufewörter bekannt, geben Ausrufe, Gefühle und Geräusche wieder. Sie verleihen der Sprache Lebendigkeit und emotionale Tiefe.

Beispiele: ah, hallo, krach, huhu, autsch

Diese erweiterten Wortarten vervollständigen das Bild der deutschen Grammatik. Für Lernende bieten Wortarten bestimmen Übungen mit diesen weniger offensichtlichen Kategorien eine hervorragende Möglichkeit, ihr Sprachverständnis zu vertiefen und ihre Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.

Nomen (Namenwort)
Das Namenwort benennt zum Beispiel Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände oder auch Gefühle.
Rose, Haus, Durst, Glück, Fre

Nomen, Verben und Adjektive: Die Grundpfeiler der deutschen Sprache

Die erste Seite der Wortarten Übersicht PDF konzentriert sich auf die drei Hauptwortarten: Nomen, Verben und Adjektive, sowie Artikel und Pronomen. Diese Wortarten bilden das Fundament der deutschen Sprache und sind entscheidend für die Bildung sinnvoller Sätze.

Definition: Nomen, auch als Namenwörter bekannt, benennen Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände oder Gefühle.

Beispiele: Rose, Haus, Durst, Glück, Freude

Verben, oft als Zeitwörter bezeichnet, informieren darüber, was Nomen gerade tun. Sie sind das Herzstück jeder Handlung im Satz.

Beispiele: lesen, schreiben, haben, lachen, springen

Adjektive, umgangssprachlich auch Wiewörter genannt, beschreiben Nomen näher und fügen wichtige Details hinzu.

Beispiele: groß, lieb, schnell, mutig, teuer, schön

Artikel, oder Geschlechtswörter, ordnen dem Nomen ein grammatikalisches Geschlecht zu und sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik.

Beispiele: der, den, einem, die, ein

Highlight: Die korrekte Verwendung von Artikeln ist entscheidend für die Beherrschung der deutschen Sprache, da sie das Geschlecht und den Kasus des Nomens anzeigen.

Pronomen ersetzen Nomen oder ganze Sätze und können auch Besitzverhältnisse ausdrücken.

Beispiele: mein, dieser, er, es, wir

Example: "Das Auto ist neu. Es war sehr teuer." Hier ersetzt das Pronomen "es" das Nomen "Auto" im zweiten Satz.

Diese Wortarten Beispiele zeigen, wie vielfältig und nuanciert die deutsche Sprache ist. Für Lernende ist es wichtig, diese Wortarten bestimmen zu können, um die Struktur der Sprache zu verstehen und korrekt anzuwenden.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.969

7. Dez. 2020

2 Seiten

Wortarten Tabelle: Übersicht und Übungen für Kinder

user profile picture

Klara

@klarak

Wortarten Übersicht: Grundlegende Kategorien der deutschen Sprache

Die deutsche Sprache verfügt über zehn grundlegende Wortarten, die die Bausteine für jede sprachliche Äußerung bilden. Diese Wortarten Übersicht umfasst Nomen, Verben, Adjektive, Artikel, Pronomen, Numerale, Adverbien, Präpositionen, Konjunktionenund Interjektionen.... Mehr anzeigen

Nomen (Namenwort)
Das Namenwort benennt zum Beispiel Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände oder auch Gefühle.
Rose, Haus, Durst, Glück, Fre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erweiterte Wortarten: Von Numeralen bis Interjektionen

Die zweite Seite der Wortarten Übersicht zum Ausdrucken behandelt die weniger häufig diskutierten, aber ebenso wichtigen Wortarten: Numerale, Adverbien, Präpositionen, Konjunktionen und Interjektionen. Diese nicht flektierbaren Wortarten spielen eine entscheidende Rolle in der Strukturierung und Nuancierung der deutschen Sprache.

Numerale, auch als Zahlwörter bekannt, geben an, in welcher Anzahl etwas vorkommt. Sie sind essentiell für präzise quantitative Aussagen.

Beispiele: eins, sieben, ein Dutzend, dreimal, ein Halbes

Adverbien, oder Umstandswörter, beantworten die W-Fragen: Wo? Wann? Wohin? Woher? Warum? Sie fügen wichtige kontextuelle Informationen hinzu.

Beispiele: jetzt, hier, dort, gestern, unten, danach

Highlight: Adverbien sind unverzichtbar, um Zeit, Ort und Art und Weise einer Handlung zu spezifizieren.

Präpositionen, auch Vorwörter genannt, geben das örtliche oder zeitliche Verhältnis zwischen zwei Wörtern an. Sie sind entscheidend für die räumliche und zeitliche Orientierung im Satz.

Beispiele: vor, zum, um, durch, auf, bis

Konjunktionen, oder Bindewörter, verbinden Wörter, Satzglieder oder ganze Sätze miteinander. Sie sind wichtig für die Satzstruktur und den logischen Fluss von Ideen.

Beispiele: weil, dass, als, aber, und, denn

Vocabulary: Konjunktionen können in koordinierende z.B."und","aber"z.B. "und", "aber" und subordinierende z.B."weil","dass"z.B. "weil", "dass" unterteilt werden.

Interjektionen, auch als Ausrufewörter bekannt, geben Ausrufe, Gefühle und Geräusche wieder. Sie verleihen der Sprache Lebendigkeit und emotionale Tiefe.

Beispiele: ah, hallo, krach, huhu, autsch

Diese erweiterten Wortarten vervollständigen das Bild der deutschen Grammatik. Für Lernende bieten Wortarten bestimmen Übungen mit diesen weniger offensichtlichen Kategorien eine hervorragende Möglichkeit, ihr Sprachverständnis zu vertiefen und ihre Ausdrucksfähigkeit zu erweitern.

Nomen (Namenwort)
Das Namenwort benennt zum Beispiel Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände oder auch Gefühle.
Rose, Haus, Durst, Glück, Fre

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nomen, Verben und Adjektive: Die Grundpfeiler der deutschen Sprache

Die erste Seite der Wortarten Übersicht PDF konzentriert sich auf die drei Hauptwortarten: Nomen, Verben und Adjektive, sowie Artikel und Pronomen. Diese Wortarten bilden das Fundament der deutschen Sprache und sind entscheidend für die Bildung sinnvoller Sätze.

Definition: Nomen, auch als Namenwörter bekannt, benennen Menschen, Tiere, Pflanzen, Gegenstände oder Gefühle.

Beispiele: Rose, Haus, Durst, Glück, Freude

Verben, oft als Zeitwörter bezeichnet, informieren darüber, was Nomen gerade tun. Sie sind das Herzstück jeder Handlung im Satz.

Beispiele: lesen, schreiben, haben, lachen, springen

Adjektive, umgangssprachlich auch Wiewörter genannt, beschreiben Nomen näher und fügen wichtige Details hinzu.

Beispiele: groß, lieb, schnell, mutig, teuer, schön

Artikel, oder Geschlechtswörter, ordnen dem Nomen ein grammatikalisches Geschlecht zu und sind ein wichtiger Bestandteil der deutschen Grammatik.

Beispiele: der, den, einem, die, ein

Highlight: Die korrekte Verwendung von Artikeln ist entscheidend für die Beherrschung der deutschen Sprache, da sie das Geschlecht und den Kasus des Nomens anzeigen.

Pronomen ersetzen Nomen oder ganze Sätze und können auch Besitzverhältnisse ausdrücken.

Beispiele: mein, dieser, er, es, wir

Example: "Das Auto ist neu. Es war sehr teuer." Hier ersetzt das Pronomen "es" das Nomen "Auto" im zweiten Satz.

Diese Wortarten Beispiele zeigen, wie vielfältig und nuanciert die deutsche Sprache ist. Für Lernende ist es wichtig, diese Wortarten bestimmen zu können, um die Struktur der Sprache zu verstehen und korrekt anzuwenden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user